Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

dass Du den Humor mit dem Stativ nicht hast, ist nicht schlimm

Es war extrem dunkel.

Aha.

D.h. der Kameramann ist sich bewusst unterzubelichten (was die Kamera anzeigt) und pusht dann hoch und will das als Versicherungsfall melden ?

Ui Ui Ui, was dreht ihr da ? RTL 2 ?



Valentino
Beiträge: 4822

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Valentino »

Bitte richtig lesen, die Produktion hat es sich überlegt, da die geforderte Kamera, die MX nicht geliefert wurde.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

wenn es "extrem" dunkel war, waren alle 3 Kameras

MX
Alexa
Dragon

die falsche Kamerawahl, wenn man ein cleanes Bild anstrebt

welche Optiken ?



Valentino
Beiträge: 4822

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Valentino »

...und das deine Kamera davon nicht betroffen ist wissen wir seit Wochen, aber anscheinend scheinen ein paar andere Dragon Besitzer nicht so viel Glück mit ihrer Kamera zu haben.

Das ständige verlinken deiner Standbilder macht es nicht wirklich besser...

Es geht hier um Bewegtbild und RAW Dateien und keinen von Flicker komprimierten Jpeg Bilder.

Noch eine gute Nacht.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

es geht um fertige Bilder. immer noch.

bleiben wir mal auf dem Teppich. Keiner schaut sich ein Raw am Ende an, ausser man hat in Cannes gewonnen und verkauft das als Look.

Aber auch nicht bei Szenen in denen man sowieso nix sieht.

Und bei dem Schlossbild beschlägt Dir auf einem 4K Monitor die Brille.

FUD everywhere



Abercrombie
Beiträge: 508

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Abercrombie »

Valentino hat geschrieben:es war eigentlich eine MX bestellt, es war aber nur eine Dragon zu dem Zeitpunkt verfügbar.
Grund genug nie wieder dort etwas zu leihen.
Hat er euch wenigstens vorher gewarnt, dass die Kamera stärker rauscht?



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

vielleicht hätte man denen ne HVX200 mitgeben sollen



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Heute ist Black Shading und Prep Day ...

werde später mal den heftigen Unterschied bei Dragon zwischen "kaltem" Sensor und Betriebstemperatur zeigen, ...

das sind Welten was das Rauschen angeht.



ruessel
Beiträge: 9815

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von ruessel »

zwischen "kaltem" Sensor und Betriebstemperatur zeigen, ...
das sind Welten was das Rauschen angeht.
Ist doch bei jedem elektronischen Bauteil so, gekühlt rauscht es weniger, ist doch klar ;-)

(Johnson-Rauschen, Nyquist-Rauschen)
Gruss vom Ruessel



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

man braucht nicht viel dazu zu sagen:

https://www.flickr.com/photos/123436...7645650449302/

ich kenne Leute die booten Dragon und drehen.
Die Superspezialisten können noch nichtmal nen Black Shading. Auch schon gesehen + gehört mit Dragon (was für nen Shading ?)

Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Und dies ist alles mit neuem OLPF + der aktuellen (nicht perfekten) firmware
Wenn man die red sparkles abzieht, ist das alles okay.

MX vs Dragon folgt, je nach meiner Lust und Laune heute oder morgen ...



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

kommt drauf an was du unter gekühlt verstehst ;-)

wenn du Dragon anmachst mit Body Cap drauf kannst du sehen, wie das Rauschen nach und nach verschwindet (bis auf den red noise bug)



iasi
Beiträge: 25006

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:kommt drauf an was du unter gekühlt verstehst ;-)

wenn du Dragon anmachst mit Body Cap drauf kannst du sehen, wie das Rauschen nach und nach verschwindet (bis auf den red noise bug)
immerhin hat der Dragon nun auch eine Heizung

Bei der MX hatte ich bei stetem Temperaturrückgang am Abend mal echt Probleme - Blackshading ging nicht, da das Zeitfenster dazu zu gering war ... eigentlich hatte ich ja gehofft, dass der Dragon weniger empfindlich ist und BS nur noch bei extremen Änderungen der Bleichtungszeit notwendig sein würde - eben auch aufgrund des beheizten Sensors.



