StanleyK2
Beiträge: 1108

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von StanleyK2 »

Jott hat geschrieben:Sicher? Ich meinte, sie seien mechanisch. Wenn nicht, nehme ich natürlich das Lob zurück (außer dem für die sehr schönen 24mm WW).
Ja, sind elektronisch. Erkennt man allgemein daran, dass sie keinerlei gravierte Skala haben und endlos gedreht werden können. Und bis auf den Zoom-Ring waren auch bei den Vorgängermodellen die anderen Ringe nur noch elektronisch.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von mash_gh4 »

wolfgang hat geschrieben:Ich frage mich auch ob es Sinn macht dass die X1 offenbar hier einen großen Abstand zur GH5 haben wird. Wenn diese Angaben zur GH5 stimmen die da als Gerüchte herumgeistern.
allein die tatsache, dass sie eingebaute ND-filter besitzt, womit uns die GH5 aller wahrscheinlichkeit nach nicht beglücken wird, lässt diese kamera für vieles deutlich praktischer erscheinen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von Frank B. »

Ist auch eine ganz andere Zielgruppe jeweils dieser beiden Cams.



wolfgang
Beiträge: 6662

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von wolfgang »

mash_gh4 hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Ich frage mich auch ob es Sinn macht dass die X1 offenbar hier einen großen Abstand zur GH5 haben wird. Wenn diese Angaben zur GH5 stimmen die da als Gerüchte herumgeistern.
allein die tatsache, dass sie eingebaute ND-filter besitzt, womit uns die GH5 aller wahrscheinlichkeit nach nicht beglücken wird, lässt diese kamera für vieles deutlich praktischer erscheinen.
Dass ein Henkelmann im Handling praktischer ist, und zwar VIEL praktischer, ist eigentlich klar. Nur geht nicht nur um das. Sondern es geht auch darum was die Kamera an Aufzeichnungsformaten kann. Und wenn da eine GH5 unendlich besser sein sollte also dieser 1-Zölller hier, dann stellt sich die Frage wieso das so ist. Dann hat man zwar das bessere Händling, durchaus mit ND, aber ansonst eher das Nachsehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Fr 02 Sep, 2016 16:19, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von Frank B. »

Ich sehe das so, dass die GH5 mit der X1 kaum zu vergleichen ist. Preislich werden sie am Ende nahe beieinander liegen, da man ja bedenken muss, dass wir bei der GH5 nur vom Body reden. Wir wissen ja noch nicht definitiv, was die GH5 so alles bieten und kosten wird. Selbst wenn sie einen Tausender weniger kostet, dann muss sie, um ähnlich ausgestattet zu sein wie die X1 noch mit XLR, externem Mikrofon, ND-Filtern u.s.w ausgestattet werden, was sie wieder unhandlich macht. Ihr möglicherweise hochwertigerer Codec braucht, um ihn ausnutzen zu können, eine intensivere Nachbearbeitung. Das alles ist nicht immer gewünscht. Manchmal soll es einfach nur schnell gehen. Gerade in den Bereichen, in denen Henkelmänner eingesetzt werden, kommt es eben mehr auf Geschwindigkeit als auf das letzte Quäntchen Qualität an. So ist die X1 in erster Linie wohl als Arbeitspferd gedacht und die GH5 als Wetterbalon, um mal zu sehen, wie man die anderen etwas ärgern kann. Panasonic hat im Bereich der Großsensorcams, die eher szenisch eingesetzt werden, nicht viel zu kannibalisieren. Die Henkelmänner sind wie oben ausgeführt eine andere Liga. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Panasonic sowohl die eine wie auch die andere Liga bedient. Die Konkurrenz ist dabei weniger im eigenen Hause, als außerhalb zu suchen. Vielleicht wird am ehesten der Druck auf die DVX200 durch die GH5 ausgeübt. Ich denke, dass deren Tage vielleicht auch gezählt sein werden und dass sie im kommenden Jahr vielleicht durch eine DVX300 (wie auch immer) mit internem 10Bit 4:2:2-Codec ausgetauscht wird.
Dann würde aus der Modellpolitik von Panasonic für mich ein schlüssiges Ganzes werden.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von mash_gh4 »

