Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Canon HV20 Videos digitalisieren lassen



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
slang2310
Beiträge: 1

Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von slang2310 »

Hallo,

mein Vater hat einige Filme mit einer Canon HV 20 gemacht. Seit ca. 3 Jahren versuche ich immer mal wieder die Filme zu digitalisieren, bin aber konsequent gescheitert. Ich habe auch schon mehrer Digitalisierungsunternehmen probiert, die sind auch jeweils gescheitert. Meistens kam die Rückmeldung, die Bänder wären leer. Das stimmt aber nicht, da ich mir die Videos auf dem eingebauten Minidisplay des Camcorders einwandfrei anschauen kann. Nur die Wiedergabe auf externe Geräte, auch TV funktioniert nicht mehr. Ich vermute mit der externen Abspielfunktion der Canon HV 20 ist irgendwas nicht mehr in Ordnung. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Bezahldienst der Erfahrung mit Canon HV 20 Aufnahmen in HDV hat und diese digitalisiert. Für Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen, S. Lang



cantsin
Beiträge: 14643

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von cantsin »

Du musst beim HV20 nichts digitalisieren, denn er nimmt bereits digital auf. Um die Daten auszulesen, brauchst Du nur einen PC mit Firewire-Karte oder einen Mac mit Firewire-zu-Thunderbolt-Adapter und Videosoftware, die die Dateien der Kamera grabben bzw. auf den Rechner transferieren kann.



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von TomStg »

cantsin hat geschrieben: Mo 09 Aug, 2021 22:24 Du musst beim HV20 nichts digitalisieren, denn er nimmt bereits digital auf. Um die Daten auszulesen, brauchst Du nur einen PC mit Firewire-Karte oder einen Mac mit Firewire-zu-Thunderbolt-Adapter und Videosoftware, die die Dateien der Kamera grabben bzw. auf den Rechner transferieren kann.
Wenn die externe Schnittstelle der Kamera defekt ist, nutzt ihm eine Beschreibung zum Transferieren nichts. Danach war auch nicht gefragt, sondern nach einem geeigneten Dienstleister zum Überspielen.

Ich machte gute Erfahrungen zB mit denen hier:
https://www.vinett-video.de/
Aktuell haben alle solche Dienstleister extrem viel zu tun. Deshalb muss man mit min. 4-6 Wochen Bearbeitungszeit rechnen.



CyCroN
Beiträge: 71

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von CyCroN »

Hallo S.Lang,

ist es denkbar, dass die Bänder im HDV-Format mit dem "Kinomodus", also mit 25p statt den üblichen 50i aufgezeichnet wurden?
Laut Bedienungsanleitung ist es nämlich bei dem Modell wohl möglich, mit 25 Vollbildern anstelle der 50 Halbbilder aufzuzeichnen.

Das könnte dann tatsächlich bei einem Dienstleister so aussehen, dass das Band unbespielt wirkt, da nicht jeder Zuspieler, auch professionelle solche, für das 25p-Format ausgelegt sind. Es benötigt dann für die "Digitalisierung" ausdrücklich auch ein Gerät, das ebenfalls 25p beherrscht. Falls das Format sich von dem anderer Hersteller zudem unterscheidet, könnte es noch wichtig sein, auch wieder ein Canon-Gerät einzusetzen, also am besten die Cam, mit der aufgezeichnet wurde.
Derselbe Effekt "leerer" Bänder ergibt sich übrigens auch, wenn jemand nur einen DV-Abspieler verwendet, aber HDV auf dem Band vorliegt.

In meinem Falle beziehen sich die Erfahrungen auf Sony-Geräte, vermutlich ist es aber bei anderen Herstellern ähnlich. Die 25p-Aufzeichnung im HDV-Format war jedenfalls einst wohl ein besonderes Feature, sodass eben nicht jedes Gerät dies auch wieder verarbeiten konnte. In meinem Falle hat beispielsweise der Sony HVR-M25 ein HDV-25p-Band NICHT abspielen können, nur in der Kamera gelang dies problemlos.

Grüße,
Cy



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von TheBubble »

Es ist möglich das der Dienstleister versucht hat DV einzulesen, immerhin sind die Tapes die Gleichen, und das Detail HDV ignoriert hat. Theoretisch gibt es sogar mehrere HDV-Varianten, wobei sich nur eine stärker durchgesetzt hat.

Ein Verwandter eines Bekannten hatte das Problem, das seine Kamera einen Defekt hatte und er die Daten nicht mehr in seinem PC übertragen konnte. Mit einer ausgeliehenen Ersatz-Kamera ging es dann.

Leihe Dir also ein Ersatzgerät aus.



Realsound
Beiträge: 21

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von Realsound »

Sehr geehrter S.Lang

ich bin kein von Ihnen gesuchter Bezahldienst und ich habe auch wenig Erfahrung mit der Digitalisierung von Videobändern.
Wenn Sie mit mir unter "realsound@t-online.de" Kontakt aufnehmen möchten kann ich Ihnen meine HV20 zum Überspielen
zur Verfügung stellen. Ich habe meine Aufzeichnungen bei der Aufnahme immer direkt auf einen Laptop übertragen und habe
auf diese Weise die Digitalisierung gespart. Das sollte auch heute noch funktionieren. Ich werde es kurzfristig überprüfen.
Ich habe das System schon lange Zeit nichtmehr genutzt und kann nicht sagen ob der Laptop (Win95) noch funktioniert. Meine
HV20 läuft problemlos.

mfG



Realsound
Beiträge: 21

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von Realsound »

Ergänzung: Also mein Win95-Laptop geht leider nichtmehr. Jeder PC mit einer Firewireschnittstelle wäre aber geeignet um die Bänder zu übertragen.



