PeterStorm
Beiträge: 12

Canon 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von PeterStorm »

Guten Abend,

kann mir jemand bei meinem möglicherweise banalen Problem helfen?

Ich habe eine 5D MK2 mit aktueller Magic Lantern Software und will meinen Ton per Kopfhörer kontrollieren. Als einzig verwandten Anschluss finde ich den A/V-Out. Darüber brummt´s aber nur tierisch.

Wie geht´s?

Danke für euren Rat.


Gruß
Peter



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von B.DeKid »

Externe EB Mischer;-)
Externe Zusatz Aufnahme Quelle zB Dat oder MD:

MfG
PS: der Ton taugt bei allen VDSLR Cams garnichts! GROTTIG!



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von PeterStorm »

Danke erstmal für die Antwort.

Also hat die MK2 definitiv keinen direkten Ausgang für Kopfhörer und ich bin nicht nur zu dumm den Miniklinken-Anschluss bzw die Einstellung ("Wandle auf wundersame Weise A/V-Out zu Headphone") im Menü zu finden?

Meinst du nur den Ton über das eingebaute Schrottmikro oder auch mit der Verwendung eines externen Mikros?



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von PeterStorm »

Auch wenn ich das Pushen von Themen nur bedingt toll finde - kann mir jemand zu den beiden letzten Fragen vielleicht noch final was sagen?

Vielen Dank!



rush
Beiträge: 14113

Re: 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von rush »

moin,

kenn die kamera nicht,

aber vllt. gibt es ja einen entsprechenden andapter um ein a/v signal zu splitten um das audio seperat zu erhalten und abhören zu können... würde ich an deiner stelle mal versuchen in der richtung nachzuschauen
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von srone »

die av-buchse ist 4-polig, ein kopfhörerstecker 3-polig, kann so nicht funktionieren.
wenn man aber das mitgelieferte(?) av-kabel benutzt und an die zwei audio-cinchstecker (rot und weiss) einen tragbaren kopfhörerverstärker (evt mittels adapter) anschliesst müsste das ganze funktionieren.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 16 Feb, 2010 17:55, insgesamt 1-mal geändert.



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von PeterStorm »

Umständlicher Mumpitz - aber ja, leuchtet ein. Dankeschön!



srone
Beiträge: 10474

Re: 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von srone »

bitte gerne.

dafür kannste ja ganz gut fotografieren mit deiner "video"-kamera;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



pegasign
Beiträge: 1

Re: 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von pegasign »

Der A/V OUT an der 5D Mark II ist ein Kombiausgang mit 3 Signalen und einem Ground. Zu der Kamera gab es ein entsprechendes Kabel, welches auf einer Seite einen 3.5mm Klinkenstecker besitzt mit 4 Metallteilen unterteilt mit 3 gelben Trennringen, und auf der anderen Seite ein weisser, ein roter und ein gelber Cinch Stecker. Der Gelbe ist das Videosignal, rot und weiss die beiden Audiosignale, links und rechts.
Wenn Du einen Kopfhörer direkt in den A/V OUT einsteckst, hast Du ein Rauschen vom Videosignal drauf. Einzige Lösung, ein Adapterkabel, welchsr rot und weiss zu einem 3.5mm Klinkenstecker wandelt. Ob Du dann noch einen Verstärker dazwischen hängst oder nicht hängt vom verwendeten Kopfhörer ab. Soviel zum Monitoring.
Das interne Mikro der Kamera ist, wie alle internen Mikros, Schrott. Da findest Du für wenig Geld ein besseres, externes Mikro. ZB das Røde Videomic Pro. Das steckst Du beim MIC Eingang ein, dann ist schon viel gewonnen. Soviel zum Mikro.
Und dann ist da noch der interne Audioverstärker/Wandler der Kamera, welcher für professionelle Anwender auch einfach zu schwach und rauschig ist. Und das ist der Grund, weshalb viele VDSLR Anwender den Ton über ein externes Gerät, wie den Zoom H4n, aufnehmen und im Nachhinein mit dem schlechten Ton des internen Mikros der Kamera synchronisieren und dazu schneiden. Soviel zum internen Verstärker/ A/D Wandler.



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon 5D MK2 Audio Monitoring

Beitrag von srone »

nach 6 jahren, müsste der to es hinbekommen haben. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Mantas - Do 21:38
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von TheBubble - Do 20:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 20:34
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Do 20:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von slashCAM - Do 19:21
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21