wolfgang hat geschrieben:Dass ein Henkelmann im Handling praktischer ist, und zwar VIEL praktischer, ist eigentlich klar. Nur geht nicht nur um das. Sondern es geht auch darum was die Kamera an Aufzeichnungsformaten kann. Und wenn da eine GH5 unendlich sein sollte also dieser 1-Zölller hier, dann stellt sich die Frage wieso das so ist. Dann hat man zwar das bessere Händling, durchaus mit ND, aber ansonst eher das Nachsehen.
vermutlich wird die GH5 einen ganz ähnliche verarbeitungshardware wie dieses gerät nutzen. man kann also vermutlich diese angaben als grobe orientierung mindenstens gleich ernst nehmen wie die vagen gerüchte um diese andere kamera. wer sagt den, dass die GH5 tatsächlich solch umwälzende neuerungen bringen wird?

aber gut, natürlich werden bei den verschieden kameras aus marktpolitischen gründen einzelne features nicht freigeschalten, obwohl das technisch tlw. möglich wäre. das betreffende zielpublikum lockt man halt mit punktuellen zuckerln. das sind halt im falle eines camcorders andere features als bei den systemknipsen. trotzdem sollte man auch benutzerseitig ein wenig über den dingen stehen und das entsprechende spiel nicht all zu ernst zu nehmen -- kurz: entsprechende einzelne technische daten nicht völlig überbewerten. die angabe 4:2.2 od. 10bit alleine sagt leider noch nicht viel aus. und auch wenn du extern mit deutlich unterlegenen codecs weit voluminöseres footage aufzuzeichnen vermagst, muss das ergebnis nicht zwingend besser sein.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Fr 02 Sep, 2016 17:01, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6662

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von wolfgang »

Also mit einer GH4 kann man bisher sehr wohl Material bekommen welches direkt verwertbar ist. Ein ENG Gerät ist die aber trotzdem nicht. Und einer GH5 dürften natürlich so Dinge wie ND Filter oder eine gute Tonsektion fehlen. Nur wenn eine X1 nur auf ENG abziehlt ist das ebenso absurd wie wenn die GH5 plötzlich viel bessere codecs bekommen würde. Also sind wohl die Erwartungen an die GH5 überzogen - vermutlich. Aber warten wir ab.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von Frank B. »

Also, was man jetzt alles so über die GH5 liest, klingt schon auch etwas unglaubhaft. Vielmehr das, was einige daraus schlussfolgern. Ich kann eben auch nicht glauben, dass dann alle ihre Kameras verkaufen, weil sie nun nen Panasonic Fotoapparat kaufen wollen.
Andererseits gehe ich als GH4-Besitzer auch davon aus, dass Panasonic wieder einen Meilenstein setzt. Es sind nur noch etwas mehr als zwei Wochen. Dann wissen wir mehr. Und eh man sie kaufen kann, gehen dann wahrscheinlich auch noch ein paar Monate ins Land.



StanleyK2
Beiträge: 1108

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von StanleyK2 »

Bald werden wir mehr wissen, im September geht es Schlag auf Schlag weiter

zunächst die IBC

http://business.panasonic.de/profession ... c-ibc-2016

wo auch die UX180 vorgestellt werden soll ...

und dann die Photokina ... (GH5!?)

In spätestens drei Wochen sind wir schlauer.



rush
Beiträge: 14109

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von rush »

StanleyK2 hat geschrieben:
soll auf der IFA "einem breiten Publikum" vorgestellt werden, was das heisst, werden wir ja bald wissen.
Das Ding ist am Panasonic Stand zu besichtigen... war auch lauffähig.

