Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Ein anderes Thema schon, aber doch eigentlich grundsätzlich nur als ein weiterer Nachteil zu verstehen..
Für S35, lieber gleich ein S35mm Sensor…Zumindest wenn man das oft so will.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Ein großes Format hat aber nicht nur Vorteile. Es kommt immer darauf an, was man machen möchte.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von blueplanet »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:05 @blueplanet
Das Rauschverhalten ändert sich ja bei der S5 auch wenn im Apsc Modus gefilmt oder fotografiert wird, das Rauschen wird mit gleichen Einstellungen mit Crop mehr…
Gruss Boris
Das habe ich auch nicht abgestritten und das sagt sowohl das Histogramm als auch @cantsin😉
Aber es ist doch in den meisten Aufnahmesituation nicht relevant - oder?! Im Gegenteil, ich persönlich nehme gern den nicht benötigten ND-Filter mit, schaffe es nur über die Blende bei gleichbleibendem ISO die 180Grad-Regel einzuhalten. Das würde in FF manchmal garnicht funktionieren (je nach Lichtverhältnissen)
Daraus ergibt sich für mich: bei schlechten Lichtverhältnissen arbeite ich nicht im Crop. Bei guten Lichtverhältnissen und wenn es die Objektivauswahl „zulässt“, ich evtl. eine Zeitlupe benötige, ich eine bessere Bewegungsdarstellung benötige, dann halt im APS-C Crop - aber nur weil es mit der S5 nicht anders geht😉 Es ist und bleibt eben ein Kompromiss.



roki100
Beiträge: 15856

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:14 In Lumix Manual wird erwähnt, dass die Bildqualität in APS-C Modus quasi gleich gut bleibt.
Nachtrag:

Hiermit wird der Bildbereich während der Videoaufnahme eingestellt. Der
Blickwinkel unterscheidet sich je nach Bildbereich. Mit einem schmaleren
Bildbereich können Sie Tele-Effekte ohne Beeinträchtigung der Bildqualität
erzielen.

https://www.manualslib.de/manual/822078 ... 249#manual

Und so sieht es auch aus. Nur Korn ist minimal größer, ich sehe das überhaupt nicht als nachteil, da ich im VLOG Modus die Dual ISO Werte beachte und somit eigentlich nie Noise sehe bzw. von 100 Aufnahmen habe ich bisher nur 2x NR einsetzen müssen und zwar weil ich ausversehen mit ISO 1250 oder 3200 (im VLOG) gefilmt habe.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:18 Du brauchst mir nicht erklären wie eine Kamera funktioniert, oder das ein größerer Sensor mehr Licht aufnimmt. Das ändert aber alles nichts an der Belichtung und Lichtmenge die Dein Motiv/Objekt bekommt.
Da ein größerer Sensor mehr Licht aufnimmt, kann er ein Motiv, das eine geringere Lichtmenge bekommt, besser (d.h. mit besserem Signal-Rauschabstand) abbilden.
Und auch nichts an daran wie es richtig belichtet ist.
Das ist keinesfalls so eindeutig. Nicht, wenn man lehrbuchmäßig nach Mittelgrau belichtet. Aber es kann z.B. eine Lösung sein, das durch den Sensorcrop verursachte höhere Rauschen dadurch zu kompensieren bzw. zu drücken, dass man nach dem ETTR-Prinzip eine Blende überbelichtet, so dass die doppelte Lichtmenge [bzw. wenn man die Halbierung der Sensorgröße berücksichtigt: wieder dieselbe Brutto-Lichtmenge/dieselbe Anzahl Photonen/dieselbe Information] auf dem Sensor landet. (Hat man ja auch schon zu Analogzeiten durch Pull-Entwicklung gemacht; und deswegen bieten ja gerade Kameras mit kleineren Sensoren oft niedrigere ISOs an.)
Du kannst Deine FF Kamera auf eine höhere ISO stellen weil Du Dein Motiv weniger vergrößerst, als Dein Crop-Format (gleiche Sensoren mal voraussesetzt). Dann siehst Du bei gleicher Belichtung natürlich auch mehr Rauschen. Aber das ist, wie gesagt, ein anderes Thema.
Nee, aus informationstheoretischer (aber auch -praktischer...) Sicht eben nicht, weil einfallende Fotonen sowie aufgezeichnete Pixel alle in die Kategorie von "Information" fallen, die bestimmte Signal-/Rauschabstände bzw. -relationen hat. Aus dieser Sicht ist das stärkere Vergrößern der APS-C-Crop-Aufnahme ebenfalls das Verstärken des Rauschens im Signal - genauso wie bei Lichtverstärkung durch Gain/höhere ISO - weil Du ein Signal mit geringerem Informationsanteil aufbläst (genauso wie das Verstärken eines schlechten/verrauschten Radiosignals auf einer PA...)


