markusG
Beiträge: 4578

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 12 Jan, 2024 16:32 Weil das „als Brille Monitor mit gleichzeitig zu sehen was in der realen Welt passiert“ Konzept ergibt als Verkaufshit schon viel Sinn….
Ist ja kein neues Konzept und ist bisher auch kein "Hit" gewesen - zumal Geräte wie die VP, die das ändern könnten, ja eher im Premiumsegment angesiedelt sind und daher wenig zur breiten Akzeptanz beitragen könnten.

cantsin hat geschrieben: daran gescheitert ist, dass die Entwicklung halbdurchsichtiger Display-Technologie - nicht nur für Apple, sondern für alle Brillenhersteller - in einer Sackgasse gelandet ist und es nicht gelungen ist, solche Displays in (nach heutigen Maßstäben) zufriedenstellender Auflösung und Bildqualität zu entwickeln.
technisch gesehen ist es keine Sackgasse - es dauert nur Ewig. Erst vor kurzem wurden ernstzunehmende transparente OLEDs vorgestellt - für Signage und TVs. Die Frage ist imho eher wirtschaftlich, nicht technisch.



cantsin
Beiträge: 14651

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Fr 12 Jan, 2024 18:18
cantsin hat geschrieben: daran gescheitert ist, dass die Entwicklung halbdurchsichtiger Display-Technologie - nicht nur für Apple, sondern für alle Brillenhersteller - in einer Sackgasse gelandet ist und es nicht gelungen ist, solche Displays in (nach heutigen Maßstäben) zufriedenstellender Auflösung und Bildqualität zu entwickeln.
technisch gesehen ist es keine Sackgasse - es dauert nur Ewig. Erst vor kurzem wurden ernstzunehmende transparente OLEDs vorgestellt - für Signage und TVs. Die Frage ist imho eher wirtschaftlich, nicht technisch.
Das Problem bei AR-Brillen sind Wellenleiter-Displays, die aber ein zu enges Blickfeld haben, wofür es bislang keine technische Lösung gibt.

Mehr zu diesem Thema:
https://www.coherent.com/de/news/blog/augmented-reality

Dem zufolge liegt die nötige Displaytechnik außerhalb von OLED und LED:

"Die Displays basieren auf Mikrobildschirmen oder auf dem Prinzip des Laserscanning. Sie befinden sich auf der gleichen Seite der Optik des Headsets wie die Augen des Betrachters.

Verwendet einen optischen Kombinierer – wie z. B. einen Wellenleiter oder einen halbtransparenten Spiegel – um virtuelle und reale Ansichten zusammenzuführen.

Erfordert eine hohe Displayhelligkeit, um den Lichtverhältnissen der Umgebung zu entsprechen."

In dem Artikel wird das als dritte mögliche Displaytechnik und AR-Königsweg beschrieben, während Apple (wahrscheinlich wegen der Probleme mit dieser Technik) den folgenden zweiten Weg gegangen ist: "Ein vollständig immersives Display, das die Augen des Benutzers vollständig abdeckt, aber auch einen Live-Video-Feed der aktuellen Umgebung einschließt. Virtuelle und reale Elemente werden in der Ansicht des Benutzers kombiniert."



Darth Schneider
Beiträge: 20071

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Darth Schneider »

Zum Vergleich, mal abgesehen von der Technik:
Beim Ur iPhone war das insofern anders weil das Design und der „haben wollen Factor“ auch wirklich so stark war das man die technischen Mängel am Anfang einfach ausblenden konnte.
Nicht zuletzt auch weil der Zeitpunkt der absolut richtige war.

Jetzt bei der Taucherbrille ist das irgendwie alles umgekehrt. Die Technik scheint zwar erstmal ziemlich cool aber das Design eben viel zu schräg und klobig.
Und dann kommt noch der sehr hohe Verkaufspreis das in einer Zeit wo sehr viele Leute ja gar nicht soo viel Geld haben für puren Luxus mit dazu.

