Seite 1 von 2

Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 12:55
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 13:13
von aight8
Mich nimmt es schon sehr wunder wieso man bei dieser Pana AF Camcorder einen schlechteren Full HD Chip verbaut als einen in der GH-2 16 MP Chip. Was soll da dran 10-bit schon ändern.

versteh ich nicht

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 13:18
von Valentino
Naja mit 10bit, 1080 50/60p und internen AVCHD Codec kann man für den Preis einer AF101 kein Blumentopf mehr gewinnen.
Warum implementiert Panasonic einfach nicht ihren AVC-Intra Codec in S35 Sensor Kameras.
Für unter 3k würde es aber wieder interesant werden.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 13:34
von PeterM
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Panasonic hier einen neuen videooptimierten Sensor verbaut. Und ohne diesen wird die Kamerea genauso eine Entäuschung werden wie seinerzeits die AF101.
Dabei wäre eine senoroptimierte MFT Cam mit 10 bit 422 ( am SDI output) um 5-6000 US$ ja wirklich
eine Alternative zur BM und div Sonymodellen.
Aber wahrscheinlich bleibt das Wunschdenken.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 13:36
von rideck
Allerdings war das Moire-Verhalten ebenfalls ziemlich auffällig, was die Bildqualität der Kamera deutlich hinter der hauseigenen GH2 einreihte.
Also so einen Blödsinn habe ich lange nicht mehr gelesen. Schon mal mit beiden Kameras gearbeitet? Die GH2 ist genial und die Offenbarung gewesen, aber wenn man etwas von Lichtsetzung versteht und weiß wie man eine Af 101 mit all ihren Parametern richtig verwendet, dann liefert diese Kamera unterm Strich das bessere Bild, dazu:

http://marvelsfilm.wordpress.com/2011/0 ... e-moaning/

Also so etwas in den News bei Slashcam, ihr solltet manche Sachen gegenlesen ehe sie rausgeschossen werden. Eine Kamera nur nach Moire zu bewerten ist sehr weit von deren praktischen Gebrauch entfernt.

Gruß rideck

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 14:00
von -opp
rideck hat geschrieben: Also so einen Blödsinn habe ich lange nicht mehr gelesen. [...] Eine Kamera nur nach Moire zu bewerten ist sehr weit von deren praktischen Gebrauch entfernt.

Gruß rideck
Finde ich nicht. In der Praxis hat mich das Moire-Verhalten der 5D oft geärgert. Ich halte eine solche Bewertung daher für äußerst sinnvoll.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 14:08
von rideck
@-opp

Du hast nicht verstanden was ich meine. Im Alltag wirkt sich dieses Verhalten eben kaum aus, arbeite unter anderem mit der Af 101 seit dem sie draussen ist und kann dieses Problem nicht nachvollziehen. Daher auch meine Aussage ;)

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 14:11
von marcszeglat
ich denke auch, es kommt immer auf das bevorzugte motiv an. ich mache naturaufnahmen und kann eine kamera mit moire und aliasing überhaubt nicht gebrauchen, so ist das bügeleisen für mich nicht diskutabel! wenn man szenisch filmt, licht setzt und hauptsächlich menschen aufnimmt, ist das vielleicht weniger wichtig...

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 14:24
von rideck
Wie gesagt, ihr solltet erst einmal mit der Kamera filmen und euch dann vielleicht zu ihren Mängeln äussern. Nur so viel dazu, sie lässt sich auch wunderbar für Naturaufnahmen einsetzen:

http://www.film-tv-video.de/225.html?&t ... no_cache=1

Nicht immer von Charts beeindrucken lassen, manchmal hilft es ein Auge zuzukneifen um besser zu sehen ;)