Bin allerdings nur vorbeige'rush'ed - daher keine weiteren Infos meinerseits bis auf den Schnappschuss.
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



StanleyK2
Beiträge: 1108

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von StanleyK2 »

StanleyK2 hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Sicher? Ich meinte, sie seien mechanisch. Wenn nicht, nehme ich natürlich das Lob zurück (außer dem für die sehr schönen 24mm WW).
Ja, sind elektronisch. Erkennt man allgemein daran, dass sie keinerlei gravierte Skala haben und endlos gedreht werden können. Und bis auf den Zoom-Ring waren auch bei den Vorgängermodellen die anderen Ringe nur noch elektronisch.
Betrachtet man die Präsentationen, erkennt man auch, dass ein mechanischer Zoom wie bisher gar nicht mehr geht: 4 Linsengruppen durch Servos z.T. gegenläufig verschieben ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von Frank B. »

Wobei Servos ja auch letztendlich nur elektronische Impulse in Mechanik umsetzen. Aber klar, eine reine (solch präzise) Mechanik ist um einiges teurer und außerdem muss man sie ja wegen des Autofokus trotzdem elektronisch ansteuern können. Da wird man wohl in solchen Preiskategorien, vor allem sehr preiswert konstruieren.



Axel
Beiträge: 16374

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von Axel »

mash_gh4 hat geschrieben:allein die tatsache, dass sie eingebaute ND-filter besitzt, womit uns die GH5 aller wahrscheinlichkeit nach nicht beglücken wird, lässt diese kamera für vieles deutlich praktischer erscheinen.
Bauform, praktisch zum Videofilmen verteilte Schalter, und:
StanleyK2 hat geschrieben:Na ja, die drei Bedienringe ..., ist hier alles nur noch elektronisch.
Jott hat geschrieben:Sicher? Ich meinte, sie seien mechanisch. Wenn nicht, nehme ich natürlich das Lob zurück (außer dem für die sehr schönen 24mm WW).
Ich liebe Servo-Focus/Zoom!
Es stimmt zwar, dass im Vorhinein motorisch eingeübte Schärfeverlagerungen (z.B.) praktisch nicht möglich sind, aber Zoomen und Fokussieren sind immer weich, haben automatisches Ease-in, Ease-out. Fuzzy-Logic. Vor allem besser für Henkelmann-Bedienung.
DV_Chris hat geschrieben:Aber man muss wohl einsehen, dass hier vor allem DOPs aus dem Spielfilm und Werbung Umfeld schreiben.
Und alle Geringeren, die sich kaum trauen piep zu sagen, können von diesen Profis lernen. Zum Beispiel, dass man natürlich heute keine 8-bit-Kamera mehr kauft.
Jörg hat geschrieben:na eeendlich,
10 bit 4 2 2 intern,
ich höre die Wüstenelefanten in Namibia trompeten...
endlich tolle Filme von JEDERMANN:
Die Filme sind ja schon besser geworden, nämlich vier Mal so gut. Bekanntlich bringt 4k gegenüber 1080 die vierfache Qualität. Und mit der GH5 (ich weiß, Nachbarthread) nun der nächste Sprung.

Der Wermutstropfen für alle Enthusiasten: wo bleibt die Herausforderung, wenn es JEDER kann?



Jott
Beiträge: 21834

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von Jott »

Kann ja nicht jeder. Pixel bringen niemanden weiter und haben nichts mit Können zu tun. Blockbuster bleiben Blockbuster in schnödem 2K. Broadcast-Produktion für's hehre Fernsehen funktioniert in 8Bit. Wackelige Urlaubsfilme sind auch in 4K 422 10bit 50p bla bla immer noch wackelige Urlaubsfilme.

Die Herausforderungen ändern sich in keiner Weise.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: 4K-Camcorder mit 1-Zoll Sensor -- Panasonic HC-X1 // IFA 2016

Beitrag von Frank B. »

Du, das meint der Axel sarkastisch. Qualitätsverbesserung anhand von und analog zu mathematischen Gleichungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39