EDIT für Alt-Foristen: Eigentlich käue ich nur wieder, was WoWu hier vor ungefähr einem Jahrzehnt schrieb...



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:32 Da ein größerer Sensor mehr Licht aufnimmt, kann er ein Motiv, das eine geringere Lichtmenge bekommt, besser (d.h. mit besserem Signal-Rauschabstand) abbilden.
Das ist eine Binsenweisheit, die aber nichts mit der Belichtung zu tun hat.
cantsin hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:32 Das ist keinesfalls so eindeutig. Nicht, wenn man lehrbuchmäßig nach Mittelgrau belichtet. Aber es kann z.B. eine Lösung sein, das durch den Sensorcrop verursachte höhere Rauschen dadurch zu kompensieren bzw. zu drücken, dass man nach dem ETTR-Prinzip eine Blende überbelichtet, so dass die doppelte Lichtmenge [bzw. wenn man die Halbierung der Sensorgröße berücksichtigt: wieder dieselbe Brutto-Lichtmenge/dieselbe Anzahl Photonen/dieselbe Information] auf dem Sensor landet. (Hat man ja auch schon zu Analogzeiten durch Pull-Entwicklung gemacht; und deswegen bieten ja gerade Kameras mit kleineren Sensoren oft niedrigere ISOs an.)
Nochmal, Du kannst im Crop Modus genauso ETTR Belichten wie im FF Format. Das ändert Null an der Belichtung und den Möglichkeiten. Ich weiß nicht ob Du schon mal einen Belichtungsmesser in der Hand hattest, aber falls ja, wirst Du festgestellt haben, das man dort nicht das Format einstellt. Das spielt nämlich keine Rolle.

cantsin hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:32 Nee, aus informationstheoretischer (aber auch -praktischer...) Sicht eben nicht, weil einfallende Fotonen sowie aufgezeichnete Pixel alle in die Kategorie von "Information" fallen, die bestimmte Signal-/Rauschabstände bzw. -relationen hat. Aus dieser Sicht ist das stärkere Vergrößern der APS-C-Crop-Aufnahme ebenfalls das Verstärken des Rauschens im Signal - genauso wie bei Lichtverstärkung durch Gain/höhere ISO - weil Du ein Signal mit geringerem Informationsanteil aufbläst (genauso wie das Verstärken eines schlechten/verrauschten Radiosignals auf einer PA...)
Genau, Du bläßt Dein Bild auf, aber egal wie Du das Kind nennst, ändert es nichts an den vorhandenen Lichtmengen. Die haben damit einfach nichts zu tun. Die eine Sache ist, das größere Sensoren ein besseres Rauschverhalten haben, aber die Belichtung eines Bildes ist unabhängig vom Format. Das wird auch WoWu nicht anders gesehen haben.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

Jetzt wird es echt spannend..:)

Kluster, Frank, und freezer..
Was meint ihr zu dem Thema ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 11 Jul, 2023 18:57, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Wieso spannend? Ich find's eher anstrengend immer noch was richtig stellen zu müssen ;) Durch das Format wird nichts heller oder dunkeler.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos us

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Aber durch das austauschen der Kamera..

Fullframe ist bei verschiedenen Kamera Modellen immer lichtempfindlicher als S35.
Und mit der selben Fullframe Kamera rauscht der S35 Crop bei eher Lowlight einfach mehr.
Logisch die Pixel auf dem Fullframe Sensor werden gecropt weniger und werden grösser.

Wenn ich das oben geschriebene richtig verstanden habe.

