Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Jahresgehalt (für z.B. Mediengestalter B+T)



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
D.T.Doris
Beiträge: 9

Jahresgehalt (für z.B. Mediengestalter B+T)

Beitrag von D.T.Doris »

Ich bin selbständig, bewerbe mich momentan aber auf Festanstellungen.
In die Bewerbungen muss ich oft meinen Gehaltswunsch schreiben, daher meine Frage:
  • Wieviel verdient ein festangestellter MGBT (brutto Jahresgehalt, Vollzeitstelle) denn so?
Momentan schreibe ich ca. 38.000 EUR rein. Ich habe keine Ausbildung als MGBT (o.Ä.), schneide, filme und produziere aber seit über 15 Jahren freiberuflich (kleinere Projekte:). Ich arbeite u.a. mit Avid MC, PrPro, AE, C4D.

Meistens bewerbe ich mich auf Stellenanzeigen, in denen ein (Video-)Mädchen für Alles gesucht wird und eher einfache, kürzere Filme hergestellt werden sollen.

Herzlichen Dank im Voraus!
Zuletzt geändert von D.T.Doris am Mi 26 Jul, 2017 16:59, insgesamt 1-mal geändert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Jahresgehalt (für z.B. Mediengestalter B+T)

Beitrag von Peppermintpost »

hey Doris,

also mediengestalter werden glaube ich recht unterirdisch bezahlt (ausnahmen mag es geben ich kenne aber keine), aber die können halt auch nix, die haben eine grund idee wie das so geht ohne irgend eine spezialisierung.
d.h. das trifft auf dich ja garnicht zu, wenn du seit 15 jahren schneidest hast du ja spezielles fachwissen und bist sofort einsetzbar. wenn du bis jetzt als freelancer unterwegs warst kennst du ja auch verschiedene firmen abläufte, findest dich also entsprechend sehr schnell in deiner neuen umgebung zurecht. ich habe keine ahnung wie dein demoreel aussieht, aber deine gehaltsvorstellung scheint mir nicht übertrieben.

also einen editor mit 38k jahresgehalt würde ich einstellen wenn er(sie) gut ist,
einen mediengestalter sicher nicht zu dem preis.

ist aber nur meine persöhnliche einschätzung, ich hab dazu keine statistiken gelesen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



D.T.Doris
Beiträge: 9

Re: Jahresgehalt (für z.B. Mediengestalter B+T)

Beitrag von D.T.Doris »

Danke für deine schnelle Antwort!
Peppermintpost hat geschrieben: Mi 26 Jul, 2017 16:57 mediengestalter werden glaube ich recht unterirdisch bezahlt
Aha, sehr gut zu wissen. Manchmal bewerbe ich mich ja auch auf Stellen, in denen explizit MGBTs gesucht werden. Dass es da so einen Unterschied gibt, war mir nicht klar.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Jahresgehalt (für z.B. Mediengestalter B+T)

Beitrag von Peppermintpost »

also meine subjektive erfahrung ist es, das je mehr unterschiedliche skills vom arbeitgeber gesucht werden, desto schlechter ist die bezahlung.
ich arbeite ja auch schon ein paar jahre in der post und kann natürlich auch mehr als eine software bedienen, aber bei diversen vorstellungsgespächen die ich hatte war das immer negativ das zu erwähnen, weil die mehrzahl der firmen oder die leute die das bewerbungsgespäch mit dir führen denken, das wenn du sagen wir mal avid und after effects kannst, dein after effects skill von deinem avid skill abgezogen werden muss, also kannst du den avid dann nicht so gut wie einer der nur avid macht.

ich habe die feststellung gemacht, wenn ich sage ich bin z.b. nuke artist. dann bekomme ich den job ohne grosse diskussion, wenn ich aber sage ihr könnt mich auch flexibel einsetzen ich kann auch after effects und flame, dann bin ich sofort der generalist der nichts richtig kann und die fangen an mit mir zu diskutieren ob ich auch schon mal einen key gezogen habe. (ernsthaft!)

bei kleinen produktionen sieht das natürlich manchmal anders aus und die freuen sich, aber auch da sind es die ausnahmen.

such dir die eine software die du am liebsten machen möchtest und die dein demoreel am besten repräsentiert und sprich nur darüber. ist aus meiner erfahrung der schnellste weg zum job. denk daran, wer dich einstellt hat meistens sowieso keine ahnung wovon du sprichst. mach es ihnen einfach dich einzustellen, nachdenken will niemand.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Jan
Beiträge: 10037

Re: Jahresgehalt (für z.B. Mediengestalter B+T)

Beitrag von Jan »

Die Gehaltsspannen gehen wohl stark auseinander. Als eher Einsteiger kommt man wohl nicht viel höher als auf 30.000 € Brutto. In dem Artikel geht es um den allgemeinen Mediengestalter, B+T sollte aber nicht so einen groß abweichen. Großstadt oder Kleinstadt und Bundesland sollte auch einige größere Gehaltsunterschiede aufweisen.


http://www.medien-studieren.net/gehalt- ... gestalter/


VG
Jan



D.T.Doris
Beiträge: 9

Re: Jahresgehalt (für z.B. Mediengestalter B+T)

Beitrag von D.T.Doris »

Vielen Dank, Peppermint und Jan - alles gelesen, sehr interessant!



Jalue
Beiträge: 1446

Re: Jahresgehalt (für z.B. Mediengestalter B+T)

Beitrag von Jalue »

D.T.Doris hat geschrieben: Mi 26 Jul, 2017 20:26 Vielen Dank, Peppermint und Jan - alles gelesen, sehr interessant!
Hi Doris,
ich kann nur von der Region Berlin reden, aber hier wären rund 3.200 brutto/Monat für eine Mediengestalterin schon Oberliga, so mancher Redakteur verdient weniger - traurig, aber wahr. Bei dir käme einschränkend hinzu, dass du keine formale Ausbildung besitzt und das verführt zum Lohndumping.

Ohne Näheres über dich zu wissen (neben der Region wäre da auch dein Alter von Relevanz und was du konkret gemacht hast), sagt mir mein Gefühl: Vergiss die Festanstellung und investiere deine Energie besser in den Ausbau deiner freiberuflichen Karriere. Freie, die zuverlässig hohe Qualität liefern und konsequent unternehmerisch denken, haben ihr Auskommen. Klingt nach Binse, aber oft hakt es meiner Erfahrung nach an genau diesen beiden Punkten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01