Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
>

Wäre ein entsprechender Bereich erwünscht?

Ja bitte, sehe da Vorteile
11
39%
Weiß nicht
0
Keine Stimmen
17
61%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Funless
Beiträge: 5522

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Funless »

Framerate25 hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 18:43
Funless hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 18:39

Öhhh??!? Wen habe ich denn hier im Thread persönlich angegriffen oder Verurteilt? 😳
Mittlerweile scheint ein Beitrag spurlos verschwunden zu sein, ein weiterer editiert und zwei weitere ins off gewandert. Der Faden ist somit teils - naja - nicht mehr nachzuvollziehen. (Zitate bleiben ja erhalten)

Aber keine Sorge, der Hinweis galt nicht Dir. Alles gut. ;)
Ahh okay. Ja macht Sinn, dass man durcheinander kommt wenn dem Thread einige Beiträge abhanden kommen. Sorry.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1604

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von rob »

Funless hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 18:46
Framerate25 hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 18:43

Mittlerweile scheint ein Beitrag spurlos verschwunden zu sein, ein weiterer editiert und zwei weitere ins off gewandert. Der Faden ist somit teils - naja - nicht mehr nachzuvollziehen. (Zitate bleiben ja erhalten)

Aber keine Sorge, der Hinweis galt nicht Dir. Alles gut. ;)
Ahh okay. Ja macht Sinn, dass man durcheinander kommt wenn dem Thread einige Beiträge abhanden kommen. Sorry.
Ja,

sorry - ich hatte in dem Thread etwa aufgeräumt aber nicht immer kenntlich gemacht - hoffe es passt trotzdem ... bin gerade mit Kameras unterwegs :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Frank B. »

rob hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 19:10
Ja,

sorry - ich hatte in dem Thread etwa aufgeräumt aber nicht immer kenntlich gemacht - hoffe es passt trotzdem ... bin gerade mit Kameras unterwegs :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Sag ja, zuviel Aufräumen tut dem Forum nicht gut. ;)



Funless
Beiträge: 5522

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Funless »

rob hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 19:10
Funless hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 18:46

Ahh okay. Ja macht Sinn, dass man durcheinander kommt wenn dem Thread einige Beiträge abhanden kommen. Sorry.
Ja,

sorry - ich hatte in dem Thread etwa aufgeräumt aber nicht immer kenntlich gemacht - hoffe es passt trotzdem ... bin gerade mit Kameras unterwegs :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Alles cool. 👍 Und viel Spaß mit den Kameras.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Auf Achse »

Die Idee mit Facebook ist für mich absolut nicht attraktiv. Einerseits geb ich Framerate recht und möchte slashCam in jedem Fall treu bleiben. Andererseits hat ein Forum einen extrem großen Vorteil das keine Social Media Plattform bietet: Alle Beiträge bleiben übersichtlich zugänglich und archiviert so wie sie erstellt wurden. Wer nach einem Jahr oder länger in einem Forum einen alten Beitrag sucht UND FINDET wird wissen was ich meine. Für mich ist das sehr wichtig!

Auf Facebook findest du schon nach ein paar Tagen gar nix mehr und von einer übersichtlichen History will ich gar nicht reden.

Auf Achse



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Framerate25 »

Auf Achse hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 19:28 Für mich ist das sehr wichtig!
Und für Einsteiger, Quereinsteiger und Leute welche einfach etwas suchen.

Ein Archiv von unermesslichem Wert im Thema!
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jan
Beiträge: 10039

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Jan »

Ich bin von Anfang an hier dabei und es war früher deutlich weniger fachlich und es ging auch damals mehr um Consumer-Technik der Preisklasse von 150-1000€. Wenn es hier um höherklassige Profimodelle in einem Thread geht, sind die meisten "Labersäcke" und Consumer-User nicht dabei.



cantsin
Beiträge: 14653

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von cantsin »

In meinem Fall ist mir nicht mal klar, in welche Kategorie ich gehöre. Hauptberuflich arbeite ich an einer Design- und Kunsthochschule, aber im Bereich Theorie, während das Bildermachen faktisch eine Nebentätigkeit ist, die mal im beruflichen und mal im semi-privaten Kontext stattfindet, mal als Auftragsarbeit und mal als Hobby. (Aber dann auch ab und zu mit Festivalteilnahme oder, wie gerade aktuell, "residency".) Dürfte nicht der einzige sein, der so zwischen den Stühlen sitzt.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Drushba »

Framerate25 hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 18:33
Es ist leider leider fakt, das genau deswegen viele Foren zu kämpfen haben. Und ich spreche da aus direkter Erfahrung.
Slashcam ist aber in erster Linie eine Nachrichtenseite mit angehängtem Forum. Und als Nachrichtenseite wird Slashcam mit Sicherheit bestehen bleiben und damit auch das Forum.

