quake1b
Beiträge: 8

Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von quake1b »

Hallo zusammen,

erstmal zu meinem Setting:

Ich produziere Let´z Play Videos mit einem Freund.

Wir haben beide eine Facecam an. Der Ton von Ihm kommt über Teamspeak.
In Final Cut habe ich also

- eine Videospur mit dem Spiel (darin ist der Spielsound und der Ton von meinem Mitstreiter)
- dazu kommt meine Facecam (inkl. Ton) und
- noch seine Facecam (mit Ton für den Sync aber hinterher nehme ich die Teamspeak spur, da bessere Qualität)

Wenn ich jetzt die Videos so aneinander lege, dass der Ton Synchron ist (z.B. Begin des Videos) , kommt es häufig vor das nach etwa 20 Minuten der Ton nicht mehr mit dem Video der Facecam synchron ist.

Ich bin echt am Verzweifeln, der Schnitt wird dadurch extrem aufwendig und ich muss derzeit sein Video mehrmals schneiden und Strecken damit es halbwegs synchron bleibt währen des ganzen Videos.

Ich habe nun versucht die FPS mit MPEG-Streamclip oder auch mit dem Compressor von Apple alle auf die gleiche zu convertieren, jedoch mehr als 2 Stunden warten hat es nicht gebracht. Es schein so das sein Video einen Tick schneller oder langsamer ist als meines.

Woran kann das liegen? Bzw. was kann man im Nachhinein dagegen tun.

Ich hoffe von den Profis hier hat jemand eine Idee.



rush
Beiträge: 14119

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von rush »

Ich vermute das es bei facetime durchaus auch mal zu dropped frames kommt oder es durch unterschiedliche Pings und Übertragungszeiten zu einem Versatz kommen kann. Diese Anwendungen sind ja nicht auf professionelle Synchronität ausgelegt sondern eher auf eine möglichst durchgehende saubere Übertragung.
Die Datenpakete werden an jedem Rechner zudem jeweils unterschiedlich codiert weil ihr ja verschiedene Personen seid und der Bildinhalt variiert... auch das könnte weiterhin Grund für einen Versatz sein.
keep ya head up



quake1b
Beiträge: 8

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von quake1b »

Facetime selbst verwenden wir nicht. Jeder nimmt sein Video selbst auf (während der Aufnahme sehe ich ihn also nicht ;))

Droppt Frames hört sich gut an. Werden diese irgendwie markiert im File - sprich kann eine Software hinterher diese auffüllen? (die Facecam ist recht klein im Video, da würde es ggf nicht groß auffallen wenn ein Bild quasi zweimal gezeigt wird)

Schneide täglich ein Video, sprich viel manueller Aufwand derzeit. Wenn ich sein Video vorher irgendwie konvertieren könnte wäre das eine enorme Hilfe.

Oder auch gerne eine Option in Final Cut. Hab zwar schon einiges mit FC gemacht aber bisher musste ich nicht auf solche Details achten da nicht´s synchron sein musste, bzw. mehrere Videos in ein finales gerendert wurde.

Und schonmal danke für die schnelle Antwort ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von Goldwingfahrer »

Droppt Frames hört sich gut an. Werden diese irgendwie markiert im File - sprich kann eine Software hinterher diese auffüllen?
Dropped Frames nennt sich das und das hört sich nie gut an,genausowenig wie Insert frames [eingesetzte Frames]
Sollte aber nicht vorkommen wenn das Frame [Einzelbild] und das dazu passende Audioteil jeweils in einem Datenblock abgespeichert wird.

Selber kenne ich keine Software die die fehlenden frames automatisch ersetzen kann,da muss man händisch an die besagte Stelle im Video ran und dann Zwischenbild / er errechnen + dann einsetzen lassen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



quake1b
Beiträge: 8

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von quake1b »

;) mit gut anhören meinte ich "das könnte das Problem sein".

Gut ist das sicherlich nicht. Aber ich versuche herauszufinden was genau das Problem ist. Mit dropped Frames finde ich ja ggf. etwas. Aber ich fände es merkwürdig wenn nur ich das Problem hab, da muss es doch eine Lösung geben die nicht stundenlanges manuelles Bearbeiten erfordert.

Der kann ja ruhig die Nacht durch rechnen. Damit hätte ich kein Problem, aber manuell ist es extrem viel Aufwand. Mein Video klappt soweit. Aber ich will ihm nicht ne neue Kamera kaufen müssen und bin mir auch nicht sicher ob sein Rechner das Game und die Kamera gleichzeitig schafft. Da war die Lösung mit einem Handy recht nett, denn das läuft halt einfach ohne den Rechner zu belasten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von WoWu »

@ quake1b
Zieh doch die Videos (und Audios) mal auf "media Info", dass man die Parameter mal sehen kann.
Vermutlich liegen die Teile in unterschiedlichen sample Formaten vor.
Dann muss das auseinander laufen. Das ist vermutlich das alte Problem mit externem Ton
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



quake1b
Beiträge: 8

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von quake1b »

Hab mal die MediaInfo Exporte angehängt.