Ich denke Steve hätte erstens auf den richtigen Moment gewartet und zweitens das Ding so designt, zu dem Preis, gar nicht erst auf den Markt gebracht.

Nur meine 2 (Laien) Cents.;)
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 21834

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Jott »

Erst mal hierzulande auftauchen lassen, dann ausprobieren und urteilen.

Ersetzt das einen Mac? Kann man zum Beispiel im Hotelbett lümmeln und schneiden? Nur mit Eye-Tracking und den kleinen Gesten irgendwo, nicht vor der Brille rumfummelnd? Vielleicht schneller und bequemer als via Laptop?

So was interessiert mich schon. Ob es so sein wird, ist bis jetzt nur Spekulation.

Schauen wir mal - ich kann mich gut an den ersten iPhone-Verkaufstag erinnern. Wie sie alle gezetert und abgekotzt hatten. Bis man das Ding in die Hand nehmen konnte. Und sofort: pack‘s ein, Mann!

Wäre doch schön, wenn‘s so einen Moment noch mal gäbe. Der Preis passt ja, sollte das System ein MacBook ersetzen können.

Wenn‘s dagegen in die Hose geht, dann ist es halt so. Man wird sehen.



cantsin
Beiträge: 14651

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Jan, 2024 21:49 Erst mal hierzulande auftauchen lassen, dann ausprobieren und urteilen.

Ersetzt das einen Mac? Kann man zum Beispiel im Hotelbett lümmeln und schneiden? Nur mit Eye-Tracking und den kleinen Gesten irgendwo, nicht vor der Brille rumfummelnd? Vielleicht schneller und bequemer als via Laptop?
Ich denke auch, dass damit der Erfolg des Dings steht und fällt - es muss sich irgendeine (vielleicht auch für Apple) unvorhergesehene Killer-Applikation finden. Die Gebrauchsszenarien, die Apple bisher bewirbt, können es IMHO nicht richten.



Darth Schneider
Beiträge: 20071

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Grundsätzlich:
Und warum sollte eine Brille überhaupt ein Mac Book Pro oder ein iMac ersetzen sollen ?

Diese Brille ist schlussendlich nicht mehr als eine neue Art von Monitoring mit Maus, direkt vor den Augen. Dazu noch auf Steroiden.
Ein Rechner ist und bleibt aber ein Rechner, egal wie verbaut.

Ich sehe die „nahe“ Zukunft für sowas eher, wenn ich mir als Kunde selber aussuchen kann welchen Computer ich mit der Brille verwenden will…

Ganz egal ob der Rechner als ein iPhone in der Hosentasche ist, ein Laptop im Rucksack, in einem iMac, Mac Mini, sogar klitzeklein in der Gürtelschnalle sitzt, oder eine fette 20 000€
Windows Workstation im Büro ist.

Lieber für mich somit gleich eine viel günstigere kleinere, coolere Brille. Flexibel, ganz ohne schnellen Rechner drin..

Aber sonst natürlich, erstmal auf die Tests warten, dann urteilen.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Jan, 2024 21:49
Kann man zum Beispiel im Hotelbett lümmeln und schneiden? Nur mit Eye-Tracking und den kleinen Gesten irgendwo, nicht vor der Brille rumfummelnd?
Ich denke das werden dann eher andere Inhalte sein, die man sich im Bett rein zieht, währen man dabei kleine "Gesten" macht - womöglich ist das dann die Killeranwendung ;D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw
Beiträge: 1365

