Gemischt Forum



Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stephan82
Beiträge: 742

Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Stephan82 »

Hi,

ich würde gerne mal wissen was ihr von den immer höheren HZ-Zahlen und dem damit verbundenen Bild/Bewegungs-Look bei Flachbild-TVs haltet?

Ich habe letztes Wochenende auf solch einem TV mal ne Bluray bei nem Kumpel geschaut. Ganz ehrlich, ich fand das einfach nur grauenhaft!!!

Der Film wirkte so, als wäre er durchgängig mit 50p oder mehr FPS gefilmt worden. Ich hatte dauernd den Eindruck, dass der Film mit 1,5facher Geschwindigkeit abgespielt wird. Diese ultra-weichen und flüssigen Bewegungen, die durch die Zwischenbildberechnung des TV zustande kommen, macht für mich das Filmerlebnis kaputt. Das wirkt für mich alles dann nach billiger Soap.

Einzig und allein beim Fußball-Schauen finde ich diese hohen HZ-Zahlen sinnvoll. Zuhause habe ich einen 6 Jahre alten Flachbild-TV, den ich von 50HZ auf 100HZ hochschalten kann. Beim Bluray-Schauen bleibt diese Funktion konsequent deaktiviert, denn selbst mit 100HZ sieht das Bild und die Bewegungen einfach nur bescheuert aus.

Wie seht ihr das? Habt ihr euch mittlerweile an diesen Bild/Bewegungs-"Look" gewöhnt?

Achja, gibt es TVs die das besser machen als andere und diesen komischen Look etwas "unterdrücken"?



7River
Beiträge: 3839

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von 7River »

Ich habe einen Sony-TV (Android) mit X-Reality Pro. Das Modell hat im Test gut abgeschnitten, natürliche Farben und flüssige Bewegungen. Mir ist da so noch nichts aufgefallen. Oft sind die Werkseinstellungen nicht gerade optimal. Da gibt es im Internet HiFi-Foren mit Optimal-Einstellungen für viele Fernsehmodelle. Es lohnt mitunter schon sehr, das Bild nachzustellen, da es zahlreiche Einstellmöglichkeiten gibt.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von WoWu »

Daran wird man sich bei höheren Auflösungen gewöhnen müssen ... aber warte erst einmal ab, was die automatische Helligkeitsreglung bei HDR Fernsehern mit dem Bild macht, da richtet sich die Grundhelligkeit des Gerätes nämlich nach der Anzahl der Pixels, die WEISS zeigen sollen.
Je heller das Bild also eigentlich ist, umso dunkler wird es geregelt.
Und das macht auch noch jedes System anders.
Das zu graden wird ein einziger Ballanceakt.
Aber die meisten hör haben sich ja auch an den überschärften Videolook der "4K" Kameras gewöhnt .... es ist alles nur eine Frage der Zeit.
Der Mensch passt sich an. Darin besteht der Paradigmenwechsel.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Peter Schguller
Beiträge: 28

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Peter Schguller »

Ne!!

For watt brauch ick 1000 Herz-- 12 bit oled superdark wär mir aber so was von lieber:=)

Dann geb ich dir einen TiP ( TTIP). Du wirst in deinem Gasthaus im Spessart oft alleine sitzen und die Bude bleibt leer.
Wenn mir einer sagt, ja sie müsse sich scho an des gewöhne, ne neue Zeit is druf, da
moche mi nu auch net mehr die olde Sache..

ADIOS COMPANGINEROS.... Mc. Donalds Für die Augen!! :)


Grüße und in gehegter lieber Freundschaft, Peace Peter :)



Frank Glencairn
Beiträge: 23763

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sowas geht gar ned -sieht furchtbar aus.

Das ganze Konzept war von Anfang an falsch.
Bei RöhrenTVs mit ihren interlaced Bildern hat nie was geruckelt, das kam erst mit den ersten Flachmännern. Im Kino haben 24 FPS (auf Film gedreht und als Film abgespielt), dank der Kreuzblende im Projektor, und dem mechanischen Shutter in der Kamera auch nie geruckelt.

