GaToR-BN
Beiträge: 480

Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.

Beitrag von GaToR-BN »

Hallo,

hat jemand bereits Erfahrungen mit Makro-Zwischenringen, um den Mindestabstand von Objektiven zu verändern.
Ich habe ein paar Lumix und Sigma Primes (Sigma 35 1.4, Lumix S50 1.8 & S85 1,8) und manchmal begrenzt mich der Mindestabstand bei TableTop-Aufnahmen.

Hat da jemand Erfahrung? Welche Nachteile entstehen dadurch? Könnte man diese auch nutzen, um die Brennweite für Interviews etwas zu verlängern oder klappt das nur bei ganz kleinen Abstanden (Makro)?

Grüße, Martin

Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 29 Jan, 2024 12:27 hat jemand bereits Erfahrungen mit Makro-Zwischenringen, um den Mindestabstand von Objektiven zu verändern.
Ist ein uraltes Mittel, funktioniert, ist aber qualitativ nicht so gut wie ein echtes Makroobjektiv, weil Du im Prinzip die Objektive in einem Modus betreibst, für den sie nicht entworfen wurden.

Ich habe ein paar Lumix und Sigma Primes (Sigma 35 1.4, Lumix S50 1.8 & S85 1,8) und manchmal begrenzt mich der Mindestabstand bei TableTop-Aufnahmen.
Das Problem sollte sich auf jeden Fall mit den Zwischenringen lösen lassen.

Welche Nachteile entstehen dadurch?
Neben dem o.g.: Du verlierst etwas Licht und kannst nicht mehr auf Unendlich fokussieren. Das Objektiv fokussiert mit Zwischenring nur noch auf einen sehr eingeschränkten Bereich (weil ein Makroring das Auflagemaß verlängert).

Könnte man diese auch nutzen, um die Brennweite für Interviews etwas zu verlängern
Wie meinst Du das? Makro hat doch nichts mit Brennweite zu tun, und ein Zwischenring ist kein Telekonverter?!?



Skeptiker
Beiträge: 6118

Re: Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.

Beitrag von Skeptiker »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 29 Jan, 2024 12:27 ... Könnte man diese (gemeint sind Zwischenringe) auch nutzen, um die Brennweite für Interviews etwas zu verlängern oder klappt das nur bei ganz kleinen Abstanden (Makro)?
Zwischenringe bewirken das Gegenteil: Der Abstand Objektiv-Motiv wird verkürzt.

Wie cantsin schon schrieb: Zum Verlängern des Abstands (mit Beibehaltung des Bildausschnitts) eignet sich ein Telekonverter, der als 2x-Version etwas Bildqualität kostet und 2 Blenden Licht schluckt und der in der 1.4x-Version qualitativ kaum einen Unterschied bewirkt und nur 1 Blende Licht kostet.

Damit könntest Du dann 1.4x weiter weg mit der Kamera für den gleichen Bildausschnitt.



GaToR-BN
Beiträge: 480

Re: Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.

Beitrag von GaToR-BN »

Das Problem sollte sich auf jeden Fall mit den Zwischenringen lösen lassen.
Danke. Das ist gut. Dann lohnt sich das schon.
Wie meinst Du das? Makro hat doch nichts mit Brennweite zu tun, und ein Zwischenring ist kein Telekonverter?!?
Ah.. Okay. Ich komme also nur näher ran und kann scharfstellen. Ein Telekonvertier hat dann zusätzlich eine Optik eingebaut.
Mein Gott - dass Zeug hatte ich eigentlich schon alles mal. Man wird vergesslich.

Die 12 mm und 24 mm Adapter könnte dann also die Naheinstellgrenze vom 85 mm Objektiv (ca. 80 cm) nur auf 50 cm reduzieren.
Beim 35 mm geht es dann noch deutlich näher ran.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Di 22:10
» Godzilla Minus One
von -paleface- - Di 22:01
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Panasonic GH7
von roki100 - Di 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:54
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Jan - Di 19:19
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von pillepalle - Di 19:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Di 18:48
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22