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 13 Jan, 2024 07:52
Jott hat geschrieben: Fr 12 Jan, 2024 21:49
Kann man zum Beispiel im Hotelbett lümmeln und schneiden? Nur mit Eye-Tracking und den kleinen Gesten irgendwo, nicht vor der Brille rumfummelnd?
Ich denke das werden dann eher andere Inhalte sein, die man sich im Bett rein zieht, währen man dabei kleine "Gesten" macht - womöglich ist das dann die Killeranwendung ;D
Das und viele andere "Unterhaltungsmedien" sehe ich primär als Inhalte für solche Brillen. Ob und was man damit beruflich anstellen wird ist für mich persönlich eher sekundär, es wäre aber schon ein ziemlicher Hammer - wenn das für funktioniert - einen virtuellen Bildschirm zu haben, der stets die richtige Position, Größe usw. für bestimmte Anwendungen hat. Derzeit richten wir uns beim Bildschirm ja danach, was die finanziellen Möglichkeiten, technische Beschränkungen, die physische Welt vorgibt oder zulässt.
Kürzlich hatte ich z.b. ein O2 Projekt, das dann später auch im Kino laufen sollte und es kam die Frage auf, welches Bildformat mit welchem Cache (Schwarze Balken) auf der Leinwand am besten funktioniert, da wäre es natürlich toll gewesen das einmal virtuell zu testen.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 13 Jan, 2024 07:52
Jott hat geschrieben: Fr 12 Jan, 2024 21:49
Kann man zum Beispiel im Hotelbett lümmeln und schneiden? Nur mit Eye-Tracking und den kleinen Gesten irgendwo, nicht vor der Brille rumfummelnd?
Ich denke das werden dann eher andere Inhalte sein, die man sich im Bett rein zieht, währen man dabei kleine "Gesten" macht - womöglich ist das dann die Killeranwendung ;D
Dafür ist das Ding viel zu teuer. Der Preis zielt auf professionelle Anwender.



Darth Schneider
Beiträge: 20071

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Aber jetzt mal ehrlich was genau sollen Profis mit dem Ding dann machen ?
Schneiden ? Grading ? Fotos bearbeiten ? Programmieren ? Musik komponieren ? Ein Buch schreiben ?
Geht doch ohne dieses Ding auf dem Kopf eigentlich bequemer…
Und was diese Killer App denn überhaupt können soll, kann ich mir gar nicht vorstellen.

Ich sehe im Moment die Zielgruppe viel eher bei der gehobenen Luxus Consumer Klasse, auch wenn da Pro drauf steht.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 8777

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von pillepalle »

Fällt in meinen Augen auch in die Kategorie Unterhaltungselektronik. Bei der Brille geht es doch um das immersive Erlebnis und das brauche ich beim Arbeiten nicht. Ich sehe schon den Chef der den Mitarbeiter mit der Brille zum Arbeiten ins Bett schickt :) Außerdem total unpraktisch wenn jeder eine Brille trägt. Man möchte dem Kollegen mal kurz was sagen und hat dabei die Brille auf...

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20071

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Darth Schneider »

Sehe ich auch so, unpraktisch beim arbeiten. Was wenn es einem im Auge juckt ? Beziehungsweise wie ist das mit schwitzen unter dem Ding ? Und wie bescheuert würde das aussehen wenn im Grossraum Büro jeder so eine Brille auf dem Kopf hat ?
Ich würde von einem Lachanfall in den nächsten verfallen, wenn mich nur jemand damit auf dem Kopf anschauen oder etwas fragen würde….



Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1448

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Alex »

https://www.golem.de/news/apple-vision- ... 81140.html

Eine Sehschwäche kann jedenfalls mit Dioptrienausgleich angepasst werden. Ich vermute mal, dass Hornhautverkrümmungen somit auch korrigiert werden können.
Auf den Luxus einer Gleitsichtbrille wird man wohl aber verzichten müssen wie auch auf gemeinsame Nutzung z.B. mit Familienmitgliedern, die andere Sehstärke und/oder Gesichtsformen haben.