Der richtige Weg wäre gewesen, genau das zu simulieren.
D.h. mechanischer Shutter in der Kamera (gibts leider nur in der Sony f65 und der Aaton) und simuliertes Interlace, bei dem die Halbbilder langsam verblassen , am TV/Monitor.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von WoWu »

Interlace hat damit aber nichts zu tun, denn das "Verblassen" der Bilder hängt an der Phosphorbeschichtung der Bildröhre bzw. der Schaltzeit des Elektronenstrahls.
Statt Intrlace könnte man auch 50p nehmen, es sei denn, man will die ganzen Unschärfeartefakte wieder im Bild haben.
Aber wenn man schon soweit zurück geht, kann man auch gleich sagen ... wer unscharfe Bilder haben will, soll ins Kino gehen und sich in die letzte Reihe setzen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Stephan82 »

Hi Leute,

war gestern nochmal bei einem anderen Kumpel und haben das EM-Eröffnungsspiel geschaut. Er hat ein 60 Zoll-TV und ist vollends begeistert.

Den Bewegungs-Look fand ich diesmal total ok. Wie bereits erwähnt finde ich diesen Look bei Sportevents passend. Allerdings ist mir bei diesem TV zusätzlich aufgefallen, dass das Bild total oft ausfranst bzw. verpixelte Stellen im Bild entstehen, wenn sich etwas schnell bewegt. Vor allem bei Kameraschwenks und Objekten die relativ groß und nah zu sehen sind. Das hält immer nur einen Bruchteil einer Sekunde an. Für mich war es aber mehr als deutlich zu sehen. Eigentlich hat man alle paar Sekunden irgendwo Blockartefakte im Bild. Liegt das daran, dass diesmal das Bild über Satelit kam und nicht von der Bluray?

Also da lob ich mir meinen älteren 50HZ-Flachbild-TV, der keinerlei Bildfehler produziert, weil ich das Zwischenbildberechnungs-Gedöns dauerthaft deaktiviert habe. Momentan überzeugen mich diese neuen und riesigen TVs in keinster Weise. Ich hatte nämlich mal mit dem Gedanken gespielt mir auch ein neues Gerät zuzulegen. Ich glaube das lasse ich jetzt sein. Oder ich muss mir beim Elektronik-Händler mal locker 3 Stunden Zeit nehmen und die Geräte genaustens vergleichen.
Zuletzt geändert von Stephan82 am Sa 11 Jun, 2016 14:04, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Jott »

Fussball kommt je nach Sender in 720p50 (Öffis, muss im Fernseher zu 1080 aufgeblasen werden) oder 1080i50 (Private und fast die gesamte EU), wird im Fernseher zu 1080p50 gewandelt). Für beides ist die Berechnung von Zwischenbildern unnötig, weil im Gegensatz zu Spielfilmen und anderen 25p-Quellen bereits 50 Bewegungsphasen pro Sekunde übertragen werden, was den gewünschten "Live" Eindruck ergibt.

Spielfilme durch Zwischenbildinterpolation auf 50p zu trimmen führt zum Soap-Effekt (aus "Kino" wird "live"), was einerseits gruselig ist, andererseits den meisten aber egal ist.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Tiefflieger »

Richtig gut, vorausgesetzt das Eingangsmaterial taugt was und der Fernseher ist richtig eingestellt.

Ab 100 Hz Bildfrequenz kann man kein Bildflimmern mehr sehen.
Die 1000 Hz sind Dunkelbildschaltung und Tiefenkontrasten geschuldet die zusätzlich bewegte Objekte optisch besser abgrenzen (Stehbilder auf der Netzhaut).