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 14:43
von marcszeglat
danke für den link; ich habe bereits auch mit udo maurer gearbeitet, allerdings vor der ag 101 ära, aber schon damals war er panasonic fan!
in dem bericht steht nichts von der bildqualität in bezug auf moire und aliasing. was für den einen ok, muss für den anderen längst nicht passen.
die kollegen von terra x halten von dieser cam nichts, obwohl sie auch schonmal mit gedreht haben.
bei den herstellern hat man wohl das problem, dass die teams nicht zusammenarbeiten... sollte wohl kein problem sein prozessor und sensor der gh 2 zu verbauen und aufzuboren, statt zu beschneiden.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 14:59
von rideck
Gern geschehen,

ich gebe dir Recht, die Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich glaube aber nicht dass dere Prozessor der GH2 so um Welten besser ist, nur weil er höher auflöst, da spielen sicher noch andere Sachen mit rein. Die GH2 erreicht ihre Schärfe auch nur durch künstliches Überschärfen, was nicht groß beeinflusst werden kann. Da habe ich lieber die Kontrolle und behaupte
Bilder mit machen zu können die mit einer GH2 nicht drinnen sind.
ja, sie sind in dem Artikel nicht groß auf Moire und Aliasing eingegangen, aber ich wage zu bezweifeln, dass die massiv aufgetreten sind, sonst hätte sich ein alter Hase wie Maurer trotz seiner Hingabe zu Panasonic gegen die Af 101 entschieden.
Wie gesagt, auch wenn der BBC etwas die Auflösung bemängelt, wobei ich die in anderen Test als durchaus ausreichend in der Preisklasse ansiedeln würde (Zakuto) ist die Kamera mit externem Recorder zugelassen und wird auch hier und da verwendet.

Gruß rideck

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 15:07
von Christian Schmitt
rideck hat geschrieben:Die GH2 erreicht ihre Schärfe auch nur durch künstliches Überschärfen, was nicht groß beeinflusst werden kann.
Kannst du das belegen?

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 15:14
von Superapfel
Vllt. ein bisschen Haarspalterei aber war das Modell vor 2 Jahren nicht die AG-AF100 (in Europa die AG-AF101)

Wenn die neue Cam also AG-AF105A heißt, warum spekuliert man dann auf einen Europäischen Namen AG-AF101A?
Würd eher AG-AF106A oder AG-AF105E für möglich halten.

Aber vllt. irre ich mich auch.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 15:16
von rideck
Lese meinen ersten Link, in Marvels Blog erklärt er es ganz gut.

Gruß rideck

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 16:10
von Filmo
Superapfel hat geschrieben:Vllt. ein bisschen Haarspalterei aber war das Modell vor 2 Jahren nicht die AG-AF100 (in Europa die AG-AF101)

Wenn die neue Cam also AG-AF105A heißt, warum spekuliert man dann auf einen Europäischen Namen AG-AF101A?
Würd eher AG-AF106A oder AG-AF105E für möglich halten.

Aber vllt. irre ich mich auch.
die Bezeichnung AG-AF100 war wohl für den US-Markt bestimmt,
AG-AF 101 für Europa und AG-AF105 für Japan.
Das jetzt angehängte "A" bedeutet, wie schon beim 160er-Modell, die in einigen Punkten (verbesserte?) Update Version
So hab ich das jedenfalls verstanden:-)

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 16:50
von rush
Superapfel hat geschrieben:warum spekuliert man dann auf einen Europäischen Namen AG-AF101A?
Weil Panasonic schon länger gern diverse Kürzel an kleinere Produktpflegen anhängt... die alte DVX100 gab es ja auch als A, AE, B, BE oder wie auch immer :D Aber der Name ist ja prinzipiell auch relativ egal.

Ich hätte eher gedacht, das Pansonic die GH3 etwas einschränkt und mit einem 101er Nachfolger den etwas professionelleren User der gern XLR und eingebaute ND's möchte anspricht.... mal sehen was bei herauskommt oder ob es doch nur ein Mini-Update wird.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 17:24
von marcszeglat
es fehlt auf jedenfall an bezahlbaren inovationen in dem segment der prosumercams! auf den ersten blick sieht alles toll aus, nur leider harpert es an qualitativ hochwertige umsetzung. natürlich wollen die hersteller weiterhin teuere proficams verkaufen, daher die künstlichen einschränkungen! in der herstellung dürften single-sensor-cam mit CMOS sensoren billiger sein, als damals die 3ccds, doch die preise sind im entsprechenden segment um 50 - 100% gestiegen!