cantsin
Beiträge: 14651

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 13 Jan, 2024 10:13 Sehe ich auch so, unpraktisch beim arbeiten. Was wenn es einem im Auge juckt ? Beziehungsweise wie ist das mit schwitzen unter dem Ding ? Und wie bescheuert würde das aussehen wenn im Grossraum Büro jeder so eine Brille auf dem Kopf hat ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mehrstündige Arbeit mit der Vision Pro oder irgendeinem anderen Headset in Europa, den USA und anderen Industrieländern erlaubt wird - da dürften Arbeitsschutzgesetze schnell Riegel vorschieben, gerade wegen der Immersion bzw. der totalen Ersetzung des Blickfelds durch LCD-Bildschirme direkt vor den Augen. - EDIT: Hinzu kommt ja noch, dass bei der Vision Pro die Optik maßgeschneidert für den individuellen Nutzer werden muss, also kein Teilen des Geräts mit anderen Mitarbeitern möglich ist. Das wäre z.B. in der Institution, in der ich arbeite, ein absolutes KO-Kriterium für die Anschaffung.

Plausiber ist IMHO, dass solche Brillen fürs Filmgucken und sonstigen Medienkonsum während Flugzeugreisen, in Schiffskabinen und in beengten Wohnverhältnissen (10 Quadratmeter-Wohnungen in Hongkong und Tokio etc.) eingesetzt werden, im Prinzip als Alternative zu Tablets (und ohne deren Systemnachteil, dass man die Dinger die ganze Zeit mit Muskelkraft hochhalten muss, wenn man nicht gerade an einem Tisch sitzt).

Beim Produktiveinsatz könnte man annehmen, dass Videoconferencing die offensichtliche Anwendung wird. Aber da wäre ich noch skeptisch, weil die Brille einen in der digitalen Umgebung gefangen hält und man nicht einfach mal aus dem Blickfeld der Kamera 'rausgehen kann, um sich einen Kaffee zu machen etc.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Sa 13 Jan, 2024 14:43
Plausiber ist IMHO, dass solche Brillen fürs Filmgucken und sonstigen Medienkonsum während Flugzeugreisen, in Schiffskabinen und in beengten Wohnverhältnissen (10 Quadratmeter-Wohnungen in Hongkong und Tokio etc.) eingesetzt werden..
Vor fast 20 Jahren wurde uns schon versprochen, daß genau das kurz vor der Marktreife steht, das Ende des TVs damit eingeläutet sei, und solche Brillen "Die Zukunft (TM)" seien.

In Wirklichkeit sind dann sämtliche Versuche kläglich gescheitert.

Und genau wegen solcher Erfahrungen, bin ich - was die vorab Begeisterung betrifft - bei solchen Sprüchen immer eher zurückhaltend.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 21834

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Jott »

Das ist ein Mac auf dem Kopf. Apple schafft es wohl nicht, das zu vermitteln.



Darth Schneider
Beiträge: 20071

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Darth Schneider »

Genau das macht mich eher misstrauisch. Ein Mac gehört irgendwie nicht auf den Kopf…
Gruss Boris



Skeptiker
Beiträge: 6126

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Skeptiker »

Diese Komplett-Immersion hat für mich schon etwas von der Verabreichung einer Droge.
Was ist der nächste Schritt? Links und rechts eine Elektrode am Kopf (oder gar ein Implantat), damit die Hirnströme so angeregt werden können, dass man das Gewünschte vor dem inneren Auge sieht?
Ich bin da eher Skeptiker, vielleicht zu sehr! ;-)



Alex
Beiträge: 1448

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Alex »

Skeptiker hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 09:17...dass man das Gewünschte vor dem inneren Auge sieht?


Yeah, wenns das mit entsprechendem Drogencocktail fürs immersive Gefühl gibt, dann klinke ich mich auch gern mal ne Weile ein, bzw. aus, je nachdem wie man es sieht :D



macaw
Beiträge: 1365

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 13 Jan, 2024 16:41
Vor fast 20 Jahren wurde uns schon versprochen, daß genau das kurz vor der Marktreife steht, das Ende des TVs damit eingeläutet sei, und solche Brillen "Die Zukunft (TM)" seien.

In Wirklichkeit sind dann sämtliche Versuche kläglich gescheitert.