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 11 Jul, 2023 19:03, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

Ja, s35 rauscht mehr (gleiche Sensoren vorausgesetzt), aber es gibt ja noch andere Parameter als Bildrauschen. Nicht jeder fotografiert/filmt im Dunkelen. Aber man muss nicht 5 Fässer gleichzeitig aufmachen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15856

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

blueplanet hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 08:17 Die damit auch stets "geschenkte" Slowmotion ist deshalb ebenso ein Grund jetzt im S35-Modus zu filmen.
Aber vielleicht war es gar nicht der Zusammenhang deiner Frage bzw. geht es Dir mehr um die Objektivauswahl und den Rolling Shutter?! ;)
Und was natürlich durchaus signifikant besser (schneller) ist....ist der AF.
Also Rolling Shutter, AF, FPS ist dann schneller/besser, was will man mehr. Da ist FF wenig dagegen bzw. die anderen Vorteile sind mir lieber :)

@Funless, Du hast recht! Es lag tatsächlich an Shutter Speed bzw. beim wechseln auf 4k 420 10Bit 60p ändert sich Shutter Speed auf 11° und ich habe das nicht gesehen (ein bekanntes Problem bei S5, der hofffentlich bald behoben wird).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:46
cantsin hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:32 Da ein größerer Sensor mehr Licht aufnimmt, kann er ein Motiv, das eine geringere Lichtmenge bekommt, besser (d.h. mit besserem Signal-Rauschabstand) abbilden.
Das ist eine Binsenweisheit, die aber nichts mit der Belichtung zu tun hat.
cantsin hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:32 Das ist keinesfalls so eindeutig. Nicht, wenn man lehrbuchmäßig nach Mittelgrau belichtet. Aber es kann z.B. eine Lösung sein, das durch den Sensorcrop verursachte höhere Rauschen dadurch zu kompensieren bzw. zu drücken, dass man nach dem ETTR-Prinzip eine Blende überbelichtet, so dass die doppelte Lichtmenge [bzw. wenn man die Halbierung der Sensorgröße berücksichtigt: wieder dieselbe Brutto-Lichtmenge/dieselbe Anzahl Photonen/dieselbe Information] auf dem Sensor landet. (Hat man ja auch schon zu Analogzeiten durch Pull-Entwicklung gemacht; und deswegen bieten ja gerade Kameras mit kleineren Sensoren oft niedrigere ISOs an.)
Nochmal, Du kannst im Crop Modus genauso ETTR Belichten wie im FF Format. Das ändert Null an der Belichtung und den Möglichkeiten. Ich weiß nicht ob Du schon mal einen Belichtungsmesser in der Hand hattest, aber falls ja, wirst Du festgestellt haben, das man dort nicht das Format einstellt. Das spielt nämlich keine Rolle.
Wir reden aneinander vorbei. Meine Kritik bezieht sich auf die Weise, wie "Belichtung" konventionell-traditionell in der Fotografie gebraucht/verstanden wird. Wie ich weiter oben schrieb, funktioniert der Belichtungsmesser nur deshalb gleich für alle Filmgrößen und Sensorformate, weil der Blendenwert (bzw. die Blendenöffnung) in f-stops als relativer Wert (Brennweite geteilt durch Eintrittspupille) angegeben wird. Das ist letztlich ein Rechentrick, der die Unterschiede der faktisch einfallenden Lichtmenge kompensiert. Würde die Blendenöffnung nicht als relativer Wert, sondern in absoluten Zahlen (z.B. Durchmesser in mm) gemessen werden, gäbe es nicht dieselbe Belichtungsmessergebnisse für unterschiedliche Filmformate.

D.h. "Belichtung" ist in der Fotografie aus Einfachheits-/Bequemlichkeitsgründen mit eingebauter Formatkompensation definiert. Das ist aber, modern ausgedrückt, ein reines Benutzerinterface und sagt daher nichts über die tatsächliche Lichtmenge bzw. aufgenommene Licht-/ Bildinformation eines Kamerasystems aus.


