12557
Beiträge: 42

GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Grüße Euch,

ich habe ein interessantes Problem. Ich arbeite gerade an einem ziemlich komplexen Timelapse. Die Timelapsees habe ich mit eine GoPro 6 aufgenommen. Ich habe für den Rohschnitt der Einfachheit halber Videos mit GoPro Quick erstellt mit 4K 24fps, gerade entwickle ich die Bilder neu für den finalen Schliff mit Adobe RAW und mache dann mit Photoshop wieder Videos daraus mit den selben Settings.

Das komische die Videos unterscheiden sich von der Länge:

GoPro Quick 4K 24fps 4250 Bilder = 02:45 Minuten
Photoshop 4K 24fps 4250 Bilder = 03:22 Minuten

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Das macht natürlich Probleme denn wenn ich die Videos mit replace footage in Premiere erneuere stimmen die Schnitte nicht mehr.

Ich bin um jeden Tip dankbar!



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

Mathematisch korrekt wären 2:57,08 min.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Hey Dienstag, hahaha ja aber wo könnte das Problem liegen?



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Gibts hier noch irgendwelche Settings die etwas verändern würden? Ich hab jetzt mal zum Test 25FPS eingeben weil ich mir mit nicht mehr so sicher war. Wo kann ich das alles exakt auslesen wie ein Video Konvertiert wurde?

Bildschirmfoto 2022-06-23 um 08.47.13.png
Bildschirmfoto 2022-06-23 um 09.14.58.png
Was auch noch eine Frage ist ich kann nicht 4000x3000 auswählen so gross sind nämlich die Bilder aus der GoPro. Wenn ich es auswähle meckert er und reduziert auf den zu sehenden Wert 2032 und meine Videos haben links rechts schwarze Balken.

Sorry die vielen Fragen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Bildschirmfoto 2022-06-23 um 09.49.04.png
Hier sieht man es noch mal genau, original video und meine aus Photoshop. Woher kommt der Zeitunterschied? Fromat hab ich jetzt geschafft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 09:50 Bildschirmfoto 2022-06-23 um 09.49.04.png

Hier sieht man es noch mal genau, original video und meine aus Photoshop. Woher kommt der Zeitunterschied? Fromat hab ich jetzt geschafft.
Immerhin stimmts jetzt schon mal oben ;)



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Das schon aber das mit der Länge ist ein riesen Problem ich Render gerade alle möglichen Varianten und verstehe einfach nicht jetzt hab ich mal exakt das selbe 24,89 gerendert und es ist immer noch länger. Hat keiner eine Idee?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 10:07 Das schon aber das mit der Länge ist ein riesen Problem ich Render gerade alle möglichen Varianten und verstehe einfach nicht jetzt hab ich mal exakt das selbe 24,89 gerendert und es ist immer noch länger. Hat keiner eine Idee?
Es sieht so aus, als hätte Photoshop den Stream mit 29,97 fps gerendert.

Tipp/Test: Export aus Photoshop als Sequenz (von Einzelbildern).



antonknoblach
Beiträge: 43

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von antonknoblach »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 09:50 Bildschirmfoto 2022-06-23 um 09.49.04.png

Hier sieht man es noch mal genau, original video und meine aus Photoshop. Woher kommt der Zeitunterschied? Fromat hab ich jetzt geschafft.
24,98 fps klingt ein bisschen nach variabler Framerate. Ist das der Photoshop-Export? Konvertiere dieses Video mal testweise in ProRes mit 25 fps, ist es dann richtig?
Offenlegung: Ich arbeite bei Adobe als Product Marketing Manager für Video. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Ja Photoshop Export und die originale waren mit GP Quick. Was meinst Du mit ProRes ist das ein Programm? ich hab sie mit allen möglichen Rates exportiert sind immer länger als die aus GP Quick. So seltsam.

Beispiel das Video hat 713 Bild Dateien und GP Quick macht draus 0:24 sek Photoshop aber 0:29 sek



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 12:03 Ja Photoshop Export und die originale waren mit GP Quick. Was meinst Du mit ProRes ist das ein Programm? ich hab sie mit allen möglichen Rates exportiert sind immer länger als die aus GP Quick. So seltsam.

Beispiel das Video hat 713 Bild Dateien und GP Quick macht draus 0:24 sek Photoshop aber 0:29 sek
713 Bilder sind nun mal keine 24 Sekunden. Zumindest nicht 25 fps.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Kann man ja ausrechnen gell. Das wäre interessant. Gibts da wo ein guten Rechner?