Und genau wegen solcher Erfahrungen, bin ich - was die vorab Begeisterung betrifft - bei solchen Sprüchen immer eher zurückhaltend.
Von der Idee VR Brillen als Ersatz für TVs anzupreisen habe ich damals nichts mitbekommen, hast Du dazu mal einen Link o.ä.? Erst mit den technischen Entwicklungen der letzten paar Jahre kommt man so langsam dorthin, weder Micro-Bildschirme noch das ganze drumherum waren auch nur im Ansatz geeignet dafür. Es kommt halt wie gesagt auch auf den Einsatzzweck an.
Ansonsten gibt es ja so einiges, was ich nicht für möglich gehalten hätte.



macaw
Beiträge: 1365

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von macaw »

Skeptiker hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 09:17 Diese Komplett-Immersion hat für mich schon etwas von der Verabreichung einer Droge.
...und doch sind schon große Teile der Bevölkerung vollständig abhängig von etwas im Vergleich so krudem wie einem Smartphone und dessen Funktionen...der Mensch ist ein Suchttier...



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Frank Glencairn »

macaw hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 09:48

Von der Idee VR Brillen als Ersatz für TVs anzupreisen habe ich damals nichts mitbekommen, hast Du dazu mal einen Link o.ä.?
Da gab's einiges. Was mir spontan einfällt waren der Cinemizer und Sony Glasstron

https://www.traumflieger.de/desktop/ipo ... /index.php

https://www.digitaltrends.com/cool-tech ... ech-flops/

Und dann natürlich noch das hier - war glaub ich Anfang der 60er Jahre




image_2024-01-14_100432134.png

Bei all diesen Beispielen geht es nur um Filme sehen.
Die VR Nummer hingegen wurde schon in den 30er Jahren angedacht, und war ab 1987 kommerziell verfügbar.

Ab 1995 konnte man VR Brillen schon in Spielwarengeschäften kaufen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6126

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Skeptiker »

macaw hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 09:51
Skeptiker hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 09:17 Diese Komplett-Immersion hat für mich schon etwas von der Verabreichung einer Droge.
...und doch sind schon große Teile der Bevölkerung vollständig abhängig von etwas im Vergleich so krudem wie einem Smartphone und dessen Funktionen...der Mensch ist ein Suchttier...
Bisher konnte ich aufs iPhone noch verzichten (mal sehen, wie lange noch - so ein Mini-Computer für unterwegs kann schon super-praktisch sein), aber ich gebe Dir recht: Der Mensch ist leicht triggerbar (und verlangt dann nach immer stärkeren Reizen) - ein paar visuelle Stimulanzien genügen schon, oder auch ein wenig Pharmazie.

Hier wurde kürzlich ja Yuval Noah Harari verlinkt, der Historiker und Gesellschafts-Beobachter, und er sagte zum Gegenwarts-Thema "KI" so etwas wie (sinngemäss): "Wir leben (bewegen uns gedanklich) bereits in virtuellen Welten (einer Welt der Ideen), und es könnte sein, dass wir mit künftiger KI die Verankerung in der Realität endgültig kappen bzw. verlieren.



Alex
Beiträge: 1448

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Alex »

Themen verwand aber dennoch leicht offtopic:
Gibt's eigentlich sowas wie nen Kamera-Sucher zum auf die Nase setzen? Also, so ne Display-Brille mit HDMI-Anschluss, aber halt nur mit einem Auge?

Es gibt immer wieder (bewegte) Einstellungen, bei denen man weder Sucher noch Monitor so positionieren kann, dass man auch zu jedem Zeitpunkt gut durchgucken kann.

Ich hab vor vielen Jahren mal so ein System in nem BTS gesehen wie ein Kameramann die Kamera im low mode bediente und so ein "Einauge" auf der Nase hatte.
Fänd ich spannend für gewisse Einsätze die Kamera frei bewegen zu können und trotzdem immer optimalen Blickwinkel aufs Kamerabild zu haben.
Kennt jemand so ein System, bezahlbar und in einer halbwegs brauchbaren Qualität?



iasi
Beiträge: 24935

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 09:51
Skeptiker hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 09:17 Diese Komplett-Immersion hat für mich schon etwas von der Verabreichung einer Droge.
...und doch sind schon große Teile der Bevölkerung vollständig abhängig von etwas im Vergleich so krudem wie einem Smartphone und dessen Funktionen...der Mensch ist ein Suchttier...
Warum sind diese Hosentaschen-Computer krude?

