Die Suche ergab 7 Treffer





von konsolenchris
Mo 27 Mai, 2024 00:51
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 21
Zugriffe: 4417

Re: Heimvideos in 4K anschauen

Für jemanden der auch mit seinem iPhone 15 Pro Max filmen sollte und das ganze mit Libreelec Kodi auf dem Pi 5 schauen möchte, teile ich hier meine Erfahrungen: Apple Compressor (Export): 30 mbps, 10Bit 4:2:0 mit Rec. 2020 HLG im mp4-Format Editing mit Final Cut Pro X mit Breiter Gamut Hdr und die P...
von konsolenchris
Mi 01 Mai, 2024 21:39
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 21
Zugriffe: 4417

Re: Heimvideos in 4K anschauen

Kurzum, ja es geht. Der Raspberry Pi 5 läuft sehr flott mit Libreelec und Kodi. Alle H.264 Bluray Filme der letzten Jahre werden erstklassig abgespielt. 4k mit 60fps war etwas schwierig umzusetzen, aber auch dies ging mit einer kleinen config.txt Veränderung. Der Pi hat aber scheinbar seine Grenzen....
von konsolenchris
Sa 27 Apr, 2024 17:27
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 21
Zugriffe: 4417

Re: Heimvideos in 4K anschauen

Vielen Dank für eure tollen Ideen. Ich habe mir jetzt einen Raspberry Pi 5 mit 8 GB Ram bestellt und einen 400MB/s übertragenden 3.1 USB-Stick von SanDisk. Ich plane auf dem Pi Kodi zu installieren. Mein ProRes-Videomaterial würde ich dann als HEVC 10Bit exportieren. Ich denke, dass müsste der gefil...
von konsolenchris
Mo 08 Apr, 2024 03:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 21
Zugriffe: 4417

Re: Heimvideos in 4K anschauen

ein Raspberry Pi ist auch geeignet als Mediaplayer. Hatte ich auch etwa vor 10 Jahren gemacht in HD. Beim Kolleg an den Fernseher mit HDMI andgeschlossen, ein USB-Stick ans Board, und schnell noch eine Tastatutur oder Maus angehängt zum Starten. Hat gut ausgesehen, das RasPi hat einen Hardwarebesch...
von konsolenchris
Mo 08 Apr, 2024 02:10
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 21
Zugriffe: 4417

Re: Heimvideos in 4K anschauen

Jörg hat geschrieben: So 07 Apr, 2024 23:00 Mediaplayer wie Dune, HiMedia etc können das virtuos...
Danke dir, do ein Dune könnte es werden. Ich nutze sonst für all dies meinen Apple TV.

Der Mediaplayer müsste also in erster Linie nur top in der Videowiedergabe sein, wüsstest du da vielleicht ein Modell?
von konsolenchris
Mo 08 Apr, 2024 02:04
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 21
Zugriffe: 4417

Re: Heimvideos in 4K anschauen

Am LG-TV läuft H.264 und H.265 bestens... USB-Stick als NTFS formatieren, Stick sollte natürlich mindestens so schnell sein wie die Bitrate des Videos. Danke für die Idee. Ich habe es gleich getestet. :-) Dazu habe ich einen USB 3.0 Sandisk Stick auf NTFS formatiert. Ruckeln tat hier nichts, aber B...
von konsolenchris
So 07 Apr, 2024 20:13
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 21
Zugriffe: 4417

Heimvideos in 4K anschauen

Ich habe die letzten 10 Jahre mit meinem Sony Camcorder immer in FullHd gedreht und die Videos entsprechend auf Blurays gebrannt. Früher mit Magix und Sony DVD Architect und heute mit weniger elegantem Menu mit Final Cut Pro. Die Qualität war gut. Nun drehe ich Videos am iPhone 15 Pro Max in ProRes ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von iasi - Di 21:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Di 21:28
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Panasonic GH7
von roki100 - Di 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:54
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Jan - Di 19:19
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von pillepalle - Di 19:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Di 18:48
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22