fabian_frank
Beiträge: 3

Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von fabian_frank »

Hallo,
ist es möglich auf einer DVD mit Menü 4:3 und 16:9 (also 720x576 anamorph) Material zu mischen?
Also nicht hintereinander geschnitten sondern als einzelne Clips.
Merkt das der DVD-Player und schaltet automatisch um?

Grüße, Fabian.



etv
Beiträge: 91

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von etv »

...gute Frage!

Es gibt auf der DVD mehrere Möglichkeiten wie das Material das drauf ist markiert wird - zumindest für progressives oder interlaced Material. Zum einen in einem der IFO's und zum anderen im VOB selber...

...ob es auch beim Format so ist??
Im letzten oder vorletzten Computer Video gibt es einen Artikel zu den Flags bezüglich prog. oder inter. Video - ev. findest du da was drüber!

Auf jeden Fall ist's sicher auch etwas vom Player abhängig, wie genau er es mit diesen Flags nimmt - bei progressiv oder interlanced sehen es viele Player NICHT besonders eng und spielen den Film - wenn auf AUTO gestellt - einfach irgendwie ab....
...hängt aber ev. auch davon ab, dass selbst von der Industrie viele DVD's im falschen Format geflagt sind (lt. Bericht im Computer Video)

...wenn ich das Heft noch irgendwo finde, werd' ich kurz nachlesen, bzw. zumindest die Ausgabe hir bekannt geben....


Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



robbie
Beiträge: 1502

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von robbie »

Wie etv schon schrieb, hängt das sicher besonders vom Player ab.
Und wohl auch vom Authoring - Programm.
zB bei Encore kann man die verschiedenen aspect ratios durchaus mischen. Er erkennt "automatisch" ob es sich um 4:3 oder 16:9 handelt. Bisher ist mir auch kein Player untergekommen, der das Material nicht auch gleich richtig abgespielt hat.
Man kann zB sogar das Menü in 16:9 und die Filme in 4:3 machen, also kein Problem...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Rene K
Beiträge: 158

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von Rene K »

am besten das 16:9 material in ein 4:3 fenster einsetzen und es als 4:3 mit den balken oben und unten ausgeben. die 4:3 aufnahmen lässt du. so brennst du dann alles als 4:3 auf die dvd.

wir drehen in 16:9. aber der sendeserver unseres lokalfernsehens kann damit nicht anfangen. die können nur 4:3 (noch) ausstrahlen. da muss ich das ganze auch in 4:3 ausgeben.



Pianist
Beiträge: 8474

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von Pianist »

Rene K hat geschrieben:am besten das 16:9 material in ein 4:3 fenster einsetzen und es als 4:3 mit den balken oben und unten ausgeben. die 4:3 aufnahmen lässt du. so brennst du dann alles als 4:3 auf die dvd.
Keine gute Lösung, weil Qualität verschenkt wird. Ich habe vorhin mit meinem Authoring-Spezialisten telefoniert und er hat mir gesagt, dass es kein Problem ist, beide Seitenverhältnisse auf einer DVD zu kombinieren. Man stellt dann im jeweiligen Authoring-Programm für jeden anzuwählenden Film das Seitenverhältnis ein. Und beim Encoden der Dateien hat man das ja jeweils auch schon getan. Wie das jeweils genau gemacht wird, ist sicher von Programm zu Programm verschieden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



grovel
Beiträge: 469

Re: Kann man 4:3 und 16:9 Material auf einer DVD mischen?

Beitrag von grovel »

Aus 16:9-Material 4:3 zu machen halte ich für eine äusserst doofe Idee, nicht zu unrecht rege ich mich regelmässig über Letterbox-DVDs auf meinen 16:10-Notebook auf.

Es ist kein Problem, auf einer DVD die beiden Formate zu mischen. Was nicht geht ist PAL und NTSC, aber 4:3 und 16:9 ist kein Problem. Die meisten Profiproduktionen fragen sogar den Player, ob der angeschlossene Bildschirm 4:3 oder 16:9 ist und spielen je nachdem entsprechende Menus ab. Das ist allerdings fortgeschrittenes Authoring.

SeeYa grovel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30