Warum ist es denn plötzlich eine Abhängigkeit, wenn man z.B. statt einen Brief auf Papier in einem Umschlag zu verschicken, das Geschriebene per Klick auf Senden zu übertragen?

Eigentlich war das Erfinden der Schrift dann auch schon eine Verabreichung einer Droge. ;)



iasi
Beiträge: 24935

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von iasi »

Skeptiker hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 10:23
macaw hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 09:51

...und doch sind schon große Teile der Bevölkerung vollständig abhängig von etwas im Vergleich so krudem wie einem Smartphone und dessen Funktionen...der Mensch ist ein Suchttier...
Bisher konnte ich aufs iPhone noch verzichten (mal sehen, wie lange noch - so ein Mini-Computer für unterwegs kann schon super-praktisch sein), aber ich gebe Dir recht: Der Mensch ist leicht triggerbar (und verlangt dann nach immer stärkeren Reizen) - ein paar visuelle Stimulanzien genügen schon, oder auch ein wenig Pharmazie.

Hier wurde kürzlich ja Yuval Noah Harari verlinkt, der Historiker und Gesellschafts-Beobachter, und er sagte zum Gegenwarts-Thema "KI" so etwas wie (sinngemäss): "Wir leben (bewegen uns gedanklich) bereits in virtuellen Welten (einer Welt der Ideen), und es könnte sein, dass wir mit künftiger KI die Verankerung in der Realität endgültig kappen bzw. verlieren.
Schon das geschriebene Wort ist eine Kappung der "Verankerung in der Realität".

Und die Verwendung eines Werkzeugs gleich als Sucht zu bezeichnen und sich selbst davon abzugrenzen zu versuchen, ist doch eine Selbstlüge (gelinde gesagt).

Der Mensch ist kein Suchttier, er nutzt nur Technik.
Du sitzt wahrscheinlich auch oft im Auto - macht dich dies zum Suchttier?
Du nutzt Messer, Gabel und Löffel beim Essen - Sucht?



macaw
Beiträge: 1365

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 10:31 Themen verwand aber dennoch leicht offtopic:
Gibt's eigentlich sowas wie nen Kamera-Sucher zum auf die Nase setzen? Also, so ne Display-Brille mit HDMI-Anschluss, aber halt nur mit einem Auge?
Zeiss hatte mal so ein Gerät im Sortiment, Olympus auch, letzteres hatte glaube ich César Charlone Bei "City of God" in Einsatz. Aber schon 1990, bei Terminator 2 hatte Mike Cameron (Bruder von James Cameron) so ein Gerät entwickelt, damit u.a. James Muro, der Steadicam operator z.B. Treppen hinab steigen konnte ohne nach hinten schauen zu müssen.



macaw
Beiträge: 1365

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 10:36 Warum sind diese Hosentaschen-Computer krude?
Ein Mensch glotzt auf ein Viereck so groß wie eine Spielkarte und vergisst darüber alles, was um einen herum passiert: Autos, Laternen, Flüsse oder auch die Anwesenheit seiner Mitmenschen, seiner eigenen Klein- und "Großkinder". Wenn ein so krudes Minibildchen "ihn" schon derart ablenken kann, was passiert dann, wenn es ihn quasi umschließt?



cantsin
Beiträge: 14651

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 08:05 Das ist ein Mac auf dem Kopf.
...der aber keine MacOS-Anwendungen ausführen kann!

Und die Vision Pro-Funktion "Mac Virtual Display" funktioniert nur mit einem externen Mac, nicht mit der eingebauten Hardware.

