Canon Forum



Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
KanonCanon
Beiträge: 27

Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von KanonCanon »

Hallo liebes Forum,

ich stehe aktuell vor einer neuen Investition in Kameratechnik und würde euch um eure Meinung bitten.

Bisher habe ich meine Jobs mit folgender Ausstattung bearbeitet:

Canon EOS 6D Mark II (Hauptkamera für Fotografie)
Canon EOS 6D Mark I (Zweitkamera für Fotografie)

BMPCC 6K PRO (Hauptkamera für Videoproduktion)
Panasonic GH5S (Zweitkamera für Videoproduktionen -> z.B. Events o.Ä.)

Nun möchte ich die Canon 6D Mark I und die Panasonic GH5S verkaufen und mir dafür eine Canon EOS R6 Mark II anschaffen.
Gedanke dabei: Die R6 II vereint eine hochwertige Fotokamera und kann gleichzeitig bei Events o.Ä. als Videokamera, sowie ggf. als B-Kamera für BMPCC Produktionen verwendet werden.

Geht ihr bei diesem Gedanken mit? Oder habt ihr eine bessere Idee?

Ist die Kombination Canon EOS R6 II und BMPCC 6K PRO am Set sinnvoll?
Ich habe gehört, dass die Canon Workflows in Sachen Video der Horror sein sollen.

Alternativ kam mir noch die Canon EOS R5 in den Kopf.
Noch besser geeignet für die Fotografie, aber auch nochmal deutlich teurer.

Mein neues Line-Up wäre also folgendes:

Canon EOS R6 Mark II (Hauptkamera für Fotografie, Zweitkamera für Videoproduktion bzw. für Events, Reisen, ...)
Canon EOS 6D Mark II (Zweitkamera für Fotografie)
BMPCC 6K PRO (Hauptkamera Videoproduktion)

Selbstverständlich arbeite ich mit Canon, Tamron und Sigma Optiken. Daher kommt ein richtiger Systemwechsel zu Sony und Konsorten eigentlich nicht in Frage.


Freue mich auf eure Gedanken und danke vorab!



cantsin
Beiträge: 14650

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von cantsin »

KanonCanon hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 08:27 Ist die Kombination Canon EOS R6 II und BMPCC 6K PRO am Set sinnvoll?
Ich habe gehört, dass die Canon Workflows in Sachen Video der Horror sein sollen.
Wenn es Dir bisher gelungen ist, Deine GH5s und BMPCC 6K in der Post zu matchen, sollte Dir das auch mit der R6 (in 10bit 4:2:2 CLog3) und der BMPCC 6K gelingen. Das CLog3 der Canon gilt zwar als unflexibler als z.B. Sonys SLog3 und Panasonics VLog, aber das VLog-L der GH5s hat ähnliche Einschränkungen.

Mit welcher Software schneidest Du?



KanonCanon
Beiträge: 27

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von KanonCanon »

Mit welcher Software schneidest Du?
Danke für das Feedback!
Ich schneide mit Adobe Premiere Pro. Bei der GH5S findet auch das Grading dort statt.
Bei der BMPCC 6K Pro gehe ich fürs Grading dann in Davinci Resolve über.

Freue mich über weitere Meinungen - gerade auch mit Blick auf die Aufstellung zu Fotografie und Videoproduktion im Allgemeinen. Vielleicht habt ihr ja auch eine sinnvollere Ergänzung meiner Kamerafamilie als die R6 II.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von dienstag_01 »

Was interessiert dich denn an den Canon-Workflows? Die, die so Horror sind?



cantsin
Beiträge: 14650

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von cantsin »

KanonCanon hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 11:17 Vielleicht habt ihr ja auch eine sinnvollere Ergänzung meiner Kamerafamilie als die R6 II.
Da Du bereits im Canon Fullframe-System bist, spricht alles dafür, darin zu bleiben.

Höchstens die R5C wäre, für deutlich mehr Geld, ev. noch eine Überlegung wert, falls Du eine Kamera brauchst, die sowohl Deine 6D, als auch Deine Blackmagic gleichwertig ersetzen kann.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Welche Canon harmoniert mit BMCCP 6K Pro?

Beitrag von iasi »

KanonCanon hat geschrieben: Mo 03 Jul, 2023 11:17
Mit welcher Software schneidest Du?
Danke für das Feedback!
Ich schneide mit Adobe Premiere Pro. Bei der GH5S findet auch das Grading dort statt.
Bei der BMPCC 6K Pro gehe ich fürs Grading dann in Davinci Resolve über.

Freue mich über weitere Meinungen - gerade auch mit Blick auf die Aufstellung zu Fotografie und Videoproduktion im Allgemeinen. Vielleicht habt ihr ja auch eine sinnvollere Ergänzung meiner Kamerafamilie als die R6 II.
Wenn du für´s Grading das Raw der P6k nutzt, wäre die R5 wohl die bessere Ergänzung.
Die R5C bietet für Foto- und Filmwelt die ausgeglichenste Leistung.
Wenn es dir nicht so sehr auf´s Raw-Grading ankommt, ist die R6-II wohl eine gute Wahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mi 11:12
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von slashCAM - Mi 11:06
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 10:57
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von macaw - Mi 9:23
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01