Seite 1 von 1

Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 11:31
von Nocholas
Hallo,

ich habe eine Frage:
ich wollte bei einem Projekt mitmachen und die gewünschten Standards waren
XDCAM HD 422 1920x1080i50 MXF oder MOV
Apple ProRes HD422 1080i50.MOV
AVCHD Intra 1080i50 MXF
oder jeder MOV Format mit 1080i50

aufgenommen habe ich mit einer Nikon D800 mit 25p 54MBit H264 MPEG-4.
wie kann ich mit Premiere Pro das Projekt auf 50i umwandeln?
Auch wenn ich bei Exportieren auf ein 50i Format gehe, dann hat das Endprodukt 25i.

Ich habe derzeit noch die Testversion, und ich glaub es ist so, dass es hier kein MOV support gibt (habe gelesen, dass bei der Testversion manche Codecs fehlen). die anderen Codecs finde ich ja, aber wie komme ich auf 50i?

wie würdet ihr das umwandeln?

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 11:34
von Alf_300
25i =50i - Alte und Neue Bezeichnung

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 13:52
von Bruno Peter
Versuche es Nochmal Alf_300: Thema ist Projekt von 25p auf 50i...

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 14:02
von Jott
Er hat doch recht: 25i und 50i sind das Gleiche.

25p kann man als 50i ausgeben, dann sind im Interlaced-Strom die beiden Halbbilder pro Frame halt identisch. Technisch normaler Vorgang. Sieht aber immer noch aus wie 25p, und daran kann man nichts ändern.

Wenn der Auftraggeber nicht nur technisch, sondern explizit auch visuell 50i wollte (also flüssiges Video wie im TV-Bereich gewünscht), dann wäre die Nummer verkackt.



"die gewünschten Standards waren
XDCAM HD 422 1920x1080i50 MXF oder MOV
Apple ProRes HD422 1080i50.MOV
AVCHD Intra 1080i50 MXF
oder jeder MOV Format mit 1080i50

aufgenommen habe ich mit einer Nikon D800 mit 25p 54MBit H264 MPEG-4."

Warum auch immer - hat ja absolut nichts mit den gewünschten Standards zu tun.

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 16:27
von Nocholas
Ja, dass ich am Aussehen nichts ändern kann ist mir klar. Und es ist kein Projekt für einen Kunden sondern nur ein Wettbewerb. Somit hab ich es nur selbst "verhaut".
ja leider hab ich im Moment noch nicht das Geld, ein Atmos Ninja o.ä. zusätzlich zur Kamera zu kaufen für die richtigen Codecs.
Gut, dann wird es dan die 25i.

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 16:37
von Jott
Hat nichts mit Codecs zu tun, ein Ninja hätte dir nichts gebracht.

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 17:04
von Nocholas
Ja ich hätte von Anfang an die richtigen Codecs gehabt aber die 50i hätte ich nicht gehabt, das hätte ich schon gewusst.

danke trotzdem für die Antworten

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 17:51
von robbie
Interessant ist auch, dass der geforderte Standard übrigens schon bei der AUFNAHME eingehalten werden muss. Das muss leider oft erwähnt werden. Ein nachträgliches rausrendern in einem solchen Format ist das selbe, wie einen Bleibarren gold anzumalen und dann als Gold zu verkaufen. Die Hülle mag dann zwar korrekt sein, innen drinnen is es aber dennoch Blei.

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Do 23 Okt, 2014 19:29
von Jott
Oder die Vorgaben des Wettbewerbs sind verpeilt. 1080i50 ist außerhalb von Broadcast eigentlich ausgestorben, daher ungewöhnlich.

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Fr 24 Okt, 2014 08:34
von Pianist
Was ist denn überhaupt "außerhalb von Broadcast"? Letztendlich kann doch jedes Material irgendwann mal im Fernsehen landen. Ich habe jedenfalls mehrmals pro Jahr die Anforderung, dass Material aus meinen Filmen an einen Sender zu liefern ist, weil das dort in irgendeinen Beitrag reingeschnitten werden soll.

Daher bleibe ich weiterhin bei einem reinrassigen 1080i-Workflow, Ausnahmen bilden lediglich kurze Abschnitte, die vielleicht mit einer GoPro oder einer DSLR gedreht wurden.

Matthias

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Fr 24 Okt, 2014 13:07
von TomStg
Jott hat geschrieben:Oder die Vorgaben des Wettbewerbs sind verpeilt. 1080i50 ist außerhalb von Broadcast eigentlich ausgestorben, daher ungewöhnlich.
Merkwürdige Behauptung. Diese unterstellt, dass für Full-HD-Wiedergabe mehr Leute mit Mediaplayern unterwegs seien als mit BluRay-Playern. Das Gegenteil ist meine Erfahrung.
Die meisten Wettbewerbe lassen ein großes Spektrum an Formaten zu. 1080 50i ist nach wie vor der Standard und daher immer dabei.

Re: Projekt von 25p auf 50i

Verfasst: Fr 24 Okt, 2014 14:33
von carstenkurz
Kaum anzunehmen, dass der Ausrichter gezielt eine 'Interlaced Optik' in den Einreichungen wollte.

Das rührt als Signalvorgabe mit Sicherheit daher, dass eine Broadcast-Auswertung, oder DVD für die Aufführung, Jury, DVDs, etc, gewollt sind und man sich da keinen Ärger einfangen wollte, ist also mit Sicherheit lediglich als technische Signalvorgabe für die Auswertung zu verstehen.

Von daher lässt sich das 25p Projekt auch problemlos in ein Pseudo-25i konvertieren, der Ausrichter wird das so akzeptieren, weil das dann signaltechnisch echtes 25i ist.

- Carsten