Fernsehen Forum



HDR Standard für TVs



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Jahdou
Beiträge: 81

HDR Standard für TVs

Beitrag von Jahdou »

Gibt es schon Standards für HDR bei Fernsehgeräte? Ist das Rec. 2020?



Frank Glencairn
Beiträge: 23725

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Frank Glencairn »

Nö, deshalb heißt es ja 2020 - weil es mindestens bis 2020 dauert, bis die sich auf einen Standard einigen können.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von schaukelpirat »

Mannomann, wie alt ist denn dann HD? Bedeutet das, dass man sich bereits 709 n.Chr. auf den entsprechenden Standard geeinigt hat??? ;-)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Uwe »

Könnte interessant sein:
Gruss Uwe



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

HDR ist nicht mal definiert.
Jeder kann sein Signal HDR nennen, egal wie es aussieht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Uwe
Beiträge: 1310

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Uwe »

Gruss Uwe



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

Da ist zwar sehr oberflächlich und unvollständig erklärt, wie Rec2020 wohl einmal ausgestaltet sein wird, aber da ist weder ein Verweis auf eine Standardisierung, noch eine Definition von HDR.
Die einzige Standardisierung, die es zum Thema HDR derzeit gibt, ist die, der dynamischen Metadaten (CTA-861.3), wie sie der Dolby braucht und wie sie dann wohl auch in der nächsten HDMI Version auftauchen werden.

ABer mit HDR ist das genauso wie mit RAW ... das kann auch jeder nach Gusto benutzen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jost
Beiträge: 2071

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von Jost »

Jahdou hat geschrieben:Gibt es schon Standards für HDR bei Fernsehgeräte? Ist das Rec. 2020?
HDMI 2.0a
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 99274.html

Können die NVIDIA 960 + 1070/1080



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von mash_gh4 »

rec2020 definiert nur den farbumfang (gamut). transferfunktionen und metadatenaustausch für die HDR wiedergabe sind dagegen bspw. in SMPTP ST 2084 and ST 2086 spezifiziert. das sind auch die normen, die gegenwärtig bereits via HDMI 2.0a einfach übertragen bzw. genutzt werden können,



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HDR Standard für TVs

Beitrag von WoWu »

Das sind alles Bits&Pices, die einzelne Funktionen beschreiben, aber keine Definition von HDR ersetzen.
CTA-861.3 beschreibt die dynamischen Metadaten für die Consumerindustria, also die TV Geräte Hersteller.
SMPTP ST 2084 bzw. ST 2086 beschreibt die EOTF für REC 2020, hat also primär noch nichts mit HDR zu tun, es sei denn, man definiert 2020 als HDR.
Tut aber keiner, weil u.A. nicht klar ist, wo Referenz-Schwarz zwischen 0.005 – 0.01 cd/m2 oder Red.Weiss zwischen 0.01 – 0.03 cd/m2 liegen, wo Displays heute schon 0.001 cd/m2 können.
Übertragungsfunktionen sind beispielsweise auch ein Ergebnis aus den Fähigkeiten von Monitoren. Sie fallen nicht vom Himmel ... Heisst das nun, dass 2084, das die Übertragungsfunktion für das Dolby Display festschreibt, für alle andern Hersteller der verbindliche Standard ist .... sicher nicht.
Und was ist mit den dynamischen Metadaten ?
Der Umstand, dass die in CTA-861.3 vorgeschlagen wurden und HDMI sie übernimmt ... wird einigen Firmen am Allerwertesten vorbeigehen, weil sie Dolby keine Gebühren zahlen werden.
Wo also bitte soll es da einen Standard geben und welches sind, für HDR primär erforderlich, die Leuchtdichtebestimmungen.
Muss ein Gerät nun nur mehr als 400 Nits können ?
Ist dann alles ab iPad HDR ? Ist jedes 10 Bit Signal automatisch HDR ?
Jedes Signal, dass einen grösseren Farbraum hat ?

Was in den verlinkten Artikeln stattfindet ist genau das, was zu HD Zeiten "HDready" hiess, dass Firmen sich unter einem Marketingdach zusammentun, und möglichst viele Mitstreiter suchen, um ihre proprietären Verfahren möglichst flächendeckend an den Mann zu bringen.
Mit einem Standard hat das aber nichts zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 11:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von K.-D. Schmidt - So 11:06
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - So 11:05
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 10:58
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von dienstag_01 - So 10:44
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - So 9:56
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 9:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - So 7:02
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43