wolfgang
Beiträge: 6662

Re: Panasonic GH4 V-Log Update für 100 Euro; neue DMC-GH4R ohne Aufnahmeli

Beitrag von wolfgang »

So wie ich es verstehe - und ohne Gewähr:

1) ja und ja

2) ja und ja

3) nein, der Nina Star kann bisher kein log. Und auch kein 4K.

Das kleinste Produkt, welches für UHD und die GH4 aber völlig ausreicht, ist das gerade neu erschienen Produkt:
http://www.atomos.com/ninja-assassin/
Lieben Gruß,
Wolfgang



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic GH4 V-Log Update für 100 Euro; neue DMC-GH4R ohne Aufnahmeli

Beitrag von mash_gh4 »

Spaceman hat geschrieben:Alleine so Aussagen wie: jetzt sind bei Log die Lichter bei 70% also hab ich ja weniger Dynamik sind an Dämlichkeit kaum mehr zu überbieten...
aber das ist halt einer der besonderheiten von v-log-l. darin unterscheidet es sich ganz auffallend von anderen log varianten, bspw. sony s-log od. canon clog.

wenn in einem übertragungsspezifikation fast 50% der werte ungenutzt bleiben, hat das natürlich konsequenzen. man kann aber drüber diskutieren, für wie hinderlich man eine derartige einschränkung des tonwerteumfangs auf effektiv 7 od. 9 bit statt der verfügbaren aufzeichnungsauflösung von 8 und 10 bit in der praxis hält.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Sa 05 Sep, 2015 15:10, insgesamt 2-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic GH4 V-Log Update für 100 Euro; neue DMC-GH4R ohne Aufnahmeli

Beitrag von mash_gh4 »

wolfgang hat geschrieben:3) nein, der Nina Star kann bisher kein log.
so lange er digitales video aufzeichnen kann, kann er natürlich auch daten, die von der kamera in log-kodierter form geliefert werden, aufzeichen... aber vielleicht meinst du irgendwelche darüber hin ausgehende features, wie die nutzbarkeit von LUTs für die voransicht od.ä.?



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Panasonic GH4 V-Log Update für 100 Euro; neue DMC-GH4R ohne Aufnahmeli

Beitrag von Stephan82 »

mash_gh4 hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:3) nein, der Nina Star kann bisher kein log.
so lange er digitales video aufzeichnen kann, kann er natürlich auch daten, die von der kamera in log-kodierter form geliefert werden, aufzeichen... aber vielleicht meinst du irgendwelche darüber hin ausgehende features, wie die nutzbarkeit von LUTs für die voransicht od.ä.?
Mhh, jetzt bin ich verwirrt. Ich habe schon gehört, dass der Shogun eine Vorschau-Lut usw hat. Das brauche ich aber gar nicht. Wollte nur wissen, ob ich das V-Log L-Bild mit dem Ninja Star in 10Bit auzeichnen kann. Du sagst "ja", Wolfgang eher "nein". Und jetzt? Aus der Beschreibung auf der Atomos Homepage werde ich nicht gerade schlauer...



wolfgang
Beiträge: 6662

Re: Panasonic GH4 V-Log Update für 100 Euro; neue DMC-GH4R ohne Aufnahmeli

Beitrag von wolfgang »

mash_gh4 hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:3) nein, der Nina Star kann bisher kein log.
so lange er digitales video aufzeichnen kann, kann er natürlich auch daten, die von der kamera in log-kodierter form geliefert werden, aufzeichen... aber vielleicht meinst du irgendwelche darüber hin ausgehende features, wie die nutzbarkeit von LUTs für die voransicht od.ä.?
Aha, sehe gerade dass da Fragen offen geblieben sind. Hatte das übersehen.

Natürlich kann über HDMI ein Signal übertragen und aufgezeichnet werden. Nur ist es so, dass der Ninja weder die Vorschau-Lut unterstützt, wie sie der Shogun hat; noch hat er die Einstellmöglichkeit, den Lut auf die Aufzeichnung entweder anzuwenden oder nicht. Da dürfte also lediglich das unveränderte Signal aufgezeichnet werden.

Die Frage ist, ob das praxistauglich ist. Denn damit fallen sämtliche Einstellmöglichkeiten weg, die man sonst hat - von Waveform über Vectorscope oder Falschfarbenansicht. Wir wissen ja gegenwärtig auch nicht ob die GH4 irgendeine Vorschau mitbringt, mit der man v-log dahingehend kontrollieren kann wie sie später mit rec709 aussehen würde.

Und zuletzt - das Auslösen der Aufnahme von der GH4 aus, was beim Shogun inzwischen funktioniert, dürfte bei den ganzen Ninjas noch nicht funktionieren (aber da bin ich mir nicht sicher).

Dann gibts noch andere Fragen: Geräte wie der Ninja Blade können kein 1080 50p - sondern maximal 1080 24p. Ich weiß nicht mal ob 1080 25p jetzt funktioniert (da gabs am Anfang Probleme und ob das behoben ist weiß ich nicht recht, da ich halt nur den Shogun an der GH4 nutze).

Abgesehen von all diesen Punkten können solche Rekorder grundsätzlich ein HD 10bit 422 Signal aufzeichnen. Man muss halt die GH4 auf 10bit Ausgabe stellen.

Buhhh, ich weiß nicht recht ob das hilft. Ich könnte nur bei Gelegenheit einen Ninja Blade an der GH4 ausprobieren... der steht bei mir noch herum. Weiß nur nicht genau wann ich da dazu komme.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28