Seite 3 von 4

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 17:11
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: So 16 Apr, 2023 19:27 Ich hab ihm das Problem geschildert, mal schaun was er antwortet...
Wir versuchen die 1.02er Version wieder zu installieren, das ist der Plan, richtig?
Ist da eigentlich mal was zurückgekommen.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 17:18
von Alex
Ich bin mit dem Catalyst noch nicht so ganz warm, eben darum, deshalb: Wie gehst du dann eigentlich vor, stellst du im Vorfeld schon sehr kurzen Shutter ein, oder nimmst du einfach 180° und Catalyst frisst es schon?
Ich habe neulich ein paar lange Clips (2-3 Min) von der FX6 stabilisieren müssen, die waren mit 50FPS und 1/100 aufgenommen und es wurde dann schon sichtbar schwammig/unscharf. Ich bin auf max. 93 % runtergegangen, noch weiter runter hätte das Material zu sehr beschädigt. In Premiere dann mit "unscharf maskieren" gehts wieder. Ist aber halt nochmal ein extra Step.

Ich frage deshalb, weil ich will mir den Shutter eigentlich nicht nur für Catalyst verstellen mag. Ich denke mir ja was bei meinem Shutter und drehe oft auch mit 360°, was dann aber noch kontraproduktiver wäre.

Was die FX3 da out of the Box an Stabilisierung raushaut, finde ich im Gegensatz dazu echt stark!
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 17:11
Alex hat geschrieben: So 16 Apr, 2023 19:27 Ich hab ihm das Problem geschildert, mal schaun was er antwortet...
Wir versuchen die 1.02er Version wieder zu installieren, das ist der Plan, richtig?
Ist da eigentlich mal was zurückgekommen.
Nee leider nicht. Ich glaube, Alister reagiert recht oft auf die Beiträge auf Facebook und gibt Support, aber direkt anschreiben hat er entweder ignoriert oder übersehen...

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 17:41
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 17:18 Ich bin mit dem Catalyst noch nicht so ganz warm, eben darum, deshalb: Wie gehst du dann eigentlich vor, stellst du im Vorfeld schon sehr kurzen Shutter ein, oder nimmst du einfach 180° und Catalyst frisst es schon?
Ich arbeite nur mit 180°, deswegen bin ich auch so beafig mit meiner FX30. Klar, Catalyst ist das völlig wumpe was es bekommt.
Alex hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 17:18 Ich habe neulich ein paar lange Clips (2-3 Min) von der FX6 stabilisieren müssen, die waren mit 50FPS und 1/100 aufgenommen und es wurde dann schon sichtbar schwammig/unscharf. Ich bin auf max. 93 % runtergegangen, noch weiter runter hätte das Material zu sehr beschädigt. In Premiere dann mit "unscharf maskieren" gehts wieder. Ist aber halt nochmal ein extra Step.
Hm, so richtig weiß ich nicht was mir das sagen soll, denn 93% von 100% sind ja gerademal 7% fürs stabilisieren, das ist ja nix, ich lande meißt bei 87% und Cata sampled das wieder auf genau die gleiche Bitrate und Codec, 1:1, kann man aber alles in den sehr umfangreichen settings, die am Anfang alle recht versteckt scheinen, einstellen und Unschärfe habe ich da nicht mal im Ansatz gesehen, noch nie und nachschärfen schon mal garnicht!
Alex hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 17:18 Ich frage deshalb, weil ich will mir den Shutter eigentlich nicht nur für Catalyst verstellen mag. Ich denke mir ja was bei meinem Shutter und drehe oft auch mit 360°, was dann aber noch kontraproduktiver wäre.
So richtig weiß ich nicht wieso Du meinst das Cata, bzw Gyro was mit dem shutter Angle zu hat, es geht doch hier nicht um künstliche motion blur, schon mal garnicht das cata dies durch Gyrodaten erzeugen bzw provozieren würde. Das ist völlig wumpe, denn wenn Du nicht in 180° drehen würdest sondern in 1/50sec, ist es doch das gleiche, ist nur ein Einstellautomatismus in der Kamera mit intern gleicher Geschwindigkeit.
Alex hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 17:18 Was die FX3 da out of the Box an Stabilisierung raushaut, finde ich im Gegensatz dazu echt stark!
Bei Gyro stellt man den internen Stabi ab und für gewöhlich, es sei denn Du hattest auch den kruden Cata Gyro Effekt wie ich wo es nicht richtig stabilisiert hat, ist das Material mit Cata dann über jeden Zweifel erhaben.

