Magix Video Deluxe Forum



Wie wären korrekte Rendereinstellungen?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
joerg
Beiträge: 423

Wie wären korrekte Rendereinstellungen?

Beitrag von joerg »

Hallo,

ich benutze Magix Video De Luxe 2014 Plus.

Ich verarbeitet hauptsächlich Full-HD, exportiere in 1920x1080, doch ich komme bei einen 10-Minuten-Film auf gut 270 bis 320 mb. Mein Ziel wäre es, bei einen 10-Minuten-Film unter der 200 mb-Grenze bei 10-Minuten-Filmen in 1920x1080 zu bleiben, mit mindestens 4000 kBits/s.
Wie wären die korrekten Einstellungen?

In MPEG-4 (Main Concept) benutze ich nachfolgende Einstellungen bei der Ausgabe in mp4:
Video in Konstanter Bitrate mit 4000 kbits/sec
Audio habe ich nur AAC mit einer Samplerate von 24000 Hz und 128 kbps eingestellt.
In Video hätte ich noch Constant Qunizer, Variable Bit Rate und Target Quality Mode.
An Einstellungen hätte ich neben der Bit Rate noch HSS Rate, CPB Size und Frame QPS.

In WMV benutze ich nachfolgende Einstellungen bei der Ausgabe:
Video in Konstate Bitrate von 4000 kBits/s
Audio in 128 kGit/s, 44 kHz, Stereo, 16 Bit
Dann hätte ich eigentlich noch in WMV die Optionen Variable Bitrate mit Mittelwert und Maximalwert in 2 Pass mit einer festen Bitrate von 4000 kBits, oder auch Variable Bitrate, da könnte ich einen Wert zwischen 1 und 100 einstellen.

In MOV benutze ich nachfolgende Einstellung:
Video in MPEG-4-Video in einer Datenrate von max. 400 kB/s.
Audio in Alaw 2:1 mit 22050 kHz.
In MOV hätte ich in Komprimierungsart noch DV-PAL, DVCPRO-PAL und H.264 zur Verfügung.

In AVI benutze ich nachfolgende Einstellung in x264vfw:
Video in Single Pass – Bitrate-Bassed (ABR) von 4000 kbits/s.
Audio habe ich leider nur zur Verfügung PCM intern mit einer Einstellung von 22500 Hz, 16 Bit, Stereo.
Video könnte ich auch in Single Pass-losless, weiter in Single Pass-quantizer-bassed (CQP) und Single Pass-ratefactor-bassed (CFR) mit einen Wert zwischen 1 und 51 einstellen, weiter in Multipass mit einer festen Bitrate von 4000 kBits/s einstellen.

Export in MPEG-Video und Magix-Video halte ich nicht viel von.

Vielleicht fehlen mir irgend welche Codecs?

Viele Grüße
Jörg



dienstag_01
Beiträge: 13610

Re: Wie wären korrekte Rendereinstellungen?

Beitrag von dienstag_01 »

Was heißt eigentlich *korrekte* Einstellung?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Wie wären korrekte Rendereinstellungen?

Beitrag von Peppermintpost »

ich verstehe nicht so richtig worauf du hinaus willst. du möchtest mit 4000kbit exportieren, das sind 0,5megabyte/sec mal 60 = 30mb/min mal 10min sind 300megabyte. ok, so weit so gut.
jetzt willst du aber bei 4000kbit/sec bleiben und weniger als 300megabyte raus bekommen.

das ist kein mathematisches sondern eher ein psychologisches problem glaube ich ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



joerg
Beiträge: 423

Re: Wie wären korrekte Rendereinstellungen?

Beitrag von joerg »

Würde ich nur mit 2000 kbit/sec Rendern, wäre das Ergebnis entsprechend schlecht.
Es muss doch Codecs geben, welche stark komprimieren, bei guter Qualität.



BerlinS
Beiträge: 7

Re: Wie wären korrekte Rendereinstellungen?

Beitrag von BerlinS »

Hier gibt es wohl ein Verständnisproblem, die Bitrate gibt nicht die Qualität an, sondern die Datenmenge, die als Ergebnis geschrieben wird. Wie schon vorgerechnet, ergeben sich bei 4000kbit/s etwa 300MB. Bei einer variablen Bitrate kann das Ergebnisvideo etwas kürzer sein, wenn sich nicht zu viel bewegt. Also wenn es bei 4000kbit/s wenige als 200MB werden sollen bitte nur ein Standbild filmen, dann wird das etwas.
Aus dem letzten Post entnehme ich, dass eher darum geht, welche Komprimierung bei kleiner Datenmenge die beste Qualität liefert. Das ist bei Video Deluxe HEVC (H.265). Diese Komprimierung gibt es aber in der Version 2014 noch nicht.



joerg
Beiträge: 423

Re: Wie wären korrekte Rendereinstellungen?

Beitrag von joerg »

Dann wäre wohl die einzigste Möglichkeit, Audio+Video zusammen fassen, oder auch in MXV zu Rendern, dann mittels xMedia Recode auf H.265 auszugeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 23:54
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28