Jott
Beiträge: 21836

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jott »

Vorglühen wie bei alten Dieselautos, nur viel länger - Spaß muss sein!



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

SSD rein, hohe framerate, ... geht schnell

habe meine MX heute mal ausgepackt, keine neuen Resultate.

ich sehe nur noch eine Möglichkeit: meine MX ist kaputt und rauscht, weil der Drachen schlichtweg cleaner ist, trotz des Bugs. Nicht viel, aber Nuancen.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

auch hier gilt: wer mit den Bedingungen nicht klar kommt, sollte auf was anderem drehen. ne F65 hat das 4fache an Gehäuse und ist meinetwegen sofort startklar, aber dafür bricht das Gimbal zusammen

man kann nicht alles haben



iasi
Beiträge: 25006

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:auch hier gilt: wer mit den Bedingungen nicht klar kommt, sollte auf was anderem drehen. ne F65 hat das 4fache an Gehäuse und ist meinetwegen sofort startklar, aber dafür bricht das Gimbal zusammen

man kann nicht alles haben
es ändert aber nichts an dem Blackshading-Mist



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

wo ist das Problem beim Black Shading ?

die paar Minuten einmal im Monat ? , wenn überhaupt.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

du kannst 4 abspeichern je nach Shutter oder einfach reinladen wenn du mehr brauchst, sehr einfache Sache -



Jan Reiff

und die MX ...

Beitrag von Jan Reiff »

so, mehr gibt´s net

ultra low light sowieso nicht, da kein seriöser Mensch so dreht, dass man auf ISO2000 pushen muss (das gesamte Bild wohlgemerkt)

MX vs Dragon

https://www.flickr.com/photos/123436930 ... 707526043/

kurz und schmerzlos: wer sagt, dass Dragon mehr rauscht, soll mir diese Tests erklären

ISO 800 kann man sauber mit ner normal gescheiten Post rausbekommen
ne leichte NR noch drüber und baby-glatt. will ich mehr sehen im Schatten: Licht.

Alles andere ist Quark. Wem´s nicht gefällt: C300 , 7S usw

die crops zeigen: Dragon hält sich besser als MX

irgendwann ist bei beiden nur noch Müll auf der Karte, ADD kann da noch ordentlich retten wohlgemerkt, aber gut, ab ISO 2000 brauchts ne andere Mühle, nix Neues

die wirklichen Stärken des Dragon zeigen sich hier natürlich nicht. in so einer Situation hier (kleine Lampe im dunkeln Raum) geben sich beide nicht viel, wobei ich wie gesagt selbst hier Dragon bevorzugen würde

nur die Mär vom verrauschten Dragon kann jetzt mal langsam enden, dann ist´s die MX genauso. Wer bei ISO 800 verrauschte unbrauchbare Bilder hat, hat was falsch gemacht. Punkt.

und jetzt: Fubbes Preparation



iasi
Beiträge: 25006

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:wo ist das Problem beim Black Shading ?

die paar Minuten einmal im Monat ? , wenn überhaupt.
also bei anderen Kameras, kann ich auch weiterfilmen, wenn die Temperatur stark sinkt - was in der Dämmerung durchaus geschehen kann

und mal eben die Belichtungszeit verlängern, geht eben auch nicht
- selbst mit abgespeicherten BS-Varianten ist es ein Aufwand und dauert

Man muss, um objektiv bleiben zu können, eben sowohl die Pros wie eben auch die Contras betrachten.
Keine Kamera ist perfekt.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

weshalb Aufwand ? Du gehst ins Menü und holst Dir z.B. 1/100, oder 1/200 usw. 20 Sekunden ...

Der adaptive fan macht gute Arbeit für die Temperatur ... alles neu, alles besser.