Genau, Du bläßt Dein Bild auf, aber egal wie Du das Kind nennst, ändert es nichts an den vorhandenen Lichtmengen. Die haben damit einfach nichts zu tun. Die eine Sache ist, das größere Sensoren ein besseres Rauschverhalten haben, aber die Belichtung eines Bildes ist unabhängig vom Format.
Wenn Du "Belichtung" mit der rechnerisch eingebauten Interface-Kompensation durch den Blendenwert definierst, ja. Aber das ist ungefähr so, als wenn wir beide wie Darth/Boris in einem Schwimmbad arbeiten würden, in dem Schwimmbecken verschiedener Größen sowie diverse Badewannen stehen, die alle bis zum Rand mit Wasser gefüllt sind, und wir dann sagen würden "alle Wannen/Becken haben dieselbe Bewässerung"...
Zuletzt geändert von cantsin am Di 11 Jul, 2023 19:11, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille/Cantsin
Warum nicht 5 Fässer gleichzeitig aufmachen ?

Betrifft doch alles das Endergebnis, nämlich das aufgenommene Bild.
Egal ob Rauschen oder Lichtempfindlichkeit, oder was auch immer.
Für mein Verständnis.

Was dslms betrifft,
für Apsc/S35 Aufnahmen eignen sich Kameras mit Apsc/S35 Bild Sensoren am besten und für Fullframe Aufnahmen eben Kameras mit Fullframe Bild Sensoren.

Darum gibt es die verschiedenen Kameras ja, und auch die (entsprechende Sensoren) Auswahl im globalen Kameramarkt…;)

Eigentlich ganz simpel.

Aber klar man kann auch mit einer Mittelformat Kamera versuchen im 1 Zoll Sensor Modus Fotos aufzunehmen, wenn man einen Vorteil darin für sich darin sieht…
Keine Ahnung wie, aber das klappt ganz bestimmt irgendwie mit Gaffa Tape, oder so…)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 11 Jul, 2023 19:18, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Wie die Belichtung in der Fotografie definiert ist, ist sehr praktisch, denn es geht darum die richtige Lichtmenge auf den Film/Sensor zu bringen. Das was außerhalb vom Sensor/Bild passiert ist dabei ziemlich egal. Auch wenn Du ein bereits gemachtes Bild beschneidest ändert sich erstmal nichts an dessen Helligkeit. Wenn Du es dann aber auf die Ursprüngliche Größe vergrößerst, wirst Du feststellen, dass die Qualität natürlich nicht mehr so gut aussieht, wie in klein. Nichts anderes passiert in der Kamera wenn Du croppst.

Mit dem größeren Format hast Du ein besseres Rauschverhalten, oder eine bessere Qualität. Die gibt's aber nicht umsonst, sondern kann z.B. mehr Blende erfordern, möchte man den gleichen Bildausschnitt und Bildeindruck haben wie beim Crop. Aber ich belasse es erstmal bei meiner ursprünglichen Aussage, um nicht neue Fässer aufzumachen.

@ Darth

Die Basics findest Du überall im Netz.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Blöder Spruch !!!
Die Basics kenne ich doch wirklich auch schon sehr lange…
Zumal ich mit anderen Worten sehr ähnliches geschrieben habe wie du…

Habe auch schon zur Genüge mit 8/16mm gefilmt, und mit 35mm Film (auch für Geld) fotografiert, und auch nicht gratis mit Digi Beta gefilmt, wahrscheinlich warst du damals noch ein Kind/Teenager…;)))
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 19:03 Ja, s35 rauscht mehr (gleiche Sensoren vorausgesetzt), aber es gibt ja noch andere Parameter als Bildrauschen.
Nochmal, informationstheoretisch gibt es nur Information vs. Rauschen. Unterbelichtung ist daher auch Verursacher von Rauschen. Es gibt nicht zwei verschiedene Qualitäten von Rauschen -ob Rauschen jetzt dadurch verdoppelt wird, dass man die Sensorauslesung auf die Hälfte beschneidet oder z.B. die Belichtungszeit halbiert, ist aus informationstheoretischer Sicht egal. In beiden Fällen wird die Information auf 50% reduziert, bzw. der Signal-/Rauschabstand auf die Hälfte gedrückt.