Bildschirmfoto 2022-06-23 um 12.36.16.png
Das würde hin kommen aber kann so eine Framerate sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 12557 am Do 23 Jun, 2022 12:37, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 12:32 Kann man ja ausrechnen gell. Das wäre interessant. Gibts da wo ein guten Rechner?
Ja, Taschenrechner. Was glaubst du, was 25 Frames per Second heißt?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 12:32 Kann man ja ausrechnen gell. Das wäre interessant. Gibts da wo ein guten Rechner?


Bildschirmfoto 2022-06-23 um 12.36.16.png

Das würde hin kommen aber kann so eine Framerate sein?
Hatte ich schonmal weiter oben geschrieben, dass es eher nach 19,97 fps aussieht.

Liest du eigentlich die Beiträge?



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Ich komm aber auf 29,708333333333333 fps



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 13:52 Ich komm aber auf 29,708333333333333 fps
Wie auch immer, Fakt ist, dass 24sec-Clip eine Framerate von ~30fps hat, der 28sec-Clip eine von 25fps.

Entweder macht die Gopro Software etwas komplett falsch oder der Clip wird nur falsch interpretiert.

Das erste Tool für Angaben von Mediendateien ist MediaInfo, in der Baumansicht wird auch die Videoframerate aufgeführt pus Länge etc. aufgeführt.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Also habs mal mit der krummen Zahl gemacht und jetzt stimmt es exak! Aber kann man so ne krumme FPS nehmen oder leidet dann irgendwas die Quali Flackern oder so?

DAs Tool lade ich mir mal runter!



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 14:17 Also habs mal mit der krummen Zahl gemacht und jetzt stimmt es exak! Aber kann man so ne krumme FPS nehmen oder leidet dann irgendwas die Quali Flackern oder so?

DAs Tool lade ich mir mal runter!
Keine Ahnung, wie dein Workflow aussieht, aber prinzipiell kann man nicht "irgendwelche" Framerates verwenden, die einem mal gerde so einfallen. Im Zweifel werden die mit sichtbaren Verlusten in Standardframerates konvertiert.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 10:07
Es sieht so aus, als hätte Photoshop den Stream mit 29,97 fps gerendert.
Tipp/Test: Export aus Photoshop als Sequenz (von Einzelbildern).
Ich schaue gerade wie das geht. Verstehe es nicht ganz. Was würde das bringen? Also die GP QUICK Datei in Bildern Rendern um zu zählen?
dienstag_01 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 10:36
24,98 fps klingt ein bisschen nach variabler Framerate. Ist das der Photoshop-Export? Konvertiere dieses Video mal testweise in ProRes mit 25 fps, ist es dann richtig?
Sorry das ich noch mal frage was ist ProRes? Ein Programm?


Danke Euch!



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

So das sagt MediaInfo scheint als wurde da eine variable fps verwendet sehe ich das richtig? Wenn ja wie kann ich das selbe in Photoshop machen?

Allgemein
Vollständiger Name : /Volumes/Macintosh HD - Daten/NEUBAU_GROEBENZELL_TIMELAPSE_TL_BEARBEITUNG/2018-04-18/2018-04-18-C2-TL-1.mp4
Format : MPEG-4
Codec-ID : M4V (M4V /M4A /mp42/isom)
Dateigröße : 44,3 MiB
Dauer : 23s 784 ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 15,6 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2018-04-28 08:10:35
Tagging-Datum : UTC 2018-04-28 08:11:58
Kodierendes Programm : GoPro

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.1
Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames
Format settings, GOP : M=2, N=25
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 23s 784 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 15,6 Mb/s
maximale Bitrate : 768 kb/s
Breite : 3 072 Pixel
Höhe : 2 304 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 24,975 (25000/1001) FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.088
Stream-Größe : 44,3 MiB (100%)
Titel : Core Media Video
Kodierungs-Datum : UTC 2018-04-28 08:10:35
Tagging-Datum : UTC 2018-04-28 08:11:58
Codec configuration box : avcC


Und generell sorry für die vielen Posts ich bin total verzweifelt weil ich das Ding fertig bekommen muss.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 15:23 So das sagt MediaInfo scheint als wurde da eine variable fps verwendet sehe ich das richtig? Wenn ja wie kann ich das selbe in Photoshop machen?

