Seite 1 von 1

Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 19:19
von Theo_Rehticker
Hallo,

Die Suche im Forum hat mich bei dieser Frage nicht wirklich weitergebracht.

Weitwinkel ist für mich fast unverzichtbar, von Canon teuer und schwer zu bekommen, Kenko o,5 wird bei Ebay als Referenz für HV20/30 angepriesen hat aber ein Gewinde von 37mm und benötigt einen Adapter; der Vorsatz hat kein Filtergewinde und macht den Einsatz von Pol-, Closeup- oder anderen Filtern und Gegenlichtblende unmöglich. Bei Raynox fand ich auch keinen 43 mm Vorsatz. Entweder 37 oder 52. Da werde ich wohl den größeren vorziehen aber kompetentere Leute klären mich vielleicht auf, was begründbar besser ist.
Ein 43mm Weitwinkel NoName wird im Auktionshaus mit Macroring angeboten aber die vielgepriesene Objektivqualität Canons mit einer "Billigscherbe" zu versehen erscheint mir contraproduktiv. Die HDV-Fähigkeit eines Weitwinkeladapters ist wohl ein "Muss"(?).

Tipps, Links, Ratschläge, Kaufempfehlungen oder Erfahrungsberichte???

Auch Belehrungen oder Klugsche...rei sind von mir ausdrücklich erwünscht!

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 19:31
von Gast
ich hatte selbiges problem und bin seit 2 wochen mit folgendem produkt mehr als zufrieden - passt wunderbar für meine hv20 - dazu habe ich mir noch eine gegenlichtblende gekauft.

http://www.foto-mundus.de/shop/canon-hv ... -6345.html

http://www.foto-mundus.de/shop/gegenlic ... -1953.html

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 20:00
von Bernd E.
Theo_Rehticker hat geschrieben:...Suche im Forum hat mich bei dieser Frage nicht wirklich weitergebracht...
Kann passieren, obwohl die Frage nach Weitwinkeln für die HV20 hier schon ziemlich oft gestellt und beantwortet worden ist.
Theo_Rehticker hat geschrieben:...Bei Raynox fand ich auch keinen 43 mm Vorsatz...
Für die Raynox-Konverter gibt es entsprechende Adapterringe (entweder beiliegend oder als Zubehör), so dass sie auch auf 43mm-Gewinde passen. Auf der Raynox-Homepage findest du übrigens eine eigene Rubrik, auf der alle für die HV20 geeigneten Konverter dieses Herstellers aufgelistet sind.

Gruß Bernd E.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 20:02
von Theo_Rehticker
Bin begeistert - das liegt hauptsächlich an dem 72´er Filtergewinde. Für meine Knipskiste habe ich ein Objektiv mit 72´er Gewinde. Gegenlichtblende, Cokin Filterhalter und viele Filter kann ich dann verwenden. Die Cam wird etwas Kopflastig aber damit kann ich leben.
DANKE

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Fr 25 Apr, 2008 20:04
von Theo_Rehticker
Danke Bernd,
wieder mal: wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Di 29 Apr, 2008 23:01
von Theo_Rehticker
So, die Frage nach dem richtigen Weitwinkelvorsatz wurde tatsächlich schon des öfteren hier im Forum behandelt. Mit verfeinerter Suche habe ich einige Threads gefunden. Die HV20/30 wird sicherlich noch einige Käufer finden und die werden wohl ebenso nach einem Weitwinkel fragen wie ich es getan habe. Für diese Suchenden füge ich noch einige Links ein und dann kann Dieser Thread bis auf weiteres begraben werden.

viewtopic.php?t=58342?highlight=weitwinkel+hv20

http://www.imagometrics.com/FLReviews/HV20_Wide.htm

viewtopic.php?t=54620

viewtopic.php?t=54820

viewtopic.php?t=50715

http://www.raynox.co.jp/english/video/hv20/index.htm

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3907

viewtopic.php?t=54620?highlight=weitwinkel+hv20

viewtopic.php?t=55308?highlight=weitwinkel+hv20

viewtopic.php?t=52108?highlight=weitwinkel+hv20

viewtopic.php?t=51786?highlight=weitwinkel+hv20

viewtopic.php?t=46813?highlight=weitwinkel+hv20

Weitere Infos bekommt man mit den Namen der Weitwinkelvorsätze in der Suche z.B. "raynox 6600" - und Google nicht vergessen!