(Dragon ist ja auch extrem leiser als MX dank des neuen Systems)



iasi
Beiträge: 25006

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:so, mehr gibt´s net

ultra low light sowieso nicht, da kein seriöser Mensch so dreht, dass man auf ISO2000 pushen muss (das gesamte Bild wohlgemerkt)

MX vs Dragon

https://www.flickr.com/photos/123436930 ... 707526043/

kurz und schmerzlos: wer sagt, dass Dragon mehr rauscht, soll mir diese Tests erklären

ISO 800 kann man sauber mit ner normal gescheiten Post rausbekommen
ne leichte NR noch drüber und baby-glatt. will ich mehr sehen im Schatten: Licht.

Alles andere ist Quark. Wem´s nicht gefällt: C300 , 7S usw

die crops zeigen: Dragon hält sich besser als MX

irgendwann ist bei beiden nur noch Müll auf der Karte, ADD kann da noch ordentlich retten wohlgemerkt, aber gut, ab ISO 2000 brauchts ne andere Mühle, nix Neues

die wirklichen Stärken des Dragon zeigen sich hier natürlich nicht. in so einer Situation hier (kleine Lampe im dunkeln Raum) geben sich beide nicht viel, wobei ich wie gesagt selbst hier Dragon bevorzugen würde

nur die Mär vom verrauschten Dragon kann jetzt mal langsam enden, dann ist´s die MX genauso. Wer bei ISO 800 verrauschte unbrauchbare Bilder hat, hat was falsch gemacht. Punkt.

und jetzt: Fubbes Preparation
Na was denn nun?
Mal räumst du ein, dass es ein Problem gibt, an dessen Lösung Red arbeitet, dann erzählst du aber wieder, dass alles eine Mär sei.



iasi
Beiträge: 25006

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:weshalb Aufwand ? Du gehst ins Menü und holst Dir z.B. 1/100, oder 1/200 usw. 20 Sekunden ...

Der adaptive fan macht gute Arbeit für die Temperatur ... alles neu, alles besser.

(Dragon ist ja auch extrem leiser als MX dank des neuen Systems)
Der Aufwand besteht schon allein darin, dass man es machen muss.
20 Sek. hin und 20 Sek wieder zurück, können schon nervend lang sein.

Als ich bin kein Fan vom BS und mache es nur, weil es sein muss.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:so, mehr gibt´s net

ultra low light sowieso nicht, da kein seriöser Mensch so dreht, dass man auf ISO2000 pushen muss (das gesamte Bild wohlgemerkt)

MX vs Dragon

https://www.flickr.com/photos/123436930 ... 707526043/

kurz und schmerzlos: wer sagt, dass Dragon mehr rauscht, soll mir diese Tests erklären

ISO 800 kann man sauber mit ner normal gescheiten Post rausbekommen
ne leichte NR noch drüber und baby-glatt. will ich mehr sehen im Schatten: Licht.

Alles andere ist Quark. Wem´s nicht gefällt: C300 , 7S usw

die crops zeigen: Dragon hält sich besser als MX

irgendwann ist bei beiden nur noch Müll auf der Karte, ADD kann da noch ordentlich retten wohlgemerkt, aber gut, ab ISO 2000 brauchts ne andere Mühle, nix Neues

die wirklichen Stärken des Dragon zeigen sich hier natürlich nicht. in so einer Situation hier (kleine Lampe im dunkeln Raum) geben sich beide nicht viel, wobei ich wie gesagt selbst hier Dragon bevorzugen würde

nur die Mär vom verrauschten Dragon kann jetzt mal langsam enden, dann ist´s die MX genauso. Wer bei ISO 800 verrauschte unbrauchbare Bilder hat, hat was falsch gemacht. Punkt.

und jetzt: Fubbes Preparation
Na was denn nun?
Mal räumst du ein, dass es ein Problem gibt, an dessen Lösung Red arbeitet, dann erzählst du aber wieder, dass alles eine Mär sei.
ich meine die Mär, dass MX cleaner ist, ... dass die Dragon red noise hat (wenn man es erzwingt (!)) ist Fakt, aber so Geplapper ich bleibe lieber bei der MX, ... bitte, you can lead a horse to water, you can´t make it drink



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Das ISO800 Bild von der Dragon ist weder verrauscht noch sonstwas, ... auch kein red noise.

wenn ich natürlich jetzt die Kamera links oder die Box vorne hell haben will habe ich folg. optionen.