Allgemein
Vollständiger Name : /Volumes/Macintosh HD - Daten/NEUBAU_GROEBENZELL_TIMELAPSE_TL_BEARBEITUNG/2018-04-18/2018-04-18-C2-TL-1.mp4
Format : MPEG-4
Codec-ID : M4V (M4V /M4A /mp42/isom)
Dateigröße : 44,3 MiB
Dauer : 23s 784 ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 15,6 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2018-04-28 08:10:35
Tagging-Datum : UTC 2018-04-28 08:11:58
Kodierendes Programm : GoPro

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.1
Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames
Format settings, GOP : M=2, N=25
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 23s 784 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 15,6 Mb/s
maximale Bitrate : 768 kb/s
Breite : 3 072 Pixel
Höhe : 2 304 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 24,975 (25000/1001) FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.088
Stream-Größe : 44,3 MiB (100%)
Titel : Core Media Video
Kodierungs-Datum : UTC 2018-04-28 08:10:35
Tagging-Datum : UTC 2018-04-28 08:11:58
Codec configuration box : avcC


Und generell sorry für die vielen Posts ich bin total verzweifelt weil ich das Ding fertig bekommen muss.
Wenn das auch die 712 Bilder betrifft, dann passt die Framerate ja hier auch nicht zur Länge.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Kurze Frage wo sehe ich die FPS in den Daten von MediaInfo? Also ich kann nur sagen der Ordner wo das Video entstanden ist hat exakt 713 Einzelbilder ausser Gopro Quickt hat irgendwas anderes gemacht. Dazu kenn ich mich nicht genug aus.
Bildschirmfoto 2022-06-23 um 15.57.31.png
Dumme Frage soll ich die beiden Videos hier mal als download link rein stellen damit ihr mal selber drauf schauen könnt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 15:59 Kurze Frage wo sehe ich die FPS in den Daten von MediaInfo? Also ich kann nur sagen der Ordner wo das Video entstanden ist hat exakt 713 Einzelbilder ausser Gopro Quickt hat irgendwas anderes gemacht. Dazu kenn ich mich nicht genug aus.

Bildschirmfoto 2022-06-23 um 15.57.31.png

Dumme Frage soll ich die beiden Videos hier mal als download link rein stellen damit ihr mal selber drauf schauen könnt?
Bildwiederholungsrate unter Video.

Ja, stell doch mal rein.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Ah stimmt, ja krass wenn die FPS nicht zur Datei Menge passt muss Gopro Quick irgendwelche Bilder weg lassen um auf die 00:24:784 zu kommen gell. Ich lad gerade mal alles hoch. Bin sehr dankbar wenn jemand mal drüber schaut!

Ich hab nun mal mit Photoshop das Video erstellt mit 29,970 da kommt dies raus und das passt fast! Nur ein paar ms mehr! 23s 784 ms statt 23s 790 ms

Allgemein
Vollständiger Name : /Users/mrmacpro/Desktop/TL LÄNGEN TEST/2018-04-18-C2-TL-1-29,97-normal.mp4
Format : MPEG-4
Format-Profil : Base Media / Version 2
Codec-ID : mp42 (mp42/mp41)
Dateigröße : 161 MiB
Dauer : 23s 790 ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 56,8 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2022-06-23 14:24:13
Tagging-Datum : UTC 2022-06-23 14:29:01
TIM : 00:00:00:00
TSC : 30000
TSZ : 1001

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L5.1
Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames
Format settings, GOP : M=2, N=60
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 23s 790 ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 56,1 Mb/s
maximale Bitrate : 768 kb/s
Breite : 3 072 Pixel
Höhe : 2 304 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 29,970 (30000/1001) FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.264
Stream-Größe : 160 MiB (100%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2022-06-23 14:24:14
Tagging-Datum : UTC 2022-06-23 14:24:14
Color range : Limited
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.709
Codec configuration box : avcC

Audio
ID : 2
Format : AAC LC
Format/Info : Advanced Audio Codec Low Complexity
Codec-ID : mp4a-40-2
Dauer : 23s 790 ms
Source duration : 23s 787 ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 253 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Channel layout : L R
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 46,875 FPS (1024 SPF)
Compression mode : Lossy
Stream-Größe : 736 KiB (0%)
Source stream size : 736 KiB (0%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2022-06-23 14:24:25
Tagging-Datum : UTC 2022-06-23 14:24:25



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Ich hab nun noch mal ein längeres Video konvertiert und mit MediaInfo verglichen. Die Go Pro Datei scheint falsche Angeben zu machen die FPS sind angeblich 23,976 ich hab das Video nun mit 29,970 gemacht und am ende haben beide Videos ganz einfach 2min 42sek. Ist der Fehler vielleicht nun gelöst? Mich interessiert ja nur die Zeit weil ich die Videos ja dann prima replacen kann. Ich glaub ich freu mich mal!