Kann Dir sonst mal gerne einen Test senden. :-)

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 19:08
von Alex
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 17:41Das ist völlig wumpe, denn wenn Du nicht in 180° drehen würdest sondern in 1/50sec, ist es doch das gleiche, ist nur ein Einstellautomatismus in der Kamera mit intern gleicher Geschwindigkeit.
Ich hatte mich auf 50FPS bezogen. Da wäre 180° 1/100.
Ich drehe aber halt manchmal, wenn ich 50FPS hab gerne mit 360° also 1/50.
Keine Ahnung, ob wir grad aneinander vorbeireden, ist aber auch Latte, ich denke wir wissen beide wie man sich die Belichtungszeit so einstellt wie wir das brauchen/wollen ;-)
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 17:41 So richtig weiß ich nicht wieso Du meinst das Cata, bzw Gyro was mit dem shutter Angle zu hat, es geht doch hier nicht um künstliche motion blur, schon mal garnicht das cata dies durch Gyrodaten erzeugen bzw provozieren würde.
Das wußte ich nicht, dass das Cata egal ist mit welchem Shutterspeed man dreht. Ich dachte mal was gelesen zu haben, dass Cata kurze Belichtungszeit mag. Vielleicht vertu ich mich da auch nur und hab das wegen dem Warp-Stabilizer in Premiere im Kopf, weil da ist das definitiv so, dass je weniger Motionblur, desto besser die Ergebnisse. Die beiden Programme funktionieren ja aber komplett anders, deswegen kann das sein, dass du recht hast, das wäre natürlich prima.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 17:41 Bei Gyro stellt man den internen Stabi ab und für gewöhlich, es sei denn Du hattest auch den kruden Cata Gyro Effekt wie ich wo es nicht richtig stabilisiert hat, ist das Material mit Cata dann über jeden Zweifel erhaben.
Ist klar, hatte eh bei der FX6 keinen Stabi im Objektiv (16-35/2.8). Wenn Stabi an ist, dann verweigert Cata die Stabilisierung eh.
Ich wollte nur sagen, bei der FX3 brauche ich kein Cata. Wenn man den internen Stabi auf Action stellt und dann noch nen Stabi am Objektiv hat, ist man kurz vor Gimbal :)

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 19:34
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 19:08 Ich drehe aber halt manchmal, wenn ich 50FPS hab gerne mit 360° also 1/50.
Öh, warum macht man sowas? Das macht doch keinen Sinn und endet bei 25p in 1/25sec, wer will so ein Schwabbelbild? ;-)

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 19:42
von pillepalle
Ich hab' 360° mal in ziemlicher Dunkelheit genutzt um eine Blende mehr Licht zu gewinnen. Wenn man keine schnell bewegenden Objekte hat, ist das gar nicht sooo schwabbelig.

