Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2023 17:05
iasi hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2023 16:46 Wenn das AF-System nicht gestört wird oder man es ihm schlicht schwer macht...
Eben, wenn nicht..
...folgt es einem Auge besser als ein Mensch.
Es arbeitet präziser und schneller.
Bei dem Beispiel folgt auch mein Gerät (Panasonic S5 + mit 50mm f1.8 Linse) die Dame präzise. Aber sobald sich die Dame mittig unter Menschenmenge befindet, sieht das anders aus mit dem AF - sobald einer die sicht bedeckt, fängt an die eingebaute AF technologie zu zählen, bis es zu Timeout kommt und dann passiert das, was die Hersteller geplannt haben... Die automatiken übernehmen dann die vom Hersteller vorgegebene Kontrolle.
Eben doch.
Wie du ja selbst sagst: Der AF folgt der Dame präzise.

Wenn ich Beispiele sehe, bei denen der AF eine Person, die sich aus der Totalen bis auf eine Großeinstellung nähert, selbst mit einem 85mm/1.2 im Fokus hält, dann beeindruckt mich das, denn ein FP würde sich damit schon recht schwer tun.



cantsin
Beiträge: 14662

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von cantsin »

Etwas Wasser in den Wein - der Film wurde zwar größtenteils mit der FX3 gedreht, aber laut diesem Video durchgehend mit externen Atomos-Recordern:



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Natürlich - mit so viel CGI willst du den bestmöglichen Codec, und da ist XAVC HS nicht wirklich die erste Wahl, vor allem wenn man genauso gut raw zur Auswahl haben kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 22:01 Natürlich - mit so viel CGI willst du den bestmöglichen Codec, und da ist XAVC HS nicht wirklich die erste Wahl, vor allem wenn man genauso gut raw zur Auswahl haben kann.
Das liegt ja gerade auch bei der FX3 nahe, da diese 16bit-Raw liefert.



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Laut den Kritiken kommt der Film "visually stunning" rüber.

Der Ansatz, draußen vor tollen Kulissen zu drehen und diese dann mit Effekten zu bereichern, scheint voll aufzugehen.

Wenn Gareth Edwards ein vergleichbares audio-visuelles Erlebnis wie schon bei Godzilla bietet, dann lohnt sich schon dafür der Gang ins Kino ... und die Handlung ist zweitrangig.



cantsin
Beiträge: 14662

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 22:14 Das liegt ja gerade auch bei der FX3 nahe, da diese 16bit-Raw liefert.
Marketing-16bit, wie überall sonst auch. Also, 16bit linear, verpackt/aufgezeichnet als logaritmisches 12bit Raw.

Mehr kann der Atomos-Recorder auch gar nicht.



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 22:28
iasi hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 22:14 Das liegt ja gerade auch bei der FX3 nahe, da diese 16bit-Raw liefert.
Marketing-16bit, wie überall sonst auch. Also, 16bit linear, verpackt/aufgezeichnet als logaritmisches 12bit Raw.

Mehr kann der Atomos-Recorder auch gar nicht.
Ja - klar - aber eben doch nochmal erheblich besser, als die internen Aufzeichnungsformate.

Wäre schön, wenn man das HDMI-Out unverändert abgreifen und speichern könnte - geht aber eben leider nicht. :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27679

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was ist an 600Mbit XAVC-I Intra 10Bit 4:2:2 so schlecht?
Das sollte für das meißte reichen, zumindest für die die tatsächlich filmen.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 22:46 Was ist an 600Mbit XAVC-I Intra 10Bit 4:2:2 so schlecht?
Das sollte für das meißte reichen, zumindest für die die tatsächlich filmen.
Muss man dir das wirklich immer noch erklären?

The Creator wurde - wie so ziemlich alle heutigen Kinofilme - in Raw gedreht.
Bei Arri sagt man sogar, dass es unkomprimiertes Raw sein muss.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27679

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wieso immer wieder?
Wie oft hast Du mir das schon erklärt?

Fang Du docherstmal an zu drehen, da wäre ja selbst 8Bit für den Anfnag schon mehr als genung, kicher!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 21:48
Überall hört man, dass der 80 Mio.$-Film besser aussieht, als Blockbuster, die ein Vielfaches gekostet haben.

