Seite 2 von 4

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 16:47
von wolfgang
Irgendwie ist das eine müde Sache. Nicht dass ich für die Beschränkung der Verkäufe wäre. Aber dass so etwas dann doch so einfach zu umgehen ist, und noch dazu so offen gesagt wird - in den diversen Publikationen, und hier sowieso: also wie ernst kann man da Klimaschutz eigentlich noch nehmen? Gar nicht mehr? Auch wenn es tatsächlich andere Maßnahmen bräuchte.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 16:54
von TomStg
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 14:41 Wobei es hier nur darum geht, neueren, energieeffizienteren Technologien den Vortritt zu lassen.
Wer das noch glaubt, ist an Naivität nicht zu überbieten.

Es geht hier um immer übergriffigere ideologiegeleitete Reglementierungen und Eingriffe in private Entscheidungsbereiche Brüsseler Politclowns.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 16:57
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 15:10
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 14:41
Vermisst denn heute noch jemand die Glühbirne?
Nö, weil hier immer noch alles zu 100% Glühbirne ist,
und ich genug gehortet habe, daß das auch so bleibt, bis ich in die Grube fahre.
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 14:41
Oder braucht es heute noch eine Produktion von Autos ohne Katalysator?
Ein Katalysator ist eher das Gegenteil von effizient - bau den mal aus, und du hast sofort 1-2 Liter weniger pro 100km.
Also mein Auto mit Kat braucht weniger Sprit als einst mein Auto ohne Kat gesoffen hatte. :)

Ich hab übrigens alles auf LED-Lampen umgestellt.
Besonders nett sind die LED-E27-Lampen, die einen Bewegungsmelder und Dämmerungsschalter integiert haben.

Wenn du natürlich für schlechteres Licht, mehr Strom verbrauchen willst, ist das deine Sache - auch wenn´s logisch nicht nachvollziehbar ist.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 16:59
von TomStg
wolfgang hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:47 …also wie ernst kann man da Klimaschutz eigentlich noch nehmen? Gar nicht mehr? Auch wenn es tatsächlich andere Maßnahmen bräuchte.
Das Klimaschutz-Etikett ist doch nur das wohlfeile Vehikel, um eine grundsätzliche Änderung unserer Gesellschaftstruktur herbeizuführen. Widersprüchlicher kann die grünrote Ideologie in Deutschland nicht mehr auftreten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 17:01
von iasi
wolfgang hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:47 Irgendwie ist das eine müde Sache. Nicht dass ich für die Beschränkung der Verkäufe wäre. Aber dass so etwas dann doch so einfach zu umgehen ist, und noch dazu so offen gesagt wird - in den diversen Publikationen, und hier sowieso: also wie ernst kann man da Klimaschutz eigentlich noch nehmen? Gar nicht mehr? Auch wenn es tatsächlich andere Maßnahmen bräuchte.
Immerhin hat es den Effekt, dass der Kunde nach dem Aufstellen beim ersten Einschalten ein unbefriedigend dunkles Bild bekommt.

Das wirkt dann wie sanfter Druck in die richtige Richtung.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 17:02
von iasi
TomStg hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:59
wolfgang hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:47 …also wie ernst kann man da Klimaschutz eigentlich noch nehmen? Gar nicht mehr? Auch wenn es tatsächlich andere Maßnahmen bräuchte.
Das Klimaschutz-Etikett ist doch nur das wohlfeile Vehikel, um eine grundsätzliche Änderung unserer Gesellschaftstruktur herbeizuführen. Widersprüchlicher kann die grünrote Ideologie in Deutschland nicht mehr auftreten.
Es schafft Bewußtsein für die Thematik. Was hat das mit Gesellschaftsstuktur zu tun?

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 17:03
von TomStg
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:57 Wenn du natürlich für schlechteres Licht, mehr Strom verbrauchen willst, ist das deine Sache - auch wenn´s logisch nicht nachvollziehbar ist.
Ganz genau, darum geht’s! Wir brauchen keine Bevormundung von Politclowns, die uns vorschreiben wollen, wie wir zu leben haben.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 17:04
von TomStg
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:02 Es schafft Bewußtsein für die Thematik. Was hat das mit Gesellschaftsstuktur zu tun?
Hoffnungslos.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 17:44
von Mediamind
iasi hat geschrieben: Mi 22 Feb, 2023 23:03 Aktuell gibt´s Modelle ab 4000€, wobei man 1000€ Cashback bekommt.