VG

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 19:58
von Alex
pillepalle hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 19:42 Ich hab' 360° mal in ziemlicher Dunkelheit genutzt um eine Blende mehr Licht zu gewinnen. Wenn man keine schnell bewegenden Objekte hat, ist das gar nicht sooo schwabbelig.
Zum Beispiel.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 19:34 Öh, warum macht man sowas? Das macht doch keinen Sinn und endet bei 25p in 1/25sec, wer will so ein Schwabbelbild? ;-)
Probiers aus. Bei 25 FPS würde ich das auch nur im o.g. Fall machen, also wenn man Licht braucht (kommt mit den FXen aber nicht sooo oft vor^^).
Zudem ist bei 50FPS der Unterschied eh nur marginal von 1/50 zu 1/100, aber schwabbelig wird da gar nichts ;-)

Ich hab halt oft das "Problem", dass meine 50FPS auf ne 25p Timeline geschoben werden. Die 50 werden oft verlangt, damit man in der Post manchmal "etwas" Slomo machen kann, was halt nur dann und wann mal passiert. Endet dann damit, dass du aus deinen 50 Bildern nur 25 pro Sekunde hast, wenn ich dann mit 1/100 belichtet habe, habe ich zu wenig Motionblur für meinen Geschmack. Und weil ich 25FPS normalerweise mit 1/50 belichten würde, mache ich das (nicht immer, aber manchmal auch) bei 50FPS mit 1/50, aus dem genannten Grund.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Fr 28 Apr, 2023 20:54
von klusterdegenerierung
Das habe ich schon verstanden, aber dennoch ergibt das keinen Sinn, oder Du hast da einen Denkfehler, denn normalerweise nimmst Du, weg von zu wenig Licht, ja auch bei 25p in 1/50sec auf, egal ob nun als 180° oder 1/50sec, warum sind dann die 50p mit 1/100sec auf einer 25er Timeline, wo dann aus den 1/100sec 180° werden und alles richtig ist und man den motion blur hat, den man auch sonst hat, nicht richtig?

Ich vermute Du denkst nicht daran, das die 50p 1/50sec in 25p 1/25sec enden und da muß ich dann mal behaupten, das machst Du doch sonst auch nicht und höchstens wenn Du Licht Mangel hast, insofern ist 50p mit 180° richtig und natürlich erst Recht auch für den Fall wo Du es als leichte Slomo nutzen möchtest.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Sa 29 Apr, 2023 04:53
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 28 Apr, 2023 20:54
Ich vermute Du denkst nicht daran, das die 50p 1/50sec in 25p 1/25sec enden und da muß ich dann mal behaupten, das machst Du doch sonst auch nicht und höchstens wenn Du Licht Mangel hast, insofern ist 50p mit 180° richtig und natürlich erst Recht auch für den Fall wo Du es als leichte Slomo nutzen möchtest.
Erst recht? Bei doppelter Zeitlupe kommt doppelter Motion Blur doch gerade gut.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Sa 29 Apr, 2023 06:14
von Frank Glencairn
Ist doch ganz einfach:

50P Aufnehmen und 50P abspielen (50er Timeline/keine SloMo) = 180er
50P Aufnehmen und 25P abspielen (25er Timeline/SloMo) = 180er
50P Aufnehmen und 25P Abspielen (25er Timeline/keine SloMo) = 360er

Wenn man jetzt natürlich alles pauschal in 50P aufnimmt, um vielleicht aus dem ein oder anderen Clip ne SloMo zu machen, hat man natürlich das Problem das entweder die SloMo, oder der Rest scheiße aussehen.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Sa 29 Apr, 2023 08:10
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 06:14 Ist doch ganz einfach:

50P Aufnehmen und 50P abspielen (50er Timeline/keine SloMo) = 180er
50P Aufnehmen und 25P abspielen (25er Timeline/SloMo) = 180er
50P Aufnehmen und 25P Abspielen (25er Timeline/keine SloMo) = 360er

Wenn man jetzt natürlich alles pauschal in 50P aufnimmt, um vielleicht aus dem ein oder anderen Clip ne SloMo zu machen, hat man natürlich das Problem das entweder die SloMo, oder der Rest scheiße aussehen.
Genau. Ich habe mich dafür entschieden, die Slomos "scheiße" aussehen zu lassen, wobei da gar nix scheiße aussieht (bis auf das erste Video mit der 50er Timeline, da bekomme ich generell Augenkrebs):

Aufgenommen: UHD/50p mit 360° bzw. 1/50el belichtet:

1. Auf ner 50p-Timeline, 100% Geschwindigkeit:


2. Auf ner 25p-Timeline, 100% Geschwindigkeit:


3. Auf ner 25p-Timeline, 50% Geschwindigkeit (Slomo):


Weil YT immer etwas schwierig ist, hier die Clips nochmal auf der Dropbox:
https://www.dropbox.com/scl/fo/hx8tb51p ... rokqjwndxi

Wie gesagt, das 2. Video zeigt wie es normalerweise verwurstet wird. Im 3. Video sieht man wie die entsprechende Zeitlupe mit den Settings aussieht.

Ich finde, das Bild hat mehr "Seele" wenn man 50p auf ne 25er-Timeline wirft und die Belichtungszeit länger ist. "Schwabbelig" ist da nix, und die Slomo sieht auch nicht scheiße aus :-P

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Sa 29 Apr, 2023 08:52
von dienstag_01
Alex hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 08:10
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 06:14 Ist doch ganz einfach:

50P Aufnehmen und 50P abspielen (50er Timeline/keine SloMo) = 180er
50P Aufnehmen und 25P abspielen (25er Timeline/SloMo) = 180er
50P Aufnehmen und 25P Abspielen (25er Timeline/keine SloMo) = 360er

Wenn man jetzt natürlich alles pauschal in 50P aufnimmt, um vielleicht aus dem ein oder anderen Clip ne SloMo zu machen, hat man natürlich das Problem das entweder die SloMo, oder der Rest scheiße aussehen.
Genau. Ich habe mich dafür entschieden, die Slomos "scheiße" aussehen zu lassen, wobei da gar nix scheiße aussieht (bis auf das erste Video mit der 50er Timeline, da bekomme ich generell Augenkrebs):

Aufgenommen: UHD/50p mit 360° bzw. 1/50el belichtet:

1. Auf ner 50p-Timeline, 100% Geschwindigkeit:


2. Auf ner 25p-Timeline, 100% Geschwindigkeit:


3. Auf ner 25p-Timeline, 50% Geschwindigkeit (Slomo):


Und weil YT immer etwas schwierig ist, hier die Clips nochmal auf der Dropbox:
https://www.dropbox.com/scl/fo/hx8tb51p ... rokqjwndxi

Und wie gesagt, das 2. Video zeigt wie es normalerweise verwurstet wird. Im 3. Video sieht man wie die entsprechende Zeitlupe mit den Settings aussieht.

Ich finde, das Bild hat mehr "Seele" wenn man 50p auf ne 25er-Timeline wirft und die Belichtungszeit länger ist. Und "schwabbelig" ist da nix. Und die Slomo sieht auch nicht scheiße aus :-P
Ich mache es in letzter Zeit meistens genau so. Nur nicht in 4k, sondern HD ;)

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Sa 29 Apr, 2023 08:58
von rush
Ich fahre die 7S III i.d.R. auch mit 1/50s @ 50p und sehe da wenig Probleme auf einer 25p Timebase wie Deine Beispiele zeigen.
Man hat eben immer und jederzeit die Möglichkeit zur Slomo.
Und Hevc aka h.265 bekommt man aus der Sony bspw. nur in 50p - ich müsste also auf XAVC-SI switchen um 25p in der Kamera zu nutzen - was mir vom Datenaufkommen meist too much ist und der M1 das Hevc hervorragend verarbeitet.

1/100 @50p kommt hier und da bei zuviel Licht zum Einsatz, also wenn der ND nicht ganz ausreicht bei weit geöffneter Blende.

