Filmemachen Forum



Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt

Beitrag von Frank Glencairn »

Das finde ich wirklich mal gekonnt gemacht.
Chiaroscuro Beleuchtung - inspiriert von Caravaggio Gemälden - für die neue Dior Kollektion.

Wobei die Illusion hauptsächlich in den weiten Shots wirkt - trotzdem wirklich schön.
Würde mich interessieren, wie viel die noch in der Post dran drehen mußten, und was wirklich aus der Kamera kam.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16368

Re: Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 17 Feb, 2021 06:08 Würde mich interessieren, wie viel die noch in der Post dran drehen mußten, und was wirklich aus der Kamera kam.
Bestimmt beides. Viele Tests. Caravaggios Gemälde wirken in der Erinnerung oft viel detaillierter als sie es eigentlich sind, es ist eher so, dass jedes Detail (und jede Struktur, z.B. Stoffe) bewusst wahrgenommen wird. Und da scheint es so zu sein, dass wir innerlich abschalten, wenn wir in der ersten Sekunde mehr als sechs Teilmotive wahrnehmen. Einen großen Anteil an der Wirkung hat freilich die Ausstattung. Und die Models. Offensichtlich. Allzu offensichtlich in einem Filmer-Forum, und deshalb gerne übersehen.

Auf der fahrigen Suche nach einem BTS (den es bestimmt bald gibt) stieß ich auf dieses:


Mode in den Zeiten der Colera! Definitiv besser als die üblichen Laufsteg-Liveshows, bei denen ich unwillkürlich an Heidi Klums Dressur-Castings denken muss. Ein Wunder, dass das Gruselweib noch nicht wegen seelischen Missbrauchs verklagt wurde. Schade nur, dass die betuchten Kundinnen die edlen Stoffe nur zuhause auftragen können. O tempora.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mi 17 Feb, 2021 06:59, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich würde sagen ohne die Ausstattung und die Models wäre der Spot da oben gar nix.
Die Wirkung der Models/Schauspieler, die Ausstattung und der Kostüme wird hier im Forum eher einfach übersehen.
Auch das Know How betreffend Beleuchten wird hier oftmals masslos unterschätzt und die Kamera/Computer Technik und RAW Video dafür masslos überschätzt.
Es ist doch schlussendlich beim Film fast genau wie im Theater.
Für ein ein gutes Stück braucht es, die gute Story, die dazu passende Ausstattung, die Kostüme und das Bühnenlicht und nicht zu vergessen, die Schauspieler
Für einen guten Film braucht es erstmal genau dasselbe, plus noch die Post Produktion...
Wobei ohne die ersten fünf Dinge geht es niemals, ohne Colorgrading und RAW und auch ohne Arri ginge es aber trotzdem....;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 12:26
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 11:59
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 9:55
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20