Hab zwar beim MM einen gesehen, aber dort lässt sich das Bild nicht wirklich beurteilen.

Der Test hier klingt vielversprechend:
https://www.pc-magazin.de/testbericht/l ... 03734.html

Aber vielleicht nutzt einer von euch so einen Schirm und kann was dazu sagen.
Zurück zu Deiner Frage. Ich habe mir genau den gegönnt. Ich habe aber 3300 Euro dafür noch iml letzten Jahr gezahlt. Der LG ist mit Abstand das Beste Gerät, dass ich je an der Wand hatte. Mich stört an dem LG nichts, das Bild ist einfach herausragend. Ton ist bei solchen Geräten bauartbedingt schlecht, dass weiss man aber vorher. Beim Ton setze ich auf B&W 802D mit dem dicken Center. Aus meiner Sicht kann ich Dir eine unbedingte Kaufempfehlung geben.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 17:48
von MK
Mediamind hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:44 Mich stört an dem LG nichts
Hat der EPG die ewig lange Latenz wie sämtliche anderen LG-Geräte?

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 17:51
von Mediamind
MK hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:48
Mediamind hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:44 Mich stört an dem LG nichts
Hat der EPG die ewig lange Latenz wie sämtliche anderen LG-Geräte?
Nein, das läuft flüssig. Ich verwende allerdings die smarten Funktionen und Apps ksum, ich habe ein Apple TV 4K am Start.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 17:58
von MK
Mediamind hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:51 Nein, das läuft flüssig. Ich verwende allerdings die smarten Funktionen und Apps ksum, ich habe ein Apple TV 4K am Start.
Geht mir um das eingebaute DVB-C EPG für den internen Tuner... WebOS 5 und 6 eine Katastrophe, füllt seitenweise ganze Foren... wenn man das EPG aufruft werden die Inhalte des laufenden Senders und der darunter sofort dargestellt, wenn man nach oben drückt... warten warten warten, wenn man nach rechts auf die nächste Site drückt... warten warten warten. Zum kotzen dass an sich gute Geräte durch sowas versaut werden.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 18:20
von iasi
TomStg hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:03
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:57 Wenn du natürlich für schlechteres Licht, mehr Strom verbrauchen willst, ist das deine Sache - auch wenn´s logisch nicht nachvollziehbar ist.
Ganz genau, darum geht’s! Wir brauchen keine Bevormundung von Politclowns, die uns vorschreiben wollen, wie wir zu leben haben.
Wenn die Mehrheit in der Gesellschaft erwartet, dass die Politclowns etwas gegen den Klimawandel tun, dann müssen dich diese sogar Bevormunden, denn dafür erhielten sie von der Mehrheit den Auftrag.

Den Strom bekommst du schließlich aus der Steckdose und produzierst ihn nicht selbst.

Mir ist der Klimawandel ja ziemlich egal, aber ich respektiere den Wunsch anderer, die etwas dagegen tun wollen.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 18:21
von iasi
TomStg hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:04
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:02 Es schafft Bewußtsein für die Thematik. Was hat das mit Gesellschaftsstuktur zu tun?
Hoffnungslos.
Tut mir echt leid, wenn du dich so fühlst. :)

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 18:49
von Jott
Eine Unterhaltung über einen Fernseher scheint ohne strammrechte Einlassungen nicht zu gehen. Unterhaltsam.

Man kann doch die Klimaproblematik leugnen und die Umstellung auf erneuerbare Energien abartig finden - darf man ja - aber trotzdem seine Stromrechnung im Blick haben?

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 19:03
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:57

Also mein Auto mit Kat braucht weniger Sprit als einst mein Auto ohne Kat gesoffen hatte. :)
Das hat aber nix mit dem Kat zu tun .

Aber gut - kann ja nicht jeder was von Motortechnik verstehen, die meisten können heute ja nicht mal mehr die Zündkerzen wechseln.

iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:57

Wenn du natürlich für schlechteres Licht, mehr Strom verbrauchen willst, ist das deine Sache - auch wenn´s logisch nicht nachvollziehbar ist.
Macht nix, ich kann auch nicht nachvollziehen was am Vollspektrum-Licht einer Glühbirne "schlecht" sein soll.