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Di 29 Apr, 2008 23:05
von Theo_Rehticker
Das mit den Links muss ich wohl noch mal üben - aber die Adresse kopieren und in den Browser einfügen klappt ja auch.

Hoffentlich hilfts - Rückmeldung wäre nett.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Mi 30 Apr, 2008 15:35
von Markus
Theo_Rehticker hat geschrieben:Das mit den Links muss ich wohl noch mal üben...
Ich hatte zunächst gedacht, dass Du "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren" angeklickt hattest, doch dem war nicht so. Durch Wegnahme der [url]-Anweisungen wurden die Links dann automatisch als solche erkannt. Keine Ahnung, was da nicht gestimmt hat (werde das mal beobachten).
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Mi 30 Apr, 2008 16:07
von Theo_Rehticker
Danke, jetzt können die Links komfortabel genutzt werden.
Eine Frage habe ich noch: Hab leider vergessen, wie die Links abgekürzt werden. Das kann ich auch woanders nachlesen, aber eine kurze Anweisung würde mir Zeit sparen.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Mi 30 Apr, 2008 16:14
von killerbees19

Code: Alles auswählen

[url=http://www.domain.at/lange_adresse_die_einfach_unschoen_aussieht/something.html]und hier der linktext, z.b. www.domain.at oder sonst was...[/url]
- hilt das? Weiteres dazu steht in der phpBB BBCode FAQ: faq.php?mode=bbcode


MfG Christian

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Mi 30 Apr, 2008 16:17
von Markus
Theo_Rehticker hat geschrieben:Das kann ich auch woanders nachlesen...
-> Linking to another site ;-)

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Mi 30 Apr, 2008 16:29
von Theo_Rehticker
schnell, schneller, slashcam - Besten Dank!

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 16:47
von leoHDV
Hi Theo!

Für welchen Weitwinkel und Sonnenblende hast du dich nun entschieden?

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 20:33
von Theo_Rehticker
Hallo Leo,

die billigen Vorsätze mit 43mm Gewinde passen zwar optimal und verdecken den Sensor des Autofocus nicht, aber die Qualität scheint übel zu sein: Vignettierung (dunkle Bereiche in den Bildecken), unzureichende Abbildungsleistung (nach aussen zum Bildrand zunehmende Unschärfe), schlechte Korrektur (z.B. Farbsäume) und fehlende oder schlechte Beschichtung (multicoating), die sich in unangenehmen Reflexionen bemerkbar macht.

37mm Vorsätze von Kenko oder Raynox haben teilweise (Raynox) eine gute Qualität aber mehrere Nutzer berichteten von schwarzen Ecken durch den Gewindeadapter, nicht nur bei Fisheye Objektiven (extremer Weitwinkel).

Von den 52mm Weitwinkeladaptern favorisiere ich den Raynox HD6600, der DCR 730 hat eine schwächere Auflösung von 375 Linien pro mm, der DCR 5000 scheint an HV20/30 nicht ganz durchzoombar zu sein und der HD7000 ist wohl nicht optimal auf das Objektiv einer HV20/30 abgestimmt.
Wie ich hier gelernt habe ist nicht nur die Qualität des Weitwinkels wichtig sondern auch das Zusammenspiel mit dem jeweiligen Objektiv.

So kann m.E. für Jemanden der das Beste haben möchte nur der "originale" Canon WD H43 - Konverter in Frage kommen.