Ich glaube beiti und Co haben vor Jahren schon hier im Forum gezeigt das die Verschlussregel bei höheren Framerates nicht zwingend eingehalten werden muss und man durchaus häufig mit 1/50s auch ziemlich gut liegt.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Sa 29 Apr, 2023 09:10
von Alex
rush hat geschrieben: Sa 29 Apr, 2023 08:58 1/100 @50p kommt hier und da bei zuviel Licht zum Einsatz, also wenn der ND nicht ganz ausreicht bei weit geöffneter Blende.
Oder in technischen Umgebungen, da finde ich 180° auch meist angemessen. Aber nicht zwingend, den Bayer-Imagefilm habe ich auch mit 360° gemacht, weil es viele emotionale Bilder waren, (trotz technischer Prozesse) und es damit geschmeidiger rüberkommt.
Und klar, bei actionlastigen Szenen nehme ich auch gerne kurze Belichtungszeit, als (klassisches) Stilmittel eben.

Aber am liebsten drehe ich 25p und mache dedizierte Slomos, nur leider ist der 50p Workflow oft als Vorgabe gesetzt.
50p/360° ist bei mir deshalb eher aus der Not heraus entstanden, hat sich aber bewährt.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Sa 29 Apr, 2023 09:15
von rush
Ja das stimmt natürlich - für technische Anwendungen oder generell wo akurate Details gefragt sind mag die 180° Regel weiterhin sinnvoll sein.

Aber man kann eben wie Dein Beispiel zeigt für normale Anwendungen auch relativ problemlos davon abweichen ohne direkt Augenkrebs zu bekommen.

Ich habe früher an weniger lichtstarken Camcordern teils auch 1/25s @25p belichtet wenn nicht allzu viel Bewegung im Spiel gewesen ist um noch etwas mehr Licht einzufangen.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 09:39
von klusterdegenerierung
Eine art Nachruf, wahrscheinlich missglückt! ;-))

Viele meiner Kollegen und ich sind enttäuscht, das man bei Kauf einer FX6, oder in meinem Fall mehrerer Cinema Lines, kein Catalyst Prepare als Vollversion dazu bekommt.
Ich habe ca.9000€ für 2 Sony Cinema Line Kameras ausgegeben und bekomme keine Vollversion Software dazu, mit der man on batch die Files stabilisieren kann und stattdessen eine kostspielige Version pro Monat bezahlen soll.
Das ist sehr sehr enttäuschend und hatte ich so nicht erwartet, nichtmal eine Vergünstigung bekommt man zu so einer Cam.
Vielleicht ändert Sony dbzgl. ja noch mal seine Einstellung?


Wie erwartet:

Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ihren Hinweis zur Catalyst Prepare-Version haben wir als zukünftigen Verbesserungsvorschlag im System eingegeben, sodass er von den zuständigen Abteilungen geprüft wird.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 09:41
von Alex
Da bin ich dabei, mit der Enttäuschung bzw. der Erwartung!

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 09:49
von Frank Glencairn
Nur zum Verständnis - das weiß man doch vor dem Kauf, oder?

Ich denke nicht das Sony irgendwo sagt " ja klar, da ist ne Gratis Vollversion dabei" und wenn man dann die Kamera kauft, stimmt das gar nicht.

Im Gegenteil, es steht explizit so auf der Webseite:
Metadaten für eine einfachere Bearbeitung in Catalyst
Die Catalyst Browse und die Catalyst Prepare Software von Sony sind die idealen Produktionspartner für die FX3. Die Kamera nimmt fünf Arten von Metadaten auf: LUTs, Bildstabilisierung, Verschiebung, Kameradrehung und Markierungen. Diese Daten können bei der Vorschau und Bearbeitungsvorbereitung in der Software Catalyst Browse (kostenlos) oder Catalyst Prepare (kostenpflichtig) von Sony nützlich sein.
Worauf genau, beruht also dies Hoffnung trotzdem irgendwie ne Gratis Vollversion zu bekommen?

