Seite 2 von 2

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Verfasst: Mi 10 Feb, 2016 15:12
von wolfgang
Die simple Frage war nur, woher die Information kommt dass der Sensor der A7s nur progressiv ausgelesen werde. Das ist eben mit den publizierten Spezifikationen des Geräts nicht stimmig, als sich dort die Angabe findet dass das Gerät eben auch 1080 50i/60i kann. Das sollte sich doch auch ohne Streiterei beantworten lassen.

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Verfasst: Mi 10 Feb, 2016 17:21
von WoWu
Weil der Sensor gar nicht für das Verschieben einzelner Speicher ausgelegt ist und die gleichzeitige Ladung und Endladung gar nicht durchführen kann.
Siehe Interlace Abtastverfahren.
Interlace besteht immer aus den beiden getrennten Komponenten
a) Dem Interlasing in der Sensorabtastung und
b) dem De-Interlasing im Wiedergabeverfahren.
Ist a aus einem Progressiven Bild entstanden handelt es sich um psf und B) verändert sich damit zum reinen waving, ohne die klassischen De-Interlace Verfahren.
Damit fallen auch alle Gewichtungsprozesse im Chromabereich bei der Darstellung weg.
Manche Firmen nennen solche Verfahren auch p über i, was die Sache schon sehr viel genauer beschreibt.

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Verfasst: Mi 10 Feb, 2016 18:37
von wolfgang
Alles schön und gut. Aber gibts auch eine Quellangabe dazu? Woher stammt die Info dass der Sensor das nicht kann?

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Verfasst: Mi 10 Feb, 2016 18:44
von WoWu
Siehe Grafik oben.
Weil er Einzelne Register gar nicht verschieben kann und damit das gleichzeitige Laden und Endladen nicht durchführbar ist, was aber fester Bestandteil des Interlace Verfahrene in der Kamera ist.

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Verfasst: Do 11 Feb, 2016 02:57
von wolfgang
Welche Grafik? Ich sehe keine!

Und ich sehe bis hier keinen Quellnachweis dass hier ein Sensor verbaut wäre, der nur progressiv auslesen kann. Es mag ja sogar so sein dass dem so ist, das sei ausdrücklich gesagt.

Aber ich frage halt nur, woher wir das eigentlich wissen. Denn sorry, aber der Meinung das es so sei steht mit 1080 50i halt eine andere Angabe des Herstellers gegenüber.

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Verfasst: Do 11 Feb, 2016 10:30
von Kamerafreund
Blöde Frage (sorry, hab keine Ahnung): Was würde es denn für einen Unterschied machen?
Selbst wenn sie nicht in i abtasten könnte: Die Kamera macht ja 50p also gehe ich mal davon aus, dass sie, selbst wenn sie nur Vollbilder kann, auch bei 50i immer 50 Bilder abtastet. Wenn das dann von p in i in der Kamera umgerechnet würde, ist das ein visueller Unterschied zu einer Abtastung direkt in 50i? Oder nimmt sie bei 50i 25p und macht die zu 50i??

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Verfasst: Do 11 Feb, 2016 10:46
von Jott
Sie gibt wie jede AVCHD-Kamera (oder eine mit AVCHD-Modus) echtes 50i (50 verschiedene Halbbilder) aus, wenn man diesen Modus wählt.