Jungs und Mädels geht zum Augenarzt, nehmt Detail- und Kontrastreiche Bilder auf und überlässt das Bildgeschmiere den Amateuren.
(Ich bin zwar auch Amateur, aber ich weiss wie Bewegtbilder aussehen können. An (Tiefen-) Unschärfen als Kunstform bin wenig interessiert, ausser die Studiorunde gibt seine Kommentare im Stadion vor einer schmutzigen Scheibe ab)

Gruss Tiefflieger

Apropos HDR dynamischer Kontrast ( Flackern) und Schwarzbildrauschen das man im Kino nicht sieht, fällt auf dem Monitor gnadenlos auf.
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 11 Jun, 2016 14:12, insgesamt 2-mal geändert.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Stephan82 »

Jott hat geschrieben: Spielfilme durch Zwischenbildinterpolation auf 50p zu trimmen führt zum Soap-Effekt (aus "Kino" wird "live"), was einerseits gruselig ist, andererseits den meisten aber egal ist.
Genau das meine ich. Schön, dass du auch diesen Effekt wahrnimmst. Ich finds immer wieder lustig, wenn ich mit anderen Freunden vorm TV sitze und die sehen das einfach nicht.

Ich habe mich jetzt mit den neueren TVs nicht auseinandergesetzt, aber kann man bei z.B. 600, 800, 1000HZ-TVs die Zwischenbildinterpolation immer noch im Menü deaktivieren?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von rainermann »

Stephan82 hat geschrieben: Also da lob ich mir meinen älteren 50HZ-Flachbild-TV, der keinerlei Bildfehler produziert, weil ich das Zwischenbildberechnungs-Gedöns dauerthaft deaktiviert habe. Momentan überzeugen mich diese neuen und riesigen TVs in keinster Weise.
Verstehe ich nicht - stell doch einfach alles ab. Hab nen 65er Sony, alles deaktiviert bzw. mir angepasst, Bild ist ein Traum - Kino zuhause.

Update - hat sich wohl überschnitten.
Ja, bei den guten Geräten kannst alles abstellen. Nennt sich meist Motionflow oder so.
Zuletzt geändert von rainermann am Sa 11 Jun, 2016 14:11, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von WoWu »

Flickern auch.
Mit der Bildhelligkeit steigt die Wahrnehmung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Stephan82 »

Tiefflieger hat geschrieben:Richtig gut, vorausgesetzt das Eingangsmaterial taugt was und der Fernseher ist richtig eingestellt.

Ab 100 Hz Bildfrequenz kann man kein Bildflimmern mehr sehen.
Bildflimmern? Ich glaube du verwechselst LCD mit Röhren-TV. Die hohen HZ-Zahlen haben bei den Flachbildschirmen doch nix mit Flimmern zu tun, sondern mit der Kompensation der Bewegunsgunschärfe. Oder sehe ich das falsch?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von WoWu »

Doch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Stephan82 »

rainermann hat geschrieben: Update - hat sich wohl überschnitten.
Ja, bei den guten Geräten kannst alles abstellen. Nennt sich meist Motionflow oder so.
Ok, gut zu hören. Habe nämlich mal in dem Menü der TVs bei den Kumpels rumgesucht und auf Anhieb nix gefunden. Dachte dann, dass das dauerhaft aktiviert ist, was ich katastrophal fände.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von rainermann »

Stephan82 hat geschrieben:
rainermann hat geschrieben: Update - hat sich wohl überschnitten.
Ja, bei den guten Geräten kannst alles abstellen. Nennt sich meist Motionflow oder so.
Ok, gut zu hören. Habe nämlich mal in dem Menü der TVs bei den Kumpels rumgesucht und auf Anhieb nix gefunden. Dachte dann, dass das dauerhaft aktiviert ist, was ich katastrophal fände.
klar, das wäre ein No-Go.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Tiefflieger »

Bei aufgenommenen 25 Bildern pro Sekunde werden auch die Transitionen an Bilddeteils (Helligkeit, Farbmusterung) "nur" abgestuft übertragen.