Wir können das ja auch gerne mal in der Praxis testen. Ich schiesse mal ein Raw-Bild mit der S5, einmal um eine Blende unterbelichtet, und einmal korrekt belichtet, aber im APS-C Crop. Das unterbelichtete Bild pushe ich anschließend um eine Blende im Raw-Entwickler, mache aber sonst keine eingreifende Prozessierung (also auch keine Rauschfilterung). Und dann vergleichen wir mal das Rauschen bzw. die Bildqualität beider Bilder...
Zuletzt geändert von cantsin am Di 11 Jul, 2023 19:26, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Ist nicht böse gemeint, aber ich habe da so meine Zweifel :) Ist aber heutzutage auch nicht mehr ganz so wichtig wie früher. Bei Digitalkameras siehst Du ja sofort, wenn Du Mist machst.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



rush
Beiträge: 14113

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:08
Wenn Du jetzt aber beide Bilder nebeneinander auf einem hochauflösenden Bildschirmen oder auf zwei Prints betrachtest, rauscht das zweite, im APS-C-Crop aufgenommene Bild doppelt so stark.
Wobei diese Betrachtung nicht die jeweilige Sensortechnologie mit einbezieht...
Ein gebinntes oder oversampletes S35 Bildfenster muss nicht zwangsweise mehr rauschen als jenes eines Kleinbild Sensors.

Ein gutes Beispiel der Anti-These war seinerzeit die A7rII - deren Sweet-Spot in Sachen Bewegtbild eigentlich spürbar im S35 Bildfenster lag - obwohl es eine Kleinbildkamera ist. Das Rauschen war im S35 Modus deutlich gemäßigter als im vollen Bildraster.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 19:25
cantsin hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 18:08
Wenn Du jetzt aber beide Bilder nebeneinander auf einem hochauflösenden Bildschirmen oder auf zwei Prints betrachtest, rauscht das zweite, im APS-C-Crop aufgenommene Bild doppelt so stark.
Wobei diese Betrachtung nicht die jeweilige Sensortechnologie mit einbezieht...
Doch, ich hatte ja von der S5 geschrieben und davon, dass man mit ihr abwechselnd im FF- und im APS-C-Modus fotografiert. Also mit demselben Sensor.



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Womöglich hast du ja recht, auch nicht böse gemacht von meiner Seite und danke für den Wink.
Womöglich stehe ich diesbezüglich heute wirklich auf dem Schlauch…
Weiss nur nicht warum…
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Du wirfst echt alles durcheinander. Ja, aus informationstechnischer Sicht hast Du bei größeren Sensoren mehr Nutzinformation, oder von mir aus eine bessere Bildqualität, aber Du brauchst dafür nichts an der Belichtung ändern. Die ist identisch, wenn sie korrekt ist.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 19:30 Du wirfst echt alles durcheinander. Ja, aus informationstechnischer Sicht hast Du bei größeren Sensoren mehr Nutzinformation, oder von mir aus eine bessere Bildqualität, aber Du brauchst dafür nichts an der Belichtung ändern. Die ist identisch, wenn sie korrekt ist.
Lies mal bitte genau, was ich oben geschrieben habe... Ich habe übrigens nichts anderes behauptet, als das was Du in Deinem letzten Satz geschrieben hast.



rush
Beiträge: 14113

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von rush »

Wir sind aber auch ein Videoforum... wenn ich die A7rII im Kleinbild-Fenster gefahren habe und anschließend selbige Kamera auf S35 geschaltet wurde - sah letzteres spürbar rauschärmer aus, eben aufgrund des jeweiligen kamerainternen Prozesse wo besagte Sony im S35 Modus ihren Video-Sweet-Spot hat(te).

Das war und ist zugegebenermaßen eher selten der Fall - zeigt aber das diese rein theoretische Betrachtung nicht immer 100% anwendbar ist wenn wir von Multi Aspekt Sensoren reden die teils je nach Aufnahmemodi anders ausgelesen/zusammengefasst werden (innerhalb derselben Kamera).
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Aber wenn die Belichtung korrekt sein soll braucht man bei einer S35 Kamera grundsätzlich einfach mehr Licht als bei einer ähnlichen Fullframe Kamera mit dem selben Glas und den selben Kamera Einstellungen um Möglichkeiten zum selben Ergebnis zu gelangen
Stimmt das heute immer noch ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 11 Jul, 2023 19:37, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Habe ich. Du schriebst aber etwas von Unterbelichten und Pushen. Dann sind wir uns ja einig. Durch das Format ändet sich nichts an der Belichtung. Größere Sensoren haben Vorteile (z.B. bei Low-Light), aber auch Nachteile.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



roki100
Beiträge: 15856

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

Nochmal klarer, dann könnt ihr euch nochmal genauer darüber gedanken machen, was mehr rauscht, heller ist usw. ;)


