Seite 3 von 6

Re: BMD Countdown zur NAB 2024

Verfasst: Mo 08 Apr, 2024 15:31
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:21
cantsin hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 14:23

Aber bei den 12k Braw-Samples dürfte es doch keine Unterschiede geben, da sich das Firmware-Update aufs Demosaicing bezieht.
Was? Warum soll es bei einem verbesserten Demosaicing keinen Unterschied geben?
Doch nur in Resolve, nicht in der Kamera, wenn die BRaw aufnimmt.

Verbessertes Demosaicing bei einem Firmware-Update der Ursa 12K kann sich durch nur auf das Videosignal beziehen, das die Kamera über SDI ausgibt.

Re: BMD Countdown zur NAB 2024

Verfasst: Mo 08 Apr, 2024 15:33
von Darth Schneider
@Frank
SlashCAM hat es doch aufgezeigt, für 4K ProRes genügt schon ein 650€ Mac mini.
Wozu noch ein PC ?…;)))
Gruss Boris

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Mo 08 Apr, 2024 15:38
von roki100
Blackmagic wird mit den neuen Cams alle umhauen und jeden dazu bewegen eigene nicht approved netflix Cameras bei ebay für schnäpchen zu verschenken: LIDAR-AF, SuperSensor und OPLF...BoxCam !

Re: BMD Countdown zur NAB 2024

Verfasst: Mo 08 Apr, 2024 15:46
von Frank Glencairn
cantsin hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:31

Verbessertes Demosaicing bei einem Firmware-Update der Ursa 12K kann sich durch nur auf das Videosignal beziehen, das die Kamera über SDI ausgibt.
BRAW wir in der Kamera auch bei der internen Aufzeichnung teil-demosaiced (ist das überhaupt ein Wort?).

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Mo 08 Apr, 2024 15:47
von macaw
Neben Kameras und neuer Resolve Version würde ich (so bekloppt das auch klingen wird) gerne eine bezahlte Update Struktur für letzteres sehen. Das hängt mit meiner schlechten Erfahrung zusammen, dass gratis/günstig/fair quasi nie auf Dauer klappt.

Die letzten üblen Erfahrungen bei mir waren Allegorithmic (3D Software) die sehr faire Preise hatten und sich dann an Adobe verkauften, Pixologic, die nun zu Maxon gingen und wo Schluss ist mit gratis Updates und vor kurzem Affinity, die von Canva gekauft wurden. Daher lieber ab jetzt z.B. 50€ pro Jahr, damit wir nicht in 5 Jahren Resolve von Microsoft oder irgendeinem anderen furchtbaren Verein abonnieren "dürfen" weil das Hardware Geschäft von BMD nicht mehr trägt. Oder auch ein anderes Modell, Hauptsache es ist auf Dauer tragfähig.

Re: BMD Countdown zur NAB 2024

Verfasst: Mo 08 Apr, 2024 15:53
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:46
cantsin hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:31

Verbessertes Demosaicing bei einem Firmware-Update der Ursa 12K kann sich durch nur auf das Videosignal beziehen, das die Kamera über SDI ausgibt.
BRAW wir in der Kamera auch bei der internen Aufzeichnung teil-demosaiced (ist das überhaupt ein Wort?).
Ja, aber laut dem BM-Patent, das irgendjemand hier auf dem Forum einmal ausgegraben hat, ist das nur ein Hack, der das RED-Patent umgeht; und zwar so, dass die undebayerten Raw-Werte in einem debayerten Videosignal so gespeichert werden, dass man sie anschließend wieder vollständig rekonstruieren kann (weshalb mit Braw auch Dinge wie Raw white balance und highlight reconstruction möglich sind). Dann sollte die Demosaicing-Qualität eigentlich keinen Einfluss auf die BRaw-Datei haben.

