Seite 80 von 84

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 20 Jan, 2024 10:54
von Skeptiker
;-) .. Schönes Wo-E !

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mo 29 Jan, 2024 13:01
von ruessel
156,- Euronen, 3Dconnexion SpaceMouse Compact



Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 30 Jan, 2024 17:33
von roki100
günstig aber gut
Bildschirmfoto 2024-01-30 um 17.38.02.png
amazon.de/dp/B09V8BNQSZ

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 30 Jan, 2024 20:14
von berlin123
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 02 Jan, 2024 19:04 Weil Rüssel das eben erwähnt hat - nur mal so Neugierde halber:

Schaut ihr YT eigentlich hauptsächlich im Vollbild an?
Wenn es ein längeres Video ist normal ja. Taste F

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 30 Jan, 2024 20:15
von berlin123

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Di 30 Jan, 2024 20:20
von berlin123
ruessel hat geschrieben: So 07 Jan, 2024 08:45 Konnte nicht anders, noch ein Kurs......10,99 EUR - diesmal läuft er 33 Stunden nur über Resolve Colorgrading!!! Wenn noch jemand Interesse an den Kursen hat, beeilen, diese Sonderpreise gelten nur noch wenige Tage, danach kostet dieser Kurs z.B. wieder 99,99 EUR.

https://www.udemy.com/courses/search/?s ... o+Advanced


1924662_bf54_3.jpg
Ist der gut?

Btw Udemy Kurse kosten so gut wie immer nur zwischen 10 und 15 Euro. Wenn einem mal mehr angezeigt wird einfach in einem andern Browser oder anderem Gerät aufrufen.

Ich hab selber 2 Kurse auf Udemy. Für den Vollpreis verkauft so gut wie niemand, weil die Erwartung der Kunden sowieso ist, alles zum Aktionspreis zu bekommen. Als Anbieter schaltet man die Option an, dass Udemy den Preis selber festlegen darf, dadurch wird der idR immer so um 10 Euro liegen. In Ländern wie Indien auch darunter.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 10:05
von ruessel
Ist der gut?
Habe zwar aus Zeitgründen nur die ersten Kapitel durch, aber ja, für mich als Umsteiger von Premiere durchaus Hilfreich. Einige Probleme mit Resolve die hier im Forum diskutiert werden, werden dort wahrscheinlich richtiger und effektiver erklärt. Habe mir noch für das neue Photoshop einen Kurs geholt, auch wenn ich Photoshop nun über 25 Jahre fast täglich benutze, haben sich neuere und bessere workflows bei mir noch nicht festgesetzt. Ist immer gut das richtigerweise vorgeführt zu bekommen und daraus schnell zu lernen.

Da ich aber eher mit Kunstkopfkonstruktion hinterher hinke, wäre ein Kurs für Solid Edge für meine Gußformen angebrachter. Leider auf Udemy nur ältere Kurse in Nicht-Deutsch vorhanden (Amerikanisch oder Spanisch verstehe ich nicht oder kaum). Auf Youtube findet man eher auch schlechtere Beispiele, die auf höheren Wissenslevel aufbauen oder noch schlimmer, völlig uneffektiv - lieber von einem Profi lernen als von einem narzisstischen Influencer mit Technomucke im Videohintergrund (Brrrrrr). Zum Glück bietet Siemens eigene Lernkurse an, leider nur mit deutscher Computersprache - sehr emotionslos und auf längerer Strecke recht ab-turnend.

Auch bei den Kursen gut, man bekommt teilweise GB große Filmteile zum kolorieren aus zig Kameras, ARRI, RED....... an solches natives hochwertiges Kameramaterial (aus prof. Produktionen) würde ich heute eher schlecht herankommen.

udemy-1.jpg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 11:05
von acrossthewire
Schweres GAS bei mir nach Weihnachten.
Blackmagic Micro Studio G2
und passenderweise Sonderangebot Core Powerbase Edge mit passendem Canon Adapter für 49 Euro bei Leistenschneider. Kameraplatte und Verrieglung bei der alten Edge zwar aus Plastik aber für so kleine Systeme unter statischen Bedingungen super. 3-4 Stunden Recording möglich.
Braw Q5 geht auf den 128GB Stick (statische Szene).
Hauptkritikpunkt an der Micro G2: kein Bluetooth und Recording fest UHD keine Crop Modi kein HD.
IMG_6779.jpeg
IMG_6780.jpeg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 15:16
von Darth Schneider
Coole kleine MFT Camera, gefällt mir auch.
Was ist das für ein 128gb Stick ?
Passt der unter Umständen auch zur 4K Pocket ?
Und was meinst du mit statische Szene ?
Wenn Leute im Bild oder die Kamera sich viel bewegen geht Q5 mit dem Stick dann etwa nicht ?