Kameraintern alles gleiche einstellung, nur switch zwischen FF und APS-C

FF
Bildschirmfoto 2023-07-11 um 19.19.30.png
APS-C
Bildschirmfoto 2023-07-11 um 19.19.36.png
Dann habe ich das Bild digital vergrößert, die Curven gebogen, um Rauschen hervorzubringen...
Bildschirmfoto 2023-07-11 um 19.29.10.png
...und versucht, das Bild grob zu zentrieren:


FF
Bildschirmfoto 2023-07-11 um 19.28.40.png
APS-C
Bildschirmfoto 2023-07-11 um 19.21.45.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Di 11 Jul, 2023 19:41, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 19:34 @Pille
Aber wenn die Belichtung korrekt sein soll braucht man bei einer S35 Kamera grundsätzlich einfach mehr Licht als bei einer ähnlichen Fullframe Kamera mit dem selben Glas und den selben Kamera Einstellungen..
Stimmt das heute immer noch ?
Gruss Boris
Nein. Du hast ja erstmal ganz unterschiedliche Bilder, wenn Du die gleiche Optik verwendest. Und wenn Du mit gleichen Bildwinkeln und äquivalenten Blenden arbeitest, um den gleichen Bildeindruck zu bekommen, brauchst Du bei FF mehr Licht. Wie gesagt, das sind neue Fässer ;)

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Also entweder, (sorry) auch nein, oder ich hab dich voll falsch verstanden.

Natürlich brauche ich bei einer Fullframe Kamera doch sicher nicht mehr Licht.
Im Gegenteil, weil ich bekomme doch ganz automatisch einfach mehr Licht als bei einer Apsc Kamera.

Ich bin raus muss morgen um halb 5 aufstehen.

Bin gespannt wie die Debatte weiter geht..
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 19:17 Wie die Belichtung in der Fotografie definiert ist, ist sehr praktisch, denn es geht darum die richtige Lichtmenge auf den Film/Sensor zu bringen.
Korrekt. Und die Nomenklaturen der Fotografie, mit dem zur Film-/Sensorgröße relativen Wert der Blendenöffnung, haben schon einen eingebauten Umrechnungsfaktor für die jeweilige Lichtmenge in Bezug auf die Sensor-/Filmgröße. Dadurch kriegt der Fotograf gar nicht mehr mit, dass er z.B. bei f2.8 und einem FF-Sensor doppelt soviel Licht auf den Sensor fallen lässt wie bei f2.8 und APS-C. Hätte man nicht diese Nomenklatur, müsste man für jedes Format umrechnen.

Das was außerhalb vom Sensor/Bild passiert ist dabei ziemlich egal.


Ja.

Auch wenn Du ein bereits gemachtes Bild beschneidest ändert sich erstmal nichts an dessen Helligkeit.


Richtig, weil die Helligkeit ja ebenfalls relativ ist, nämlich Lichtmenge pro Oberfläche. Faktisch reduzierst Du aber durch den Beschnitt die eingefangene Lichtmenge bzw. Information.
Wenn Du es dann aber auf die Ursprüngliche Größe vergrößerst, wirst Du feststellen, dass die Qualität natürlich nicht mehr so gut aussieht, wie in klein. Nichts anderes passiert in der Kamera wenn Du croppst.
Nichts anderes habe ich geschrieben.

Ich glaube, Du missverstehst mich die ganze Zeit, weil Du Lichtmenge mit Helligkeit gleichsetzt.



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 19:45 @Pille
Also entweder, (sorry) auch nein, oder ich hab dich voll falsch verstanden.

