CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von CameraRick »

Hi pH0u57,

Danke für das Feesback!
Ich bin ja Comper, nach dem Platz sehne ich mich lang. 27"/28" Geräte sind unattraktiv, und die 32"/34" Geräte immer ziemlich teuer oder Grütze.
Wenn der Ilyama nun noch 10bit richtig kann wäre das eine Überlegung wert. 40" sind etwas groß, aber dann würde ich von drei auf zwei Monitore herunter gehen.
Der Kontrast soll ja richtig gut sein, und gerade mit Schwarzwerten bin ich von vielen Monitoren extrem enttäuscht (übrigens auch von den meisten EIZO) :/

Wenn das mit den 10bit allerdings eh nichts wird kann man auch den günstigeren Philips nehmen, der Standfuß und angeblich das gleiche Panel hat. Der schneidet bei Prad auch ziemlich gut ab.
Das Spiegeln stört bei beiden, aber na ja.

Kriegt der EIZO überhaupt 10bit von der Intensity, wird ja über HDMI laufen? Die konnten da immer mal gern nur 8bit drüber.
Ãœber dispcalGUI kann man auch "durch" den Resolve kalibrieren, vielleicht ist das einen Versuch wert (wenn gewollt)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27701

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von klusterdegenerierung »

ruessel hat geschrieben:Ich habe die erweiterten Einstellung via DVI nur für wenige Sekunden
Habe gerade festgestellt, das es bei mir auch so ist!



Tomx_x
Beiträge: 32

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von Tomx_x »

Hallo nochmal,

ich hatte verschnarcht am Moni den Displayport auf 1.2 um zustellen. Jetzt gehts nach einem Neustart mit der 750 Ti doch, so wie oben auch gepostet.

Läuft unter:

Win 7 64
GTX 750Ti
LG 34UM95
DP 1.2

Tom



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von pH0u57 »

CameraRick hat geschrieben:Kriegt der EIZO überhaupt 10bit von der Intensity, wird ja über HDMI laufen? Die konnten da immer mal gern nur 8bit drüber.
Jo, die typische Testrampe aus PS in AE ist ohne Banding.

Der Ilyama kann wohl 10-Bit, konnte aber, auf Grund fehlender Quattro, das nie ausgiebig testen.

p.s.: Beiliegende Kabel sind auch recht kurz. Dafür sind so ziemlich alle Varianten vorhanden.



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von CameraRick »

Kabel sind nicht so das Problem, da hab ich alles da. Standfüße sind eher blöd, wenn da noch einmal 100€ drauf kommen :)

Anscheinend sollte es ja nun auch ohne Quaddro gehen, bzw wenn von der Intensity nichts kommt ist blöd :/ oder kann der die 10bit nicht über HDMI? Die Intensity wird ja 10bit senden, ob der Monitor das kann oder nicht



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von pH0u57 »

Hab den Eizo an der Intensity und den Ilyama an der 970er. Stimmt, könnte aber mal die Anschlüsse tauschen und testen..



Yosch83
Beiträge: 2

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von Yosch83 »

patfish hat geschrieben:Mein System:
Windwos 10
GTX 970
LG 31MU97-B (10Bit)
Displayport 1.2

Das Einstellen auf 10Bit hat bei mir ebenfalls funktioniert.
Dennoch habe ich in Photoshop (CC2015 ) beim 10Bit Ramp-Test das typische 8bit Banding.

Den Test findet ihr hier:
http://www.imagescience.com.au/kb/quest ... ort#theory

Gibt es jemanden bei dem damit das Banding nicht auftritt?

LG,
Pat

Hi.

Vielleicht kann Ich da etwas Licht ins Dunkel bringen.

Laut http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1497612

Fehlt in Windows 10 der OpenCl-Path für 10 Bit Farbspektrum.

Hab das selbe Problem.

4K Fernseher der über HDMI 1.4 einer GTX770 angesprochen wird lässt in verschiedenen Hz-Zahlen und Farbräumen jeweils 8, 10 oder 12 bit ansteuerung über den Nvidia Treiber zu.

Nur Photoshop verwendet leider genau die 10bit openGL schnittstelle, die nicht da ist.

Hab eine möglichkeit gefunden, das Ramp Testbild unter Windows 10 anzuzeigen.
Dazu muss man die 10 bit Testramp datei im Photoshop erstmal als Tiff speichern.

Zum richtigen darstellen in Windows 10 im Vollbild benötigt man den Media Player Classic-HC http://www.mpc-hc.org und den madVR decoder filterhttp://www.madvr.com.


Unter Einstellung Filter -> LAV Video Decoder im MPC bei Output Formats "RGB48" aktivieren.
Unter Optionen -> Ausgabe bei Videorenderer den madVR filter auswählen.
Danach unter Filter -> madVR -> edit settings unter "Devices" die Anzeige (Monitor /TV) konfigurieren, und unter dem punkt "Properties" die "native display bitdeph" von 10 bit (or higher) einstellen.
Danach unter Rendering -> Dithering den algorithmus "none" einstellen.

Nun den Player nochmal starten, und die Tiff datei im Vollbild betrachten.
Mit der Tastenkombination STRG + J kann man sich oben links die Darstellungsdaten vom Modus anzeigen lassen.
Da muss dann als 3tes "D3D11 exclusive (10 bit)" stehen, sonst nochmal den Player neu starten und Vollbildmodus aktivieren.


