News-Kommentare Forum



Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von klusterdegenerierung »

... wahrscheinlich mit i5, geforce 640, lausigen 8GB Arbeitspeicher, und kein USB3 dafür 2xUSB2 und 1x thunderbolt! ;-)



Jott
Beiträge: 21834

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Jott »

"die ganze Aufregung war umsonst..."

Aber nein. Die üblichen Verdächtigen werden gleich eintrudeln und sich weiter über alles von und über Apple aufregen. Los geht's! :-)



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von RUKfilms »

wieso vermutlich? cook sagte doch das im frühling neue pros kommen! also kommen sie! :P
lieber reich und gesund als arm und krank



Skeptiker
Beiträge: 6096

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Skeptiker »

That's amazing, incredible, revolutionary, in truth even paradigm-changing, the beginning of a new era ... nothing will ever be the same, the computer re-defined ;-)



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von DV_Chris »

Intel führt Ende Q2 eine neue Architektur ein (Haswell, 22nm, neuer Sockel). Bis da dann Xeons verfügbar sein werden, vergehen noch einmal zig Monate. Somit könnte Apple derzeit nur mit einem Xeon Setup auf Sandy oder Ivy Basis 'überraschen'. Also auf gut Deutsch zur Konkurrenz aufschliessen (zb HP Z820). Und das wäre widersinnig, sowohl aus Imagegründen als auch vom kaufmännischen her. Somit gehe ich davon aus, dass es den alten Mac Pro, ein wenig gepimpt und EU konform, noch eine zeitlang geben wird. Lasse mich aber gerne überraschen, zumal Edius gut auf dem Mac Pro läuft ;)



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Fader8 »

Mac muss jetzt mit einem richtigen Biest kommen um im Rennen der Workstations zu bleiben!



olja
Beiträge: 1623

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von olja »

Fader8 hat geschrieben:Mac muss jetzt mit einem richtigen Biest kommen um im Rennen der Workstations zu bleiben!
Ne, Apple muß im Profilager punkten. Kein Amatuer will Amateurprodukte bedienen. Profiprodukte waren immer schon geiler auf dem Rechner.
Dazu braucht man aber immer ne Pro-Line.



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von RUKfilms »

DV_Chris hat geschrieben:Intel führt Ende Q2 eine neue Architektur ein (Haswell, 22nm, neuer Sockel). Bis da dann Xeons verfügbar sein werden, vergehen noch einmal zig Monate. Somit könnte Apple derzeit nur mit einem Xeon Setup auf Sandy oder Ivy Basis 'überraschen'. Also auf gut Deutsch zur Konkurrenz aufschliessen (zb HP Z820). Und das wäre widersinnig, sowohl aus Imagegründen als auch vom kaufmännischen her. Somit gehe ich davon aus, dass es den alten Mac Pro, ein wenig gepimpt und EU konform, noch eine zeitlang geben wird. Lasse mich aber gerne überraschen, zumal Edius gut auf dem Mac Pro läuft ;)
wer weiss wer weiss. evtl hat apple ja wieder einen ass im ärmel und kommt als erstes mit diesme chip....oder wirds gar doch ein AMD?! ;)
lieber reich und gesund als arm und krank



handiro
Beiträge: 3259

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von handiro »

klusterdegenerierung hat geschrieben:... wahrscheinlich mit i5, geforce 640, lausigen 8GB Arbeitspeicher, und kein USB3 dafür 2xUSB2 und 1x thunderbolt! ;-)
und das ganze dann zum Kotzpreis von 9000.-€ oder so. Ich hab noch einen alten IIFX mit 6 nubus slutz, der hat mal 12.000.-DM gekostet...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von CameraRick »

RUKfilms hat geschrieben:oder wirds gar doch ein AMD?! ;)
Jetzt musste ich sogar kurz auflachen :)



EThie
Beiträge: 150

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von EThie »

Skeptiker hat geschrieben:That's amazing, incredible, revolutionary, in truth even paradigm-changing, the beginning of a new era ... nothing will ever be the same, the computer re-defined ;-)
Du hast noch "awesome" vergessen...



aerobel
Beiträge: 562

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Weiss jemand mehr über die "geänderten Richtlinien" der EU bezüglich des neuen Mac...? Was die EU da wieder alles bürokratisiert...

Rudolf



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von DV_Chris »

aerobel hat geschrieben:Hallo,

Weiss jemand mehr über die "geänderten Richtlinien" der EU bezüglich des neuen Mac...? Was die EU da wieder alles bürokratisiert...

Rudolf
Die Richtlinie gibt es seit Jahren. Alle haben sie umgesetzt, nur Apple beim Mac Pro nicht.

http://webstore.iec.ch/preview/info_iec ... 7Den_d.pdf

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 95408.html



snoogie
Beiträge: 115

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von snoogie »

...vor allen dingen sollen die es auch mal schaffen das zu liefern wa sie versprechen - habe mir am 18 Dez einen IMAC bestellt - bis der dann da ist haben die schon mindestens ein Prozessor Update angekündigt und die Karre ist schon voll veraltet...