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 17:39
von Thunderblade
gäähnnn.... LANGWEILIG!!!!!

Die AF100 hatte schon nen kleineren Dynamic Range als jede DSLR, war etrem rauschig bei wenig Licht und war nur unbedeutend schärfer als ne 5D.

Da helfen die 10bit jetzt auch nichts.Unnötige Verbesserung für eine überflüssige Kamera.

Von den eklig gelb ausbrennenden Highlights und dem Videolook wollen wir lieber nicht anfangen.

Da gefällt mir sogar eine GH2 vom Bild her 100 mal besser.

Wenn das Ding für 1500€ kommt könnte es interessant sein, aber sonst einfach eine Geldverschwendung.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 18:03
von HD_VJ
Hallo,

die GH2 ist nicht besser als die AG-AF101 wie im Text geschrieben. Zumindest mit der aktuellen Softwareversion ist die AG-AF101 wesentlich besser als die GH2. Das betrifft die Schärfe als auch den bildlichen Gesamteindruck. Und Moire macht die AG-AF101 auch nicht. Das einzige Problem ist die schlechte Lichtempfindlichkeit und die schlechte Adaptierbarkeit von Canon EF Objektiven mit einem manuellen Adapter

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 19:02
von Manuell
Ich hatte gehofft Panasonic haut da mal endlich was ordentliches raus, aber vielleicht dauert es noch etwas.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 19:26
von rideck
Thunderblade hat geschrieben:gäähnnn.... LANGWEILIG!!!!!

Die AF100 hatte schon nen kleineren Dynamic Range als jede DSLR, war etrem rauschig bei wenig Licht und war nur unbedeutend schärfer als ne 5D.
Eine 5D mehr Dynamic Range und nur geringfügig unschärfer als ne Af 101 ;) Sicher schon mit Allen gefilmt? Lasst euch doch nicht immer von irgend welchen Charts beeindrucken, testet die Kameras mal im Alltag gegen! Und zwar mit variablen Settings und guten Objektiven - ihr würdet euch wundern was man aus einer Af 101 rauskitzeln kann.
Videolook? Sorry aber du musst lernen die Kamera richtig einzustellen, dann gibts auch keinen "Videolook". Nur weil eine DSLR einen größeren Sensor hat und dir weniger Tiefenschärfe beschert sieht es noch nicht nach Kino aus.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 20:41
von abel
Ich glaube mich zu erinnern, dass die AF101 damals von Slashcam auch durchaus positiv bewertet worden ist - soviel zur späten Moire Meckerei :-)

Aber insgesamt hat man doch das Gefühl, dass Panasonic etwas halbherzig versucht beim Großsensor Kamera Kuchen mitzunaschen...too little, too late

lg

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 21:49
von Thunderblade
Eine 5D mehr Dynamic Range und nur geringfügig unschärfer als ne Af 101 ;) Sicher schon mit Allen gefilmt? Lasst euch doch nicht immer von irgend welchen Charts beeindrucken, testet die Kameras mal im Alltag gegen! Und zwar mit variablen Settings und guten Objektiven - ihr würdet euch wundern was man aus einer Af 101 rauskitzeln kann.

Ich habe die Kamera damals selber gegen eine 5D Mark II getestet. Nach oben hin war der Dynamikumfang ziemlich identisch (ca. 4 Blenden danach clippt es), aber in den Schatten ist da ein deutlicher Unterschied spürbar ( da säuft AF 100 mal eben locker ne Blende früher ab). Und das Clipping sieht absolut grässlich aus bei der AF 100 (eklig gelb und ausgefranzt, einen schlimmeren umorganischeren Videolook gibt es gar nicht).


Und ja aus der AF100 kommt von der Auflösung her mehr als bei einer 5D II, aber noch lange kein echtes 1080p (wie bei Sony F3 und Canon C300).


Videolook? Sorry aber du musst lernen die Kamera richtig einzustellen, dann gibts auch keinen "Videolook".
Sorry, aber die Af100 sieht einfach nach Videokamera mit großem Sensor aus (das hat nichts Organisches/Filmisches wie die Canon DSLRs oder Sony F3, etc.)