Das Teil kostet aber 200 Euro!

Meine (bisherige) Wahl fällt auf auf das Raynox HD6600, weil das aber auch noch ca. 100 €uro kostet suche ich gerade eins bei Ebay

(Gruß an Alle die mich nächster Zeit überbieten wollen ;-))

-------------------------------------------------------------------------------

Liebe Experten,

An meiner Formulierung mit vielen Wörten wie: scheinbar, wohl oder m.E. ist hoffentlich zu erkennen, dass ich ein Anfänger bin. Seid gnädig mit mir und berichtigt, belehrt oder ergänzt mich in netter Form.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 21:52
von scream
Theo_Rehticker hat geschrieben: So kann m.E. für Jemanden der das Beste haben möchte nur der "originale" Canon WD H43 - Konverter in Frage kommen.
Falsch, das Teil liefert keine so gute Qualität wie der Raynox HD6600-PRO 52.

Habe dazu einige Bilder gepostet: http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... post102211

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 22:08
von leoHDV
Hat das HD6600-PRO eigentlich eine Schraubgewinde?

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 22:16
von scream
Ja.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 22:21
von Theo_Rehticker
Vorsicht mit der Gegenlichtblende, im Thread den Scream freundlicherweile verlinkt hat wird berichtet (mit Foto), dass eine 72´er Geli in den Ecken sichtbar ist. Eine 82`er soll aber mit ein wenig Bearbeitung über das Objektiv passen und dann keine Probleme machen.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 22:26
von scream
Richtig, das Frontgewinde ist nur für Filter gedacht. Find ich aber OK.

Und die bearbeitete 82er Tulpe sitzt wirklich bombenfest drauf.

2s1w5k1.jpg
_________________
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol

Edit vom Moderator: Viiiiieeeel zu großes Bild durch Link ersetzt.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 22:48
von leoHDV
Danke für euere Antworte!

Kann ich an den HD6600-PRO so einen Filtersethalter von Cokin mit der roten gefalteten Sonnenblende (wie man das auf der Cokin-Internetseite sehen kann) für Camcorders ranhängen oder gibt es dabei Probleme (auser der Kopflastigkeit des Camcoders natürlich!)?
Werden solche Filterhalter rangeschraubt? Kann es dabei Randabschattungen geben?

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 22:53
von scream
Wenn du nen Link zum Cokin Produkt posten würdest, hätt ich dir vielleicht eine Antwort geben können.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 23:39
von leoHDV

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Do 01 Mai, 2008 23:54
von scream
Man kanns bestimmt an die HV20 anbringen, die Frage ist nur - wofür? Reichen normale Filter nicht aus?

Zu einer Vignittierung sollte es nicht kommen, aber eine 100%-ge Bestätigung kann dir nur ein Test liefern ...

PS. Der Halter wird vorgeschraubt.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Sa 03 Mai, 2008 21:51
von Gast
Theo_Rehticker hat geschrieben: ..So kann m.E. für Jemanden der das Beste haben möchte nur der "originale" Canon WD H43 - Konverter in Frage kommen.
Ich teste momentan ein Raynox HD 6600 Pro 52 an einer HV30. An meiner HV20 habe ich seit einiger Zeit den Canon WD H43.

Der Canon Konverter ist schwer, Kloobig und teuer, aber von sehr guter Bildqualität. Die Einbußen sind in der Praxis so gut wie nicht zu sehen. Bei Gegenlicht ist er erstaunlich unanfällig gegen Reflexionen. Einen Filter habe ich bisher nicht vermisst. Der WD H43 ist problemlos bis zum langen Ende durchzoombar. Trotz der klobigen Bauart funktioniert der Instant-AF bei gutem Licht bei allen Brennweiten ohne Einschränkungen. Meiner Meinung nach, ist das gute Canon Glas jeden Cent wert.