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von RUKfilms »

das ist sie schon am zweiten tag. so ist dasbei technik. wirkliche lieferprobleme gabs nur beim imac. also mal den ball flach halten. wenn du eine BMCD Cam geordert hast, dann weisst du was lieferprobleme sind! ;)
lieber reich und gesund als arm und krank



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

Oha!
Man könne die Lüfterblätter potenziell berühren!
Also wenn ich meinen Finger in den Lüfter vom MacPro stecken will, dann muss ich mir den erstmal auf unter Bleistiftquerschnitt zurechtschnitzen. Oder besteht das Problem bei geöffnetem Rechner? Sorry, wer im laufenden offenen Rechner rumhantiert, der sollte schon wissen, was er tut. Und ich glaube, dass man sich nicht einmal aufschlitzt, wenn man in einen laufenden Rechnerlüfter greift.
Die Regulierungswut ist einfach nur krank
...und die übertriebenen Sicherheitsbestrebungen kontraproduktiv im darwinistischen Sinne.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Tobsn »

Alan Smithee hat geschrieben:Die Regulierungswut ist einfach nur krank
...und die übertriebenen Sicherheitsbestrebungen kontraproduktiv im darwinistischen Sinne.
Die Regulierungswut geht übrigens in den seltenstetn Fällen auf gelangweilte Bürokraten in Brüssel zurück. Zumeist sind es irgendwelche Lobbyisten, die auf die Idee kommen, Richtlinien zu fordern um ihre eigenen Pfründe zu sichern (Beispiel EU-Gurkennorm). Es klingt allerdings immer besser auf die "Idioten" in Brüssel zu schimpfen, als sich zu informieren...



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

Tobsn hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben:Die Regulierungswut ist einfach nur krank
...und die übertriebenen Sicherheitsbestrebungen kontraproduktiv im darwinistischen Sinne.
Die Regulierungswut geht übrigens in den seltenstetn Fällen auf gelangweilte Bürokraten in Brüssel zurück. Zumeist sind es irgendwelche Lobbyisten, die auf die Idee kommen, Richtlinien zu fordern um ihre eigenen Pfründe zu sichern (Beispiel EU-Gurkennorm). Es klingt allerdings immer besser auf die "Idioten" in Brüssel zu schimpfen, als sich zu informieren...
Habe ich auf die "Idioten" in Brüssel geschimpft?

... und ja, ich halte den Lobbyismus, wie er derzeit in der (zumindest uns direkt betreffenden) Politik herrscht, für schädlich.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von DV_Chris »

Alan Smithee hat geschrieben: Die Regulierungswut ist einfach nur krank
Naja, einen Hersteller in Schutz zu nehmen, weil dieser Schutzmassnahmen um ein paar Cent verweigert, ist mit Mitteln der Logik nur bedingt nachvollziehbar.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

DV_Chris hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: Die Regulierungswut ist einfach nur krank
Naja, einen Hersteller in Schutz zu nehmen, weil dieser Schutzmassnahmen um ein paar Cent verweigert, ist mit Mitteln der Logik nur bedingt nachvollziehbar.
Nein, das war Kritik an der Regulierungswut am konkreten Beispiel!

Nochmal: Ich kann bei dem MacPro, der gerade unter meinem Schreibtisch steht, keinen Finger in den Lüfter stecken, selbst ein kleines Kind dürfte daran scheitern. Also: Wo ist der Sinn der Regelung?
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Tobsn »

Alan Smithee hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:
Alan Smithee hat geschrieben: Die Regulierungswut ist einfach nur krank
Naja, einen Hersteller in Schutz zu nehmen, weil dieser Schutzmassnahmen um ein paar Cent verweigert, ist mit Mitteln der Logik nur bedingt nachvollziehbar.
Nein, das war Kritik an der Regulierungswut am konkreten Beispiel!

Nochmal: Ich kann bei dem MacPro, der gerade unter meinem Schreibtisch steht, keinen Finger in den Lüfter stecken, selbst ein kleines Kind dürfte daran scheitern. Also: Wo ist der Sinn der Regelung?
Wenn ein Bleistift rein passt, passt auch ein Kinderfinger rein... Abgesehen davon, wenn ich Dich mit der Regulierung falsch verstanden habe: Nix für ungut...

T



aerobel
Beiträge: 562

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Als Schweizer hat mich diese Regelung eben nicht erreicht, daher meine Frage...

Egal, ob EU in Brüssel oder Lobby, idiotisch ist es allemal. Wenn ich da an eine ganz normale Küche denke, da hat es ganz andere Gefahrenherde, speziell für Kinder. Da dürften Kochherde mit heisser Pfanne drauf, die heruntergerissen werden könnte, ja gar nicht verkauft werden. Oder die Messer an einem Stabmixer... oder, oder...
Rudolf



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

aerobel hat geschrieben:Egal, ob EU in Brüssel oder Lobby, idiotisch ist es allemal. Wenn ich da an eine ganz normale Küche denke, da hat es ganz andere Gefahrenherde, speziell für Kinder. Da dürften Kochherde mit heisser Pfanne drauf, die heruntergerissen werden könnte, ja gar nicht verkauft werden. Oder die Messer an einem Stabmixer... oder, oder...
So isses!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Vermutlich doch schon neue Mac Pros ab Frühling

Beitrag von Alan Smithee »

Tobsn hat geschrieben:Wenn ein Bleistift rein passt, passt auch ein Kinderfinger rein...
Gerade ausprobiert: Bleistift passt nicht rein! ;-)
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 23:54
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28