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 09:54
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 09:49 Nur zum Verständnis - das weiß man doch vor dem Kauf, oder?
Ja, das kann man wissen, ich wusste es aber ehrlich gesagt nicht. Ich dachte eigentlich, das könne man alles ohne Einschränkung mit Catalyst Browse machen, hab ich erst im Nachhinein festgestellt, dass Funktionen beschnitten sind. Hab ich einfach nicht explizit drauf geachtet.
Aber das wäre auch keine Bedingung für den Kauf der Kameras gewesen. Ich fände es aber nachvollziehbar und Sony würde da kein Zacken aus der Krone brechen, wenn sie es dazu geben. BM macht das kundenfreundlicher :)

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 09:58
von Frank Glencairn
Alex hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 09:54 .. und Sony würde da kein Zacken aus der Krone brechen, wenn sie es dazu geben.
Da hast du zwar völlig Recht, aber am Ende des Tages ist es halt - no offence - der Ignoranz (ich dachte halt daß...) des Käufers geschuldet, was jetzt Sony angelastet wird. Auch da macht Sony auf der Website kein Geheimnis daraus was Catalyst Browse kann und was nicht.
Alex hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 09:54 BM macht das kundenfreundlicher :)
Und das sogar für Leute die ihre Kameras gar nicht kaufen ;-)

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 10:08
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 09:58 Auch da macht Sony auf der Website kein Geheimnis daraus was Catalyst Browse kann und was nicht.
Hast ja recht, bestreite ich auch gar nicht, war mein Fehler. Wäre aber auch gar nie auf die Idee zu kommen, das zu recherchieren. Muss man erstmal drauf kommen, dass es so ne Einschränkung überhaupt gibt.

Hassliebe Sony </3

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 10:11
von klusterdegenerierung
Ist halt eine Frage der Einstellung, ich habe damals zu meinem AGFA SCSI SnapScan 1236 Scanner eine Vollversion von Photoshop 4 bekommen.

Natürlich kann man sich vorher schlau machen und keiner wird deswegen die Cam nicht nicht kaufen, aber ich finde so eine Beigabe nicht unüblich und darauf hinzuweisen finde ich voll legitim.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 10:15
von Alex
@Kluster, hast du die Catalyst Prepare Version? Ich hab sie nicht, mich würde mal interessieren, ob die Versionen auch unterschiedlich stabilisieren in Punkto Schärfe.
Ich gehe zwar nicht davon aus, in der Vergleichsansicht steht auch nichts darüber, aber sicher ist sicher ;-)
https://www.sonycreativesoftware.com/de ... ystprepare

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 10:16
von Frank Glencairn
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 10:11 Ist halt eine Frage der Einstellung, ich habe damals zu meinem AGFA SCSI SnapScan 1236 Scanner eine Vollversion von Photoshop 4 bekommen.

Natürlich kann man sich vorher schlau machen und keiner wird deswegen die Cam nicht nicht kaufen, aber ich finde so eine Beigabe nicht unüblich und darauf hinzuweisen finde ich voll legitim.

Da bin ich auch ganz bei dir.

Daß man ein Software-Abo abschließen muß, um den Funktionsumfang einer Kamera zu nutzen,
ist unterste Schublade.

Auf der anderen Seite - wie schon gesagt macht Sony allerdings auch kein Geheimnis draus, was man zu erwarten hat, deshalb sollte es da auch keine Überraschungen/Enttäuschungen geben, wenn man vorher mal auf die Webseite schaut.

Und ich bin ziemlich sicher, daß die gratis Photoshop Dreingabe zu deinem Scanner ebenfalls keine unerwartete Überraschung war, sondern auch so kommuniziert wurde.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 10:23
von MK
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 10:11 AGFA SCSI SnapScan 1236
War das dieses Trum mit Durchlichteinheit in einem überseekoffergroßen Pappkarton? So einen habe ich vor vielen Jahren mal entsorgt :-)

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 10:25
von MK
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 10:16 Daß man ein Software-Abo abschließen muß, um den Funktionsumfang einer Kamera zu nutzen,
ist unterste Schublade.
Oder den Hämorrhoidengrill in den Sitzen mancher Neufahrzeuge.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 10:26
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 10:15 @Kluster, hast du die Catalyst Prepare Version? Ich hab sie nicht, mich würde mal interessieren, ob die Versionen auch unterschiedlich stabilisieren in Punkto Schärfe.
Ich gehe zwar nicht davon aus, in der Vergleichsansicht steht auch nichts darüber, aber sicher ist sicher ;-)
https://www.sonycreativesoftware.com/de ... ystprepare
Alex kannst Du mir ein Beispiel zeigen, denn den beschriebenen Effekt, sofern ich ihn überhaupt wahrnehme und er sicherlich auch was mit dem Interpolationsumfang zu tun hat, sieht man glaube ich nur in der Vorschau?

