studiolondon
Beiträge: 936

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von studiolondon »

Valentino hat geschrieben:Klar 4k 16bit RGB über die Grafikkarte ohne die bekannte Grafikkarten Jitter im Bild.
Falls du es nicht wissen solltest: Das abschalten von Jitter dabei nennt v-sync. Grundlagenwissen. Wenn dein Monitor keine nativen 24/25p kann und du kompromissbehaftest 60p für 24/25 nutzt hilft dir pullup/down, aber das wiederrum ist kein jitter.
Ãœber welche Schnittelle und welcher Monitor kann dir die 16bit noch anzeigen?
Displayseitig nutzt man nicht 16 bit oder float, da wird GPUseitig 16 via 12/10bit genutzt. Das menschliche Auge schafft nicht mehr aufzulösen. Grundlagenwissen.

Die 16 bit dienen der Qualität bei der Signalverarbeitung. Quantisierungsartefakte bei komplexen Bearbeitungen zu vermeiden ist dabei eines der Ziele. Ebenfalls grundlagenwissen.
Aber ich lasse mir gerne von dir helfen, ein Kollege mit Premiere und BM Deckling HD Karte, muss sich jedes mal eine HD Timeline basteln um die RedRaw über die Karte anzeigen zu lassen. Deine Lösung?
Bei dem Tonfall helfe ich dir selbstverständlich nicht weiter.

Empfehle ihm dementsprechend, sich von einen in der Hinsicht kompetenten (also nicht dir) postproduktionsfachmann mal erklären zu lassen, wie man das einstellt.

Alternativ:
Ich hatte dir die Lösung schon vor Monaten in einem anderen Thread gepostet, Frank G. wies dich dort ebenfalls auf deine mangelnde kenntnis von ppro diesbezüglich hin.

Aber die Kombination aus Überheblichkeit und Unwissen in deinen Posts missfällt mir.

Also such ihn dir selber - oder lass deinen Freund suchen. Die Antwort hast du, wie gesagt, schon vor Monaten - inklusive screenshots der settings - erhalten.

Am Rande noch eine Info:
Die "Deckling HD" Karte war eine PCI-X i/o karte, und wurde letztes Jahrzehnt eingestellt.

Um support im Web zu bekommen ist neben geeigneten Tonfall auch präzise Information relevant. Falls du deinem Kollegen helfen willst, solltest du zusätzlich zu meinen dir bereits geposteten Screenshots noch in Erfahrung bringen, ob er nicht doch eine Karte aus diesem jahrzehnt, wie bspw Decklink -4K Extreme, -Studio oder -SDI, nutzt, da diese unterschiedliche Workflows bedingen.
Ich kenne die ganzen Workflows mit Umwandeln und den ganzen Qualitätsstufen.
Du überschätzt du deine Kompetenz heftig.
Hauptsache du hast dein Senf dazu gegeben und mal wieder einem anderen User für unwissend erklärt, das scheint ja irgendwie dein Hobby zu sein ;-)
"Senf", bzw eher "Käse" sonderst du ab. Ich nicht.

Wenn du in Fachdiskussionen eklatante Falschaussagen tätigst musst du dich nicht wundern, wenn kompetente Mitleser deine Wissensdefizite und Irrtümer korrigieren.

Spaß macht das nicht.
Ganz im gegenteil.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Valentino »

oh, jetzt sagt dir mal einer seine Persönliche Meinung, was du ja ständig ungefragt machst und schon ist man überheblich und unwissend.

PS: Hilfe von dir habe ich auch nicht wirklich erwartet, das war mir bei meinem Unterton durchaus bewusst.

Und nein der Beitrag vom letzten Premieren Problem hat nicht wirklich geholfen und die Karte war eine Deckling Studio2.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von studiolondon »

Valentino hat geschrieben:oh, jetzt sagt dir mal einer seine Persönliche Meinung, was du ja ständig ungefragt machst und schon ist man überheblich und unwissend.
Lerne Meinung uind Wissen zu unterscheiden.
PS: Hilfe von dir habe ich auch nicht wirklich erwartet, das war mir bei meinem Unterton durchaus bewusst.
Lass deinen Kollegen eben weiter rumkrebsen.
Valentino hat geschrieben: Und nein der Beitrag vom letzten Premieren Problem hat nicht wirklich geholfen und die Karte war eine Deckling Studio2.
DL HD und S2 - das sei angemerkt - sind völlig unterschiedliche Karten; 4K (und 4:4:4) beherrschen jedoch beide nicht.

Insofern ist es etwas schleierhaft, wie ihr 4K über 1080P karten abspielen wollt. Vermutlich suchst du nach hardware downconversion, und nicht nach 4k...

Mit Premiere hat das allerdings exakt nichts zu tun, auch flame macht nicht per magie aus 1080P SDI 4k. Software und Hardware sind 2 unterschiedliche Dinge...



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von studiolondon »

Valentino hat geschrieben:...Kollege mit Premiere und BM Deckling HD Karte....
... nicht wirklich geholfen und die Karte war eine Deckling Studio2...
decklinK am rande.

"Link". Englisch. Verbindung.
Nicht "ling". Deutsch, wie Däumling.

