Seite 1 von 1

Hi8 / Digital8

Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 14:40
von Ares
Hallo,
da meine alte Hi8 Camera kaputt ist möchte ich mir gerne eine neue/gebrauchte Digital8 Camera von Sony zulegen. Welche Cameramodelle unterstützen dabei noch das alte Hi8 Format, und bieten eine Ausgabe über DV-OUT dafür an?

Ares -BEI- mails.at

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 14:44
von stonee
Ich empfehle Dir die Digital8 Camcorder der ersten und zweiten Generation. Die sind qualitativ noch hochwertig.

stonee


info -BEI- stonee.de

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 18:42
von Markus
Hallo,

ob die aktuellen D8-Camcorder von geringerer Qualität sind als die ersten Serien kann ich nicht beurteilen (habe selbst einen aus der ersten Serie und kenne die nachfolgenden Modelle nicht persönlich).

Aktuell kann nur der DCR-TRV460 Video8- und Hi8-Bänder wiedergeben: http://www.sony.de/ShowProduct.do?site= ... CR-TRV460E

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 19:59
von stonee
Die ersten beiden Serien sind besser! Ich besitze selbst die zweite Serie.
Von Freunden habe ich schon viel schlechtes über die nachfolgenden Serien gehört!

Als kleines Schmankerl kann man die beiden ersten Serien auch problemlos freischalten (DVin, Zebra, Exposure Info, ...), was bei den neueren nicht immer geht.

info -BEI- stonee.de

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Mo 18 Apr, 2005 20:43
von Ares
(User Above) hat geschrieben: : Die ersten beiden Serien sind besser! Ich besitze selbst die zweite Serie.


Wie sind die Typbezeichnungen der 1. und 2. Serie mit der Hi8 Option, und was ist für so eine gebrauchte Camera noch zu bezahlen?



Ares -BEI- Mails.at

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Di 19 Apr, 2005 00:42
von stonee
Kameras ohne Display (nur Sucher):
TR7000, TR7100 (erste Serie)
TR8000, TR8100 (zweite)

Kameras mit Display (mit steigender Zahl wird Display größer)
TRV 110, 310, 410, 510 (erste Serie)
TRV 120, 320, 420, 520, 620, 720, 820 (zweite Serie)
TRV 125 gehört auch noch zur zweiten Serie.

Je nach Ausstattung sind (z.B. bei ibähh) zwischen 200 und 500 EUR zu zahlen.
Kommt ganz auf die Kamera, Zustand, Zubehör... an. Am besten von jemandem in Deiner Nähe kaufen und bei Abholung ausführlich testen.

Kameras der zweiten Serie haben auch den Vorteil dass sich Analog --> DV freischalten lässt. Damit kann man ein Videosignal in die Kamera einspeisen und es über IEEE1394 (Firewire) zum PC kopieren.

stonee

info -BEI- stonee.de

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Di 19 Apr, 2005 02:16
von Markus
Hallo Stonee,

ich habe eine TRV310 (erste Serie), welche auch freigeschaltet ist. 500 EUR sind meinem Gefühl nach zuviel für einen gebrauchten, "alten" Camcorder, auch wenn bei eBay teils solche Preise dafür erzielt werden. - Was kosten ähnlich ausgestattete miniDV-Geräte heute neu?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Di 19 Apr, 2005 09:15
von Marc
Hallo Ares,
ich habe mir die ganz neue Sony DCR-TRV480 gekauft. Die kostet neu nur momentan € 425,- zzgl. Versand. Mit ihr kann ich endlich die restlichen Formate abspielen. Sie kann Video8 und Hi8 wiedergeben, sowie Video8- und Hi8-Bänder mit Digital8 bespielen. Zudem verfügt sie über Funktionen, die ich heute nicht mehr missen möchte, auf die Du aber bei den alten verzichten musst. Z.B. verfügt sie über eine amorphe 16:9 Einstellung. Als Zusatz, wer’s braucht, hat sie eine Videoleuchte und einen kleinen IR-Scheinwerfer eingebaut, womit man auch nachts ordentliche Bilder machen kann. (20x Zoom und Memorystick-Slot)
An Deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob es unbedingt eine gute gebrauchte sein muss, da die bei Ebay zum Teil sehr teuer verkauft werden. Ich selber habe mich auch für die bereits erwähnte 8000er Serie interessiert, aber sie ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Viele Grüße
Marc

http://www.seja-videostudio.de

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Di 19 Apr, 2005 11:15
von stonee
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Stonee,
:
: ich habe eine TRV310 (erste Serie), welche auch freigeschaltet ist. 500 EUR sind meinem
: Gefühl nach zuviel für einen gebrauchten, "alten" Camcorder, auch wenn bei
: eBay teils solche Preise dafür erzielt werden. - Was kosten ähnlich ausgestattete
: miniDV-Geräte heute neu?
:
: Liebe Grüße
: Markus