Gareth Edwards hat die aktuelle Technik und die daraus resultierenden Gestaltungsmöglichkeiten genutzt, um mit einem kleinen Team großes Kino zu machen.
Das ist genau der Ansatz, den ich präferiere.
Da wird die Crew an Loctions schlicht nicht wahrgenommen und erzeugt eben auch keine hohen Kosten.

Nicht Studio, nicht Greenscreen oder Monitorwände, sondern Drehorte, die ein echtes production-value einbringen.
Hohe Empfindlichkeit der Kamera, nicht hohe Lichtleistung.



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 23:12 Wieso immer wieder?
Wie oft hast Du mir das schon erklärt?

Fang Du docherstmal an zu drehen, da wäre ja selbst 8Bit für den Anfnag schon mehr als genung, kicher!
Hättest du mal etwas gedreht und auch mal gegradet, würdst du nicht fragen müssen.

Nun machst du ja beim Nikon-Grading-Wettbewerb mit, da kommst du dann vielleicht auch mal selbst dahinter. ;)



pillepalle
Beiträge: 8785

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 21:48 Etwas Wasser in den Wein - der Film wurde zwar größtenteils mit der FX3 gedreht, aber laut diesem Video durchgehend mit externen Atomos-Recordern:
Iiiih! Das ist ja fies... vermutlich noch in ProRes RAW. Und dieser Aufwand mit dem schweren Recorder und der Gefahren eines HDMI-Kabels🙃

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

Es geht doch bei einem Film nicht darum wie er aussieht…

Wenn ich mir so die Kritiken anschaue und die Beschreibungen durchlese, scheint mir das Drehbuch eher oberflächlich und nicht soo packend zu sein.
Aber anschauen werde ich mir den Film bestimmt.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 27 Sep, 2023 07:27, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27679

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 23:38
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 26 Sep, 2023 23:12 Wieso immer wieder?
Wie oft hast Du mir das schon erklärt?

Fang Du docherstmal an zu drehen, da wäre ja selbst 8Bit für den Anfnag schon mehr als genung, kicher!
Hättest du mal etwas gedreht und auch mal gegradet, würdst du nicht fragen müssen.

Nun machst du ja beim Nikon-Grading-Wettbewerb mit, da kommst du dann vielleicht auch mal selbst dahinter. ;)
Aha, Du hast also noch garnicht mitbekommen das Filmen seit 15 Jahren mein täglich Brot ist und ich mitunter allem drehe was drehen kann und alles verarbeite was es gibt?
Na iasi, ist nicht schlimm, dann lasse ich mir gerne von einem Theoretiker wie Dir die Welt erklären. Bwuahahaha
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 07:09

Aha, Du hast also noch garnicht mitbekommen das Filmen seit 15 Jahren mein täglich Brot ist und ich mitunter allem drehe was drehen kann und alles verarbeite was es gibt?
Na iasi, ist nicht schlimm, dann lasse ich mir gerne von einem Theoretiker wie Dir die Welt erklären. Bwuahahaha
Da ist er wieder: Der Zwang zur Selbstdarstellung.

Dabei hast du noch garnicht mitbekommen, dass mich schlicht nicht interessiert, wie du dein täglich Brot verdienst.

Wenn unser klusterdegenerierung noch fragen muss, warum man Raw nutzt und 10bit für eine Filmproduktion nicht ausreicht, sagt das ja viel darüber aus, wie er seit 15 Jahren sein täglich Brot verdient. ;)

Aber das ist ja eigentlich der Punkt:
Ich will hier nicht über klusterdegenerierung, pillepalle, MrMecker oder wen auch immer diskutieren, sondern über die FX3. Vor allem aber liegt mir absolut nichts daran, iasi ins Rampenlicht zu drängen und über iasi zu reden.



Alex
Beiträge: 1459

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Alex »

Zwei Chefkameramänner waren für den Look verantwortlich. Greig Fraser war in die Pre-Production involviert, musste dann aber gehen, weil er Dune: Teil 2 drehte. An seine Stelle trat Oren Soffer. Man wählte die Sony FX3-Kamera, eine erstaunlich günstige Kamera für einen großen Film. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 4.000 britischen Pfund.