Fun Fact: die Glühbirnen fallen bei meinem 70 Jahre alten Kühlschrank sowieso nicht mehr in's Gewicht :D

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 19:40
von wolfgang
TomStg hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:59
wolfgang hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:47 …also wie ernst kann man da Klimaschutz eigentlich noch nehmen? Gar nicht mehr? Auch wenn es tatsächlich andere Maßnahmen bräuchte.
Das Klimaschutz-Etikett ist doch nur das wohlfeile Vehikel, um eine grundsätzliche Änderung unserer Gesellschaftstruktur herbeizuführen. Widersprüchlicher kann die grünrote Ideologie in Deutschland nicht mehr auftreten.
Ja klar befeuert das wieder die Verteilungskämpfe, ob es dir recht ist oder nicht. Wenn sich jemand seine Heizkosten nicht mehr leisten kann, ist das halt auch eine Realität. Und keine Ideologie.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 19:42
von wolfgang
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:01
wolfgang hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:47 Irgendwie ist das eine müde Sache. Nicht dass ich für die Beschränkung der Verkäufe wäre. Aber dass so etwas dann doch so einfach zu umgehen ist, und noch dazu so offen gesagt wird - in den diversen Publikationen, und hier sowieso: also wie ernst kann man da Klimaschutz eigentlich noch nehmen? Gar nicht mehr? Auch wenn es tatsächlich andere Maßnahmen bräuchte.
Immerhin hat es den Effekt, dass der Kunde nach dem Aufstellen beim ersten Einschalten ein unbefriedigend dunkles Bild bekommt.

Das wirkt dann wie sanfter Druck in die richtige Richtung.
Ein gewisses Reflexionsvermögen ist ja nicht schlecht. Gut wäre es halt, wenn es ein wenig länger dauern würde als die Geräte wieder heller zu drehen.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 19:45
von wolfgang
TomStg hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 17:03
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:57 Wenn du natürlich für schlechteres Licht, mehr Strom verbrauchen willst, ist das deine Sache - auch wenn´s logisch nicht nachvollziehbar ist.
Ganz genau, darum geht’s! Wir brauchen keine Bevormundung von Politclowns, die uns vorschreiben wollen, wie wir zu leben haben.
Gerade diejenigen, die so vehement meinen so etwas nicht zu brauchen, erwecken bei mir immer den Eindruck, dass sie das sehr wohl bräuchten. Denn der Markt wird es schon regeln, ist gerade bei der Klimakrise zur puren Illusion verkommen. Der regelt in dem Fall rein gar nichts.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 19:51
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 15:10 Nö, weil hier immer noch alles zu 100% Glühbirne ist,
und ich genug gehortet habe, daß das auch so bleibt, bis ich in die Grube fahre.
Ganz ehrlich: ich habe schon vor Jahren auf LED umgestellt, ganz einfach aus ökonomischen Gründen. Die Zeit in der Glühbirnen der Reihe immer wieder ihr vorgegebenes Alter erreicht haben* war irgendwann einfach nur noch abartig. Seit den LEDs hab ich Ruhe.

Ganz schlimm fand ich die Energiesparlampen, vaD die billigen Ausführungen. Die waren dann noch zusätzlich irgendwann Sondermüll...

Eine Birne hab ich noch - so eine Filament "Edison Style". Da es die inzwischen auch in dimmbarer LED Ausführung gibt werde ich die auf absehbarer Zeit auch tauschen, falls die alte Mal ihren Geist aufgeben sollte...

*mitsamt Sicherung raus... toller Spaß...

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 20:11
von Bluboy
markusG hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 19:51
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 15:10 Nö, weil hier immer noch alles zu 100% Glühbirne ist,
und ich genug gehortet habe, daß das auch so bleibt, bis ich in die Grube fahre.
Ganz ehrlich: ich habe schon vor Jahren auf LED umgestellt, ganz einfach aus ökonomischen Gründen. Die Zeit in der Glühbirnen der Reihe immer wieder ihr vorgegebenes Alter erreicht haben* war irgendwann einfach nur noch abartig. Seit den LEDs hab ich Ruhe.

Ganz schlimm fand ich die Energiesparlampen, vaD die billigen Ausführungen. Die waren dann noch zusätzlich irgendwann Sondermüll...

Eine Birne hab ich noch - so eine Filament "Edison Style". Da es die inzwischen auch in dimmbarer LED Ausführung gibt werde ich die auf absehbarer Zeit auch tauschen, falls die alte Mal ihren Geist aufgeben sollte...

