g3m1n1
Beiträge: 752

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von g3m1n1 »

srone hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt! Nun gut, dann werde ich um ein richtiges Richtmikrofon nicht drum rum kommen... hauptsache guter Ton.
sorry hatte viel zu tun, bin erst morgen wieder im studio zwecks test.

aber auch wie carsten schreibt, mach dich mal mit ein paar tontechnik/mikrophonie-grundlagen vertraut und mit der erfahrung bist du dann in der lage dir dein ton-konzept zu erarbeiten, welches die für dich gewünschten ergebnisse bringt. lerne hören;-)

lg

srone
Kein Problem!
So wie es aussieht, werde ich wohl mit einem NTG2 oder 3 direkt den Ton angeln in den Zoom Recorder.

Auf der BMPCC evtl. mit Art Pre USB und einfachem Kameramikro... oder
ich hör mir nochmal ein paar Ohrwurmbeispiele an



srone
Beiträge: 10474

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von srone »

g3m1n1 hat geschrieben:oder
ich hör mir nochmal ein paar Ohrwurmbeispiele an
gute idee - dann erlaube ich mir, rüssels suzanne vega track aufzuzeichnen, dann kannst du direkt vergleichen.

lg

srone
ten thousand posts later...



thsbln
Beiträge: 1664

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von thsbln »

g3m1n1 hat geschrieben: Kein Problem!
So wie es aussieht, werde ich wohl mit einem NTG2 oder 3 direkt den Ton angeln in den Zoom Recorder.

Auf der BMPCC evtl. mit Art Pre USB und einfachem Kameramikro... oder
ich hör mir nochmal ein paar Ohrwurmbeispiele an
Der Ohrwurm ist super, aber Dir ist klar, dass man damit besser keine Dialoge aufnimmt, oder? Das Ding ist ein binaurales Mikrofon, Dialog nimmt man am besten in Mono auf, auf jeden Fall aber nicht mit einem binauralen Mikro.
損したくないあなたはここで買おう



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von g3m1n1 »

thsbln hat geschrieben:
g3m1n1 hat geschrieben: Kein Problem!
So wie es aussieht, werde ich wohl mit einem NTG2 oder 3 direkt den Ton angeln in den Zoom Recorder.

Auf der BMPCC evtl. mit Art Pre USB und einfachem Kameramikro... oder
ich hör mir nochmal ein paar Ohrwurmbeispiele an
Der Ohrwurm ist super, aber Dir ist klar, dass man damit besser keine Dialoge aufnimmt, oder? Das Ding ist ein binaurales Mikrofon, Dialog nimmt man am besten in Mono auf, auf jeden Fall aber nicht mit einem binauralen Mikro.
Ja, ich dachte auch eher für Umgebungsgeräusche und die Angel dann eben so nah wie möglich an den Darsteller.



Skeptiker
Beiträge: 6159

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von Skeptiker »

g3m1n1 hat geschrieben:So wie es aussieht, werde ich wohl mit einem NTG2 oder 3 direkt den Ton angeln in den Zoom Recorder.
thsbln (siehe oben!) hat recht, für direkte Sprache ist der Ohrwurm nicht optimal (jedenfalls nicht, wenn er an den Ohren steckt).

Was ich eigentlich mitteilen wollte:
Das NTG-2 (ich habe selbst eines) hat relativ wenig Ausgangsleistung (ich glaube, die vom NTG-3 ist höher, aber es kostet natürlich viel mehr. Ein Kompromiss - preislich und technisch - könnte übrigens das Sennheiser MKE 600 sein - mehr Ausgangsleistung als NTG-2 (wurde mir hier im Forum mitgeteilt, habe es nicht selber probiert), Ein-/Ausschalter und Batterieanzeige vorhanden (finde ich wichtig, wenn man mit Batterie aufnimmt) und zuschaltbarer Hochpassfilter!).
Jedenfalls nicht genug, dass es mit den XLR-Eingängen am Zoom H4n einen rauschfreien Klang ergibt (die Eingänge müssen zu weit hochgeregelt werden).

Aber Du nimmst ja am Zoom H2 per Stereoklinken-Eingang auf (störanfällig, da asymmetrisch!), der am H4n übrigens ebenfalls empfindlicher als die XLR-Eingänge ist.

Am besten vorher mal testen, ob die beiden (H2 und NTG-2) miteinander rauschfrei harmonieren!
Oder gleich das MKE 600 testen (so würde ich es heute machen)!
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 17 Nov, 2014 22:29, insgesamt 4-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von srone »

srone hat geschrieben:gute idee - dann erlaube ich mir, rüssels suzanne vega track aufzuzeichnen, dann kannst du direkt vergleichen.

lg

srone
erstes mal, das ich mich selbst zitiere.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 23745

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hatte das NTG2, und hab mir später das NTG3 geholt, weil die Empfindlichkeit des 2 einfach nicht gut genug für Dialog beim Film ist.
Wenn man statt einem guten PreAmp, auch noch die Batterie nutzt, ist es noch schlimmer.

Also mach nicht den selben Fehler, nur um ein paar Euro zu sparen - zwischen dem 2 und 3 liegen Welten. Oder halt das MKE 600.



ruessel
Beiträge: 9809

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von ruessel »

thsbln (siehe oben!) hat recht, für direkte Sprache ist der Ohrwurm nicht optimal (jedenfalls nicht, wenn er an den Ohren steckt).
Seltsamerweise habe ich mehrere an einen kleinen europäischen TV Sender geliefert, für ihre kleinen Filmchen vor 20 Uhr. Das sind meist Einmannshows.... gelobt wurde, das die Fragen vom Mann hinter der Kamera genauso auf das Material kommt, wie vom Interviewten. Ist immer eine Frage der Situation vor Ort.

Für Interviews würde ich immer ein Lavaliermikrofon vorziehen, auch einem Rode NTG3, das erfordert eine Angel und ist nicht immer unkritisch einsetzbar. Bei Sprache: Immer nahe ran an die Tonquelle, alleine schon wegen dem Raumhall.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 9809

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von ruessel »

zwischen dem 2 und 3 liegen Welten
Finde ich gar nicht. Der Geräuschspannungsabstand liegt bei beiden fast gleich. Nur das NTG2 hat insgesamt einen kleineren Pegel, rauscht aber auch weniger.
Ich beide Mikrofone auf die selbe Tonquelle (Spieluhr in 8 Meter Entfernung) gerichtet und in der Software beide Aufnahmen normalisiert, das Nutzsignal war gleich. Aber der Klang des NTG3 fand ich eine Spur besser und natürlich die Verarbeitungsqualität.
Gruss vom Ruessel



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: An alle BMPCC Besitzer, erbitte Test-Hilfe

Beitrag von carstenkurz »

thsbln hat geschrieben: Der Ohrwurm ist super, aber Dir ist klar, dass man damit besser keine Dialoge aufnimmt, oder? Das Ding ist ein binaurales Mikrofon, Dialog nimmt man am besten in Mono auf, auf jeden Fall aber nicht mit einem binauralen Mikro.

Bloß weil der Ohrwurm mit zwei Kapseln kommt, bedeutet das noch keinen Zwang, damit auch Stereo aufzeichnen zu müssen ;-)

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von 7River - Mo 8:40
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Darth Schneider - Mo 8:21
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 8:11
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 6:28
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33