Der HD 6600 ist leicht, knuffig und preiswert. Der schwarze Look passt genau zur HV30. Im Gensatz zum Canon-Konverter lässt er sich mit Geli und Filtern bestücken. Letztere hat er aber auch dringend nötig. Im Gegensatz zum WD H43 ist der Raynox sehr anfällig gegen alle Arten von Streulicht. Das größte Problem ist aber, dass der Konverter sich nicht voll durchzoomen lässt. Ab ca. 250mm Brenweite (umgerechnet) funktioniert bei mir der AF nicht mehr. Das Motiv bleibt unscharf. Auch manuelles fokussieren ist kaum möglich. Die Bildqualität insgesamt würde ich als befriedigend bezeichnen.

Als Adapterring wurde ein Soligor mitgeliefert. Ob es daran liegt? Oder ich habe eine Gurke erwischt. Mal sehen. Ich teste weiter. Bisher kann mich der Raynox HD 6600 Pro 52 nicht so recht überzeugen.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Sa 03 Mai, 2008 22:08
von Bernd E.
Anonymous hat geschrieben:...HD 6600...Ab ca. 250mm Brenweite (umgerechnet) funktioniert bei mir der AF nicht mehr...Oder ich habe eine Gurke erwischt...
Dieses Verhalten ist in der Praxis zwar ärgerlich, aber dein Konverter ist schon in Ordnung: Der HD6600 ist von Haus aus nicht durchzoombar.

Gruß Bernd E.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: So 04 Mai, 2008 14:26
von Theo_Rehticker
Die verschiedenen Vergleiche Canon vs Raynox finde ich sehr spannend.

Die Behauptung dieser Thread könne begraben werden nehme ich hiermit ausdrücklich zurück ;-)

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Mo 05 Mai, 2008 14:07
von Gerold hh
Moin.
Habe ebenfalls den HD-6600-52 + 43mm Adapter von Soligor. Wenn das man nicht der gleiche Händler war? Ich verwende diesen auf einer HV30 und bin der der Schärfe und Kontrastwerten top zufrieden. Die Streulichtempfindlichkeit gegenüber dem Canon ist denke ich normal. Der Raynox bietet ja auch einen grösseren Bildwinkel.

Gruss

Gerold

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Sa 26 Jul, 2008 12:03
von Realsound
Also ich habe das Raynox HD-6600Pro-52 gerade mit meiner HV30 getestet und bin überrascht und ein wenig enttäuscht. Wenn ich die Bilder der Cam über den HDMI-Port und einen Full-HD-Bildschirm ansehe sind die Aufnahmen definitiv verwaschen. Ich möchte nicht sagen unscharf, aber fast so wie milchig. Dies ist mir vor kurzem bei Konzertaufnahmen bereits aufgefallen. Ich wusste allerdings nicht so recht worauf dies zurückzuführen ist. Mache ich eventuell einen grundsätzlichen Fehler in der Handhabung oder liegt es wirklich am Raynox? In dieser Form ist die Linse für mich im Aufnahmebetrieb nicht nutzbar.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Sa 26 Jul, 2008 16:08
von DigiDau
@Realsound
Hast du reine Weitwinkelaufnahmen gemacht oder wurde auch gezoomt?

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Di 02 Sep, 2008 07:37
von Blofeld
Paßt der Sony VCL-0737 WW-Adapter vielleicht irgendwie an die Canon? Hat 37mm Druchmesser...wird vielleicht knapp, ist aber gutes Glas.

Re: Welcher Weitwinkel für Objektiv mit 43mm (HV20/30)?

Verfasst: Di 02 Sep, 2008 08:15
von hock jürgen
Hallo,
Wenn jemand einen Weitwinkeladapter fürseine Canon HV 20/30 sucht dann schaut mal im Forum unter biete nach. Ich verkaufe dort den original Vorsatz Canon WD-H43. Mit dem kann mann in klasse Qualität filmen.

Beste Grüße

Jürgen