Bildverbesserer und Aufnahmequalität arbeiten so gegeneinander. Die Bilderverwertung für diverse Zielmedien und Bandbreiten sind ebenfalls nur ein Kompromiss.

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von WoWu »

Man darf natürlich die Shutterfrequenz bei der Aufnahme nicht mit der Bildfrequenz verwechseln.
ich kann mit einem 300 Hz Shutter aufnehmen und nur 25 Bilder/s daraus machen.
Das sind zwei Paar Schuhe, die auch zu unterschiedlichen Effekten führen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Tiefflieger »

Von Vorteil für die Bildqualität wäre eine schnelle Bildfolge mit angepasster (kurzer) Verschlusszeit (den Bildsensor mal ausgenommen).

Da bleibt auch in Bewegung die Farbmusterung erhalten.

Artefakte -> Z.B. bei Twixtor (Zwischenbildberechnung) sieht man was bei Zeitlupe an Doppelkonturen generiert wird.
Die Bildverarbeitung in der Kamera kann mit kurzer Verschlusszeit die Kontrastkanten "unnatürlich" betonen.
Und bei langsamer Bildfolge gibt es "stehende" strobokopische z.B. Wassertropfen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von WoWu »

Wieso nimmst Du denn das einzige Element (Sensor) aus, das betroffen ist.
Für die misen Bildqualitäten bei Zeitlupe, würde ich dann schon eher die dürftigen Interpolationen bei der Slomo als Ursache suchen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Tiefflieger »

Mit zunehmender Bildfrequenz nimmt die Sensorabbildleistung ab.
Bei Wärmeproblemen wegen schnellerer Auslesung, werden nur noch Teilbereiche ausgelesen. Und so die Bildqualität weiter verschlechtert.

Interpolieren und mathematisch optimieren ist zweischneidig. Richtig gemacht wird die "Optik" aufgewertet.

Für mich wenn Bildverbesserung (Aufpolieren :-), dann erst und ganz zum Schluss. Fernseher würden das eigentlich ganz gut machen.
Im übertragenen Codec (Broadcast) müssten nur zusätzliche Bildbeschreibende Informationen für den Fernseher mitgeliefert werden. Damit bein Interpolieren/Interpretieren nicht übertrieben wird.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 11 Jun, 2016 16:10, insgesamt 1-mal geändert.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Tiefflieger »

Zeitlupe ..
ist das eine, Bildbetrachtung in Echtzeit das andere.
Hohe Bildfrequenz hat bei Aufnahme und 1:1 abspielen den Vorteil, dass die Augenbewegung unschärfen erzeugt und nicht die Darstellung oder schlimmer schon bei der Aufnahme zu Informations-Verlusten führt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von WoWu »

Du vergisst eben nur, dass der Sensor den größten Teil der Bewegungsunschärfe macht und je kleiner die Pixel umso größer die Unschärfe.
Das, was der TS da also gesehen hat, mus nicht einmal mit dem TV Gerät zusammen hängen. Das kann durchaus schon in der Akquisition entstanden sein.
Ggf ist es nur im TV Gerät aufgrund höherer Leuchtdichte, besser sichtbar, weil das Auge bei höheren Leuchtdichten empfindlicher für solche Effekte ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 23763

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Frank Glencairn »

Stephan82 hat geschrieben: Schön, dass du auch diesen Effekt wahrnimmst. Ich finds immer wieder lustig, wenn ich mit anderen Freunden vorm TV sitze und die sehen das einfach nicht.
Etwa 30% der Bevölkerung haben einen Gendefekt im Hirn, der sie das nicht wahrnehmen lässt.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Tiefflieger »

WoWu hat geschrieben:Du vergisst eben nur, dass der Sensor den größten Teil der Bewegungsunschärfe macht und je kleiner die Pixel umso größer die Unschärfe.
Bei schlechtem Licht "verstehe/sehe" ich mit kleinen Pixeln die Bewegungsunschärfe, die mit Rauschen zu tun haben.

