Nikon Forum



Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
jenss
Beiträge: 420

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von jenss »

Airbusjoerg hat geschrieben:Dankeschön!! Die Siebe sehen natürlich furchtbar aus aber solche Dinger sind natürlich auch der absolute worst case.
Ob es bei einer Sony A99 ähnlich aussieht? Oder gar noch übler?
j.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Airbusjoerg »

Laut EOSHD muss es bei der A99 viel übler sein - das hat er jedenfalls von der Photokina getwittert.



jenss
Beiträge: 420

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von jenss »

Argh... da bin ich mal auf direkte Vergleiche gespannt.
j.



Jan
Beiträge: 10038

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Jan »

Hallo,

hier noch das wirkliche HD D 600 Moire Test Video. Weil ein User gefragt hat, es ist nicht im DX (APS-C) Modus aufgenommen, sondern wie üblich im FX (Vollformat).


D 600 Vimeo


VG
Jan



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von handiro »

Ich bin heute in meinen Laden und hab die D600 ausprobieren dürfen. Karte rein, 24-70er drauf, FX mode und nach moire gesucht. Draussen gleich gefunden und?

Volle Pulle moire! Genauso schlimm wie immer. Solange die DSLR´s mit line skipping arbeiten wirds so bleiben.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



NEEL

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von NEEL »

Moiré kann man ja zur Not mit dem extra AA-Filter killen, zumindest bei der D800. Wichtiger wären (Haut-)Farben und Codecqualität...



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Airbusjoerg »

handiro hat geschrieben:Ich bin heute in meinen Laden und hab die D600 ausprobieren dürfen. Karte rein, 24-70er drauf, FX mode und nach moire gesucht. Draussen gleich gefunden und?

Volle Pulle moire! Genauso schlimm wie immer. Solange die DSLR´s mit line skipping arbeiten wirds so bleiben.
Absolut korrekt. Damit hast Du ja selbst gesagt, dass es ein generelles technisch bedingtes Problem ist von dem jede DSLR dieser Bauart betroffen ist. Leider stellt es sich in solchen Threads dem unbedarften Mitleser immer so dar, als wäre das Problem gerade bei der Nikon so schlimm, weil Nikon zu doof wäre.
Ich denke dann immer zurück an die 5D MK2 und die ersten vielbejubelten Machwerke damit und frage mich, warum damals keiner ein Problem damit hatte oder die Kamera gar als unbrauchbar bezeichnet hätte.



jenss
Beiträge: 420

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von jenss »

Hat eine D800E im Video eigentlich viel mehr Moire als die D800?
Wie kann man man einen Extra-AA-Filter verwenden?
j.



Christian Schmitt
Beiträge: 501

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Christian Schmitt »

handiro hat geschrieben:Zum "Problem" Blende fixed:

Menu > Custom Setting Menu > Controls > f5 Customize Command Dials > Aperture setting > Aperture ring

kein Problem mehr...
Kann das bitte noch mal jmd bestätigen und das Handling genauer erklären...?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von pilskopf »

Jan hat geschrieben:Hallo,

hier noch das wirkliche HD D 600 Moire Test Video. Weil ein User gefragt hat, es ist nicht im DX (APS-C) Modus aufgenommen, sondern wie üblich im FX (Vollformat).


D 600 Vimeo


VG
Jan
Ich finde das geht doch noch wenn es nur Farbmoire ist, das lässt sich ja sehr leicht im NLE herausmachen. Wobei die Farben dadurch etwas verfälscht werden. Aber bei extremsituationen kann man noch ein bisschen was retten.

vorher


nachher



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von B.DeKid »

Airbusjoerg hat geschrieben:...
Ich denke dann immer zurück an die 5D MK2 und die ersten vielbejubelten Machwerke damit und frage mich, warum damals keiner ein Problem damit hatte oder die Kamera gar als unbrauchbar bezeichnet hätte.
Weil Sie damals halt NEU war und heute hat halt jeder Depp der mal was über Moire was gelesen hat , was zu meckern !


Fazit meiner Seits ( als Canon FanBoy) - die Nikon Kameras sind tolle Werkzeuge und beherrschen mittlerweile auch Ihr Video Handwerk! - Wer etwas anderes behauptet is ne LaborRatte und hat eh keinen Plan!-/

Nur die GH2 und die 5D Mark III haben momentan die besten Labor Ratten Werte , dass is aber dermassen etwas von Peepping das intressiert keinen Menschen ( Ich red jetzt mal von Normal Sterblichen Betrachtern die eh mit den ganzen Bildfehler Begriffen nichts anfangen können)

ERGO
Wer morgen egal was für eine DSLR zum Szenischen Filmen kauft , erhält bessere Quali als die die man vor noch kurzer Zeit mit 35 mm Adaptern erreichen konnte ( Ok mal die EX 1/3 aussen vor gelassen)

Wer hingegen nur mal im Urlaub filmen will der soll doch ne "Tiefflieger" Pana Camcorder kaufen - die reichen auch vollkommen aus .


