Seite 1 von 2

4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Mo 18 Jul, 2022 20:12
von Laudano
Hallo, Gemeinde,

ich habe mich bisher bei der Nutzung der Video-Funktion meiner Kamera auf die Erstellung von FHD-Filmen mit Vegas Movie Studio 17 Platinum beschränkt und diesbezüglich keinen Grund zur Beanstandung.
Nun habe ich unlängst auf die 4K-Funktion der Kamera zugegriffen und einen entsprechenden Film erstellt. Dabei stellte sich heraus, dass sämtliche gerenderten Versionen (24p, 25p, 50i, jew. von Festplatte sowie von Bluray)
am UHD-TV einwandfrei wiedergegeben werden, ebenso wie die Original-Dateien von der SDXC-Card über USB. Am PC dagegen (Grafikkarte Nvidia GTX 1050Ti, CPU AMD Ryzen 7 3700X) und einer 60Hz-Einstellung am 4K-Monitor
stellten sich selbst bei leichten Kameraschwenks bereits Doppelkonturen ein, und dies bei allen verwendeten Playern (VLC, Plex, Windows). Dies ist auch schon bei der USB-Wiedergabe der Rohdaten über USB 3.0 der Fall.
In der Kamera selbst werden sämtliche Aufnahmen (100M/25p) problemlos wiedergegeben.

Ich schließe die Kamera als Verursacher aus, aber irgendwo muss ich die Ursachenforschung schließlich beginnen. Ich habe den starken Verdacht, den Grund in der Grafikkarte zu finden, möchte jedoch vor einer
entsprechenden Neu-Investition Meinungen der hier tätigen Fachleute einholen. Merkwürdig ist nur, dass 4K-Inhalte z. B. von Youtube nicht den geringsten Anlass zur Klage geben. Hat jemand eine Idee?

Gruß von Laudano

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Mo 18 Jul, 2022 22:04
von dienstag_01
Prinzipiell solltest du beim Export die selbe Framerate wie bei der Aufnahme wählen.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 05:26
von Jott
Genau.

„In der Kamera selbst werden sämtliche Aufnahmen (100M/25p) problemlos wiedergegeben.“

Dann schneide und rendere auch in 25p.

Dass Videos am PC meistens nicht sauber laufen, ist leider normal. Das fliegt vor allem bei Schwenks auf. Workaround, der nebenher auch zu ästhetisch besseren Videos führt: einfach nicht schwenken, wir Menschen schwenken ja auch nicht.

Videos gehören technisch betrachtet auf einen Fernseher. Nur dort kannst du saubere Schwenks sehen, wenn‘s denn sein muss.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 06:27
von Bluboy
Wird Zeit dass Jemand einen Monitor mit TV-Modus baut.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 08:00
von Frank Glencairn
Is ja nicht so, daß es keine Monitore gibt, die auf 25 bzw 50 Hz laufen würden.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 08:59
von Laudano
Moin, moin,

danke für die Hinweise. Wie ich bereits schrieb, zeigt auch das ungerenderte 4K-Material am PC die gleichen Probleme. Ich habe bis dato ausschließlich in FHD gefilmt und konnte auch bei "Schwenks" keinerlei Störungen wahrnehmen.
Daraus ergibt sich die Konsequenz, dass die Verarbeitung/Wiedergabe von 4K-Material hohe Rechenleistung erfordert und mein PC dazu möglicherweise zu schwach auf der Brust ist, zumindest hinsichtlich der Grafikkarte. Wie schon erwähnt: 4K-Videos von Youtube usw. werden aber einwandfrei dargestellt. Auch "Schwenks"...

Mir ist halt nicht klar, warum diesbezüglich Unterschiede bestehen und worin diese begründet sind. Grundsätzlich sehe ich mir meine Videos natürlich am TV an, die PC-Wiedergabe diente lediglich der Kontrolle nach der Erstellung. Und dabei ist es mir eben aufgefallen. Jedenfalls wäre wohl die Anschaffung einer leistungsfähigeren GraKa rausgeschmissenes Geld, wenn die geschilderten Probleme prinzipbedingt sind.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 09:23
von Frank Glencairn
Laudano hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 08:59
Mir ist halt nicht klar, warum diesbezüglich Unterschiede bestehen und worin diese begründet sind. d.
YT Videos (auch wenn 4K drauf steht) laufen nicht zwingend tatsächlich in 4K (weil: Gründe) - des weiteren benutzt dein Browser nicht zwingend den selben Mechanismus (um jetzt nicht zu kompliziert zu werden) wie irgendein Player, um das Video darzustellen - ist also ein weites Feld.