Nein Prepare habe ich nicht, auf Abo für so eine lausige Soft habe ich keine Lust.
Wird Zeit das Resolve sowas intergriert. ;-)

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 11:07
von Alex
Eben nochmal getestet mit dem gleichen Material von neulich. Allerdings gab es ja ein Update von CB. Jetzt scheint es mir nicht mehr so gravierend zu sein, eigentlich ganz okay, wenn man berücksichtigt, dass er ja beim Stabilisieren auch reincroppen muss. So gesehen ist es jetzt in Ordnung, keine Ahnung, ob das am Update liegt? Jedenfalls kann ich gerade nichts präsentieren, was mein damaliges Problem zeigt.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 11:15
von klusterdegenerierung
Loben muß ich das einfach an der Stelle besonders, wo Resolve nie ein chance hat, nämlich bei micro bis macrozittern.

So hab ich zb. einen Prota mit gerigter FX6 auf RS2 rückwerts laufend begleitet und mußte dabei noch einige Höhen durch Treppenstufen ausgleichen und dann wurden mir zwischendurch die Beine und Arme weich und es vibrierte richtig, das hat Cata so rausbekommen als wäre es nicht da, das bekommt man mit Resolve so nicht hin, das gibt mir etwas Sicherheit bei solchen Takes.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 11:24
von Alex
Und ist das für dich praktikabel, die FX6 auf dem Gimbal? Hast ja noch die kleine, ist die nicht besser dafür geeignet? Thema weiche Arme.
Das ist ja das schöne, wenn man mehrere hat, eine für Stativ, eine für Gimbal...

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 11:49
von klusterdegenerierung
Da hatte ich die FX30 noch nicht und fürgewöhnlich arbeite ich weniger mit Ton und da ist die nackte FX6 mit den leichten 50er oder 24er Viltroxen auf dem RS2 eine wirklich gute Kombi, das geht recht lang, besonders auf Hoverboard ohne Laufen.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 12:07
von Alex
Was haste denn für ein Hoverboard? Klappt das gut? Für mich als Jugend-Skater klingt das interessant^^

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 12:17
von TomStg
Alex hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 10:15 @Kluster, hast du die Catalyst Prepare Version? Ich hab sie nicht, mich würde mal interessieren, ob die Versionen auch unterschiedlich stabilisieren in Punkto Schärfe.
Catalyst Prepare kostet im Monat 16,90 Euro, monatlich kündbar mit Email-Ankündigung durch Sony.

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 12:19
von klusterdegenerierung
TomStg hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 12:17
Alex hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 10:15 @Kluster, hast du die Catalyst Prepare Version? Ich hab sie nicht, mich würde mal interessieren, ob die Versionen auch unterschiedlich stabilisieren in Punkto Schärfe.
Catalyst Prepare kostet im Monat 16,90 Euro, monatlich kündbar mit Email-Ankündigung durch Sony.
Das sind mir 16,90€ zuviel. ;-)

Re: Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr

Verfasst: Di 02 Mai, 2023 12:23
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 12:07 Was haste denn für ein Hoverboard? Klappt das gut? Für mich als Jugend-Skater klingt das interessant^^
Sieht so ähnlich aus, Name ist ein anderer, aber die tun sich glaube ich nix.
Schön wäre wenn man noch eine dezidierte slowdrive Funktion hätte, obwohl man das auch so hin bekommt.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_r ... 74583.html