*mitsamt Sicherung raus... toller Spaß...
Ich empfehle Green_Leds

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 20:14
von markusG
Bluboy hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 20:11 Ich empfehle Green_Leds
Ich hab u.a. welche die alle Farben darstellen können; kein ständiges Umschrauben bei bspw. Parties mehr ;)

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mo 27 Feb, 2023 20:18
von Bluboy
markusG hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 20:14
Bluboy hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 20:11 Ich empfehle Green_Leds
Ich hab u.a. welche die alle Farben darstellen können; kein ständiges Umschrauben bei bspw. Parties mehr ;)
Na dann ...

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Di 28 Feb, 2023 00:52
von markusG
Bluboy hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 20:18 Na dann ...
Tja
flat,550x550,075,f.u5.jpg

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Di 28 Feb, 2023 01:40
von Bluboy
markusG hat geschrieben: Di 28 Feb, 2023 00:52
Bluboy hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 20:18 Na dann ...
Tja
flat,550x550,075,f.u5.jpg
Graue Wölfe Undercover ?

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Di 28 Feb, 2023 05:24
von vaio
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 15:10
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 14:41
Oder braucht es heute noch eine Produktion von Autos ohne Katalysator?
Ein Katalysator ist eher das Gegenteil von effizient - bau den mal aus, und du hast sofort 1-2 Liter weniger pro 100km.

Genau. Gleich noch alle verbleibenden Schalldämpfer ausbauen. Macht nochmal 1 Liter Einsparung - mindestens. :-)
Alles nicht effizient, dass Zeug.

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 19:03
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:57

Also mein Auto mit Kat braucht weniger Sprit als einst mein Auto ohne Kat gesoffen hatte. :)
Das hat aber nix mit dem Kat zu tun .

Aber gut - kann ja nicht jeder was von Motortechnik verstehen, die meisten können heute ja nicht mal mehr die Zündkerzen wechseln.

Es reicht ja, wenn einer Bescheid weiss. Von wegen λ1 und so…

Aber dann schreibst du es ja selbst:

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 05:21
… Das ist natürlich Quatsch.

Genau. Spontaner Gedanke beim lesen dieses Threads:
Bezüglich der Internetnutzung, bin ich für die Abrechnung auf Basis eines Zeittaktes. Natürlich der Effizienz wegen. :-)

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Di 28 Feb, 2023 08:15
von Frank Glencairn
vaio hat geschrieben: Di 28 Feb, 2023 05:24
Von wegen λ1 und so…
Und genau da ist das Problem - Stöchiometrische Verbrennung hilft halt jetzt nicht wirklich beim Benzin Sparen.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Di 28 Feb, 2023 11:07
von markusG
Bluboy hat geschrieben: Di 28 Feb, 2023 01:40 Graue Wölfe Undercover ?
Nix Grau, sondern bunt. S.o. Kein Bock auf eine monochrome Wohnung :P

Wobei es Ausnahmen gibt - im Arbeitszimmer zB reicht mir ein flexibles (also warm<->kalt) Weißspektrum. Wobei es da auch "dumb" Birnen gibt, die zwischen zwei festgelegten Farbtemperaturen mit jedem Einschalten hin- und herschalten. Gleichzeitig dimmen geht dann wiederum nicht, weshalb ich diese "Modelle" ignoriert habe.

Insgesamt kann ich für mich behaupten, dass mir LED ne viel flexiblere bzw bequemere Lichtgestaltung ermöglicht hat ggü. klassischen Glühbirnen.

Der "Ökofaktor" ist vllt ne nette Dreingabe, aber vermutlich erst im größeren Maßstab beachtenswert (denke da an die Eskalationen Mancher zur Weihnachtszeit...)

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Di 28 Feb, 2023 22:26
von vaio
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Feb, 2023 08:15
vaio hat geschrieben: Di 28 Feb, 2023 05:24
Von wegen λ1 und so…
Und genau da ist das Problem - Stöchiometrische Verbrennung hilft halt jetzt nicht wirklich beim Benzin Sparen.
Irrtum, beim geregelten 3-Wege-Kat geht es auch nicht ums Benzinsparen. Überhaupt, wann möchtest du Benzinsparen? Im Leerlauf, im unteren Teillastbereich, oder doch im Oberen, oder gar bei Vollast? Wie in anderen technischen Bereichen, stellt das sehr oft einen Kompromiss dar. Aber wem schreib ich das… Schließlich kennst du dich mit der Motortechnik bestens aus. Und Effizienz ist eben nicht mit „Kanonen auf Spatzen schießen“. Genau das was du hier sehr oft zum besten gibst (Workstation, unkomprimiertes Video, Stromverbrauch, Halogen und Glühlampen und und und…) Deshalb finde ich das mit der Effizienz - ausgerechnet von dir - echt albern.