Für ne "nackte" Kamera sind 500 Eur natürlich zuviel. Ich habe aber auch schon Angebote gesehen die für 500 EUR weggegangen sind:
- TRV 820 (hat integrierten Drucker, wurde angeblich kaum benutzt)
- 2 Akkus vom Typ NP-F 750
- 2 Akkus vom Typ NP-F 530
- Aufsetzleuchte Sony HVR-ILH
- Firewirekarte
- Sony Richtmikrofon für Zubehörschuh
- Vivanco Weitwinkel W52 mit Adapter auf 37mm

Für dieses Angebot sind 500 EUR wirklich nicht zuviel. Hatte damals aber kein Geld mehr in meiner Portokasse ;-)

info -BEI- stonee.de

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Mi 20 Apr, 2005 10:30
von Ares
(User Above) hat geschrieben: : Kameras ohne Display (nur Sucher): TR7000, TR7100 (erste Serie)
: TR8000, TR8100 (zweite)
:
: Kameras mit Display (mit steigender Zahl wird Display größer)
: TRV 110, 310, 410, 510 (erste Serie)
: TRV 120, 320, 420, 520, 620, 720, 820 (zweite Serie)
: TRV 125 gehört auch noch zur zweiten Serie.


Können all die o.g. Kameras auch alte (analoge) Hi8 Videos darstellen und über Firewire ausgeben? Denn derzeit gibt es nur ein aktuelles Modell auf dem deutschen Markt (TRV 480) welches diese Option bietet

Ares -BEI- mails.at

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Mi 20 Apr, 2005 19:10
von stonee
Natürlich können das alle genannten Kameras, sonst hätte ich sie ja nicht vorgeschlagen.
Einfach Hi8 oder Video8 Kassette einlegen, Play drücken - und nach ein paar Sekunden schaltet die Kamera von Digital8 in die analoge Betriebsart um.

Einziger Nachteil: Eine in Hi8XR* aufgenommene Kassette kann nur mit der Bildqualität von "normalem" Hi8 abgespielt werden. Der Vorteil von Hi8XR geht also verloren.

Nur die Geräte der zweiten Serie bieten die Möglichkeit ein externes Videosignal in die Kamera einzuspeisen, um sie über Firewire wieder auszugeben. (diese Funktionn muss man nachträglich freischalten, anders gesagt "hacken")

---------------------
* Hi8XR ist eine Erweiterung des Hi8 Standards von Sony. Es bietet gegenüber dem normalen Hi8 eine bessere Auflösung. Messtechnisch erreicht Hi8XR in etwa die Qualität von DV.



info -BEI- stonee.de

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: So 24 Jul, 2005 17:36
von na
Hallo Marc

mir hat ein Verkäufer bei Mediamarkt sehr verwirrende Infos gegeben. Der hat behauptet, dass die 480 die Video8 und Hi8-Bänder NUR ANALOG über Chinch und S-VHS-Ausgänge abspielen könne, und dass über Firewire nur original digitale Aufnahmen überspielt werden können.
Und außerdem sei die 480 die einzige Camera überhaupt , die noch Hi8
- aber eben nur analog -
abspielen könne.

Kann da was dran sein an diesen Infos oder hatte der Verkäufer einfach zu wenig Ahnung ?

cu
na

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Sa 04 Aug, 2007 10:30
von Andreas_Kiel
Die TRV140E spielt Hi8 ebenfalls ab. DV out besitzt sie ebenfalls. Nebenbei kann sie echtes 16:9 ;-)
BG
Andreas

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Sa 09 Feb, 2008 16:04
von error-sc
laut anleitung kann nur die 620 und nicht die 420 analoge signal empfangen und weiter geben. die 420 ist aber zweite generation.

http://pdf.crse.com/manuals/3059562421.pdf

seite 77

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Sa 09 Feb, 2008 16:36
von Bernd E.
error-sc hat geschrieben:laut anleitung kann nur die 620 und nicht die 420 analoge signal empfangen und weiter geben...seite 77
Wenn du mal einen Blick auch auf die anderen Seiten (135 zum Beispiel) wirfst, wirst du feststellen, dass die 420 sehr wohl das kann, um das es hier geht: die digitale Videoausgabe von analogen Kassetten aus ihrem eigenen (!) Laufwerk heraus. Die 620 ist darüber hinaus aber noch in der Lage (siehe eben Seite 77), auch ein von einem externen Gerät zugespieltes Analogsignal umzuwandeln. Das hast du ganz richtig erkannt, nur ist das in diesem Thread ja nicht das Thema.

Gruß Bernd E.

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Sa 09 Feb, 2008 17:07
von Gast
ups sry, ich habe mich im laufe meiner informationsphase vom thema entfernt und als ich hier nochmal nachgesehen habe, dachte ich irgendwie es ging darum. aber danke für die bestätigung :) sry

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Do 18 Sep, 2008 13:39
von bennyn
Andreas_Kiel hat geschrieben:Die TRV140E spielt Hi8 ebenfalls ab. DV out besitzt sie ebenfalls. Nebenbei kann sie echtes 16:9 ;-)
BG
Andreas
Bist du dir damit ganz sicher?

