freezer
Beiträge: 3334

BRAW Toolbox für FCPX

Beitrag von freezer »

Im Blackmagicforum hat der australische Entwickler Chris Hocking ein Plugin vorgestellt, mit dem sich nativ in FCPX mit BRAW arbeiten lässt.
Kostenpunkt $80 Einmalzahlung, zur Einführung gibt es einen 50% Rabatt im Apple Mac App Store. Verfügbar ab Montag den 29.01.2023

Infos gibt es hier: https://brawtoolbox.io

Sein Posting ist hier: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=174284

Seine Erläuterungen wie es zur Entwicklung kam, erklärt wohl auch, warum es von Blackmagic selbst noch keine Option gibt (Hinweis: es liegt wohl doch an Apple)
No, unfortunately, like Blackmagic, I also don't have access to Final Cut Pro's private decode API - nor do I have any other deep connections to Apple or the Final Cut Pro team.

We had to just make do with the two public API's we had access to - Workflow Extensions and FxPlug4.

We use the Workflow Extension API as our "user interface", where users can select the footage they want to import, and preset any RAW controls.

We use the FxPlug4 API as our "renderer". Essentially, BRAW Toolbox is just a Filter in Apple Motion, and an Effect in Final Cut Pro, but instead of "processing" the source clip, we replace the clip contents with the processed BRAW clip.

We use Blackmagic's official BRAW SDK - so you get all the same colour science and processing speed as DaVinci Resolve.

As far as we know, BRAW Toolbox is the first application on the Mac App Store to include an FxPlug4 effect.

Blackmagic would never go down this route as it's... a bit of a crazy workaround. I'm sure EVENTUALLY Apple will give Blackmagic access to the decode API, and BRAW Toolbox will no longer be needed. My GUESS as to why this still hasn't happened is that the Final Cut Pro team need to build out a proper "RAW Color Inspector" so that all different camera manufactures can easily expose/control various RAW parameters. Currently the R3D RAW controls feel like a bit of a work-around/bolt-on, and you can't keyframe them, etc. As always with Apple, things take WAY longer than you'd think - just look at Dupe Detection. Maybe this year, maybe 3-5 years from now - who knows.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3334

Re: BRAW Toolbox für FCPX

Beitrag von freezer »

Rippletraining streamt einen Live-Event am Montag mit dem Entwickler wo BRAW Toolbox vorgestellt wird:
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 20005

Re: BRAW Toolbox für FCPX

Beitrag von Darth Schneider »

Ich verstehe gar nicht warum Apple das BRaw nicht gleich selber, endlich mal in Final Cut integriert.
Für all die Blackmagic Kamera Users ist Resolve Studio doch eh gratis, mit dabei, und somit doch gar nicht erst eine Konkurrenz für Apples Final Cut X…

Zusammenarbeit ist immer besser als dieser gegeneinander Kindergarten..
Gruss Boris



R S K
Beiträge: 2292

Re: BRAW Toolbox für FCPX

Beitrag von R S K »

Genau. Wo doch GANZ KLAR von einem „gegeneinander” die Rede war. 👍🏼



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Fr 0:31
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 23:19
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von TheBubble - Do 22:23
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 22:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Franz86 - Do 21:42
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 21:42
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Do 20:48
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Lumix G9M2
von micha2305 - Do 19:06
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von Alex - Do 16:21
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Discount auf die Cinema 6K
von Darth Schneider - Do 16:00
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mi 22:22
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12