Das liegt bei der AF 100 an dem schrecklichen Clipping, dem extremen digitalen Video-Rauschen, den Farben, und und und.

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 21:54
von Filmo
Da staunt der Laie,selbst der Fachmann schüttelt da den Kopf:-))

Aber wie Du sagst:

Es ist nicht die Kamera, die die schönen Bilder macht,sondern der Mensch dahinter:-))

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 22:32
von rideck
@ Thunderblade

Einfach richtig belichten, ein schnelles Objektiv und die Af 101 wirkt genauso "filmisch" oder "umfilmisch" wie deine geliebte 5D.
Organisch wird ein digitales Bild nie wirken, aber mehr sage ich zu dem Thema nicht mehr. F3 und C300 sind ne andere Liga, aber auch Preislich.
Letztendlich sind alles Werkzeuge, dem einen behagt dieses mehr, dem anderen jenes...;) und gut ist!

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 00:17
von klusterdegenerierung
Ist bei bei meiner 160A nicht anders, wenn man die out of the box filmt und nicht weiß wie man clipping unterdrückt und den grundsätzlichen gelbschleier entfernt der im clipping zu sehen ist aber absolut nichts mit dem clipping ansich zu tun hat, hat man mit einer cam die es out of the box nicht macht natürlich ein leichtes spiel.
Seltsam ist auch das die 7D im zacuto Test besser abschneidet als die 5D!
In solchen Tests wird auch nie darüber gesprochen ob wohl alle halb oder vollautomatischen bildverschlimmbesserungen an oder ausgeschaltet sind!
Ist alles voll relativ und wenn es jemanden auf die letzte Blende ankommt weil er einen Job damit abdreht, wird sich eh eine Cam dafür leihen die dies beherscht und nicht seine private GH2 einsetzten!

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 00:34
von Jörg
rideck schreibt
Lasst euch doch nicht immer von irgend welchen Charts beeindrucken, testet die Kameras mal im Alltag gegen! Und zwar mit variablen Settings
so viele Fusseln kannst Du Dir gar nicht anreden, das bekommst Du hier nicht mehr rein.
Dieses Nachplappern ist ja noch das Eine, die Ignoranz (oder Unfähigkeit??)
eine Cam mal vernünftig einzustellen und zu nutzen ist offenbar völlig in den Vordergrund getreten...

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 01:27
von klusterdegenerierung
Sorry aber das hab ich jetzt mal garnicht verstanden was du da geschrieben hast, kannst du das noch mal auf deutsch schreiben? War das jetzt pro oder Contra irgendwas?

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 09:08
von camworks
-erledigt-

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 09:18
von Filmo
ja,aber noch ist offen ,wer hier eigentlich angesprochen ist, der zitierte "rideck" kanns ja wohl nicht sein????

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 10:01
von Jörg
Das ist eiine Unterstützung von ridecks Meinung
Lasst euch doch nicht immer von irgend welchen Charts beeindrucken, testet die Kameras mal im Alltag gegen! Und zwar mit variablen Settings
und Vordergrund ist schon richtig.
ich finde halt, dass hier immer mehr die Ignoranz des tatsächlichen Leistungsvermögens eines Werkzeuges in den Vordergrund rückt.
Hier wird monatelang vor dem Erscheinen irgendeiner Cam schon gemutmasst,
werden Urteile verfasst die auf NICHTS anderem als Hörensagen beruhen, hier werden Produkte zerredet, bevor sie irgendeiner der Nörgler schon in der Hand, geschweige denn, die Handhabung auch tatsächlich verstanden hat.Dazu kommen dann noch unter Zeitdruck veröffentliche Tests, die mehr Schaden anrichten, als zur Entscheidungsfindung nutzbar sind.

Es wird hier immer mehr zum Laberforum, auf dessen Aussagen man sich nur verlassen kann, wenn man jahrelang dabei ist, ein Elefantengedächtnis hat, und die meinungenblubbernde Schar der Bedenkenträger gegen die tatsächlich etwas beitragenden Nutzer auseinander halten kann.
Die zweite Sorte wird leider immer weniger, wie sehr konnte man sich auf die Meinung von z.B. Bernd E in punkto camspecs und Realität verlassen.

