Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Bildlauf
Beiträge: 1057

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Bildlauf »

Jep :-)



Bildlauf
Beiträge: 1057

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Bildlauf »

@FrankGlencairn
Die Lavs nicht zu sehen wäre natürlich das Optimum.
Fällt auch den wenigsten auf, bzw. beschwert sich keiner, wenn die Lavs zu sehen sind, aber für einen persönlich kann ich das gut nachvollziehen, was Du schreibst.


das "Jep" bezog sich auf den Röherernverstärker



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von pillepalle »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 11:59 Interessant wie sich da die Konzepte unterscheiden.

Ich will immer möglichst trockenen Ton, um - wenn überhaupt nötig - den Hall in der Post gezielt kontrollieren zu können,
aber in den meisten Fällen will ich überhaupt keinen Raum hören.

Auch was die Platzierung der Lavs betrifft, ich kann mich nicht erinnern, daß ich jemals ein Lav sichtbar montiert habe.
Entweder Angeln oder unter der Kleidung - sichtbar geht für mich persönlich überhaupt nicht, andere stört das überhaupt nicht -aber das ist natürlich alles eine Geschmacks/Anspruchs-Sache.
Bei der Sichtbarkeit bin ich bei Dir. Für mich sind sichtbare Anstecker auch nur eine Notlösungen. Schön ist anders, aber das kann ja jeder so halten wie er mag. Es gibt auch Situationen, z.B. im ENG Bereich, wo es tatsächlich nicht angebracht ist an Leuten herumzuzuppeln.

Das so trocken wie möglich finde ich allerdings nicht. Zum einen ist guter Hall, der auch zum Raum/Situation passt, nicht mal so eben gemacht, sondern erfordert schon etwas zusätzlichen Aufwand und die entsprechenden Tools. Und es ist eben auch eine ästhetische Frage, ob jemand der in einer totalen im Bild in einem großen/halligen Raum steht so klingen muss, als ob er nah bei Dir steht und Dir gerade etwas ins Ohr flüstert. Was spricht dagegen es am Set gleich richtig zu machen? Wenn überhaupt nur der Zeitfaktor und da muss man eben abwägen, ob man genügend Zeit hat den Ton zu verbessern.

Das eigentliche Konzept ist bei mir aber, sowohl das Bild als auch den Ton so gut wie möglich zu machen und dafür weniger Arbeit im Nachhinein zu haben.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Bildlauf
Beiträge: 1057

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Bildlauf »

pillepalle hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 12:18
Es gibt auch Situationen, z.B. im ENG Bereich, wo es tatsächlich nicht angebracht ist an Leuten herumzuzuppeln.

VG
Das Rummachen an Menschen mit den Anstecken ist manchmal eine recht intime Angelegenheit :-)
Zumindest bei Frauen..... Aber nützt nichts, bin ja insgesamt recht diskret ;-)

Angeln tue ich gar nicht, bin ja immer alleine unterwegs, ginge dann nur Cam auf Stativ und mein "Anspruch" ist "immer ohne Stativ", ich mag diese eingefrorenen Bilder nicht, das ist so mein Thema.
Finde Bildbewegung bis auf ganz wenige Ausnahmen recht wichtig.
Auch hier persönlicher Geschmack.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 12:18
Und es ist eben auch eine ästhetische Frage, ob jemand der in einer totalen im Bild in einem großen/halligen Raum steht so klingen muss, als ob er nah bei Dir steht und Dir gerade etwas ins Ohr flüstert. Was spricht dagegen es am Set gleich richtig zu machen?
Nichts spricht dagegen (außer meiner persönlichen Vorliebe für trockenen Ton), ebenso wie ich - anders wie Bildlauf - den Anspruch habe immer mit Stativ, keine Kamerabewegung nur als Selbstzweck oder Effekt - aber wie schon gesagt, reine Geschmacksache, jeder hat halt so seine eigenen Stil. Wär ja auch langweilig sonst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 475

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Blackbox »

Ich würde da vermutlich mal ein Akustiksegel unter die Decke hängen.
Möglichst in hell/farbneutral.
Ggf. mal bei Akustikfirmen usw. nachfragen ob da für den Zeitraum ein Verleih möglich ist.
Braucht dann wahrscheinlich 3x gedübelte Haken oben in der Wand oder in der Decke.



markusG
Beiträge: 4577

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von markusG »

Just for kicks:



(Jaja mobil ist anders)



toerck
Beiträge: 29

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von toerck »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 16:01 Nun ja, ich dachte nicht ernst gemeint nur wegen dem Cholesterin Schock, funktionieren tun die Eierkartons als Dämpfung jedenfalls schon…
Ich hatte das früher auch mal mit Eierkartons gemacht, mit einer coolen Farbe bemalt sehen die nicht mal schlecht aus…;)

Sonst sowas:

https://www.temu.com/ch/kuiper/n9.html? ... f-c3fa8736

https://www.temu.com/ch/12pcs-30x30x5cm ... 73879.html

Gruss Boris
hat wer ne Idee wie man die am besten temporär an einer normalen gestrichenen wohnzimmerwand befestigen kann?



MK
Beiträge: 4372

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von MK »

Tesa Powerstrips für Poster. Vorher an unauffälliger Stelle testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von wolfgang - Di 18:27
» Kostendruck
von Darth Schneider - Di 18:14
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von klusterdegenerierung - Di 17:30
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25