XBCreW
Beiträge: 2

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von XBCreW »

Sollte noch Bedarf an der Digitalisierung bestehen, ich habe eine Hv20 und bin grad damit durch, meine Bänder zu digitalisieren. Das habe ich mit einem Hdmi Capture device gemacht, die Bildqualität ist um. Einiges besser als über Firewire, ich denke mal, das Hdmi einen höheren Datenstrom hat. Also falls du die Videos noch digitalisieren musst, schick sie vorbei, das digitalisieren geht ja fast von alleine.

Grüße



cantsin
Beiträge: 14643

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von cantsin »

XBCreW hat geschrieben: Sa 27 Aug, 2022 16:42 Sollte noch Bedarf an der Digitalisierung bestehen, ich habe eine Hv20 und bin grad damit durch, meine Bänder zu digitalisieren. Das habe ich mit einem Hdmi Capture device gemacht, die Bildqualität ist um. Einiges besser als über Firewire, ich denke mal, das Hdmi einen höheren Datenstrom hat.
Das ist technisch unmöglich bzw. ein garantierter Trugschluss. Es läuft auf dieselbe Aussage hinaus, dass die Kopie einer Videodatei dadurch eine bessere Bildqualität bekommt, dass man die Datei - statt sie einfach auf einen anderen Datenträger zu kopieren - abspielt und über HDMI captured.



prime
Beiträge: 1508

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von prime »

Vielleicht hat seine HDMI Capture Karte/Dongle schon zu 50p deinterlaced, dann sieht es natürlich im Vergleich zum unbehandelten interlaced Original natürlich besser aus. Aber ja ideal ist natürlich einfach mit Firewire rüber und dann kann man immernoch damit machen was man will.



XBCreW
Beiträge: 2

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von XBCreW »

I h denke es liegt daran, daß die Kamera hardwareseitig, den MPEG2 Stream für eine optimale Hdmi kpatibilität aufbereitet. Per Firewire kommt der Stream nativ an, was entweder gute Software oder jede Menge fummelei am Material erfordert, damit es einigermaßen gut läuft. Fakt ist, das out of the Box die per Hdmi ausgegebenen Sachen perfekt Aussehen, schon auf dem lvl einer guten Dslr und über Firewire halt wie mit nem anderen Camcorder aufgenommen. Für Consumer wie. Mich, die nicht 2 Tage am Material rumgraden wollen, ideal..

Wie gesagt, Out of the Box ein unterschied wie Tag und nacht.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von Jott »

Klingt nett, aber zur Sicherheit für alle interessierten Mitlesenden: Märchenstunde. Nur FireWire übertragt die digitalen Daten vom Band unverändert 1:1 in den Rechner.

Steht FireWire am PC nicht zur Verfügung (Mac verstehen FireWire heute noch), dann ist HDMI-Capturen eine gangbare Alternative. Natürlich nur, wenn der alte DV- oder HDV-Camcorder einen HDMI-Ausgang haben sollte, aber das ist natürlich in aller Regel nicht der Fall. Weil er ja FireWire hat.



vaio
Beiträge: 1067

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von vaio »

XBCreW hat geschrieben: Sa 27 Aug, 2022 16:42 Sollte noch Bedarf an der Digitalisierung bestehen, ich habe eine Hv20 und bin grad damit durch, meine Bänder zu digitalisieren. Das habe ich mit einem Hdmi Capture device gemacht, die Bildqualität ist um. Einiges besser als über Firewire, ich denke mal, das Hdmi einen höheren Datenstrom hat. Also falls du die Videos noch digitalisieren musst, schick sie vorbei, das digitalisieren geht ja fast von alleine.

Grüße
Das „digitalisieren“ über Firewire ist ein Kopiervorgang in Echtzeit. Nur darüber erhält man eine originale „1:1-Kopie“, bzw. Datei des ursprünglichen Materials. Alles andere ist bereits eine Wandlung in ein anderes Dateiformat mit rein subjektiver Wahrnehmung.
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 20053

Re: Canon HV20 Videos digitalisieren lassen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich habe ja auch noch eine Canon HV20.
Ich habe auf einem alten iMac immer noch eine alte Version Version von iMovie am laufen.
Zusammen mit einem LaCie Hub der noch einen FireWire Eingang hat geht das in den Rechner kopieren von HDV Material, so, immer noch tip top.

Zum bearbeiten hab ich zusätzlich noch eine alte Version von Final Cut (damals) Pro auf dem iMac. So hab ich wenn ich es brauche beim einlesen mit Final Cut die volle Laufwerkkontrolle über die (HV20).

Also ich würde auch immer nur über FireWire in den Rechner, sonst gibt es Qualitäts Verlust, schon beim einlesen.
Das ist nicht nötig.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39