Seite 4 von 4

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Fr 06 Mai, 2022 18:07
von roki100

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Di 13 Sep, 2022 02:55
von roki100
ab 2:03

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Di 13 Sep, 2022 08:45
von Rick SSon
Ich hab tatsächlich mehrmals darüber nachgedacht mir diese cam nochmal zu holen 😄 Mit Speedbooster kommst du nämlich beinah exakt auf s35. Viel sperriger als eine aktuelle "pocket" ist sie nun nicht und das Bild ist deutlich schöner! Ich finde es auch schade, dass BMD diesen 2,5k Sensor nicht nochmal in einer Micro verbaut hat. Das wär toll gewesen 🙂

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Di 13 Sep, 2022 11:03
von cantsin
Die BMCC hat, genau wie die OG Pocket, zwei Pferdefüße, nämlich den zu schwachen Infrarotlichtfilter vor dem Sensor (der auch ohne ND-Filter zu IR-Pollution bzw. lila-bräunlichen, kaum korrigierbaren Farbstichen in den Schatten führt, genau wie früher bei der Leica M8) und die Moiré-Anfälligkeit, die mit Speedbooster [und modernen/hochauflösenden Objektiven] noch zunimmt und an dem 2,5K-Sensor deutlicher sichtbar ausfällt als z.B. an einem 6K-Sensor, dessen Bild man auf 4K oder HD runterskaliert.

Es gibt da eine Lösung mit dem Rawlite-OLPF, der sowohl Moirés unterdrückt, als auch IR-Licht besser filtert. Aber die kostet (325 EUR nur für den Filter), und es gibt AFAIK keine Werkstätten, die den nicht ganz trivialen Einbau erledigen.

- Ein weiterer Pferdefuß ist der fest eingebaute und heute i.d.R. tote Akku, den man allerdings mit diversen YouTube-Anleitungen relativ einfach ausbauen und durch externe Stromversorgung via Sony NP-F-Akkus + SmallRig-Adapter ersetzen kann.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Di 13 Sep, 2022 11:18
von Frank Glencairn
Ich hab eine meiner BMCCs immer auf der Float. Funktioniert ganz famos.
Moire Probleme hab ich eigentlich keine, und für IR ist ein entsprechender Filter drauf.


IMG_20220913_105756.jpg

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Di 13 Sep, 2022 14:09
von MrMeeseeks
Rick SSon hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 08:45 Ich hab tatsächlich mehrmals darüber nachgedacht mir diese cam nochmal zu holen 😄 Mit Speedbooster kommst du nämlich beinah exakt auf s35. Viel sperriger als eine aktuelle "pocket" ist sie nun nicht und das Bild ist deutlich schöner! Ich finde es auch schade, dass BMD diesen 2,5k Sensor nicht nochmal in einer Micro verbaut hat. Das wär toll gewesen 🙂
Wenn man mit einer aktuellen DSLM filmt dann wirkt die BMCC fast schon befreiend simpel. Mein Akku hält tatsächlich noch 80-90 Minuten.

Einzig der Lüfter ist wirklich absolut nervig, vor allem wenn er nicht ordentlich läuft. Weiß jemand wo man Ersatz dafür bekommt?

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Di 13 Sep, 2022 14:44
von Cinemator
Ich habe auch noch eine und verwende sie gelegentlich. Ca. 7 Jahre alt, Akku ist noch okay, Lüfter auch (ist aber hörbar), manchmal zickt sie beim Ausschalten (geht wieder an). Aber das Bild hinterher entschädigt alles.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Di 13 Sep, 2022 18:30
von klusterdegenerierung
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 14:09
Rick SSon hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 08:45 Ich hab tatsächlich mehrmals darüber nachgedacht mir diese cam nochmal zu holen 😄 Mit Speedbooster kommst du nämlich beinah exakt auf s35. Viel sperriger als eine aktuelle "pocket" ist sie nun nicht und das Bild ist deutlich schöner! Ich finde es auch schade, dass BMD diesen 2,5k Sensor nicht nochmal in einer Micro verbaut hat. Das wär toll gewesen 🙂
Wenn man mit einer aktuellen DSLM filmt dann wirkt die BMCC fast schon befreiend simpel. Mein Akku hält tatsächlich noch 80-90 Minuten.

