slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von Nit Ram »

Warum nur hab ich mich für Nikon entschieden? :(



philbird
Beiträge: 516

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von philbird »

OH man ich wollte doch ne 6D holen, da ich deutlich mehr Fotos mache als zu Filmen....aber das hat sich wohl damit erledigt...



-paleface-
Beiträge: 4496

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von -paleface- »

Kann die 7D RAW Videos?

Oder wird da nur von Foto gesprochen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



thsbln
Beiträge: 1664

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von thsbln »

-paleface- hat geschrieben:Kann die 7D RAW Videos?

Oder wird da nur von Foto gesprochen?
Jetzt werd ich aber auch hibbelig.... im entsprechenden 7D-Thread im magic lantern Forum finde ich auf die Schnelle nix.
損したくないあなたはここで買おう



-paleface-
Beiträge: 4496

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von -paleface- »

Tippe mehr auf eine etwas unglücklich formulierte News.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



UntitledMovieProject
Beiträge: 10

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von UntitledMovieProject »

-paleface- hat geschrieben:Kann die 7D RAW Videos?

Oder wird da nur von Foto gesprochen?
bei der 7D funktionierts nur im Foto Modus, auf der 5D3 im Foto und Video Modus.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27671

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wieso sollte die 7D kein raw können, kann doch sogar die 550 oder?



headroom
Beiträge: 271

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von headroom »

Das CR2 File aus RAW 100% mit Linienraster es gibt nur Dosen Konvertierung im Moment...

Postprocessing - For CR2 files: cr2hdr.c (Windows: cr2hdr.exe). It requires dcraw and (optional) exiftool in your executable path (they are in the zip).

Hier ein Vergleich im Video:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bergspetzl
Beiträge: 1509

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von Bergspetzl »

Ich hätte auch noch nichts von einem 7D RAW gehört. Viellicht ermittelt Slashcam das für uns. Das wäre ja eine kleine versteckte Bombe, wenn alle Canons nun aufbohrbar wären...



DeeZiD
Beiträge: 747

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von DeeZiD »

headroom hat geschrieben:Das CR2 File aus RAW 100% mit Linienraster es gibt nur Dosen Konvertierung im Moment...

Postprocessing - For CR2 files: cr2hdr.c (Windows: cr2hdr.exe). It requires dcraw and (optional) exiftool in your executable path (they are in the zip).

Hier ein Vergleich im Video:

Leider strotzt das zweite Video nur so vor Aliasing. Wenn die Entwickler das noch (bzw. wieder) in den Griff bekommen, Wahnsinn!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von le.sas »

Ach das passt schon, da hier im Forum eh die überwiegende Meinung vertreten wird,dass Moire kein Bildfehler ist und man absolut damit leben kann, ist aliasing ja dann wohl erst recht kein Problem.... ;)



cantsin
Beiträge: 14652

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von cantsin »

DeeZiD hat geschrieben: Leider strotzt das zweite Video nur so vor Aliasing. Wenn die Entwickler das noch (bzw. wieder) in den Griff bekommen, Wahnsinn!
Ich frage ich mich, wo da überhaupt die Dynamikverbesserung sein soll. Die beiden Aufnahmen unterscheiden sich eigentlich nur in Bildrauschen und Gamma/Kontrast - aber bei der Dual-ISO-Aufnahme sind die Spitzlichter (z.B. auf dem Handtuch links) ausgefressen und in der normalen Aufnahme nicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von tommyb »

Das Aliasing sollte eigentlich mittels schlauem Deinterlacer wegzubekommen sein.

So ein schlauer Deinterlacer ist z.B: QTGMC für Avisynth (Windows). Ist zwar langsam, aber das Endprodukt sollte absolut sehenswert sein.



cantsin
Beiträge: 14652

Re: Canon 5DMK3/7D - Erweiterter Dynamic Range durch Magic Lantern

Beitrag von cantsin »

tommyb hat geschrieben:Das Aliasing sollte eigentlich mittels schlauem Deinterlacer wegzubekommen sein.
Kann es sein, dass Du Aliasing mit Interlacing verwechselst?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51