Natürlich brauche ich bei einer Fullframe Kamera doch sicher nicht mehr Licht.
Im Gegenteil, weil ich bekomme doch ganz automatisch einfach mehr Licht als bei einer Apsc Kamera.
Doch, Du brauchst mehr Licht, weil Du stärker abblenden musst, um die gleiche Schärfentiefe zu erreichen. Die geringe Schärfentiefe größerer Formate kann auch ein Nachteil sein.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet
Zuletzt geändert von pillepalle am Di 11 Jul, 2023 19:53, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Gut, dann habe ich Dich falsch verstanden.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Aber nicht in meinem Fall, für geringe Schärfentiefe (die schon sehr toll ausschaut) habe ich meine 4K Pocket mit Oly 12-100) Blende F4….
Da sehe ich gar keine Nachteile mit der S5 als Ergänzung (je nach dem was ich will oder brauche) ausschliesslich nur in Fullframe zu filmen und natürlich auch nur in Fullframe zu fotografieren..;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 11 Jul, 2023 19:59, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von pillepalle »

Du hast auch wenig Nachteile. Nur das es in der Regel teurer, größer und schwerer wird. Und wenn mal nicht alles unscharf sein soll, dann brauchst Du mehr Licht. Das ist schon immer so gewesen. Für ein besseres Ergebnis muss man mehr Aufwand betreiben.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20091

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Nach meiner persönlichen Erfahrung brauche ich immer mehr Aufwand,
auch schlussendlich mehr Geld, weil nicht zuletzt viel mehr Zeit, womöglich andere Leute, sicher Licht und ganz anderes Zeugs (welches alles, gar nix mit dem Kamera Equipment an sich zu tun hat),
für viel bessere Ergebnisse.

Ganz egal mit welchem Sensor oder mit welcher Kamera.

Gute Nacht zusammen…
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 14658

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 19:49
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 11 Jul, 2023 19:45 @Pille
Also entweder, (sorry) auch nein, oder ich hab dich voll falsch verstanden.

Natürlich brauche ich bei einer Fullframe Kamera doch sicher nicht mehr Licht.
Im Gegenteil, weil ich bekomme doch ganz automatisch einfach mehr Licht als bei einer Apsc Kamera.
Doch, Du brauchst mehr Licht, weil Du stärker abblenden musst, um die gleiche Schärfentiefe zu erreichen. Die geringe Schärfentiefe größerer Formate kann auch ein Nachteil sein.
Jetzt können wir die Fortsetzung unserer Diskussion leider nicht vermeiden... ;-)

Natürlich hast Du hier erstmal recht: Wenn ich eine FF-Kamera habe, und ich möchte auf deren niedrigsten ISO - z.B. 100 - z.B. eine Innenarchitekturbild mit viel Tiefenschärfe aufnehmen und optimal belichten, muss ich z.B. auf f8 gehen, wo ich bei APS-C f5.6 nehme.

Wenn jetzt also beide Kameras 100 als niedrigste ISO haben, brauche ich für die FF-Kamera doppelt soviel Licht (oder die doppelt so lange Belichtungszeit). Klar.

ABER, und da bin ich leider wieder bei meinem alten leidigen Thema hier: Die APS-C-Kamera rauscht bei ISO 100 stärker als die FF-Kamera, und zwar i.d.R. [bei ungefähr gleichen Sensorgenerationen wie z.B. eine 24 MP Nikon gegen eine 24/26 MP Fuji oder eine 48 MP Sony gegen eine 40 MP Fuji] so, wie die FF-Kamera bei ISO 200.

Die APS-C-Kamera hat also nicht wirklich einen Vorteil ggü. der FF-Kamera. Ich könnte mit der FF-Kamera auch auf ISO 200 (statt 100) und Blende 8 gehen, bräuchte dann nicht mehr Licht als für die APS-C-Aufnahme, und hätte im Ergebnis sowohl dieselbe Tiefenschärfe, als auch ungefähr die gleiche Bildqualität qua Rauschen wie mit der APS-C-Kamera.

Die Tatsache, dass die FF-Kamera bei ISO 100 weniger rauscht, als die APS-C-Kamera, liegt daran, dass sie mehr Photonen (also mehr Licht im physikalischen Sinne von Lichtteilchen/Bildinformation, nicht im Sinne von Belichtung/Bildhelligkeit) schluckt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:16
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von beiti - Fr 0:11
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Do 23:38
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von Jost - Do 22:30
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Do 22:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Do 21:56
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10