Ich habe eine Sony DCR-TRV 140E und bekomme beim Einlegen von Hi8-Bändern nur ein blaues Bild geliefert. :(
Die Aufnahme auf Hi8-Bändern funktioniert jedoch wunderbar.

Kann man das Abspielen älterer Bänder (Hi8 & V8) vllt. freischalten?

Gruß Benny

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Sa 07 Apr, 2012 10:32
von aputschi
Hole den Uralt-Thread nochmal hervor, da das Thema immer noch von Interesse ist und die Geräte immer mal wieder auf dem Gebrauchtmarkt angeboten werden. Kann vor Fehlkauf schützen!

"Here is a list of all Sony Digital 8 PAL (UK system) models.
Models marked * will also play old 8mm analogue PAL recordings made in Standard 8, HI8, in both (SP) and (LP) modes. They all have Firewire output & Time Base Correction."

DCR-TR7000E *
DCR-TR7100E *
DCR-TR8000E *
DCR-TR8100E *
DCR-TRV110E *
DCR-TRV120E *
DCR-TRV125E *
DCR-TRV130E
DCR-TRV140E
DCR-TRV145E
DCR-TRV147E
DCR-TRV210E *
DCR-TRV230E *
DCR-TRV235E *
DCR-TRV238E *
DCR-TRV239E *
DCR-TRV240E *
DCR-TRV241E *
DCR-TRV245E
DCR-TRV250E
DCR-TRV255E
DCR-TRV265E
DCR-TRV270E
DCR-TRV285E
DCR-TRV310E *
DCR-TRV320E *
DCR-TRV325E *
DCR-TRV330E *
DCR-TRV340E *
DCR-TRV341E *
DCR-TRV345E *
DCR-TRV355E *
DCR-TRV356E *
DCR-TRV410E *
DCR-TRV420E *
DCR-TRV430E *
DCR-TRV460E *
DCR-TRV461E *
DCR-TRV480E *
DCR-TRV510E *
DCR-TRV520E *
DCR-TRV525E *
DCR-TRV530E *
DCR-TRV620E *
DCR-TRV720E *
DCR-TRV725E *
DCR-TRV730E *
DCR-TRV738E *
DCR-TRV740E *
DCR-TRV820E *
DCR-TRV828E *
DCR-TRV830E *

Deck only ( No camera )
GV-D200E *
GV-D800E *

http://www.avforums.com/forums/camcorde ... rison.html

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Sa 12 Mär, 2022 03:28
von xyaldecor
ich weiss, ein Uraltthema, dennoch hole ich mal diesen thread mal aus der Versenkung, vlt. weiss ja noch jemand etwas darüber.

Ich habe mir zwecks Digitalisierung von Hi8/Video8 Bändern über ebay eine "Sony DCR-TRV270E" ersteigert.

Das Gerät funktioniert an sich bis auf den Akku einwandfrei, von der Kamera selbstaufgenomme Bänder werden problemlos abgespielt.

Die eigenen alten Hi8/Video8 Kassetten werden zwar mit PLAY Taste gestartet, aber der LCD-Bildschirm der Kamera bleibt blau und das Play Symbol ist zu sehen, kene Laufzeit, kein Bild.

Gibt es da irgendeinen Trick, damit ich meine alten Kassetten auf dem Gerät abspielen kann, oder geht das entgegen der Liste oben mit dem Modell doch nicht (mehr), und ich brauche doch eine andere Kamera dafür?

EDIT: Ich sehe gerade, bei meinem Modell ist kein * neben dem Modell bei der Liste oberhalb, das heisst sie kann es wohl nicht :-(

Ist zwar seltsam, denn im Handbuch steht "Sie können mit diesem Camcorder Standard-8-mm- (), Hi8- () und Digital8-Videokassetten () verwenden.", aber scheint so nicht zu stimmen.

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: Sa 12 Mär, 2022 07:15
von beiti
xyaldecor hat geschrieben: Sa 12 Mär, 2022 03:28 im Handbuch steht "Sie können mit diesem Camcorder Standard-8-mm- (), Hi8- () und Digital8-Videokassetten () verwenden.", aber scheint so nicht zu stimmen.
Doch, das stimmt. Die Kassetten kann man verwenden und im Digital8-Verfahren bespielen. Aber man kann keine analogen V8/Hi8-Aufnahmen abspielen.

Re: Hi8 / Digital8

Verfasst: So 13 Mär, 2022 01:00
von xyaldecor
An sich ist es mein Fehler weil ich bei der LIste hier die Sternchen übersehen hatte, und mich für die Kamera entschieden habe. Unabhängig davon finde ich Seitens Sony schon etwas fies das so ins Handbuch zu schreiben.

Mit "können Sie verwnden" nahmen sicher 99 % der Leute auch an, dass damit auch das Abspielen gemeint ist. So eine Liste wie hier hätte dann als mindestes ins Handbuch gehört.

Na ja, egal. Das interessiert heute eh kaum noch jemanden.