Zudem wird doch längst differenziert. Für mich stellt sich das eher so dar: Wenn ich einen neuen Monitor suche, stelle ich die Frage hier, weil die Schwarmintelligenz hilft. Wenn ich eine spezifische Frage zu Avid habe, gehe ich ins Avidforum oder in die Avid-Facebookgruppe, weil mich dort niemand deswegen trollt und ich Tipps von tatsächlichen Usern bekomme. Ähnliche Facebookgruppen zu eingegrenzte Themen gibts zuhauf. Die Antworten sind meist auf dem Level der besten Slashcamforisten, kollegial und ohne nervige Grabenkämpfe. Zudem scheinen viele "Pros" gar nicht auf Slashcam zu gehen, sondern direkt in die Facebookgruppen. Mit einer Slashcam-Facebookgruppe für Pros könnte man evtl. beide Welten vereinen. Es stellt sich überhaupt nicht die Frage des Entweder/Oder. Eher ein "sowohl als auch". (BTW: Slashcam vertreibt mich höchstens durch die vielen Löschungen, egal wen es betrifft.))
Framerate25 hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 18:33 Zudem ist der Dialog entschieden - für mich. Ich nahm bereits weiter vorne Stellung dazu.
Für andere ist der Dialog sicher noch offen.)
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



Jan
Beiträge: 10039

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Jan »

Ich habe mich oft mit guten Leuten aus den Fachgeschäften oder Systemspezialisten unterhalten, da kennt keiner Slashcam oder ähnliche Foren. Auch die meisten Kameramänner die ich in München kennengelernt habe, hatten noch nie etwas von Slashcam gehört. Und Slashcam ist die Nummer Eins im deutschsprachigen Gebiet. Diese Fachleute wollen auch gar nicht hier etwas reinschreiben, weil Fachkenntnisse halt Geld bringen und nicht kostenlos geschehen sollen. Man gräbt sich als Fachmann selbst das Grab, wenn man sein Wissen im Netz kostenlos teilt. Einige meiner Kollegen waren sogar sauer auf mich, wo ich in der Vergangenheit hier Fachgespräche über Consumerkameras durchgeführt habe.

Hier sind schon eher wenige User mit dabei, die das fachlich gelernt haben, die Mehrzahl besitzt Urlaubswissen oder hat sich etwas angelesen mit der Zeit. Man merkt immer mal wieder, dass der Mehrzahl hier die Basics fehlen. Aber im Gesamten ist es hier im Forum in den letzten Jahren professioneller geworden und die Ausrüstung, die hier besprochen wird, ist auch teurer, eben vermehrt Prosumer. Es gab / gibt hier auch einen Teil Selbstständige, die sich hier Aufträge erwarten. Markus war am Anfang so ein User, ewig lange hatte er die meisten Beiträge hier bei Slashcam. Er hatte sich damals auf Videoüberspielungen spezialisiert, selbst ich habe ihm Kunden vermittelt, weil seine Arbeit einfach gut und fair in Sachen Preis war.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Alf302 »

Der Markus .....es war einmal

viewtopic.php?f=15&t=63246&p=306389#p306389



iasi
Beiträge: 24937

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von iasi »

Jan hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 21:31 Ich habe mich oft mit guten Leuten aus den Fachgeschäften oder Systemspezialisten unterhalten, da kennt keiner Slashcam oder ähnliche Foren. Auch die meisten Kameramänner die ich in München kennengelernt habe, hatten noch nie etwas von Slashcam gehört. Und Slashcam ist die Nummer Eins im deutschsprachigen Gebiet. Diese Fachleute wollen auch gar nicht hier etwas reinschreiben, weil Fachkenntnisse halt Geld bringen und nicht kostenlos geschehen sollen. Man gräbt sich als Fachmann selbst das Grab, wenn man sein Wissen im Netz kostenlos teilt. Einige meiner Kollegen waren sogar sauer auf mich, wo ich in der Vergangenheit hier Fachgespräche über Consumerkameras durchgeführt habe.