Kann natürlich auch sein, daß dein Rechner für das original Material einfach etwas schwach auf der Brust ist - schwer zu sagen, ohne alle Variablen zu kennen.

Wenn's auf dem TV läuft, würd ich mir allerdings keinen allzu großen Kopf über die Darstellung am PC machen.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 11:07
von vaio
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 09:23
Laudano hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 08:59
Mir ist halt nicht klar, warum diesbezüglich Unterschiede bestehen und worin diese begründet sind. d.
YT Videos (auch wenn 4K drauf steht) laufen nicht zwingend tatsächlich in 4K (weil: Gründe) - des weiteren benutzt dein Browser nicht zwingend den selben Mechanismus (um jetzt nicht zu kompliziert zu werden) wie irgendein Player, um das Video darzustellen - ist also ein weites Feld....
Das lässt sich ja leicht überprüfen. Einfach das Video in einen neuen Browser-Tab ziehen und wenn's nicht automatisch startet, die Enter-Taste betätigen. Schon hat man einen Vergleich.

Bei YT darauf achten, dass das Video in 4k ausgewählt ist. Allerdings würde ich für einen Vergleich, auf ein eigenes hochgeladenes 4k-Video zurückgreifen - im besten Fall das Selbe. 😉

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 15:21
von Laudano
Ich habe nun geraume Zeit damit verbracht, einen Teil der originalen 4K-Rohdaten (100M/25p) von der SDXC-Card mit Vegas Movie mit den verschiedensten Einstellungen zu rendern. Sowohl 4K als auch HD und FHD weisen nach wie vor die Mängel auf, die ich schon beschrieben habe. Unterschiede sind eher marginal.

Ich komme jetzt zu der Überzeugung, dass bereits das Rohmaterial für die Wiedergabe auf meinem PC ungeeignet ist (bzw. umgekehrt...) und somit bei sämtlichen Render-Versuchen nichts besseres herauskommen kann. Klingt auch irgendwie logisch, oder? Also werde ich damit leben und mich auf die Wiedergabe am TV konzentrieren. Ist ja auch sinnvoller...

Danke für Eure Unterstützung.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 15:24
von Bluboy
Kannst Du ein Original per Dropbox o.ä zur verfügung stellen ?

MediaInfo wäre auch nützlich

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 15:31
von SamSuffy
Bearbeitest du denn die Videos oder warum renderst du die erneut?

Wenn ja, was bearbeitest du denn?
Zum Verständnis, am TV läuft alles wie es soll?
Welche "Helferlein" (Zwischenbildberechnung, etc) sind denn im TV aktiv und wenn ja wie stark?

Hatte auch mal eine FZ1000 und das 4k Material daraus lief wie Butter auf einer GTX470(!).

Hat dein Rechner noch eine Onboard Grafikkarte die aktiv ist?

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 15:37
von SamSuffy
Laudano hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 15:21 Ich komme jetzt zu der Überzeugung, dass bereits das Rohmaterial für die Wiedergabe auf meinem PC ungeeignet ist (bzw. umgekehrt...) und somit bei sämtlichen Render-Versuchen nichts besseres herauskommen kann. Klingt auch irgendwie logisch, oder?
Nein, klingt nicht logisch.
Es kommt auch nicht nur auf die Auflösung an, sondern auch auf den Codec, die Bitrate, die Framerate, etc.

Hast du uns evtl. auch mal deine Rendereinstellungen?

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 16:08
von ratoe66
Die Kamera gibt 4K max. in 25p bzw. 50i aus ... Schwenken ist zwar Mist aber wenn's schon so sein soll dann doch bitte in 50p ... mindestens. Wenn FHD reicht dabei bleiben ansonsten neue Kamera (die FZ1000 hat ja nun auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel).