Es ist schon komisch genug, sich vorzustellen, dass jemand auf einem Hotelzimmerbett die Vision Pro aufhat, mit der externen Stromversorgung und dann noch einem angestöpselten Macbook oder Mac Mini - das Bild gleicht dann eher einem Intensivstation-Patienten.



Und selbst dieses Mac Virtual Display ist sehr stark eingeschränkt, bzw. nicht mehr als ein herkömmliches VNC/Remote Desktop:
"Vor der offiziellen Vorstellung der Vision Pro durch Apple stellten sich viele Mac-Anwender ein ideales Multitasking-Szenario vor, in dem es möglich wäre, Mac-Anwendungen in einem Mixed-Reality-Arbeitsbereich einzeln auszublenden und mit einem Blick zwischen ihnen zu wechseln. Nach den uns vorliegenden Informationen ist es jedoch nicht möglich, einzelne Mac-Anwendungen in virtuellen Fenstern nebeneinander in der räumlichen Computerumgebung von Vision Pro anzuzeigen.

Eine weitere wahrscheinliche Einschränkung der ersten Generation von Vision Pro besteht darin, dass es nur die Spiegelung des integrierten Mac-Displays unterstützt. Mit anderen Worten, es wird nicht möglich sein, den Bildschirm Ihres Macs zu erweitern oder eine Mac-Konfiguration mit mehreren Monitoren im Mixed-Reality-Arbeitsbereich zu erstellen. Dies könnte auf Bandbreitenbeschränkungen zurückzuführen sein (Mac Virtual Display gibt 4K aus). Auf dieser Grundlage können mehrere Mac-Bildschirme in der räumlichen Computerumgebung von Vision Pro in einer zukünftigen Version unterstützt werden, aber man sollte nicht damit rechnen, dass diese Funktionalität out-of-the-box verfügbar ist."
https://www.macrumors.com/2024/01/11/ap ... erability/


- Ich bleibe dabei, das Ding ist viel zu klobig und unausgereift, um nach normalen Apple-Maßstäben marktreif zu sein. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass Apple hier einen Newton 2.0 produziert hat und dann vielleicht ein Jahrzehnt später mit einem völlig anderen, kompakten und eleganterem AR-Konzept reüssieren kann.
Zuletzt geändert von cantsin am So 14 Jan, 2024 13:33, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6126

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 10:47 ... Und die Verwendung eines Werkzeugs gleich als Sucht zu bezeichnen und sich selbst davon abzugrenzen zu versuchen, ist doch eine Selbstlüge (gelinde gesagt). ...
Einfach eine persönliche Entscheidung, kein Versuch, sich abzugrenzen.
iasi hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 10:47 ... Der Mensch ist kein Suchttier, er nutzt nur Technik. ...
Beim reflexhaften Griff vieler Zeitgenossen zum stets griffbereiten Handy habe ich da so meine Zweifel.
Aber ich stelle mich nicht über sie, ich verzichte nur lieber darauf.
Schreibt jemand, der um die Versuchung weiss, mal eben Google, YouTube & Co anzuwerfen (ein Blick in dieses Forum genügt!) und der auch öfters mal den grössten Teil des Tages am Computer verbringt. Faszination und Abhängigkeit können eng beieinander liegen! Aber das kann man sich auch aus- und schönreden. Wie Jott oft schreibt: "Jede(r), wie er/sie mag".

Hinweis: 2 nachträgliche Korrekturen, weil ich versehentlich Teile meines Textes gelöscht hatte.
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 14 Jan, 2024 13:40, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 12:48
iasi hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 10:36 Warum sind diese Hosentaschen-Computer krude?
Ein Mensch glotzt auf ein Viereck so groß wie eine Spielkarte und vergisst darüber alles, was um einen herum passiert: Autos, Laternen, Flüsse oder auch die Anwesenheit seiner Mitmenschen, seiner eigenen Klein- und "Großkinder". Wenn ein so krudes Minibildchen "ihn" schon derart ablenken kann, was passiert dann, wenn es ihn quasi umschließt?
Ein Mensch sitzt vor einem Lenkrad und glotzt aus dem Fenster auf ein asphaltiertes Band vor sich.
Was ist denn daran nun anders?
Selbst in einer belebten Stadt ist "die Anwesenheit seiner Mitmenschen" nur als mögliche Behinderung von Bedeutung.