Re: BMD Countdown zur NAB 2024

Verfasst: Mo 08 Apr, 2024 16:24
von freezer
cantsin hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:53
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 15:46

BRAW wir in der Kamera auch bei der internen Aufzeichnung teil-demosaiced (ist das überhaupt ein Wort?).
Ja, aber laut dem BM-Patent, das irgendjemand hier auf dem Forum einmal ausgegraben hat, ist das nur ein Hack, der das RED-Patent umgeht; und zwar so, dass die undebayerten Raw-Werte in einem debayerten Videosignal so gespeichert werden, dass man sie anschließend wieder vollständig rekonstruieren kann (weshalb mit Braw auch Ding wie Raw white balance und highlight reconstruction möglich sind). Dann sollte die Demosaicing-Qualität eigentlich keinen Einfluss auf die BRaw-Datei haben.
Wenn das so wäre, bräuchte man für neuere BRAW Versionen nicht erst ein neues Resolve. Ist aber so - Resolve kann neuere BRAW Versionen erst lesen, wenn man ein Update gemacht hat.
Nein, die Verbesserungen beziehen sich schon auf die BRAW-Datei selbst.

Re: BMD Countdown zur NAB 2024

Verfasst: Mo 08 Apr, 2024 16:34
von cantsin
freezer hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 16:24 Wenn das so wäre, bräuchte man für neuere BRAW Versionen nicht erst ein neues Resolve. Ist aber so - Resolve kann neuere BRAW Versionen erst lesen, wenn man ein Update gemacht hat.
BRaw-Versionsupdates können sich aber ganz banal auf Kompressionsverfahren, unterstützte Farbfiltermatrix etc. beziehen. Außerdem zog das Kamera-Update 7.7 der Ursa 12K kein notwendiges Resolve-Update nach sich.

Aber da BRaw proprietär ist, können wir hier nur spekulieren...

Re: BMD Countdown zur NAB 2024

Verfasst: Mo 08 Apr, 2024 19:08
von freezer
cantsin hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 16:34
freezer hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2024 16:24 Wenn das so wäre, bräuchte man für neuere BRAW Versionen nicht erst ein neues Resolve. Ist aber so - Resolve kann neuere BRAW Versionen erst lesen, wenn man ein Update gemacht hat.
BRaw-Versionsupdates können sich aber ganz banal auf Kompressionsverfahren, unterstützte Farbfiltermatrix etc. beziehen. Außerdem zog das Kamera-Update 7.7 der Ursa 12K kein notwendiges Resolve-Update nach sich.

Aber da BRaw proprietär ist, können wir hier nur spekulieren...
Nachdem beim FIRMWARE Update steht:
This software update improves demosaic on Blackmagic URSA Mini Pro 12K,[...]

Blackmagic URSA Mini Pro 12K

Improved color balance.
Improved demosaic for better shadow detail MTF.
Improved demosaic to reduce moire effects on fine patterns.
Lässt das keine anderen Schlüsse zu, als dass dies für die aufgezeichneten BRAW-Files in der Kamera gilt.

Hab nun auch einen Vorher/Nachher-Vergleich gefunden:

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Di 09 Apr, 2024 06:22
von Frank Glencairn
Damit die Wartezeit nicht zu lange wird: Blackmagic Camera 1.3 update
Today we announced Blackmagic Camera 1.3 update which adds support for audio monitoring on connected earphones. This means you can now use your existing wired or bluetooth headphones to monitor your audio when shooting.

This update also adds rack focus controls in the camera so you can change the focus of the lens during a continuous shot. This allows you to gradually pull focus between 3 preset focus points in the foreground or background, giving you the ability to draw your audience’s attention to different elements and change the emphasis of a scene.

Blackmagic Camera 1.3 also adds support for 48mm lenses on iPhone 14 Pro and 15 Pro, allowing steady, easier zooming in on object. In addition, the interface will now smoothly animate when switching between landscape and portrait modes.

There is also faster listing of projects in the media tab, reduced latency for HDMI video feeds, and the ability to display clip name, reel, scene and take details over an external HDMI monitor during recording.

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Di 09 Apr, 2024 12:51
von freezer
GatzeGold hat geschrieben: Di 09 Apr, 2024 12:43 Guten Tag ihr Lieben!

Passend zu dem Event eine Frage:
Ich nutze 2 normale Poket4ks und habe nur die nötigsten Updates mitgemacht.
Kamera Resolve Pc funktionieren. Darum, warum sollte ich diese Kette nun brechen?
Auch, weil ein User gemeint hat, die Poket 4k ist eh schon 6 Jahre alt?
Wenn alles funktioniert und Du mit den Funktionen zufrieden bist, gibt es keinen Grund Firmware-Updates einzuspielen.