Aber das ganze Laborratten Geschwätz is doch Meckern auf höchster Ebene !!!

B.DeKid



Christian Schmitt
Beiträge: 501

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Christian Schmitt »

Also die 5D haben doch "damals" viele als unbrauchbar bezeichnet. Bei mir hat es auch ziemlich lange gedauert, bis ich DSLRs ernst(er) genommen habe. Dass man jetzt nach ein paar Jahren des Benutzens die Schnauze voll hat, von den diversen Unzulänglichkeiten der filmenden Fotoapparate, ist aber auch verständlich. Das gilt doch für jedes Tool.
In ein paar Wochen, wenn die ersten "Vorzeige-Projekte" mit der D600 gedreht worden sind, ist dann wieder alles friedefreudeeierkuchen...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von handiro »

Jammern auf höchstem Niveau, ok. Ich werde wohl die D600 trotzdem kaufen, weil sie wirklich toll ist, ich altes Glas habe etc. Trotzdem warte ich noch die GH3 ab.

bashcam mode on!
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2
Zuletzt geändert von handiro am Do 27 Sep, 2012 13:57, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von pilskopf »

Das ist aber auch heftig, auch die Autokanten flimmern. Mit kaum einer DSLR darf man sich in Städte trauen, am besten nur Blumen und Gesichter. :D



aerobel
Beiträge: 562

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Die meisten, die da über irgendwelche Bildfehler jammern, tun dies Anhand von Filmbeispielen aus irgendwelchen Videoportalen. Allein schon dies sagt viel über die Fachkenntnis der betreffenden Person aus...

Videoportale, die da wild umcodieren, umskalieren und auch sonst noch so einiges machen, das sind sicherlich die besten Vorlagen, um Moire, Aliasing und solches herauslesen zu können...

Kommt noch hinzu, dass man immer bestens darüber informiert ist, wie der Urheber das Filmmaterial schon vor dem Hochladen manipuliert hat. Ja, da kann man dann mit Sicherheit auch gleich noch die Farbcharakteristik und solches Zeugs definitiv sicher beurteilen...

Welch eine Idiotie... zwar den letzen Pixel unter die Lupe nehmen wollen, aber als Vorlage ein bereits mehrfach verhunztes Video nutzen... sehr clever...

Rudolf



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Airbusjoerg »

Aber nicht nur in dem kleinen Bildschirmausschnitt auf Youtube betrachten sondern auf 1080p schalten und auf volle Bildschirmgröße (ich hab hier genau 1080p Auflösung) aufziehen.

Und (ich will es NICHT wegreden!) muss auch hier wieder sagen: solche Wackelszenen gibt es bei mir nicht. Stativ/Stabi/Schulterstütze - das minimiert die Effekte auch noch zusätzlich.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Airbusjoerg »

aerobel hat geschrieben:Hallo,

Die meisten, die da über irgendwelche Bildfehler jammern, tun dies Anhand von Filmbeispielen aus irgendwelchen Videoportalen. Allein schon dies sagt viel über die Fachkenntnis der betreffenden Person aus...

Videoportale, die da wild umcodieren, umskalieren und auch sonst noch so einiges machen, das sind sicherlich die besten Vorlagen, um Moire, Aliasing und solches herauslesen zu können...

Kommt noch hinzu, dass man immer bestens darüber informiert ist, wie der Urheber das Filmmaterial schon vor dem Hochladen manipuliert hat. Ja, da kann man dann mit Sicherheit auch gleich noch die Farbcharakteristik und solches Zeugs definitiv sicher beurteilen...

Welch eine Idiotie... zwar den letzen Pixel unter die Lupe nehmen wollen, aber als Vorlage ein bereits mehrfach verhunztes Video nutzen... sehr clever...

