slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatibel

Beitrag von slashCAM »

Paralinx hat eine neue Version seines Wireless Video Transmitter Systems angekündigt: Paralinx Tomahawk2. Zu den Neuerungen zählen u.a. jetzt die duale Auslegung auf sow...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatibel



Frank Glencairn
Beiträge: 23800

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von Frank Glencairn »

600 Meter - mein Gott. Mir wären 20 Meter und ein Preis, der nicht über dem meiner Kamera liegt lieber.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von CameraRick »

Steig halt auf Alexa um, dann ist das Preisproblem erledigt :o)



div4o
Beiträge: 638

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von div4o »

CameraRick hat geschrieben:Steig halt auf Alexa um, dann ist das Preisproblem erledigt :o)
hehehe der war gut :DDD



iasi
Beiträge: 25030

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von iasi »

Kein Wunder, dass die Budgets immer zu gering sind.

Glücklicherweise kann man bei den Darstellern sparen. ;)



Peter__H
Beiträge: 28

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von Peter__H »

Wenn DJI auf die Idee kommt Ihre Videoübertragungstechnologie auf dieses Feld zu übertragen, kann Paralinx einpacken! Hat DJI ja bereits bei der Gimbal Technik erfolgreich mit dem Ronin gemacht, warum nicht auch hier. Für den Preis kann man sich ja ein Gesamtpaket vom Inspire 2 kaufen...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von rob »

Zur Ergänzung:

Es gibt von Paralinx auch günstigere Serien. Beispielsweise die Ace Transceiver Kombis. Da sind die Reichweiten dann bei 100m. Allerdings muss man sich zwischen SDI oder HDMI entscheiden. Die UVP für das HDMI Sender/Empfänger Paket liegt glaub ich irgendwo um die 1.500 Euro - hab das System aber noch nicht im Betrieb gesehen ...

Viele Grüße

Rob



freezer
Beiträge: 3353

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von freezer »

Peter__H hat geschrieben:Wenn DJI auf die Idee kommt Ihre Videoübertragungstechnologie auf dieses Feld zu übertragen, kann Paralinx einpacken! Hat DJI ja bereits bei der Gimbal Technik erfolgreich mit dem Ronin gemacht, warum nicht auch hier. Für den Preis kann man sich ja ein Gesamtpaket vom Inspire 2 kaufen...
Ich denke, Du hast die Unterschiede zwischen den Systemen nicht ganz verstanden.

Der Paralinx liefert nahezu verzögerungsfrei (<1ms - bei 60p dauert ein Frame 16,67ms) einen unkomprimierten Datenstrom von 3GBit/s 1080p60 4:2:2 über 600m bei extrem hoher Ausfallssicherheit.

Die DJI Lightbridge hat eine Latenz von 150ms - das sind bei 60p ganze 9 Bilder. Zudem kann die Lightbridge prinzipbedingt (weil zu wenig Bandbreite) kein unkomprimiertes Signal übertragen. Das System ist anfällig für Interferenzen in der Umgebung. Viel Spaß damit in einer Veranstaltungshalle mit einigen Dutzend WLANs und hunderten bis tausenden Handys.

Ein Auftraggeber versteht bei Bildausfällen bei einer Liveveranstaltung keinen Spaß, das kannst Du mir glauben.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Peter__H
Beiträge: 28

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von Peter__H »

danke für die Infos! Die Details waren mir wirklich nicht bewusst. In meinem Fall wären mir ein paar Frames Delay egal, da es mir hauptsächlich um ein Bild für die Regie geht, ohne dass beim Dreh dauern das Kabel stört. Da wäre eine DJI Lösung, die bezahlbar ist echt toll!



j.t.jefferson
Beiträge: 1003

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von j.t.jefferson »

rob hat geschrieben:Zur Ergänzung:

Es gibt von Paralinx auch günstigere Serien. Beispielsweise die Ace Transceiver Kombis. Da sind die Reichweiten dann bei 100m. Allerdings muss man sich zwischen SDI oder HDMI entscheiden. Die UVP für das HDMI Sender/Empfänger Paket liegt glaub ich irgendwo um die 1.500 Euro - hab das System aber noch nicht im Betrieb gesehen ...

Viele Grüße

Rob
Wir ham die und man kann nen HDMI Transmitter auch mit nem SDI koppeln. Muss man dann nur in der Software miteinander koppeln. Allerdings benutzt man da auch schon die Teradek Treiber. Der ganze Kram kommt sowieso von einem Hersteller in Israel. Ist überall der selbe Kram drinnen nur mit anderen Anschlüssen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von rob »

Hallo j.t.

seid ihr zufrieden mit der Ace Videostrecke? Die Latenz sollen ja auch bei der Ace unterhalb von 1ms liegen ...

Viele Grüße

Rob



PowerMac
Beiträge: 7489

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von PowerMac »

Zur Amimon CONNEX MINI können wir auch berichten, da wir sie mehrere Monate am Stück bei szenischen Studiodrehs benutzt haben. Die Reichweite war nicht so krass. Das System komprimiert auf jeden Fall. Digitale Artefakte und Klötzchen entstehen schon nach zwei Betonwänden. Schwachpunkt war der HDMI-Stecker. Inzwischen würden wir HDMI nicht mehr einsetzen. Es lohnt sich einfach nicht.



freezer
Beiträge: 3353

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von freezer »

Peter__H hat geschrieben:danke für die Infos! Die Details waren mir wirklich nicht bewusst. In meinem Fall wären mir ein paar Frames Delay egal, da es mir hauptsächlich um ein Bild für die Regie geht, ohne dass beim Dreh dauern das Kabel stört. Da wäre eine DJI Lösung, die bezahlbar ist echt toll!
Klar, für so etwas wäre das natürlich egal, da macht es auch nix, wenn mal kurz das Bild ausfällt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



j.t.jefferson
Beiträge: 1003

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von j.t.jefferson »

rob hat geschrieben:Hallo j.t.

seid ihr zufrieden mit der Ace Videostrecke? Die Latenz sollen ja auch bei der Ace unterhalb von 1ms liegen ...

Viele Grüße

Rob
Latenz ist auf jeden Fall geringer als beim Red Monitor XD
Theoretisch sitzt der Assistent in der Zukunft und kann schneller scharf stellen als wenn ich das machen würde. Ham das Teil je nach Kamera entweder hinten oder an der Seite vom Akku und läuft alles seit nem Jahr. Egal wieviele hundert Handys da drumherum sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Paralinx Tomahawk2 Wireless Video: 600m Reichweite und Teradek-kompatib

Beitrag von rob »

Das klingt sehr brauchbar.

Danke für`s Feedback.

Viele Grüße

Rob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Jott - Do 5:50
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 0:39
» Netflix „Ripley“
von cantsin - Mi 23:27
» AI verschlimmbessert Filme
von MK - Mi 22:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 21:40
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Rick SSon - Mi 21:09
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mi 20:49
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - Mi 20:30
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mi 18:25
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Mi 15:53
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Funless - Mi 13:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Mi 12:56
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von berlin123 - Mi 9:31
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40