Edwards ging trotz des hohen Budgets an den Film heran wie an seinen supergünstigen Erfolgsfilm Monsters. Heißt: Guerilla-Drehen mit einer kleinen Crew, die Nutzung von natürlichem Licht und limitierte Tonaufnahme.
https://www.golem.de/news/science-ficti ... 77917.html



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 08:50
Zwei Chefkameramänner waren für den Look verantwortlich. Greig Fraser war in die Pre-Production involviert, musste dann aber gehen, weil er Dune: Teil 2 drehte. An seine Stelle trat Oren Soffer. Man wählte die Sony FX3-Kamera, eine erstaunlich günstige Kamera für einen großen Film. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 4.000 britischen Pfund.

Edwards ging trotz des hohen Budgets an den Film heran wie an seinen supergünstigen Erfolgsfilm Monsters. Heißt: Guerilla-Drehen mit einer kleinen Crew, die Nutzung von natürlichem Licht und limitierte Tonaufnahme.
https://www.golem.de/news/science-ficti ... 77917.html
"Ich ... besuchte Vietnam, Kambodscha, Japan, Indonesien, Thailand und Nepal. Der Plan war, die großartigsten Locations der Welt zu finden, weil es weit günstiger ist, dort vor Ort zu drehen, als entsprechende Sets zu errichten."
Ganz besonders wird genau diese Einbindung der Locations von den Kritikern gelobt.

Und natürlich hat man nicht die Möglichkeit einer Studio- oder Set-Ausleuchtung, wenn man an solchen Locations dreht, und muss mit dem vorhandenen Licht arbeiten und es einbinden.



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 09:07 ... wenn man an solchen Locations dreht, und muss mit dem vorhandenen Licht arbeiten und es einbinden.
Wenn das Coppola nur gewußt hätte ...
image_2023-09-27_153618662.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

Also ehrlich gesagt, der das Bild vom Trailer haut mich jetzt für einen angekündigten ach so tollen SF Kinofilm nicht aus den Socken. Für mich wirkt das Bild etwas videomässig, überscharfes CGI, ein wenig lieblos gestaltet und fühlt sich an wie eher wie auf Netflix Serien Niveau.



Was glaube ich aber gar nicht an der Kameraausrüstung liegt..

Aber vielleicht liegt das zum Teil ja auch an YouTube,
oder ganz einfach an den Sparmassnahmen, ganz allgemein bei der Produktion.

Wie sieht ihr das ?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 15:48
iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 09:07 ... wenn man an solchen Locations dreht, und muss mit dem vorhandenen Licht arbeiten und es einbinden.
Wenn das Coppola nur gewußt hätte ...

image_2023-09-27_153618662.png
Ja - Coppola hatte gar die Mittel, die Hügel am Horrizont auszuleuchten, ganz so, wie es unser Frank machen würde. ;) :)

Erklär doch mal, wie man Wolken und Himmel so ausleuchtet, wie es deiner Meinung nach Coppolla gemacht hat.
Zuletzt geändert von iasi am Mi 27 Sep, 2023 18:00, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 15:57 Also ehrlich gesagt, der das Bild vom Trailer haut mich jetzt für einen angekündigten ach so tollen SF Kinofilm nicht aus den Socken. Für mich wirkt das Bild etwas videomässig, überscharfes CGI, ein wenig lieblos gestaltet und fühlt sich an wie eher wie auf Netflix Serien Niveau.



Was glaube ich aber gar nicht an der Kameraausrüstung liegt..

Aber vielleicht liegt das zum Teil ja auch an YouTube,
oder ganz einfach an den Sparmassnahmen, ganz allgemein bei der Produktion.