Rudolf
Du sprichst mir aus der Seele.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von pilskopf »

Ja alle haben nichts besseres zu tun als die Videos zu manipulieren die sie hochstellen. Anderseits kann bei einem in 1080p hochgeladen und ausgerendertes Material Youtube nicht einfach aliasing erzeugen, jeder der auf Youtube Videos hochgeladen hat wird dies bezeugen, zumindest wenn man die Videos nicht im klein skalierten Zustand anschaut, dann bekommen sehr scharfe Videos ganz klar Aliasing die beim Vollbild aber definitiv sofoert verschwinden. In dem Falle passiert das nicht. Aber von mir aus denke alle bescheißen und haben nichts besseres zu tun. Aber dann bescheißen auch die die die Kamera ins positive Bild rücken, wahrscheinlich drehen die gar nicht mit einer Nikon d600 sondern haben ne C300 benutzt, weil beschissen wird dann doch von allen. Unde wenn ihr dann hier berichtet dass die Nikon d600 kein Aliasing erzeugt bescheißt ihr auch, das kann nämlich jeder. Und Slashcam bescheiß auch natürlich, gefakte Isocharts, kann ich auch. Glaubt keinem. Super Einstellung.



aerobel
Beiträge: 562

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Ich wollte mit meinen Worten bloss zum Ausdruck bringen, dass es da unter uns so einige "Videoprofis" gibt, die das Gras wachsen hören, aber unter dem Strich eigentlich kaum grossartig Ahnung haben...

Wollte damit niemandem auf die Zehen treten, ich selber bin ja bloss gewöhnlicher Amateur, der sich sicher nicht wegen jedem einzelnen Pixel einen runterholt...

Gewisse "Pseudoprofis" wissen zwar theoretisch alles, aber praktisch nichts...

@pilskopf: Da hast du nun aber auf hochkomplizierte Art mit überaus umständlichen Sätzen eine Mitteilung gemacht, die zwar niemandem hilft, aber trotzdem irgendwie lustig zu lesen ist... *smile

Rudolf



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Airbusjoerg »

pilskopf hat geschrieben:Ja alle haben nichts besseres zu tun als die Videos zu manipulieren die sie hochstellen. Anderseits kann bei einem in 1080p hochgeladen und ausgerendertes Material Youtube nicht einfach aliasing erzeugen, jeder der auf Youtube Videos hochgeladen hat wird dies bezeugen, zumindest wenn man die Videos nicht im klein skalierten Zustand anschaut, dann bekommen sehr scharfe Videos ganz klar Aliasing die beim Vollbild aber definitiv sofoert verschwinden. In dem Falle passiert das nicht. Aber von mir aus denke alle bescheißen und haben nichts besseres zu tun. Aber dann bescheißen auch die die die Kamera ins positive Bild rücken, wahrscheinlich drehen die gar nicht mit einer Nikon d600 sondern haben ne C300 benutzt, weil beschissen wird dann doch von allen. Unde wenn ihr dann hier berichtet dass die Nikon d600 kein Aliasing erzeugt bescheißt ihr auch, das kann nämlich jeder. Und Slashcam bescheiß auch natürlich, gefakte Isocharts, kann ich auch. Glaubt keinem. Super Einstellung.
Ich sags mal so:

für mich gibt es drei feststehende Faktoren / Instanzen, an die ich mich halte:

1. Slashcam Test
2. die Aussage von EOSHD auf der Photokina
3. meine eigenen Versuche die ich nächste Woche machen will

Aliasing / Moire wird definitiv da sein - das ist ganz klar. Trotzdem stellt für mich - und ich wiederhole das gern auch noch das tausendste Mal - 3 Sekunden Youtube-Gewackel unbekannter Herkunft keine Referenz dar. Im WWW gibt es auch Leute, die behaupten, sie hätten im Apple-Store 30 iPhones auspacken dürfen und alle wären zerkratzt gewesen...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von pilskopf »

Ok aber nur anhand seines kleinen Videos könnte man feststellen dass es stimmt dass er in einem Fotoladen war. Hat mich 1 Minute suchen gekostet

http://maps.google.de/maps?q=Genthiner+ ... 66,,0,4.97

Also so ganz die Unwahrheit kann es nicht sein dass er im Fotoladen die d600 hatte und ein Video geschossen hat und direkt im Original hochgeladen hat. Für mich spricht nichts dafür ihm jetzt nicht zu glauben.

Und wieso sollte man EOS hd glauben der selbst Pana GH3 Videoschnippsel von der Photokina noch gradet bevor er sie hochläd? Ist das seriös und sollte man dem dann mehr glauben als einem User der seit Jahren hier postet?
Zuletzt geändert von pilskopf am Do 27 Sep, 2012 14:03, insgesamt 1-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von handiro »

ich stelle hier nur noch was rein wo die volle crew dabei war: Licht mit dieselgenerator, DOP, Regisseur, Darsteller, Stative, Steadycams, Dollys, Kräne.

Den Fehler, Euch was zeigen zu wollen mache ich nie wieder!

Weiter noch viel Spass:-)

Tip: das moire sieht man schon beim filmen auf dem monitor.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von pilskopf »

Quatsch jetzt nicht. Ich finde solche kleinen Eindrücke super.