Finde ich auch schade das damit kein DCI geht…
Aber wer weiss womöglich reicht Blackmagic das noch nach.
Gruss Boris

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 16:27
von acrossthewire
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 15:16 Was ist das für ein 128gb Stick ?
Passt der unter Umständen auch zur 4K Pocket ?
Und was meinst du mit statische Szene ?
Wenn Leute im Bild oder die Kamera sich viel bewegen geht Q5 mit dem Stick dann etwa nicht ?
Ist ein Samsung für 19Euro. Hab gerade nochmal geschaut es war konstante Qualität eingestellt Q5. Hab bis 85Gb Filegröße gecheckt. Ich gehe davon aus das je statischer die Szene desto kleiner das File und natürlich auch die Datenrate.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 19:48
von ruessel
spacemouse.jpg

ich bin ganz begeistert von der 3Dconnexion SpaceMouse, gerade angekommen, ausgepackt, angeschlossen, Treiber installiert. CAD mit dem Teil ist eine Offenbarung, selbst Photoshop reagiert auf die Eingabe (verschiebt angezeigtes Bild oder Vergrößert/verkleinert). Selbst mein Solid Edge hat sofort die Maus "gesehen" und reagiert dementsprechend - nun viel schnellerer Workflow möglich. Nur 3D Software "Ultimaker Cura" erkennt nur Zoom vor- zurück, drehen, neigen wird nicht unterstützt.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 19:50
von klusterdegenerierung
ruessel hat geschrieben: Mi 31 Jan, 2024 19:48 ich bin ganz begeistert von der 3Dconnexion SpaceMouse
Leider wurde sogarnicht an Resolve gedacht, schluchz.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 31 Jan, 2024 19:53
von ruessel
Gerade getestet, Resolve reagiert nur auf Zoom vor/Zurück ;-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 01 Feb, 2024 00:57
von roki100
berlin123 hat geschrieben: Di 30 Jan, 2024 20:20 Ist der gut?
Ich finde man lernt mehr z.B. von Cullen Kelly auf YT (kostenlos).

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 01 Feb, 2024 08:00
von ruessel
Ich mag die kleinen Dinger..... direkt platzsparend an meinen neuen Monitor geschraubt, für das "Ferienhaus" als UniversalPC. Internet/CAD/Videoschnitt der 4K Aktioncam etc.

Bild


HP ProDesk 600 G6 DM Mini PC i5-10500T 16GB RAM 256GB NVME 7xUSB Win11pro - 333,- EUR
https://www.ebay.de/itm/394130614703

UHD Monitor dazu: Philips E-Line 278E1A 68,6cm (27") 4K IPS Office Monitor 16:9 HDMI/DP 4ms 60Hz
Nix besonderes, aber günstiger "Warenhaus Rückläufer" mit beschädigter Verpackung 179,- EUR (Mit FullHD kann ich nicht mehr arbeiten) ;-)

Dazu natürlich meine schon getesteten Lautsprecher und eine neue Leuchttastatur/Maus



reicht sogar für einfache Arbeiten mit resolve -wenn noch eine SchnittSSD dazu kommt.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 08 Feb, 2024 16:24
von ruessel
Nachdem man mir mit einem Sonderangebot 4K Philips Monitor mit Glasbruch versucht hat anzudrehen - nun meinen zweiten INNOCN 27C1U-L bestellt, wieder im Angebot bei Amazon, 199,- mit Gutscheinklick.....


Bild

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 08 Feb, 2024 20:26
von Funless
Freewell_VNDXMIST_2_PACK_OP_3.jpg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 08 Feb, 2024 22:21
von Jörg
Wäre schön, wenn du deine Erfahrungen mitteilst...
Passen eigentlich die Filter der Vorversionen auf die 3er Linse?

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 09 Feb, 2024 00:15
von TomStg
Leider nicht.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 09 Feb, 2024 19:02
von Funless
Jörg hat geschrieben: Do 08 Feb, 2024 22:21 Wäre schön, wenn du deine Erfahrungen mitteilst...
Gerne.

Mein Fazit nach meinen heutigen Tests:
Sie gehen wieder zurück.