Wie sieht ihr das ?
Gruss Boris
Nun - die Kritiker, die den Film gesehen haben, sind hoch des Lobes für die Bilder.
Und eben genau das CGI empfinden sie im Vergleich zu viel teureren Produktion als herausragend.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Drushba »

Solche Meldungen bestätigen es immer wieder: Sobald man ab ca. 80 Millionen Dollar auf dem Konto hat, gibt es einfach keine Ausrede mehr, um keinen Blockbuster mit einer simplen Kamera wie der FX3 zu drehen. :-)
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



pillepalle
Beiträge: 8785

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von pillepalle »

Drushba hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 18:05 Solche Meldungen bestätigen es immer wieder: Sobald man ab ca. 80 Millionen Dollar auf dem Konto hat, gibt es einfach keine Ausrede mehr, um keinen Blockbuster mit einer simplen Kamera wie der FX3 zu drehen. :-)
Pfff... mit 80 Millionen auf dem Konto drehe ich doch keinen Film? Da gehe ich in den Ruhestand 😅🌴

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



klusterdegenerierung
Beiträge: 27679

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der Knaller ist ja eigentlich der, als Blockbusterfilmer in einem "Amateurvideo" Forum wichtigtun ist wie, als Frittenbudenbesitzer an Lafers ranwanzen.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Wobei wir ja auch (wahrscheinlich weltweit gesehen nicht mal wenige) potentielle Kunden von dem Blockbuster sind..

Gut, mich persönlich hat jetzt auch als eingefleischter Star Wars Fan Rouge One nicht wirklich überzeugt…

Obwohl der Film visuell für mich trotzdem viel, viel stärker war als das was mir der Trailer da oben präsentiert…

Ist aber natürlich auch reine Geschmackssache..
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 18:24
Drushba hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 18:05 Solche Meldungen bestätigen es immer wieder: Sobald man ab ca. 80 Millionen Dollar auf dem Konto hat, gibt es einfach keine Ausrede mehr, um keinen Blockbuster mit einer simplen Kamera wie der FX3 zu drehen. :-)
Pfff... mit 80 Millionen auf dem Konto drehe ich doch keinen Film? Da gehe ich in den Ruhestand 😅🌴

VG
Welch ein Filmemacher. :)

Ruhestand?
Das ist doch die Zeit der Sargvorbereitungen - oder?



iasi
Beiträge: 24952

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von iasi »

Drushba hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 18:05 Solche Meldungen bestätigen es immer wieder: Sobald man ab ca. 80 Millionen Dollar auf dem Konto hat, gibt es einfach keine Ausrede mehr, um keinen Blockbuster mit einer simplen Kamera wie der FX3 zu drehen. :-)
Mit 80 Mio. würde man sich auf einen der Spitzenplätze im Ranking der teuersten deutschen Filmproduktionen katapultieren.



roki100
Beiträge: 15856

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 22:41 Ruhestand?
Das ist doch die Zeit der Sargvorbereitungen - oder?
o Mann iasi... :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Drushba »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Sep, 2023 19:41 Der Knaller ist ja eigentlich der, als Blockbusterfilmer in einem "Amateurvideo" Forum wichtigtun ist wie, als Frittenbudenbesitzer an Lafers ranwanzen.
Lafer würde sowas auch mit einer GH2 hinkriegen, ist doch klar. :-)
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



roki100
Beiträge: 15856

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

Also ich finde (wie Frank) die Zeiten sind vorbei....Eine gute kleine Kamera mit ext. HDMI RAW + nen wunderbaren NinjaV und schon kann man nen Blockbuster Film drehen. Es hängt viel mehr davon ab, wie Kreativ einer selbst ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 28 Sep, 2023 07:29, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

Das ginge auch ohne den den Ninja und ohne RAW ganz wunderbar…

Zumal frage ich mich, wenn man 80 Mio zur Verfügung hat ob es dann überhaupt sinnvoll ist mit einer kleinen Sony zu drehen….?
Wohl eher nicht.

Tönt für mich jedenfalls nach einer reinen Marketing Entscheidung.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 15856

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von roki100 »

Das ginge, es ging aber wohl besser mit wunderbaren NinjaV.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20107

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das behauptest du.

Ach ja, wegen deinem dummen Spruch da ganz unten was mich betrifft, unten auf deinem Post landest du wieder auf der Ignor Liste. Und bleibst dann definitiv dort.



7River
Beiträge: 3829

Re: Blokbuster auf FX3 gedreht?

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 28 Sep, 2023 08:03 …Spruch da ganz unten…
In seiner Signatur ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 0:01
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Fr 22:45
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 22:36
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Fr 20:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15