Mit meiner Kamera kann ich bei normalem bis hellem Licht, sehr detailreiche Bilder machen. Da sind z.B. in tropischem Grün kleine weisse Schmetterlinge die nur wenige FullHD Bildpixel überstreichen, deutlich beim Flattern zwischen den Blättern sehen (und hat nichts mit "Zeilen-/Spaltensprüngen" zu tun, da selbst Feinheiten zwischen Darstellungs-Pixeln interpretierbar bleiben).

Gruss Tiefflieger



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von WoWu »

Wieso hat die Bewegungsunschärfe etwas mit Rauschen zu tun ?
Erklär mal.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Tiefflieger »

Das hat indirekt mit Bewegungsauflösung zu tun.
Gemäss Deinen früheren Ausführungen hat ein Objektiv eine Punktauflösung.
Bei kleinen Pixeln, werden mehrere Pixel mit einem "unscharfen" Lichstrahl überdeckt.
(Objektivauflösung wird oft mit Linienpaaren angegeben. Daraus interpretiere ich verwaschene Schnittpunkte.)

Bewegt sich etwas vor der Kamera und da die Pixel nicht Messstabil sind (rauschen) sind die Objekte und Abgrenzungen verschwommen und in Bildfolgen entsprechend noch unschärfer.

Aber das hat nichts mit meiner 3-Chip Kamera in FullHD mit 50 fps zu tun. Da sind bei vernünftigem Licht immer Details zu sehen (und bis über Pixelgrenzen hinaus differenziert).

Gruss Tiefflieger

Standbilder AVCHD 1080p50 Bilddetails (Panasonic X900M / Jahr 2012)
Nicht verwechseln es sind bewegte Standbilder und keine eingefrorene Fotos.

Original (FullHD Frame) / 16K oder 800% Crop unterer Bildrand / zwei Farbmuster direkt ab Kamera
Bild / Bild / Bild / Bild(Click)

Gamma und Helligkeitsumfang (Banding)
0-255 / 16-235 (norm. Videoumfang) / Gamma1 / Gamma2
Bild / Bild / Bild / Bild (click)

Panasonic SD700 (Jahr 2010)
Langsamer schwenk, Standbild / 16K oder 800% Crop
Bild / Bild (click)
Zuletzt geändert von Tiefflieger am So 12 Jun, 2016 12:27, insgesamt 3-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23763

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von Frank Glencairn »

...und ich dreh alles mit einem Filter, weil es mir sonst zu scharf ist.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?

Beitrag von WoWu »

@Tiefflieger

Die Unschärfe des Objektivs hat aber nichts mit dem Rauschen zu tun denn anders, als beim Film, bei dem die Silberhalogenitkristalle die Informationsträger sind, wird im Video das Rauschen der Bildschicht überlagert, also auch ein unscharfes Bild wird von scharfem Rauschen überlagert, das auch völlig unabhängig von bewegegten Bildinhalten ist.
Rauschen ist echtes Artefakt, wohingegen Grain als Signalträger angesehen werden muss.
Insofern gibt es keinen kausalen Zusammenhang zwischen Rauschen und Bewegungsunschärfe oder der Bildfrequenz.

@Frank
Du benutzt aber bestimmt keinen Gausschen Weichzeichner als Filter sondern vermutlich ein LowKontrast ... damit erzeugst Du aber keine wirkliche Unschärfe sondern wirkst lediglich der leidigen Kantenaufsteilung entgegen, die die meisten Kameras ... erst recht bei höheren Auflösungen, mit sich bringen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Jalue - Di 2:21
» Blackmagic arbeitet an einer weiteren Kamera: Blackmagic URSA Cine Immersive
von freezer - Di 1:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 1:05
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Di 0:30
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Di 0:30
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Mo 21:48
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von macaw - Mo 21:36
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von Frank Glencairn - Mo 21:25
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 18:57
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39