Anbei 2 Screenshots aus MediaInfo:

Bildschirmfoto 2022-06-23 um 17.49.44.png
Bildschirmfoto 2022-06-23 um 17.50.28.png

Passt doch oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe die Files mal in Resolve geladen, neben unterschiedlicher Framerate und unterschiedlicher Dauer sind es auch unterschiedlich viele Bilder in den Clips.



Bluboy
Beiträge: 4536

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von Bluboy »

Ich glaub die GoPro zeichnet mit variabler Datenrate auf, die mußt Du als Erstes in eine konstante umwandeln



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 17:57 Ich habe die Files mal in Resolve geladen, neben unterschiedlicher Framerate und unterschiedlicher Dauer sind es auch unterschiedlich viele Bilder in den Clips.
Es ist einmal das originale und einmal das was ich mit PS gemacht hab. In den Ordner liegen aber definitiv die gleiche Menge Bilder. Wie kommst Du drauf?
Außerdem scheint es jetzt zu stimmen wenn ich immer 29,xx nehme. Schau oben. Ich mach gerade den nächsten Test.
Zuletzt geändert von 12557 am Do 23 Jun, 2022 18:14, insgesamt 1-mal geändert.



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Bluboy hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 18:04 Ich glaub die GoPro zeichnet mit variabler Datenrate auf, die mußt Du als Erstes in eine konstante umwandeln
wenn dem so ist kann ich das nicht mehr machen. Stimmt das das sie variabel ist @Dienstag? Nein oder. In MediaInfo steht das nicht.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

Variable Datenrate hat nichts mit dem Problem zu tun.

Wenn die 713 Bilder, die in dem Time Laps 1 Ordner liegen, deine Referenz ist, dann würde ich mal testen, die als Einzelbilssequenz zu expoertieren (aus Photoshop, wenn ich ich das richtig verstehe). Sollten wieder 713 Bilder rauskommen ;)



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Kannst Du mir sagen wie das geht?

Naja es geht darum. In Premiere is alles geschnitten mir den GP Videos. Jetzt will ich alle ersetzen durch die durch Photoshop Raw gezogenen Bilder die ich wieder zu Videos mache. Wenn die neuen Videos paar Sekunden länger sind stimmen meine Schnitte in Premiere nicht mehr. Ist das zu verstehen?



Bluboy
Beiträge: 4536

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von Bluboy »

Mit Bitrateviewer angesehen sind das aber keine 713 Frames ;-(

https://www.videohelp.com/software/Bitrate-Viewer-2



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 18:55 Kannst Du mir sagen wie das geht?

Naja es geht darum. In Premiere is alles geschnitten mir den GP Videos. Jetzt will ich alle ersetzen durch die durch Photoshop Raw gezogenen Bilder die ich wieder zu Videos mache. Wenn die neuen Videos paar Sekunden länger sind stimmen meine Schnitte in Premiere nicht mehr. Ist das zu verstehen?
Ist denn eins von den beiden Videos, die du hochgeladen hast eins aus Premiere? Also eins der schon geschnittenen/verwendeten?



12557
Beiträge: 42

Re: GoPro Quick vs. Pshotoshop Film Länge

Beitrag von 12557 »

Nein nein nein ich habs nicht gut erklärt. Das eine Video das mit wenig Farbe ist aus GP Quick und wird in Premiere im Schnitt verwendet. Es ist nicht aus Premiere raus sondern ist das Quellvideo. Das mit -ready hinten dran ist das was ich nun aus korrigieren bilder erstellt habe. Das siehst du an den Farben der Schärfe und Entzerrung des Objektivs. Das soll dann das GP Quickvideo ersetzten. Da die Schnitte übernommen werden sollen sonst muss ich ja neu schneiden muss die Zeit also die Länge exakt passen. Ich hoffe jetzt war es verständlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39