Gruß

Yosch



scared?!
Beiträge: 35

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von scared?! »

Bei mir geht mit der GTX660 und dem LG31MU97 über DisplayPort auch 10bit anzuwählen. Allerdings funktioniert es trotzdem nicht. Zumindest sieht der Farbverlauf in Photoshop in 8 und 10bit exakt gleich aus.
Ich wäre froh wenn die Geschichte mal in 60hz anstatt 50hz laufen würde.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27701

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Abgefahren, denn andere währen froh wenn sie ihren, alle laufen auf 60Hz Moni, auf 50Hz laufen lassen könnten.

Und die Geschichte mit dem Photoshop ist natürlich auch nicht ganz ohne, denn wenn man nur ein 8Bit Bild hat, sieht man unter 10Bit natürlch auch keinen Unterschied!
Zusätzlich muß man unter Leistung die "30-Bit-Anzeigen" Option aktivieren.
Denn die 10Bit beziehen sich auf einen Farbkanal, also RGB=30Bit!



derderimmermuedeist
Beiträge: 43

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von derderimmermuedeist »

@ Yosch83


Super, funktioniert!

War aber ganz schön fummelig ...



Yosch83
Beiträge: 2

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von Yosch83 »

Danke! Dachte mein Post wird hier gnadenlos überlesen.

Gruß

Yosch



TheBubble
Beiträge: 1917

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von TheBubble »

10bit pro Farbkanal geht mit GeForce-Karten schon lange, siehe dazu auch:

http://nvidia.custhelp.com/app/answers/ ... force-gpus

Allerdings bezieht sich as aud DirectX (Direct3D) Anwendungen, die im Vollbildmodus laufen. Was Ihr aber wollt, ist den normalen Fenstermodus nutzen. Und auserdem würde Photoshop bis jetzt OpenGL verwenden wollen.

Natürlich braucht man auch einen geeigneten Monitor, den hat allerdings bisher fast niemand, daher sind 10bit pro Farbkanal für die meisten Anwedungen bisher kein großes Thema gewesen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27701

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das wir dafür einen 10Bit Monitor brauchen, weiß hier jeder von uns!



CameraRick
Beiträge: 4806

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von CameraRick »

Yosch83 hat geschrieben:Danke! Dachte mein Post wird hier gnadenlos überlesen.

Gruß

Yosch
Ah, also nur die Vollbild-Geschichten.
Wäre spannend zu wissen, ob man innerhalb von Windows dann auch im normalen OS (kein DirectX Vollbild) 10bit nutzen kann, ansonsten ist es ja totaler Quatsch einen 10bit Monitor anzuschaffen (wenn er im OS, nicht als Vorschau, laufen soll)



TheBubble
Beiträge: 1917

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von TheBubble »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Das wir dafür einen 10Bit Monitor brauchen, weiß hier jeder von uns!
Dann weißt Du bestimmt auch, dass 10 bit kaum einen Hersteller interessiert, solange die Masse keine passenden Geräte besitzt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27701

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von klusterdegenerierung »

TheBubble hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Das wir dafür einen 10Bit Monitor brauchen, weiß hier jeder von uns!
Dann weißt Du bestimmt auch, dass 10 bit kaum einen Hersteller interessiert, solange die Masse keine passenden Geräte besitzt.
Und was hat das hier mit uns und diesem Thread zu tun?



TheBubble
Beiträge: 1917

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von TheBubble »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Und was hat das hier mit uns und diesem Thread zu tun?
Es hat viel damit zu tun: Ein Treiber alleine reicht nicht. Und im Fullscreen-Modus ginge es schon länger - nur keinen interessiert es.



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von pH0u57 »

Weiß denn zufällig jemand, ob M$ da gerade irgendwelche Anstalten macht, dass zumindest mit Win10 irgendwann zu ermöglichen? Ob jetzt per OpenGL, oder anders..?

Wäre ja schon interessant, jetzt wo NVidia ja zumindest da mitzuziehen scheint. Die werden sich die Desktop-Bittiefe-Settings ja schön für die Quaddros aufheben, von daher müsste dann ja, wenn ich das richtig verstanden habe, Microsoft mitziehen. Oder Adobe. Aber die werden da bestimmt nix einfach umprogrammieren.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27701

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von klusterdegenerierung »

TheBubble hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Und was hat das hier mit uns und diesem Thread zu tun?
Es hat viel damit zu tun: Ein Treiber alleine reicht nicht. Und im Fullscreen-Modus ginge es schon länger - nur keinen interessiert es.
Mit meiner Frage wollte ich Dir sagen, das die Leser dieses Threads das alle wissen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 27701

Re: Geschenk von Nvidia? 10 Bit für GeForce-Karten!

Beitrag von klusterdegenerierung »

TheBubble hat geschrieben:10bit pro Farbkanal geht mit GeForce-Karten schon lange, siehe dazu auch:

http://nvidia.custhelp.com/app/answers/ ... force-gpus

Allerdings bezieht sich as aud DirectX (Direct3D) Anwendungen, die im Vollbildmodus laufen. Was Ihr aber wollt, ist den normalen Fenstermodus nutzen. Und auserdem würde Photoshop bis jetzt OpenGL verwenden wollen.

Natürlich braucht man auch einen geeigneten Monitor, den hat allerdings bisher fast niemand, daher sind 10bit pro Farbkanal für die meisten Anwedungen bisher kein großes Thema gewesen.

Das meine ich nicht, hat ja nichts mit der enablung im Photoshop zu tun.
Eine Geforce ist vielleicht Grundsätzlich in der Lage 10Bit zu zeigen, hat es aber nicht wie die Quadro im Treiber implementiert, deswegen ja auch dieser Thread und die gedämpfte Freude darum!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 13:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Mo 12:44
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von macaw - Mo 9:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 8:49
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 8:11
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52