Sind zwar sehr hochwertig verarbeitet und dass sie Hardstops haben, so dass man sie nicht überdrehen kann, finde ich auch sehr gut. Allerdings sind da zwei große Mankos die mir persönlich überhaupt nicht gefallen.
  • Neben ihrer VariND Funktion sind es ja auch on top Mist Filter (ich glaube 1/8) und eigentlich ist das ja auch nicht schlecht, bzw. war es mir ja auch vorab bewusst, nur zeichnen sie (in meiner Wahrnehmung) doch sehr weich. Man muss die Schärfe in der Osmo Pocket 3 schon auf Null stellen um das auf ein (für mich) gefälliges Bild zu kompensieren. Des Weiteren hat die Osmo Pocket 3 "in camera" ja schon ein sehr angenehmes Highlight Rolloff mit einem sehr schönen (und nicht übertriebenen) Blooming in den Highlights. Mit den Filtern drauf wird es (für meine persönliche Wahrnehmung) zu übertrieben. Nicht so krass wie ein David Hamilton Film oder ein Bonnie Tyler Musik Video aus den 1980'ern aber schon recht nahe dran.
  • Ab Stufe 3 fängt der Filter an (leicht) zu vignettieren, Stufe 4 ist die Vignette schon auffälliger und Stufe 5 (für meine Begriffe) richtig heftig. Ich habe ja auch starre NDs für die Osmo Pocket 3 und habe dann die Stufe 5 des Freewell Vari NDs mit meinem starren ND64 (also äquivalent zur Stufe 5 des Freewell) verglichen und da wird es richtig bemerkbar.
Eigentlich war mein Wunschgedanke beim Kauf der Freewell VariNDs, dass ich den 1-5'er als Immer-drauf an der Osmos Pocket 3 dran lasse. Indoor auf Stufe 1 gestellt (die hervorragende LowLight Fähigkeit der Osmo Pocket 3 kompensiert das problemlos) und draußen dann eben auf irgendwas zwischen Stufe 2 und 5 gestellt, je nachdem wie benötigt, weil das Filter-dran-und-Filter-ab doch grundsätzlich eine fummelige Angelegenheit ist. Doch die zwei o.g. Mankos bei den Freewell Filtern gehen für mich leider gar nicht, so dass die Filter wieder zurück gehen.

Ich will sie jetzt auch nicht per se schlecht reden, nur passen sie halt nicht zu meinen Anforderungen, bzw. zu dem was ich mir vorgestellt habe. Muss nicht automatisch bedeuten, dass das für andere ebenso gilt.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 09 Feb, 2024 20:19
von Jörg
danke Thomas, das hatte ich befürchtet.
@ funless
Du hast genau dort den Finger drauf, wo ich gestern recht ratlos die Teile nach deinem Kauf angeschaut habe.
Vari ND und mist, das habe ich nicht zusammen gebracht, und scheint auch nicht zu passen.
Also könnte man noch die reinen vari ND testen

https://www.freewellgear.de/freewell-ge ... -pocket-3/
denn ohne NDs wird es nicht gehen.
Ob es variable sein müssen, bezweifle ich auch noch.
Kommt Zeit...
Habe mir gerade die Original Filter von DJI angeschaut, die werde ich mal bestellen.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 09 Feb, 2024 21:02
von TomStg
Es muss kein Vari-ND sein. Mir reichen ein ND16 und ein ND32 für 90% meiner Anwendungen.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 09 Feb, 2024 21:04
von Jörg
denke ich auch.
Vielleicht kann man den Beitrag zu den NDs in eine DJI Rubrik stellen?

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Do 15 Feb, 2024 12:10
von StanleyK2
Kleiner Nachtrag aus dem letzten Jahr:

Rode Wireless Go II Ladeschale kam erst spät heraus, ist aber sehr nützlich
IMG_1207.JPG
Canon RF 2.8/16mm kompaktes und preiswertes Superweitwinkel. Hängt von der Art und Häufigkeit des Einsatzes ab, ob es Sinn macht.
IMG_1217.JPG

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 16 Feb, 2024 14:59
von StanleyK2
Bei allen technischen Dingen mache ich nur ein Update/Upgrade, wenn es sich wirklich lohnt. Das bisherige Smartphone war ein Xiaomi Redmi 5, seinerzeit speziell auch für die Drohnenfernsteuerung angeschafft. Für profane Anwendungen ist es immer noch mehr als ausreichend, aber dann habe ich jetzt aber ein Upgrade auf ein Xiaomi Poco X6 gemacht, wo es eine Reihe von Verbesserungen gibt:

- helleres Display mit höherer Auflösung und besserem Schutz
- höhere Performance
- mehr Speicher 12/512 statt bisher 4/64
- NFC (fehlte bisher)
- schnelleres Laden, Ladegerät inklusive
- bessere Kamera
- aktuelle Software
- 2G-5G