Wer also Smartphones als Problem betrachtet, muss doch auch den Indiviualverkehr kritisieren.
Und wenn man das Auto "braucht", ist dies auch eine Abhängigkeit.

Selbst im Auto sitzt man völlig unkommunikativ hinter- und nebeneinander.
Warum kaufen und nutzen Menschen dann eigentlich Autos?
(Die Antworten lassen sich auf Smartphones übertragen.)



Skeptiker
Beiträge: 6126

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 13:34 ... Warum kaufen und nutzen Menschen dann eigentlich Autos? ...
Weil sie von A nach B kommen wollen oder müssen?



iasi
Beiträge: 24935

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von iasi »

Skeptiker hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 13:32
iasi hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 10:47 ... Und die Verwendung eines Werkzeugs gleich als Sucht zu bezeichnen und sich selbst davon abzugrenzen zu versuchen, ist doch eine Selbstlüge (gelinde gesagt). ...
Einfach eine persönliche Entscheidung, kein Versuch, sich abzugrenzen.
Dabei sollte man sich aber den herablassenden Ton anderen gegenüber besser verkneifen.
Skeptiker hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 13:32
iasi hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 10:47 ... Der Mensch ist kein Suchttier, er nutzt nur Technik. ...
Beim reflexhaften Griff vieler Zeitgenossen zum stets griffbereiten Handy habe ich da so meine Zweifel.
Aber ich stelle mich nicht über sie, ich verzichte nur lieber darauf.
Schreibt jemand, der um die Versuchung weiss, mal eben Google, YouTube & Co anzuwerfen (ein Blick in dieses Forum genügt!). Faszination und Abhängigkeit können eng beieinander liegen! Aber das kann man sich auch aus- und schönreden. Wie Jott oft schreibt: "Jede(r), wie er/sie mag".
Dann hast du hoffentlich auch Zweifel am reflexhaften Griff vieler Zeitgenossen zum stets griffbereiten Autoschlüssel. ;)

Oder am reflexhaften Griff vieler Zeitgenossen zur stets griffbereiten Tastatur, um Kommentare über reflexhaftige Griffe vieler Zeitgenossen zu schreiben. :)

Ich nutze kaum Smartphones, aber sehe durchaus die Vorteile der Technik - und auch die Nachteile. Jedoch bin ich mir immer bewußt, dass ich auch im Glashaus sitze.



iasi
Beiträge: 24935

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von iasi »

Skeptiker hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 13:42
iasi hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 13:34 ... Warum kaufen und nutzen Menschen dann eigentlich Autos? ...
Weil sie von A nach B kommen wollen oder müssen?
Und ein Smartphone erfüllt keinen Zweck?
Um von A nach B zu kommen, muss man sich nicht mit 2 Tonnen Technik umhüllen und abschotten.



Skeptiker
Beiträge: 6126

Re: Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 13:44
Skeptiker hat geschrieben: So 14 Jan, 2024 13:42

Weil sie von A nach B kommen wollen oder müssen?
Und ein Smartphone erfüllt keinen Zweck?
Um von A nach B zu kommen, muss man sich nicht mit 2 Tonnen Technik umhüllen und abschotten.
Wenn man nicht gerade auf 2 Rädern unterwegs ist, kommt man kaum darum herum, sich etwas "einzupacken". Aber mir gefallen die heutigen 2-Tonnen-SUVs (möglichst noch in Glänzend-Schwarz mit getönten Scheiben) auch nicht!

... die Sonne scheint, und ich riskiere nun einen Schritt ins Freie (ohne Smartphone oder Apples Wunder-Brille)!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mi 11:12
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 10:57
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von macaw - Mi 9:23
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01