Aber zu Thema: Den LG könnte man mir für 2.000 EUR anbieten. ich würd ihn nicht haben wollen.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mi 01 Mär, 2023 07:14
von Frank Glencairn
vaio hat geschrieben: Di 28 Feb, 2023 22:26
Irrtum, beim geregelten 3-Wege-Kat geht es auch nicht ums Benzinsparen.
Sag ich doch die ganze Zeit - der Kat und andere "öko" Komponenten kosten nur Sprit.
Und das ist schon in den 60er Jahren - lange vor dem Kat - losgegangen.
vaio hat geschrieben: Di 28 Feb, 2023 22:26
Genau das was du hier sehr oft zum besten gibst (Workstation, unkomprimiertes Video, Stromverbrauch, Halogen und Glühlampen und und und…) Deshalb finde ich das mit der Effizienz
Daß dir sowas ein Rätsel ist, ist ja auch zu erwarten.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mi 01 Mär, 2023 09:35
von vaio
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 01 Mär, 2023 07:14
vaio hat geschrieben: Di 28 Feb, 2023 22:26
Irrtum, beim geregelten 3-Wege-Kat geht es auch nicht ums Benzinsparen.
Sag ich doch die ganze Zeit - der Kat und andere "öko" Komponenten kosten nur Sprit.
Und das ist schon in den 60er Jahren - lange vor dem Kat - losgegangen.


Es geht um die Emissionen. Macht nicht, ich merke das du das nicht verstehst. Auch das es immer ein Kompromiss bleiben wird.



Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 01 Mär, 2023 07:14
vaio hat geschrieben: Di 28 Feb, 2023 22:26
Genau das was du hier sehr oft zum besten gibst (Workstation, unkomprimiertes Video, Stromverbrauch, Halogen und Glühlampen und und und…) Deshalb finde ich das mit der Effizienz
Daß dir sowas ein Rätsel ist, ist ja auch zu erwarten.

Bitte zitiere vollständig:
Deshalb finde ich das mit der Effizienz - ausgerechnet von dir - echt albern.

Deine Ausführungen sind klar, deshalb auch kein Rätsel. 😉

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Mi 01 Mär, 2023 09:39
von Frank Glencairn
vaio hat geschrieben: Mi 01 Mär, 2023 09:35
Es geht um die Emissionen. Macht nicht, ich merke das du das nicht verstehst. Auch das es immer ein Kompromiss bleiben wird.
LOL - du hast doch noch nicht mal gemerkt, daß wir hier die ganze Zeit von Effizienz und Spritverbrauch reden, deine Emissionen sind hier gar kein Thema - leg dich wieder hin,
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:57
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 15:10
Ein Katalysator ist eher das Gegenteil von effizient - bau den mal aus, und du hast sofort 1-2 Liter weniger pro 100km.
Also mein Auto mit Kat braucht weniger Sprit als einst mein Auto ohne Kat gesoffen hatte. :)

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Do 02 Mär, 2023 08:31
von vaio
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 01 Mär, 2023 09:39
vaio hat geschrieben: Mi 01 Mär, 2023 09:35
Es geht um die Emissionen. Macht nicht, ich merke das du das nicht verstehst. Auch das es immer ein Kompromiss bleiben wird.
LOL - du hast doch noch nicht mal gemerkt, daß wir hier die ganze Zeit von Effizienz und Spritverbrauch reden, deine Emissionen sind hier gar kein Thema - leg dich wieder hin,
iasi hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 16:57

Also mein Auto mit Kat braucht weniger Sprit als einst mein Auto ohne Kat gesoffen hatte. :)
Du verstehst (mal wieder) die Zusammenhänge nicht. Lächerlich…

Bleib bei dem womit du dich auskennst. Obwohl, du den User neulich mit seiner Frage zu Resolve auch nicht wirklich helfen konntest.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Do 02 Mär, 2023 08:51
von markusG
Ich stelle mal folgende These in den Raum:

Die neuen Regelungen werden eingeführt, damit Heimkino unattraktiver wird und die Menschen wieder mehr ins Kino gehen, quasi eine verkappte Wirtschaftsförderung.

Kann es gelingen? Würdet ihr wieder (mehr) ins Kino gehen wenn euer Fernseher von heut auf morgen kaputt ginge und ihr keinen zufrieden stellenden Nachfolger kaufen konntet?

/s

Re: Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?

Verfasst: Do 02 Mär, 2023 08:59
von MK
Pornokino?