Hier sind schon eher wenige User mit dabei, die das fachlich gelernt haben, die Mehrzahl besitzt Urlaubswissen oder hat sich etwas angelesen mit der Zeit. Man merkt immer mal wieder, dass der Mehrzahl hier die Basics fehlen. Aber im Gesamten ist es hier im Forum in den letzten Jahren professioneller geworden und die Ausrüstung, die hier besprochen wird, ist auch teurer, eben vermehrt Prosumer. Es gab / gibt hier auch einen Teil Selbstständige, die sich hier Aufträge erwarten. Markus war am Anfang so ein User, ewig lange hatte er die meisten Beiträge hier bei Slashcam. Er hatte sich damals auf Videoüberspielungen spezialisiert, selbst ich habe ihm Kunden vermittelt, weil seine Arbeit einfach gut und fair in Sachen Preis war.
Wer wirklich so gut und erfolgreich ist, fürchtet sich doch nicht seine Kenntnisse weiterzugeben. Ein Austausch ist immer bereichernd.
Roger Deakins hat auch keine Probleme, in seinem Forum aus dem Nähkästchen zu plaudern:
https://www.rogerdeakins.com/forums/

Es geht doch nicht immer nur ums Geld verdienen.
In einem Forum wird man wohl kaum die großen Geschäfte anbändeln.



nic
Beiträge: 2028

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von nic »

Jan hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 21:31 Diese Fachleute wollen auch gar nicht hier etwas reinschreiben, weil Fachkenntnisse halt Geld bringen und nicht kostenlos geschehen sollen. Man gräbt sich als Fachmann selbst das Grab, wenn man sein Wissen im Netz kostenlos teilt. Einige meiner Kollegen waren sogar sauer auf mich, wo ich in der Vergangenheit hier Fachgespräche über Consumerkameras durchgeführt habe.
Das ist aber sehr “deutsch”. Im englischsprachigen Raum ist es völlig normal sein Wissen weiterzugeben. Du kannst auf Roger Deakins Webseite gehen und er oder andere erfahrene Kameraleute beantworten dir Fragen. Auf der ASC-Instagramseite genauso. Auf Facebook kommt man auch, wenn man sich gut anstellt, relativ schnell in Gruppen und damit in Gespräche mit richtig guten und auch bekannten Leuten. Und die helfen gerne und jederzeit. Ich versuche es genauso zu halten. Falls ich mal helfen oder etwas erklären kann, tu ich das sehr gerne. Natürlich nur, wenn das Gegenüber ernsthaftes Interesse signalisiert.



freezer
Beiträge: 3350

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von freezer »

Für mich ist das Beantworten von Fragen auch eine Möglichkeit, meinen eigenen Wissensstand per Recherche zu erweitern, überprüfen, hinterfragen oder gar zu erneuern. Das war für mich auch das Schöne am Unterrichten an einer FH oder am Mitarbeiten bei Filmworkshops.
Mir hat das Vermitteln von Wissen an Kollegen noch nie geschadet - im Gegenteil: es folgten daraus ein respektvoller und viel offenerer Umgang miteinander und tatsächlich haben sich sogar ein paar Aufträge und nette Zusammenarbeit ergeben.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Jörg »

Mir hat das Vermitteln von Wissen an Kollegen noch nie geschadet - im Gegenteil: es folgten daraus ein respektvoller und viel offenerer Umgang miteinander
das ist doch ein ganz normaler Vorgang, man tauscht sich aus, gibt tips weiter und nimmt dankend tips an, solch
eifersüchtige "Rezepthüter" bringen noch nicht mal sich selbst weiter.



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Auf Achse »

Genau SO funktioniert's ja auch hier. Mal mehr, mal weniger :-)
Ich mag das hier so wie's ist.

Auf Achse



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Geschl. Bereich geschäftlicher Austausch?

Beitrag von Jörg »

Genau SO funktioniert's ja auch hier.
in der Tat, und wenn es mal etwas umfangreicher, persönlicher oder spezieller wird, dann kommt die PN zum Einsatz, oder maillontakt etc...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von DKPost - Mi 22:47
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mi 22:44
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Panasonic GH7
von rkunstmann - Mi 20:19
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13