Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
RAWHAMMER
Beiträge: 7

Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von RAWHAMMER »

Hallo liebe Community,

da meine alte Avid Workstation ihre besten Tage schon etwas hinter sich hat, plane ich mir eine neue Workstation zusammen zu bauen. Mein Budget liegt bei ca 3000€.

Folgende Kernkomponenten sind geplant:

CPU: 2X Intel Xeon E5-2620 v3
Mainboard: ASUS Z10PE-D8 WS
Ram: G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35
Grafikkarte: PNY Quadro K4200

Habt ihr Erfahrungen bezüglich Kompatibilät mit Avid?
Die "Supported Hardware" Liste habe ich schon gesehen, allerdings steht dort weder was zum Mainboard noch zum Ram.

LG RAWHAMMER



blickfeld

Re: Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von blickfeld »

RAWHAMMER hat geschrieben:Hallo liebe Community,

da meine alte Avid Workstation ihre besten Tage schon etwas hinter sich hat, plane ich mir eine neue Workstation zusammen zu bauen. Mein Budget liegt bei ca 3000€.

Folgende Kernkomponenten sind geplant:

CPU: 2X Intel Xeon E5-2620 v3
Mainboard: ASUS Z10PE-D8 WS
Ram: G.Skill RipJaws 4 rot DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35
Grafikkarte: PNY Quadro K4200

Habt ihr Erfahrungen bezüglich Kompatibilät mit Avid?
Die "Supported Hardware" Liste habe ich schon gesehen, allerdings steht dort weder was zum Mainboard noch zum Ram.

LG RAWHAMMER
wieso nicht einfach eine hp z-workstation?



RAWHAMMER
Beiträge: 7

Re: Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von RAWHAMMER »

Weil eine Workstation mit vergleichbaren Komponenten gut 2000€ mehr kostet.
Eine HP Workstation verwendet ggf. ein anderes Mainboard allerdings mit selbem Chipsatz (sind bei HP auch von Asus).
Die Grafikkarte und CPU wären identisch und der Hersteller des Arbeitsspeichers sollte meines Erachtens irrelevant sein, da dieser über den gleichen Mainboard Chipsatz angesteuert wird.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von Peppermintpost »

ne die sind nicht teurer, schau mal auf ebay z.b.

http://www.ebay.de/itm/HP-Z620-Workstat ... 3aa1c3fcdb

die ist jetzt für deine anwendung zwar total overpowered aber preislich in deinem ramen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



RAWHAMMER
Beiträge: 7

Re: Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von RAWHAMMER »

Sieht interessant aus, danke, allerdings gehören die Komponenten auch schon einer älteren Generation an. Der neue E5 2620 sitzt auf nem 2011-3 Sockel der DDR4 Speicher unterstützt. Außerdem sind 96GB DDR3 volkommen übertrieben. Selbst für lange 4K Projekte ist das weitaus überdimensioniert.



blickfeld

Re: Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von blickfeld »

RAWHAMMER hat geschrieben:Weil eine Workstation mit vergleichbaren Komponenten gut 2000€ mehr kostet.
Eine HP Workstation verwendet ggf. ein anderes Mainboard allerdings mit selbem Chipsatz (sind bei HP auch von Asus).
Die Grafikkarte und CPU wären identisch und der Hersteller des Arbeitsspeichers sollte meines Erachtens irrelevant sein, da dieser über den gleichen Mainboard Chipsatz angesteuert wird.
a)
für die 2000 € hätte ich gerne mal einen link, da ich das für humbug halte.
b)
in den preisregionen ist der service von hp oder vergleichbaren herrstellern gold wert, allein, wenn es um austausch etc geht.
c)
sie sind avid zertifiziert!!!



ralfkoeln
Beiträge: 28

Re: Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von ralfkoeln »

guck dich mal hier um....

die jungs bauen seit jahren diy-systeme und wissen was "läuft".

http://www.videoguys.com/blog/category/ ... y-systems/
videoproduktion köln
avid media composer
after effects
blu-ray authoring
dvd duplizierung
video encoding
______________
www.inseye.de
www.ralf-kamin.de



dienstag_01
Beiträge: 13610

Re: Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von dienstag_01 »

RAWHAMMER hat geschrieben:Die "Supported Hardware" Liste habe ich schon gesehen, allerdings steht dort weder was zum Mainboard noch zum Ram.
Weil es egal ist.

Avid zertifiziert heisst ja nicht, dass Avid nur auf dieser Hardware läuft. Läuft genausogut auf anderer, nur wurde die eben nicht getstet.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von Goldwingfahrer »

RAWHAMMER hat geschrieben:Die "Supported Hardware" Liste habe ich schon gesehen, allerdings steht dort weder was zum Mainboard noch zum Ram.
Weil es egal ist.
ohne zu wissen ob ich da zum Bsp. eine Videschnittkarte mit 4x "Bedarf",fürs Einlesen per HDMI + SDI [SD+HD] und Ausgeben ab Timeline
einbauen könnte,würde ich persönlich da sicher nicht zuschlagen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



RAWHAMMER
Beiträge: 7

Re: Avid Workstation - Selbstbau (ca. 3000€)

Beitrag von RAWHAMMER »

guck dich mal hier um....

die jungs bauen seit jahren diy-systeme und wissen was "läuft".

http://www.videoguys.com/blog/category/ ... y-systems/
an denen habe ich mich mit dem Prozessor orientert.
Weil es egal ist.

Avid zertifiziert heisst ja nicht, dass Avid nur auf dieser Hardware läuft. Läuft genausogut auf anderer, nur wurde die eben nicht getstet.
Jeder "Fertig-PC" ist ja auch Windows zertifiziert, Windows läuft aber auch auf Eigenbau.

Ich habe halt von einem Cutter gehört, dass man sich nur Workstations kaufen sollte, weil es sonst "Komplikationen" mit Avid gibt. Kann aber auch sein, dass er keine Ahnung von Hardware hat und einfach n "Zertifiziert funktionierendes" System haben möchte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28