Seite 1 von 1

Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?

Verfasst: Mo 26 Feb, 2024 19:55
von hehel
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues Stativ + Videokopf kaufen, weil ich bisher mit einem billigen Fotostativ filme und aus der Hand die Schwenks mache, was natürlich ruckelt.

Als Stativ möchte ich mir das Manfrotto 645 kaufen und dazu den Manfrotto 502 Pro Kopf.

Allerdings frage ich mich, ob die überhaupt kompatibel sind, weil das Stativ, was ich mir ausgesucht habe, ja so ein Loch hat für einen Kugelkopf. Der Videokopf 502 Pro aber ist ja unten flach. Hab ich da einen Denkfehler oder geht das trotzdem?

Oder benötige ich eine Nivellierhalbkugel, wie diese hier? https://www.manfrotto.com/de-de/nivelli ... 500ballsh/

Falls ja, wäre es dann schlauer eine 100 mm Nivellierhalbkugel zu nehmen, auch wenn es ein 75 mm Videokopf ist? Ich denke mir, dass es dann stabiler wäre, als bei einer 75 mm Nivellierhalbkugel. Bei letzterer müsste ich noch einen 100 -> 75 mm Adapter benutzen, der beim Stativ im Lieferumfang dabei ist, da es ein Stativ mit 100 mm Öffnung ist.

Danke für eure Hilfe!

LG Adam

Re: Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?

Verfasst: Mo 26 Feb, 2024 22:49
von pillepalle
Geht beides. Also eine 75mm Kugel oder eine 100er. Das Stativ hat, wenn ich das richtig gesehen habe, ein Innenteil in der Halbschale das man heraus nehmen kann und dann passt auch eine100er Halbkugeln rein. Für den Kopf brauchst Du aber eigentlich keine 100er Kugel. Die 75er ist stabil genug. Die Manfrotto Halbkugeln sind gut und günstig. Daneben gibt es noch welche von Benro die gut sind. Die haben einen anderen Feststellknopf und sind schwarz. Ist Geschmackssache.

VG

Re: Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?

Verfasst: Di 27 Feb, 2024 05:03
von Frank Glencairn
Die viel wichtigere Frage ist: was willst du da überhaupt drauf packen?

Re: Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?

Verfasst: Di 27 Feb, 2024 08:31
von hehel
Hi,

erstmal meine Sony ZV-E10, also ein Leichtgewicht. Im Laufe des Jahres plane ich aber ein Upgrade auf ZV-E1 oder FX30.

Ich drehe Tech Reviews für YouTube.

LG Adam

Re: Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?

Verfasst: Di 27 Feb, 2024 08:37
von Alex
Ich denke, du würdest auch mit ner Nummer kleiner gut auskommen.
Schau dir mal das Sachtler ACE M MS System an.

Re: Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?

Verfasst: Di 27 Feb, 2024 09:36
von Darth Schneider
Oder das da, ist günstiger, ich kaufe mir das früher oder später.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/sm ... v-25219853
Gruss Boris

Re: Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?

Verfasst: Di 27 Feb, 2024 10:02
von hehel
pillepalle hat geschrieben: Mo 26 Feb, 2024 22:49 Geht beides. Also eine 75mm Kugel oder eine 100er. Das Stativ hat, wenn ich das richtig gesehen habe, ein Innenteil in der Halbschale das man heraus nehmen kann und dann passt auch eine100er Halbkugeln rein. Für den Kopf brauchst Du aber eigentlich keine 100er Kugel. Die 75er ist stabil genug. Die Manfrotto Halbkugeln sind gut und günstig. Daneben gibt es noch welche von Benro die gut sind. Die haben einen anderen Feststellknopf und sind schwarz. Ist Geschmackssache.

VG
Danke dir! Dann weiß ich ja jetzt, dass meine Überlegungen richtig waren. Ich zweifle nicht daran, dass 75 mm nicht stabil genug ist, nur muss ich ja dafür diesen Adapter bzw. die Halbschale nutzen, weil das Stativ ja eigentlich ein 100 mm Stativ ist. Deshalb denke ich mir ist es schlauer, wenn ich die Halbkugel in 100 mm kaufe, um den Adapter zu umgehen.

Re: Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?

Verfasst: Di 27 Feb, 2024 10:33
von pillepalle
Wie gesagt, geht beides. Die 100er Halbkugel ist eben schwerer und ca. doppelt so teuer. Ist dann eher eine Investition in die Zukunft, wenn Du mal größere Kameras nutzt. Ist bei Stativen aber selten falsch. Kaufst Du einmal und hast dann bis zur Rente Ruhe 😅

VG