Ich habe nur gemeint, dass die PCC4k nun 6 Jahre alt ist und damit ein wahrscheinlicher Kandidat für eine neue Version.
Ansonsten ist Kamera immer noch so gut wie damals - habe sie ständig im Einsatz.

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Di 09 Apr, 2024 12:57
von Frank Glencairn
GatzeGold hat geschrieben: Di 09 Apr, 2024 12:43
(ich habe ein steinalte Sony Fs-100, uralt, nicht tot zu kriegen.. wunderbare Mocap-cam für
Ur5 und Iclone.. und gute Setcam um vorher Stimmung ein zu holen..)
Warum auch nicht - die hat damals prima Bilder gemacht, und die macht sie heute immer noch.
Ich hab die FS100 auch ab und an noch für Spezialfälle im Einsatz.

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Di 09 Apr, 2024 15:00
von Alex
GatzeGold hat geschrieben: Di 09 Apr, 2024 14:38 Danke! an Frostman und Clencairn!

Die Geschichte ist wie immer relativ simpel und triky.
die Pk4k funktioniert.
Derzeit ist Überlegung 1.) Rawlite OLPf einzubauen. ( mich graust davor)
Das Teil ist kontaminiert ( bin der Monk Typ)
2.) filter wie immer VOR der LINSE.
3.) Linse davor Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm 1.7. Die ist recht sync.
das ganze ist gut montiert auf einer Eisenbahn. LInse also in remote.
Meike Festbrennweiten.. wird zu komplex. bin ich schneller aber unbrauchbar. dann ext. Motor.
Immer unüberschaubarer.
Die ist Lidar sync mit UR5 vorher nachher
Das liefert vorher Landscape etz as it is.
Und dient dann als PROJEKTION IN KLEIN für ur5 ( ein Led-HalLE mit 100qm3 ist
noch out of range) mit echten Modellen 1 zu 5 1 zu 10..etz. Teilweise im 3D Drucker nachgebaut.
das LiDAR schreib ich selber ( hätte ich nur nie) weil ich bereits an nextgenidea funmmle.
bedeutet: würde ich den Herrn Clencairn in voller 85ger Schönheit ab F4 ablichten dann
würden die lidars Textur Bewegung etz liefern.Nachteil, der Rechner geht zur Gewerkschaft
und lässt sich zum Handy umschulen. ( 32 core Thr 2024.. mit Asus halb Brett.. super!R$tx-4090..doppel gut)
Darum erst bei 720 aufl. zu wenig Frames aber langsam verstehe ich was ich da mache.
Es gibt Technik, aber dann nehme ich das Geld und werde Berater für die Produktion. ( Signa- effect )
lern was gscheites, werde Händler nie Hersteller, es ist halt die Liebe. ist so.

---
Wenn Rawlite OLP zu teuer, weiter hin wie immer Ir cut davor und NIsi und CO als filter.
ist das dann logischer weil flexibler. weil hat wer den Rawlite?
Ich bin für Filter davor. bekanntes Setting.
Danke an beide Herrschaften; Ich bin eher der Purist, und ja die Fs-100 is so gut, dass man jetzt wo
Upscaling Softs existieren ich denke in 2k arbeiten wäre VFX-logisch und Zeit ( 4k Aufname), am Ende auf 4k pumpen, weil wer
das auf iphone am 2,5 k 6 Zoll glotzt. ( hätte sie, Fs-100 nur den Codec der F3 bekommen, aber eh schu wissen)
Und wenn man die Delieverykette anschaut, hab ich aufgegeben nach zu denken.

Ich beginne weil mehr Zeit, erstes eigenes Kleinstprojekt.. bescheiden. Mal sehne ob die KI mir dann net
sagt, das SIE meinen Film schon hat..
Monty Python das LEBEN DER KI

Danke und Lg :)
Wow 😅

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Do 11 Apr, 2024 22:49
von Rick SSon
chillt mal. in nicht allzu ferner zukunft erledigt das mit der auflösung sowieso ki, wenn sie das bild nicht auch noch selbst erzeugt. Die ganze Diskussion ist bald nur heiße luft, spart lieber den atem für alternative geschäftsmodelle ;-)

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 00:06
von Frank Glencairn
;-)

image_2024-04-12_000712937.png

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 08:28
von -paleface-
Nirgends ein Banner der neuen Pocket 4k?