Einzig der Lüfter ist wirklich absolut nervig, vor allem wenn er nicht ordentlich läuft. Weiß jemand wo man Ersatz dafür bekommt?
Interessante Frage, meine war eigentlich schon ab Kauf recht laut.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Di 13 Sep, 2022 20:42
von iasi
roki100 hat geschrieben: Fr 06 Mai, 2022 18:07
Das geht doch gar nicht: Ohne Lichtsetzung. :)

Der Rolling Shutter ist bei der BMCC leider garstig.

Da darf kein Transporter durch´s Bild fahren, sonst wird er zum Transformer.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 01:45
von roki100


Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 02:07
von cantsin
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 01:45
Bestes Beispiel für mein Argument im Nachbarthread.

Obwohl die beiden Kameras beinahe ein Jahrzehnt auseinanderliegen, sehr verschiedene Sensoren, Auflösungen, Codecs, Signal- und Chiptechnik haben, und obwohl in beiden Fällen nur eine einfachste Rec709-Umwandlung ohne weitere Farbkorrektur gemacht wurde, sind die Unterschiede in der Farbwiedergabe nur bei sehr genauem Hinsehen sichtbar. Für 99.9% aller Zuschauer dürften sie akademisch bzw. unsichtbar sein.

Ohnehin sind die Farbunterschiede so minimal, dass die Farbkalibrierung/Bildeinstellung des Wiedergabedisplays beim Zuschauer eine ungleich (ich würde sogar sagen: hundert- oder sogar tausendmal) größere Rolle spielt.

Am meisten fällt noch der Unterschied in der Telekompression des Bildhintergrunds durch die beiden verschiedenen Sensorgrößen (bzw. blickwinkelgleichen, aber durch die verschiedenen Sensorgrößen in den Brennweiten unterschiedlichen Objektive) auf.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 02:21
von roki100


An seine Videos erkennt man, dass er mit BMCC sehr gerne Filmt und das macht er mM. sehr gut...

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 09:00
von iasi
cantsin hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 02:07

Bestes Beispiel für mein Argument im Nachbarthread.

Obwohl die beiden Kameras beinahe ein Jahrzehnt auseinanderliegen, sehr verschiedene Sensoren, Auflösungen, Codecs, Signal- und Chiptechnik haben, und obwohl in beiden Fällen nur eine einfachste Rec709-Umwandlung ohne weitere Farbkorrektur gemacht wurde, sind die Unterschiede in der Farbwiedergabe nur bei sehr genauem Hinsehen sichtbar. Für 99.9% aller Zuschauer dürften sie akademisch bzw. unsichtbar sein.

Ohnehin sind die Farbunterschiede so minimal, dass die Farbkalibrierung/Bildeinstellung des Wiedergabedisplays beim Zuschauer eine ungleich (ich würde sogar sagen: hundert- oder sogar tausendmal) größere Rolle spielt.

Am meisten fällt noch der Unterschied in der Telekompression des Bildhintergrunds durch die beiden verschiedenen Sensorgrößen (bzw. blickwinkelgleichen, aber durch die verschiedenen Sensorgrößen in den Brennweiten unterschiedlichen Objektive) auf.
Die Unterschiede in der Farbwiedergabe sind aber durchaus sichtbar.
Da jedoch kein Grading vorgenommen wurde, ist dies ziemlich belanglos.