1 Ledzilla drauf,

2 pushen mit noise,

3 pushen mit ADD ohne noise (bis ISO2000 locker),

4 ne Highspeed Optik drauf und nochmal ne Blende hoch (Dragon schluckt das locker auch auf der Spitze der Kanne) ...

aber zu sagen, Dragon ist noisy bei ISO800 deshalb greife ich zum MX ist schlichtweg Schwachsinn. Völliger Unfug.



iasi
Beiträge: 25006

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:
ich meine die Mär, dass MX cleaner ist, ... dass die Dragon red noise hat (wenn man es erzwingt (!)) ist Fakt, aber so Geplapper ich bleibe lieber bei der MX, ... bitte, you can lead a horse to water, you can´t make it drink
Der MX hat dieses red noise nicht.
Diese Interview-Aufnahme (siehe oben) würde mit dem MX nicht so aussehen.

Red liefert einen Fix per Firmware = gut ist´s
noch ist es aber ein Problem

und wenn nur ADD die Sache z.Z. lösen könnte, wäre dies sicher auch kein Grund zum Jubeln



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

MX gehts ins Bläuliche , same same nur mit anderer Farbe

willst Du mir jetzt sagen, dir gefällt das MX Bild besser

Bitte.



iasi
Beiträge: 25006

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:
aber zu sagen, Dragon ist noisy bei ISO800 deshalb greife ich zum MX ist schlichtweg Schwachsinn. Völliger Unfug.
es ist etwas zu sehr dramatisiert und zu laut geklappert

aber für manchen kann dies eben heißen: erst mal abwarten, bis das Problem analysiert und gelöst ist, bevor man vom MX zum Dragon wechselt.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

https://www.flickr.com/photos/123436930 ... 5707526043

schau dir mal das blaubunte Rauschen bei MX rechts auf der Box vorne an

es geht nicht darum, dass Dragon keinen Bug hat, sondern dass manche behaupten, MX sei die bessere Wahl, was Quatsch ist.

Schiesse mal mit der Alexa auf dieses Setup und geh mal tief in den Crop, aber hallelulia, da tanzen die Pixel aber farbenfroh im Quadrat



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

solln se warten, ...



iasi
Beiträge: 25006

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:MX gehts ins Bläuliche , same same nur mit anderer Farbe

willst Du mir jetzt sagen, dir gefällt das MX Bild besser

Bitte.
ja - das stimmt schon - aber eben doch nur wenn man´s übertreibt.
aber ich hab hier 2 Dragon-Aufnahmen, bei denen ich mal behaupten würde, dass sie den MX nicht ans Limit gebracht hätten und das Blau-Problem nicht aufgetaucht wäre.

Ich rede hier nicht von unterbelichtetem 2000Kelvin Blödsinn



iasi
Beiträge: 25006

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:solln se warten, ...
ja - das schon vielleicht die Nerven.

Stell dir vor, du hättest eine Dragon bekommen, die dir rotgesprenkelte Aufnahmen liefert.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

nur dass Dragon eben in allen Aspekten besser ist - wenn du exakt gleich belichtest, gleiche ISO, gleiche Blende usw wird das Dragon Bild immer leuchtender sein, als ob vor dem MX ein leichter Schleier ist.
Bei seriösem Licht, ist der Dragon dann sowieso signifikant besser, weil die ganzen Zwischenstufen reicher sind, es gibt nicht nur low end zum noise ausbuddeln und highlight zum clippen, zwischen den Polen, die Dichte des Bildes an sich, der Charakter des Bildes, anderer Sensor, anderer Look. Wem MX besser gefällt, muss ja nicht wechseln.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

ich habe die gleiche Dragon wie alle anderen.

Mehr demnächst, dann testen wir eine "andere", anscheinend defekte Dragon.

Werden ja mal sehn.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von pillepalle - Mi 3:19
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 2:34
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 0:26
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von ChrisDiCesare - Di 23:22
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Di 22:37
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Di 22:37
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von dienstag_01 - Di 21:06
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38