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 08:34
von -paleface-
Banner gefunden! :-D

Ursa Cine.... Spannend
Screenshot_20240412_083516_com.google.android.youtube.jpg

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 08:37
von somidu
Eine neue Pocket 4K wäre ein gutes Zeichen für das MFT-Umfeld, aber wie wahrscheinlich dürfte es sein, dass es eine geben wird?

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 10:52
von tom
Image-1.jpg
Da kommt was sehr spannendes ;-)

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 10:59
von MrMeeseeks
Die dürfte dann wohl die Ursa Mini 4.6k G2 ablösen. Eine günstige Pocket mit dem Sensor der GH6 würde mir auch gefallen.

Hauptsache mal wieder irgendwas kleines *träum*

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 11:30
von -paleface-
Anscheinend gibt es dann auch nen neuen EVF....und ich hab mir grad den von ZCAM gekauft.....pffff....

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 11:55
von Frank Glencairn
Vor der NAB?

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 12:19
von -paleface-
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 11:55 Vor der NAB?
Im Januar.

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 12:46
von MrMeeseeks
Er meint wohl wo das Plakat hängt. Ist nur in der Nähe sinnvoll, kein Mensch außerhalb solch einer Veranstaltung weiß was eine Blackmagic Ursa Kamera ist.

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 13:08
von berlin123
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 12:46 Er meint wohl wo das Plakat hängt. Ist nur in der Nähe sinnvoll, kein Mensch außerhalb solch einer Veranstaltung weiß was eine Blackmagic Ursa Kamera ist.
Das ist gegenüber vom NAB Convention Center. Einen besseren Platz gibt’s wahrscheinlich gar nicht.

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 14:18
von iasi
tom hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 10:52 Image-1.jpg

Da kommt was sehr spannendes ;-)
Nun könnte man Tipps abgeben, was es denn sein könnte.

Da es nach dem bisherigen URSA-Gehäuse aussieht, werden die Innereien Neues bieten.
Ich denke, es kommt ein Vollformat-Sensor mit der 12k-Struktur. :)

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 14:26
von berlin123
iasi hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 14:18
tom hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 10:52 Image-1.jpg

Da kommt was sehr spannendes ;-)
Nun könnte man Tipps abgeben, was es denn sein könnte.

Da es nach dem bisherigen URSA-Gehäuse aussieht, werden die Innereien Neues bieten.
Ich denke, es kommt ein Vollformat-Sensor mit der 12k-Struktur. :)
Ich tippe auf FF mit 6k. Oder ein neuer Sensor mit 8k.

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 14:27
von Darth Schneider
Der Begriff ist sicher anders nämlich „Ursa Cine“, und ich glaube das Gehäuse sieht auch etwas anders aus.
Bin mir aber nicht ganz sicher…
Gruss Boris

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 14:33
von -paleface-
Finde gard keinen Link zum live stream.

Hat den jemand?

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 14:43
von Frank Glencairn
Soweit ich sehen kann, ist auch noch keiner live - wir haben ja noch 3 Stunden.

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 15:34
von -paleface-

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 15:36
von freezer
-paleface- hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 15:34 Jetzt isses da.

https://www.youtube.com/live/iI7ZEm-ZbP ... 8QMI9K5pzs


F5! F5! F5!

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 16:27
von stip
iasi hat geschrieben: Fr 12 Apr, 2024 14:18 Da es nach dem bisherigen URSA-Gehäuse aussieht...
Und tschüss.

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 16:54
von Darth Schneider
Warum ?
Wegen dem sicher praktischen und schön grossen Screen an der Seite ?
Sieht doch sonst in etwa genau so aus wie wie jede professionelle grössere Broadcast oder Cinema Kamera.
Gruss Boris

Re: Der Blackmagic Countdown zur NAB 2024 weckt Hoffnungen

Verfasst: Fr 12 Apr, 2024 17:01
von roki100
So! Bald werden ihr BMD Lidar sehen und eure bisherige Cams bei eBay verschenkt...!