Die Unterschiede aufgrund Sensorgröße und Brennweiten sind mir auch gleich ins Auge gesprungen. Auch die Schärfentiefe ist eine ganz andere.
Dies muss natürlich auch nicht sein, wenn man Brennweite und Blende passend wählt.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 09:12
von iasi
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 02:21

An seine Videos erkennt man, dass er mit BMCC sehr gerne Filmt und das macht er mM. sehr gut...
Er könnte sich beim Schnitt und Grading etwas mehr Mühe geben.

Mal eben alle Takes, auf denen etwas zu erkennen ist, hintereinander zu schneiden, ist zu wenig.

Die BMCC war hier übrigens wohl auch oft am Limit, was die Belichtung betrifft.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 11:20
von 7River
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 09:12 Er könnte sich beim Schnitt und Grading etwas mehr Mühe geben.

Mal eben alle Takes, auf denen etwas zu erkennen ist, hintereinander zu schneiden, ist zu wenig.
Iasi hat immer was zu bemängeln ;-)

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 12:02
von roki100
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 09:00 Da jedoch kein Grading vorgenommen wurde, ist dies ziemlich belanglos.
Aber darum ging es ja, um ohne Schickimicki beide Kameras zu vergleichen.

Grading, schau dir seine andere Videos.





Sicherlich Geschmacksache....Persönlich finde ich das cool ;)

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 12:15
von cantsin
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:02 Sicherlich Geschmacksache....Persönlich finde ich das cool ;)
Der Macher hätte mal auf den Waveform-Monitor achten sollen... Wahrscheinlich mal wieder jemand, der nach dem Augenschein seines Macbook-Display gegradet hat.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 12:17
von roki100
cantsin hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:15
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:02 Sicherlich Geschmacksache....Persönlich finde ich das cool ;)
Der Macher hätte mal auf den Waveform-Monitor achten sollen...
Naja, war wohl nicht so einfach.... ;)
Ist wahrscheinlich so von Macher gewollt.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 13:10
von roki100

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 13:23
von roki100
schöne soul musik....mit BMCC gedreht


Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 13:44
von iasi
7River hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 11:20
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 09:12 Er könnte sich beim Schnitt und Grading etwas mehr Mühe geben.

Mal eben alle Takes, auf denen etwas zu erkennen ist, hintereinander zu schneiden, ist zu wenig.
Iasi hat immer was zu bemängeln ;-)
Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann ja.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 13:48
von roki100
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:44
7River hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 11:20

Iasi hat immer was zu bemängeln ;-)
Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann ja.
dann wäre der vergleich sinnlos und grading sowieso, weil nicht fair bzw. 10Bit vs cDNG 12Bit ist doch klar dass cDNG mehr Spielraum bietet...

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 13:48
von iasi
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:02
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 09:00 Da jedoch kein Grading vorgenommen wurde, ist dies ziemlich belanglos.
Aber darum ging es ja, um ohne Schickimicki beide Kameras zu vergleichen.
Das ist doch dann kein Vergleich, wenn ich eine Raw-Kamera nur im Videomodus nutze.
Zur BMCC gehört nun mal das Grading - das ist kein Schickimicki.
Dafür hatte mir BMD schließlich auch den Resolve-Stick mitgeliefert. ;)

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 13:50
von roki100
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:48
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:02

Aber darum ging es ja, um ohne Schickimicki beide Kameras zu vergleichen.
Das ist doch dann kein Vergleich, wenn ich mit eine Raw-Kamera im Videomodus nutze.
Zur BMCC gehört nun mal das Grading - das ist kein Schickimicki.
Dafür hatte mir BMD schließlich auch den Resolve-Stick mitgeliefert. ;)
10Bit vs cDNG 12Bit ist doch klar dass cDNG mehr Spielraum bietet. Was er da tat, ist das was cantsin meint, wahrscheinlich nur WB, CST LOG -> Rec709 nicht mehr nicht weniger.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 13:53
von iasi
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:48
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:44

Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann ja.
dann wäre der vergleich sinnlos und grading sowieso, weil nicht fair bzw. 10Bit vs cDNG 12Bit ist doch klar dass cDNG mehr Spielraum bietet...
Was heißt hier "nicht fair".
Eine BMCC zeichnet nun einmal cDNG aus. Das ist das besondere Feature dieser Kamera.
Ein Vergleich, bei dem das Grading-Potential nicht genutzt wird, ist doch eher sinnlos.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 13:54
von iasi
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:50
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:48

Das ist doch dann kein Vergleich, wenn ich mit eine Raw-Kamera im Videomodus nutze.
Zur BMCC gehört nun mal das Grading - das ist kein Schickimicki.
Dafür hatte mir BMD schließlich auch den Resolve-Stick mitgeliefert. ;)
10Bit vs cDNG 12Bit ist doch klar dass cDNG mehr Spielraum bietet.
Na dann sieht du ja, welchen Vorteil die BMCC mit auf die Waagschale legen kann.

Ich kenne keinen Fotokameravergleich, bei dem nur die JPGs aus der Kamera als Vergleichsgrundlage dienen.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 14:02
von iasi
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:10
Da nicht etwas zu bemängeln, fällt mir schwer - sehr schwer. ;)

Und das hat gar nichts mit der Kamera zu tun.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 14:39
von roki100
Ja das Meer ist wunderschön... ;)

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 14:47
von iasi
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 14:39 Ja das Meer ist wunderschön... ;)
Die Hauttöne aber nicht immer.

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 14:55
von Darth Schneider
Das hat eigentlich nur sehr selten was mit der Kamera zu tun, wenn nicht alles schön/ und perfekt aussieht.
Meistens liegt es am Mensch hinter, oder dem was passiert, vor der Kamera, am Licht, an den Einstellungen und/oder am Grading…;)
Gruss Boris

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 20:07
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 14:55 Das hat eigentlich nur sehr selten was mit der Kamera zu tun, wenn nicht alles schön/ und perfekt aussieht.
Meistens liegt es am Mensch hinter, oder dem was passiert, vor der Kamera, am Licht, an den Einstellungen und/oder am Grading…;)
Gruss Boris
Licht sowieso... Mit Fairchild und selbe Grading wie da oben, sehen sogar deine Lego Steine und alle Objekte die Du damit gebaut hast, einfach wunderschön aus... ;)

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 20:13
von iasi
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 20:07
Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 14:55 Das hat eigentlich nur sehr selten was mit der Kamera zu tun, wenn nicht alles schön/ und perfekt aussieht.
Meistens liegt es am Mensch hinter, oder dem was passiert, vor der Kamera, am Licht, an den Einstellungen und/oder am Grading…;)
Gruss Boris
Mit Fairchild und selbe Grading wie da oben, sehen sogar deine Lego Steine und alle Objekte die Du damit gebaut hast, einfach wunderschön aus... ;)
Da träumt aber einer.
Du hast in dem Video eine schöne Frau mit Hauttönen, die sich fast schon in jeder Einstellung unterscheiden.

Da reden wir von ähnlichen Hauttönen aus verschiedenen Kameras und hier bekommen wir von einer Kamera, der BMCC, sehr unterschiedliche Hauttöne.


Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: So 25 Sep, 2022 20:22
von roki100
Mit Fairchild sieht einfach alles schön aus, ob Bahnhöfe, Straßen, Meer, Wolken... Tiere, Menschen...oder Lego Steine - einfach alles, Punkt! ;)

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Mo 26 Sep, 2022 05:49
von Darth Schneider
??
Ohne Fairchild sieht auch alles genau so schön aus..
Übrigens ganz ohne Kamera sieht alles am schönsten aus..;)))
Gruss Boris

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Verfasst: Fr 05 Jan, 2024 01:53
von roki100



Bildschirmfoto 2024-01-05 um 01.50.11.png