Video 1 ist das Gameplay mit Ton vom Spiel und von Facecam 2
Facecam 1 bin ich (da ist soweit alles ok)
Facecam 2 ist mein Kollege (dieser Ton ist auch in Video 1 für den Sync) - und damit ich ihn auch während des spielens hören kann.


Hoffe jemand findet Zeit sich die mal anzuschauen.


ps. das Videofile ist kürzer, da die Aufnahmesoftware leider ab 4GB ein zweites File anlegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von WoWu »

Du mischt da 30 FPS mit 14,973 FPS
Das kann nicht gut gehen.
Du musst Deine 14,973 FPS erst mal konvertieren und dann mischen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



quake1b
Beiträge: 8

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von quake1b »

Danke für die schnelle Reaktion!

Hatte ich schonmal versucht, aber gleiches Ergebnis.

Kannst du eine Software dafür empfehlen?
Habe MPEG-Streamclip verwendet.

Ich versuche es einfach nochmal, ich dachte mir halt wenn die Framerate so weit auseinander ist, das Video aber nur minimal abweicht, (nach 15 Minuten dann halt viel zu viel), kann es nicht die Framerate sein.

Konvertiertung läuft ;) mal schauen



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von WoWu »

Man müsste mal feststellen, ob die Samplerate des Audios wirklich mit 48 kHz aus der Kamera kommt.
Und auch mal, ob die 30 FPS wirklich 0 sind oder nicht vielmehr 29,97, was mir sehr viel wahrscheinlicher erscheint.
Hast Du mal versucht, die Clips zu konformen, also vom Projektsetting abzutrennen und auf die Originalgeschwindigkeit zu legen ?
Dann Zeigt jeder Clip an, ob er auch mit 100% -im Original- läuft.

Sind die Mdia Infos von den Kamera Originalen, oder von Kopien ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



quake1b
Beiträge: 8

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von quake1b »

Hi,

die Files an sich wurden kopiert, aber an sich sind es die original Dateien.

Das mit dem konformen verstehe ich leider nicht. Wie meinst du das "vom Projektsetting trennen"?

Sorry, das ist Neuland für mich ;(



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von WoWu »

Das Problem besteht darin, dass das Audiofile vtl. eine andere Sample-Frequenz hat und damit ein anderes Timing.
Bei den 30p Files ebenso, denn wenn sie original nur 29,97 gehabt haben, hast Du es mit einem Dropframe-Timecode zu tun. (Daher meine Frage, ob das Kopien sind)
Sowas kann man (bei den Originalfiles) damit beheben, dass man die Files -zur Arbeitseinstellung- "konformed", also mit den originalwerten in der Timeline laufen lässt. Dadurch verändert sich die zeitliche Länge in Bezug auf die Tlimline.
Dadurch wiederum wird dann auch der Fehler "quasi" sichtbar, der Dir jetzt als Asynchronität auffällt.
Aber wenn das bereits Kopien sind, geht das nicht mehr, weil der Fehler durch die Kopie quasi "eingepackt" worden ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft der Ton und/oder Facecam 1 aus dem Timing ?
Oder auch das Bild von FC1 ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



quake1b
Beiträge: 8

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von quake1b »

Den Ton von Facecam 2 hab ich quasi zweimal.
Einmal im Video der Facecam und einmal im Video des Spiels.

Das Video der Facecam 2 ist mit dem eigenen Audio synchron.
Aber wenn ich beide Videos übereinander lege und z.B. den Begin manuell synchronisiere (das video so hinschiebe das der ton passt) sind beide nach einer Weile nicht mehr synchron.

Als würde das Video der Facecam 2 einen Tick schneller laufen.



quake1b
Beiträge: 8

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von quake1b »

Aber nochmal wegen den Kopien?
Wenn ich eine Datei kopiere, verändert es sich doch nicht?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nach einer Weile nicht mehr synchron

Beitrag von WoWu »

Dann schau mal, ob der Ton vom Audio-System nicht etwa in 44,1 ist.
Dann liegt da der Fehler.
quake1b hat geschrieben:Aber nochmal wegen den Kopien?
Wenn ich eine Datei kopiere, verändert es sich doch nicht?
Grundsätzlich ändern sich Files nicht bei Kopien, das ist schon richtig.
Kommt drauf an, wie man kopiert, gehe ich mit einem 29.97 File, beispielsweise úber eine TL, die 30 statt 29,97 ausgibt, ist der Fehler drin.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Mo 17:01
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mo 16:31
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 16:27
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mo 16:23
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51