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 16:25
von Laudano
@Bluboy

Habe mit Dropbox keinerlei Erfahrungen. Einfach anmelden und hochladen? Und wie geht's dann weiter? Ich mach' ja alles, wenn's hilft...

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 16:31
von hexeric
windows und die meiste software verwenden eher laue videoformat-implementationen und dazu kommen noch einige andere dinge wir display und update-stand. wenn das original gut aussieht und nach dem export nicht mehr, eindeutig software problem. würde alles ausschliesslich in prores verarbeiten und dann checken. auch adobe rendert komprimierte daten eher mau. selbst resolve auf windows.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 16:33
von cantsin
Laudano hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 16:25 @Bluboy

Habe mit Dropbox keinerlei Erfahrungen. Einfach anmelden und hochladen? Und wie geht's dann weiter? Ich mach' ja alles, wenn's hilft...
Einfacher und registrierungsfrei ist WeTransfer. Schick die Datei einfach an Dich selbst und teil die Download-URL hier.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 16:55
von Laudano
@SamSuffy

So langsam verkompliziert sich das für mich etwas. Also, wenn ich die von der Kamera beschriebene Original-Datei (mp4, 100/25p, H264) über USB 3.0 mittels 3.0-Kartenleser mit dem VLC-Player (oder einem anderen) abspiele, ruckelts bei Schwenks. Daran ändert sich auch nichts beim fertigen Video, und zwar unabhängig von den verwendeten Render-Einstellungen. Auch eine Konvertierung (der Original-Dateien) von 4K in FHD brachte keinen Erfolg. Der stellt sich (am PC) halt nur ein, wenn auch bereits in FHD aufgenommen wurde. Diesbezüglich hatte ich bisher mit Movie Studio 17 und den auszuwählenden Voreinstellungen, z. B. dem Brennen auf eine Bluray keinerlei Probleme. Auch am PC lief das wie geschmiert. Aber eben nicht bei 4K.

Zum Verständnis bezüglich des Renderns: Ich versuche herauszufinden, welche Einstellungen getätigt werden müssen, um die geschilderten Wiedergabeprobleme zu minimieren. Dabei rendere ich nur die von Movie Studio erzeugten Projekte bzw. Teile davon und keine Videos, die bereits gerendert wurden. Nach meiner unmaßgeblichen Meinung würde dies wohl auch nicht funktionieren können, oder?

Die "Helferlein" im TV sind mir nicht bekannt. USB-Stick (4K) rein oder Bluray laufen lassen und alles funzt... Und eine Onboard-Grafik ist auf meinem Board nicht aktiv.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 16:58
von Laudano
@ratoe66

Die FZ1000 erstellt 4K-Videos ausschließlich als .mp4 in 24p oder 25p. Welche Kamera schafft den 4K/50p und ist dabei auch noch erschwinglich?

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:03
von SamSuffy
Ok, wenn es nur bei schwenks ruckelt, ist dies relativ normal wenn du deinen Monitor mit 60hz laufen hast.
Der spielt dir ja dann nicht die 24/25p nativ ab und hat auch keine "Helferlein" wie Zwischenbildberechnung oder 3:2 pulldown.

Versuch doch mal einfach deinen Monitor auf 50hz zu stellen. Da sollten zumindest die 25p Videos sauber laufen.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:08
von Laudano
Das habe ich schon versucht, aber mein Monitor bietet keine 50Hz an. Allenfalls 24, 25 und 30. Und ein paar Zwischenschritte...

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:11
von Laudano
Anbei der Link zu WeTransfer und einem kurzen Ausschnitt. Probleme sind insbesondere an der Schrift bemerkbar.

https://wetransfer.com/downloads/006d82 ... 535/e66895

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:16
von Bluboy
Das ist aber FHD 30p

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:18
von Laudano
Ups...

Erstelle neuen Ausschnitt in 4K und sende.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:25
von cantsin
Laudano hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 17:11 Anbei der Link zu WeTransfer und einem kurzen Ausschnitt. Probleme sind insbesondere an der Schrift bemerkbar.

https://wetransfer.com/downloads/006d82 ... 535/e66895
Das ist eine Originaldatei aus der Kamera? Da sind überall doppelte Frames und daraus resultierende Sprünge drin.