Schade um den Verlust solcher Könner...

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 11:24
von camworks
stimmt, ich habe mich verlesen. Die "Ignoranz" hatte ich übersehen. Sorry. Hab mein Posting oben deshalb gelöscht, damit es nicht weiter verwirrt. :-)

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 11:50
von Filmo
Jörg hat geschrieben:Das ist eiine Unterstützung von ridecks Meinung
Lasst euch doch nicht immer von irgend welchen Charts beeindrucken, testet die Kameras mal im Alltag gegen! Und zwar mit variablen Settings
und Vordergrund ist schon richtig.
ich finde halt, dass hier immer mehr die Ignoranz des tatsächlichen Leistungsvermögens eines Werkzeuges in den Vordergrund rückt.
Hier wird monatelang vor dem Erscheinen irgendeiner Cam schon gemutmasst,
werden Urteile verfasst die auf NICHTS anderem als Hörensagen beruhen, hier werden Produkte zerredet, bevor sie irgendeiner der Nörgler schon in der Hand, geschweige denn, die Handhabung auch tatsächlich verstanden hat.Dazu kommen dann noch unter Zeitdruck veröffentliche Tests, die mehr Schaden anrichten, als zur Entscheidungsfindung nutzbar sind.

Es wird hier immer mehr zum Laberforum, auf dessen Aussagen man sich nur verlassen kann, wenn man jahrelang dabei ist, ein Elefantengedächtnis hat, und die meinungenblubbernde Schar der Bedenkenträger gegen die tatsächlich etwas beitragenden Nutzer auseinander halten kann.
Die zweite Sorte wird leider immer weniger, wie sehr konnte man sich auf die Meinung von z.B. Bernd E in punkto camspecs und Realität verlassen.

Schade um den Verlust solcher Könner...

unterschrieben!

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 11:53
von klusterdegenerierung
Jörg hat geschrieben:Das ist eiine Unterstützung von ridecks Meinung
Lasst euch doch nicht immer von irgend welchen Charts beeindrucken, testet die Kameras mal im Alltag gegen! Und zwar mit variablen Settings
und Vordergrund ist schon richtig.
ich finde halt, dass hier immer mehr die Ignoranz des tatsächlichen Leistungsvermögens eines Werkzeuges in den Vordergrund rückt.
Hier wird monatelang vor dem Erscheinen irgendeiner Cam schon gemutmasst,
werden Urteile verfasst die auf NICHTS anderem als Hörensagen beruhen, hier werden Produkte zerredet, bevor sie irgendeiner der Nörgler schon in der Hand, geschweige denn, die Handhabung auch tatsächlich verstanden hat.Dazu kommen dann noch unter Zeitdruck veröffentliche Tests, die mehr Schaden anrichten, als zur Entscheidungsfindung nutzbar sind.

Es wird hier immer mehr zum Laberforum, auf dessen Aussagen man sich nur verlassen kann, wenn man jahrelang dabei ist, ein Elefantengedächtnis hat, und die meinungenblubbernde Schar der Bedenkenträger gegen die tatsächlich etwas beitragenden Nutzer auseinander halten kann.
Die zweite Sorte wird leider immer weniger, wie sehr konnte man sich auf die Meinung von z.B. Bernd E in punkto camspecs und Realität verlassen.

Schade um den Verlust solcher Könner...
Ich finde den 2. part Deiner feinen Analyse sollte man hier als Gedächtnisstütze oben über die Threads als Muß zum entern des Forums gepostet werden!!

Re: Panasonic stellt AG-AF101 Nachfolger mit 10 Bit SDI-Out vor

Verfasst: Di 06 Nov, 2012 12:05
von Frank B.
Es labern viele. Auch die, die anderen das Labern vorwerfen. Letztendlich sind die letzten neun Postings hier, meins eingeschlossen, nichts anderes als Gelabere.
Aber warum soll es das in einem solchen Forum nicht geben dürfen? Wenn es nur Gelabere gäbe, dann wäre es wirklich schade. Es ist aber nicht so.