Zweifelsohne gibt es Phones mit höherer Performance und besserer Kameraaustattung, die können aber leicht das dreifache und mehr kosten. Eine DSL oder einen Henkelmann kann und soll das Phone nicht ersetzen, bestenfalls manchmal ergänzen.
IMG_1201.JPG
Bei der Gelegenheit habe ich als Ergänzung ein dji OSMO mobile 6 angeschaft. Eine nette Ergänzung für gelegtliche Filmerei mit dem Phone.
IMG_1215.JPG

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 16 Feb, 2024 16:29
von 7River

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 16 Feb, 2024 20:43
von acrossthewire
Auf Franks Tip hin habe ich mir 2 von diesen netten DMG Dash Leuchten gegönnt. Sehr schön durchdachte und sehr solide Geräte.
IMG_6807.jpeg

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 16 Feb, 2024 21:00
von klusterdegenerierung

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Fr 16 Feb, 2024 22:54
von rush
Ich mag das K&F Zeug auch ganz gern.. manchmal gibt es da wirklich solide Filter zu äußerst fairen Preisen.

Scheint ein gutes Set für die Pocket 3 zu sein!

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 17 Feb, 2024 08:15
von Alex
Wieso werben die für ihre ND-Filter mit "Überbelichtung vermeiden"?
Ich dachte, es geht um Motionblur? Überbelichtung würde die Pocket ja durch kurzen Shutterspeed kompensieren, aber nicht durch Überbelichtung.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 17 Feb, 2024 08:46
von rush
Ohne einen solchen Filter müsste man aber an der "Motion Blur Regel" rütteln wenn es draußen zu hell und die Kamera zu empfindlich ist.

Frage mal Frank wie oft er an seinen Cine Cameras den Shutter verändert...

Auch ich bin da eher weiterhin klassisch unterwegs und drehe weniger am Shutter - schon gar nicht in extrem kurze Zeiten um die Belichtung bei Sonnenschein zu kompensieren.
Genau dafür sind solche kleinen vari NDs doch extrem praktisch um die entsprechenden Parameter im Griff zu behalten und nicht alles der Verschluss-Automatik zu überlassen.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Sa 17 Feb, 2024 09:05
von Alex
rush hat geschrieben: Sa 17 Feb, 2024 08:46Genau dafür sind solche kleinen vari NDs doch extrem praktisch um die entsprechenden Parameter im Griff zu behalten und nicht alles der Verschluss-Automatik zu überlassen.
Schon klar und auch sinnvoll. Ich störte mich an der Argumentation:
Wenns zu hell ist, dann ist ja nicht automatisch das Bild überbelichtet, sondern der Shutter wird dermaßen verkürzt, damit die Belichtung stimmt, aber die Bilder sehen dann stroboskopisch aus.

Also wäre dieser Vergleich ja nicht das, was der Filter bewirkt:
Screenshot 2024-02-17 090454.jpg
Man müsste links eher ein normal belichtetes Bild mit keinem/wenig MB und rechts eins mit "normalem"/sichtbaren MB gezeigt werden. Das meinte ich.

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 21 Feb, 2024 11:08
von Darth Schneider
Hatte mit um Weinachten dieses günstige Stativ gekauft. Weil ich was leichtes zum reisen wollte:
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/ro ... v-10882302
Hat mich positiv überrascht. Kar ist es sehr leicht, aber trotzdem ziemlich hochwertig gebaut und praktisch. Der kleine Kopf ist sehr gut, wenn arretiert bewegt sich da gar nix. Und ich kann damit ganz tief runter und auch ziemlich hoch.
Also mit 8Kg so wie angegeben würde ich das nicht belasten, aber bis 3Kg absolut.
Empfehlenswert. Inzwischen, bin ich faul geworden und nehme ich das grosse Siuri Stativ nur noch wenn ich schwenken will, oder für die voll aufgeriggte (mit Monitor, Follow Fokus, 12-100 Zoom) Pocket…
Gruss Boris

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 21 Feb, 2024 11:28
von Frank Glencairn
rush hat geschrieben: Sa 17 Feb, 2024 08:46

Frage mal Frank wie oft er an seinen Cine Cameras den Shutter verändert...
Wenn ich zwischen 24 und 25 fps umschalte ;-)

Re: Was hast Du zuletzt gekauft?

Verfasst: Mi 21 Feb, 2024 11:34
von Darth Schneider
@Frank
Ich filme ja selten mit 24FpS, eigentlich immer mit 25.
Was für einen Shutter wählst du dann bei 24 ?
Ich dachte naiverweise das geht auch mit 180…:)
Gruss Boris