Ich würde mal stark darauf tippen, dass Du in Deiner Kamera eine zu langsame SD-Karte hast. Dann wäre es auch völlig logisch, dass Du diese Probleme erst bei 4K-Aufnahme bekommst.

Da der Codec der FZ1000, soweit meine Google-Suchergebnisse stimmen, bei 4K mit 100Mbit/s (bzw. 12,5 MB/s) aufzeichnet, solltest Du mit einer (heutzutage preiswerten) V30-Karte auf der sicheren Seite sein.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:29
von Laudano

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:32
von Bluboy
immer noch 30p ;-(

Du wolltest doch 25p

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:32
von Laudano
@cantsin

Nein, das war eine bereits in HD gerenderte Datei. Habe inzwischen korrigiert.

Die Karte ist eine SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-I V30 U3. Die sollte wohl ausreichen, oder irre ich mich?

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:34
von cantsin
Laudano hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 17:29 Ich hoffe, jetzt ist es besser...

https://wetransfer.com/downloads/4c7a4a ... 738/6c8675
Gleiches Problem. Du hast periodisch doppelte Frames in Deinem Material. Wenn es nicht an der Speicherkarte liegt (und um das zu beurteilen, bräuchte man mal eine unbearbeitete Originaldatei aus Deiner Kamera), dann wahrscheinlich daran, dass Du mit der Kamera 25fps aufgenommen haben könntest, während Dein Schnittprojekt bzw. Dein rausgerendertes Video 30fps hat.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:40
von Laudano
@Bluboy

Verdammte Falle. Mache jetzt noch einen Ausschnitt von der Original-Datei. Ich hoffe, dass es diesmal klappt.

https://wetransfer.com/downloads/d4f301 ... 904/9aff7b

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:46
von Bluboy
Hier mal der Link zu Mediainfo

https://mediaarea.net/de/MediaInfo

damit Du Original und gerendertes vergleichen kannst

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:54
von Laudano
Supi, danke.

Beschäftige mich halt nur bei Bedarf mit dieser Thematik und bin dann Dank meines Laien-Status' ziemlich aufgeschmissen, wenn etwas nicht so läuft wie geplant.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:56
von Bluboy
Nur keine Panik

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 17:59
von cantsin
Laudano hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 17:40 @Bluboy

Verdammte Falle. Mache jetzt noch einen Ausschnitt von der Original-Datei. Ich hoffe, dass es diesmal klappt.

https://wetransfer.com/downloads/d4f301 ... 904/9aff7b
Wenn Du "Ausschnitte" mit andere Software (wie z.B. Schnittprogrammen) machst, baust Du ggfs. genau wieder die bekannten (oder neue) Probleme in Dein Material ein.

Auch hier, im "Ausschnitt 3", hast Du periodisch gedoppelte Einzelframes in einem 30p-Video, was für mich so aussieht, als ob Du ein 25p-Kameravideo in ein 30p-Schnittprojekt geworfen hast.

EDIT: Wenn ich nachzähle, komme ich tatsächlich auf 5 sich wiederholende Frames pro Sekunde bzw. pro 30 Frames. Also tatsächlich 25p-Kameravideo in einem 30p-Schnittvideo.

Wenn Du Dein Problem lösen willst, musst Du entweder im Schnittprogramm Dein Projekt in 25p anlegen/schneiden, oder (falls 30p Deine Ziel-Framerate bleiben soll) in der Kamera mit 30p aufnehmen.

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 18:02
von SamSuffy
Ist das sicher das Original von dir?

Die FZ1000 kann doch nur 30p mit dem sog. NTSC "Hack", ansonsten hast du hier keine Originaldatei hochgeladen, oder?

Hier mal ein screenshot der Metadaten.

links dein Video, rechts eine FZ1000 original von dkamera.de
2022-07-19 17_59_23-MediaInfo v20.09.png

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Verfasst: Di 19 Jul, 2022 18:03
von cantsin
SamSuffy hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 18:02 Ist das sicher das Original von dir?

Die FZ1000 kann doch nur 30p mit dem sog. NTSC "Hack", ansonsten hast du hier keine Originaldatei hochgeladen, oder?
Nee, ist es ja nicht. Er hat in der Kamera 25p aufgenommen und in 30p geschnitten und lädt hier allen Hinweisen zum Trotz immer geschnittene Videos hoch.