Seite 1 von 1

tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sender

Verfasst: Do 24 Jul, 2014 21:45
von iasi

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 10:33
von Jensli
Bin da pessimitisch. Ist zwar toll, welche Wandlung Tele5 durchgemacht hat, aber Anspruch wird leider nach wie vor von zu wenigen gefragt. Und selbst in einem solchen Spartensender läuft ein genialer Film wieder wann? Um: 0:30 Uhr: „Broadway Danny Rose“ von Woody Allen
Sorry, da schlafe ich schon längst und einen Rekorder habe ich auch nicht...

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 10:50
von iasi
tja - und wenn das dann quotenmäßig ein Reinfall wird, dient es den Machern aller Sender in Zukunft als Begründung für das unterirdische Niveau ihrer Programmgestaltung - inkl. den Gebührenverschwendern ...

PS: Da fragt man sich irgendwie auch, wozu man denn nun so viele Filmhochschulen aufgemacht hat ...

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzn den Sender

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 11:44
von le.sas
Unser Format Steven liebt Kino lief anfangs auch auf Tele5.
Bedingt durch die Platzierung (Uhrzeit/ Tag) war es von vornherein klar, dass die Quoten nicht in die Höhe schnellen.
Der Wille ist da, aber wie du schon meintest- Sendungen und Filme zu so unmöglichen Uhrzeiten zu senden ist total dumm und ist Voraussetzung für eine Absetzung. ob es jetzt willentlich geschieht oder aus anderen Gründen...
Ich übrigens war auf eine Filmhochschule ;)

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 15:17
von iasi
Na - mal sehen, ob die Einschaltquoten zumindest so hoch sein werden, wie bei den Sendungen, die zu ähnlicher Uhrzeit laufen - und dem Ruf einer gebildeten Gesellschaft eher schaden.


PS: so viele Filmschulen und doch kein besseres TV-Programm im Vergleich zu den Zeiten, in denen man mit einer Hand die Schulen abzählen und dabei noch eine Kaffeetasse halten konnte.

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 15:31
von phili2p
Film(hoch)schule und TV-Programm stehen zwar in einem Abhängigkeitsverhältnis, aber Qualität ist wohl eher eine Frage von Marketing und Finanzierung, also BWL. Eine Komponente, die nicht vergessen werden darf.

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 16:41
von iasi
phili2p hat geschrieben:Film(hoch)schule und TV-Programm stehen zwar in einem Abhängigkeitsverhältnis, aber Qualität ist wohl eher eine Frage von Marketing und Finanzierung, also BWL. Eine Komponente, die nicht vergessen werden darf.
Na - also auf den Filmschulen wird auch Film- und Medienwirtschaft gelehrt.
Und BWLer machen schließlich keine Sendungen, die verteilen nur die Gelder.

Es bleibt zu hoffen, dass solche Versuche wie jetzt auf Tele5 nicht quotentechnisch abgestraft werden.

Übrigens ist es dem BWLer auch ganz recht, wenn die Filmleute gute Material produzieren, das dann auch seine Zuschauer findet.

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 18:17
von phili2p
Da hast Du recht und ich hab das auch leicht polemisch dahergepoltert.
iasi hat geschrieben:Und BWLer machen schließlich keine Sendungen, die verteilen nur die Gelder.
Jepps, das ist es: sie entscheiden nach kapitalisitschen Gesetzmäßigkeiten. Und dabei wird Qualität - wie immer diese definiert wird - bekanntlich vor dem Gewinn geopfert. Wenn sich ein Sender - und sei es nur mit einzlenen Sendungen - dagegen stemmt, braucht er einen langen Atem und Mut. Oder Mut zum langen Atem.

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 19:16
von iasi
phili2p hat geschrieben:Da hast Du recht und ich hab das auch leicht polemisch dahergepoltert.
iasi hat geschrieben:Und BWLer machen schließlich keine Sendungen, die verteilen nur die Gelder.
Jepps, das ist es: sie entscheiden nach kapitalisitschen Gesetzmäßigkeiten. Und dabei wird Qualität - wie immer diese definiert wird - bekanntlich vor dem Gewinn geopfert. Wenn sich ein Sender - und sei es nur mit einzlenen Sendungen - dagegen stemmt, braucht er einen langen Atem und Mut. Oder Mut zum langen Atem.
Ich bin mir gar nicht mal so sicher, dass sich Qualität und Gewinnstreben gegenseitig ausschließen müssen.
Mir kommen jedenfalls einige qualitativ gute Sendungen in den Sinn, die auch finanziell erfolgreich waren.

Neben Heinz Ehrhart-Komödien gab es auch noch ein anderes Spektrum an Filmen - heute habe ic das Gefühl, dass es neben "Fack ju Göhte" etc. nicht´s mehr gibt.

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 19:58
von Jott
Grundsätzlich falsche Peilung: rein werbefinanzierte Sender MÜSSEN genau das senden, was das gemeine Volk sehen will, sonst gehen sie pleite. Und schaden damit auch niemandem, wird ja keiner gezwungen zu gucken.

Qualitätsdiskussionen dürfen nur bei Senden kommen, die via Zwangssteuer finanziert sind.

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 20:09
von iasi
Jott hat geschrieben:Grundsätzlich falsche Peilung: rein werbefinanzierte Sender MÜSSEN genau das senden, was das gemeine Volk sehen will, sonst gehen sie pleite. Und schaden damit auch niemandem, wird ja keiner gezwungen zu gucken.

Qualitätsdiskussionen dürfen nur bei Senden kommen, die via Zwangssteuer finanziert sind.
ahhh ... ich denke nicht, dass man nur mit Schrottsendungen Geld verdienen kann. Im Gegenteil - Qualität vekauft sich auch international und bringt $$$$ und €€€€.

Mit den Gebührnverschwendern hast du recht ...

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 20:15
von phili2p
Jott, das wäre schön. Aber die ÖRs stehen u.a. auch im Kreuzfeuer der Quotendiskussion. Ich denke, nur durch strategischen Mut lässt es sich hinter den Branchenriesen und innerhalb der Senderfamilie überleben. Ich vermute, dass sich die Sendeanstalten auch hinsichtlich Netflix stärker profilieren müssen.

Re: tele5 andersartig ... hoffentlich bestärken die Zuschauerzahlen den Sen

Verfasst: Fr 25 Jul, 2014 20:41
von Jott
Netflix, amazon und Konsorten sind sowieso der Sargnagel für Fernsehsender nach altem Modell. Ist nur eine Frage der Zeit. Ohne das jetzt werten zu wollen. Aber auch Tagesschau gucken geht schon lange online.

Was wäre das beste Todesstoßmodell? Zum Beispiel: amazon kauft Fußballrechte (Bundesliga, EM, WM ...) und vertickt dazu für 499 Euro einen 4K-Maxi-Kindle als Fernseher-Ersatz für's Wohnzimmer. Voilà.

Und mit viel Glück enthält die Filmbibliothek - auch jetzt schon ordentlich bestückt - dann auch kulturrelevante Perlen, weil es nicht mehr um Quoten geht.