Bin ja selber nun wahrhaft kein rechtschreibnazi, aber bei 4 tasten abstand zwischen K und G gehe ich im wiederholungsfall von falschen technical terms aus ;)



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Valentino »

Wenn du mal nichts findest wird dir doch langweilig oder?

Irgendwie werden wir glaub keine Freunde mehr ;-)

Und ja fürs Protokoll ich haben kein blassen Schimmer von Premieren, aber darum ging es zu Beginn auch gar nicht.

Was mir aber tierisch auf den Keks bei dir geht, wenn einmal jemand was falsches geschrieben hat, dann lässt du jedes mal ein Donnerwetter los und reist die ganze Sache aus dem Kontext.
Teilweise verfolgst du sogar die einzelnen User und setzt zeitgleich zwei gleiche Beiträge ins dieses Forum. Dabei ist der Vorwand meist der Gleiche, irgendwo hat mal jemand was geschrieben, das nicht ganz richtig ist in deinen Augen, schon spielst du dich als Forums-Polizei gegen dein viel zitiertes Unwissen aus.
Man kann so was auch anders und weniger extrem formulieren und gerade bei dir, der anscheinend bei einer großen Firma (als Führungskraft?)arbeitet, erwarte ich einen etwas feinfühligeren Umgang.
Man sollte auch nicht vergessen, das Slashcam ein Consumer und Freizeit und kein Profi-Forum für Postproduktion ist.

Deine Beiträge und Antworten empfinde ich meist als leicht aggressiv in ihrer Formulierung und so schaukeln sich diese im Forum durch andere User wie mich immer wieder gerne hoch.
Das Ganze bringt aber dem Forum nicht wirklich etwas.

Aber ganz ehrlich ich habe da keine Lust mehr dazu und werde deine Beiträge lesen, aber sie nicht mehr kommentieren.
Es wäre mir auch ganz recht, wenn du es genauso hältst und auch meine Beiträge so weit es dir möglich ist unkommentiert lässt.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Tiefflieger »

So nebenbei Videoschnitt in 4K mit dem MacBook pro geht.
RED (ist nicht mein Ziel (Hobby) und ebensowenig 5K oder 6K :-)
http://www.fcp.co/final-cut-pro/article ... tube-in-4k

Es lässt sich auch extern 4K mit 60 Hz darstellen.
http://9to5mac.com/2013/12/23/new-retin ... w-drivers/

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Do 06 Mär, 2014 08:40, insgesamt 1-mal geändert.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Tobsn »

Mal wieder ne Frage in Richtung Grafikkarte. Bringt eine Gtx 760 4GB als Solokarte einen großen Performance Zuwachs gegenüber einer 570 1,2 Gb? Geht lediglich um DSLR Material bei dem die 570 bereits mit ein paar Korrekturen ins Stocken gerät...

T



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Tiefflieger hat geschrieben:So nebenbei Videoschnitt in 4K mit dem MacBook pro geht.
r
Aber nur in niedrigster debayer Stufe - big deal, das geht auch auf meinem 3 Jahre alten Dell Laptop.
Tiefflieger hat geschrieben:
Es lässt sich auch extern 4K mit 60 Hz darstellen.
Aber nur wenn du Windows auf dem Mac laufen lässt, Mavericks kanns nicht.
Daher die Ãœberschrift:

"New Retina MacBook Pros can drive 4K displays at 60Hz – when running Windows, Mac OS needs new drivers"

und der Schlussatz:

"....this should allow current rMBP machines to display 4K video properly in a future update to Mavericks."



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Tiefflieger »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:So nebenbei Videoschnitt in 4K mit dem MacBook pro geht.
r
Aber nur in niedrigster debayer Stufe - big deal, das geht auch auf meinem 3 Jahre alten Dell Laptop.
Tiefflieger hat geschrieben:
Es lässt sich auch extern 4K mit 60 Hz darstellen.
Aber nur wenn du Windows auf dem Mac laufen lässt, Mavericks kanns nicht.
Daher die Ãœberschrift:

"New Retina MacBook Pros can drive 4K displays at 60Hz – when running Windows, Mac OS needs new drivers"

und der Schlussatz:

"....this should allow current rMBP machines to display 4K video properly in a future update to Mavericks."
Danke für die Hinweise Frank, 4Kp24 und UHD bis 30p ist über HDMI von Apple spezifiziert und problemlos darstellbar.
Wenn Apple ein Update nachschiebt ist auch 60 Hz unter OSX darstellbar :-)

Bezüglich Debayer Stufe, technisch bräuchte ich doch nur Stichproben zu machen und kann jede Stufe laufen lassen? (es dauert einfach etwas länger)
(Technisch wird von FCP z.B. der REDCode und XAVC direkt von allen Coprozessoren unterstützt, sprich beiden GPU)
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Do 06 Mär, 2014 12:36, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich seh auch kein Problem 4k/5k Material "nur" in HD zu schneiden.
Man kann ja zur Kontrolle jederzeit umschalten.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Tips: GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve

Beitrag von Tiefflieger »

Es lässt sich auch extern 4K mit 60 Hz darstellen.
http://9to5mac.com/2013/12/23/new-retin ... w-drivers/
So jetzt ist es raus, OSX 10.9.3 beta unterstützt 4K bis 60p
http://www.golem.de/news/apple-os-x-10- ... 04984.html

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mi 22:44
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55