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von carstenkurz »

handiro hat geschrieben:
Tip: das moire sieht man schon beim filmen auf dem monitor.
Da hat jemand ja richtig viel Ahnung von den technischen Hintergründen der Moireproblematik...


- Carsten
and now for something completely different...



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Airbusjoerg »

pilskopf hat geschrieben:Und wieso sollte man EOS hd glauben der selbst Pana GH3 Videoschnippsel von der Photokina noch gradet bevor er sie hochläd? Ist das seriös und sollte man dem dann mehr glauben als einem User der seit Jahren hier postet?
Den User, der seit Jahren hier postet, kenne ich genauso wenig.

Ich finde solche Youtube-Schnipsel zwar auch interessant, aber dennoch unseriös. Ich traue logischerweise neben z.B. den Test von Slashcam nur den Aufnahmen, die ich selber gemacht habe. Es geht auch nicht darum, die Bildprobleme wegzureden - mir ist klar, dass es sie gibt.

Ist aber auch wurscht, spätestens wenn die Kamera hier eintrifft verlege ich mich eh wieder aufs Fotografieren/Filmen statt aufs labern. Ihr habt also bald Ruhe ;-))



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von handiro »

carstenkurz hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:
Tip: das moire sieht man schon beim filmen auf dem monitor.
Da hat jemand ja richtig viel Ahnung von den technischen Hintergründen der Moireproblematik...


- Carsten
bashcam wie es leibt und lebt.......
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von carstenkurz »

Wer Blödsinn schreibt, muss sich nicht wundern, wenn er sowas als Antwort kriegt.

Du bist lange genug dabei und es gab hier genug Diskussionen dazu um es besser wissen zu können.

- Carsten
and now for something completely different...



NEEL

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von NEEL »

Aus der Traum...



Jan
Beiträge: 10038

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Jan »

Christian Schmitt hat geschrieben:
handiro hat geschrieben:Zum "Problem" Blende fixed:

Menu > Custom Setting Menu > Controls > f5 Customize Command Dials > Aperture setting > Aperture ring

kein Problem mehr...
Kann das bitte noch mal jmd bestätigen und das Handling genauer erklären...?
Die Einstellung gibt es, nur egal was ich dort verändere, ich kann keine Blende im A oder M Modus während des Liveviews (Videoaufnahmeschalter) verändern.

VG
Jan



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von handiro »

carstenkurz hat geschrieben:Wer Blödsinn schreibt, muss sich nicht wundern, wenn er sowas als Antwort kriegt.

Du bist lange genug dabei und es gab hier genug Diskussionen dazu um es besser wissen zu können.

- Carsten
Besserwisser....bashcam wie es leibt und lebt.....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



aemic
Beiträge: 46

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von aemic »

NEEL hat geschrieben:Aus der Traum...
Keine Blendenwahl während Liveview und nur 95 % Ausschnitt is schon echter Beschiss. Die scheinen echt blöde zu sein bei Nikon.



Christian Schmitt
Beiträge: 501

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Christian Schmitt »

Vl sollte man wirklich mal ne "Free my Nikon!" Seite starten und mal ganz klar diese bewusste Irreführung anprangern.
Mal ehrlich, wenn die D600 einfach keinen cleanen Output hätte, oder der Output nur zum Abspielen dienen würde, dann könnte man sagen: Gut kann dieses Model eben nicht.
Dieser skalierte Output ist aber wie ein hämisches Grinsen, ein unnötiges Nachtreten.
Hat jmd eine Idee wie man so einen Online-Protest aufziehen könnte? Oder reichen einfach nur Mails an die Pressestelle...?



rush
Beiträge: 14110

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von rush »

Christian Schmitt hat geschrieben: Hat jmd eine Idee wie man so einen Online-Protest aufziehen könnte? Oder reichen einfach nur Mails an die Pressestelle...?
Gibt da diverse Seiten - aber obs was bringt?!

Ich denke "nicht kaufen" tut den Herstellern am meisten weh, wenn sie Ihre Produkte selbst "kastrieren".
keep ya head up



handiro
Beiträge: 3259

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von handiro »

600 € mehr und das Problem ist keins.....dann hat man die D800.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Nachtrag zur Nikon D600 -- HDMI-out und Handling

Beitrag von Airbusjoerg »

Nicht immer gleich Panik schieben...

Es gibt ein Statement von Atomos (gelesen auf blog.iamron.com):

"Atomos are working with Nikon to resolve the frame issue with the D600".

Das ist vom 21.09.2012.

Erstmal abwarten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 15:42
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jott - Mi 14:31
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01