News-Kommentare Forum



Adobe testet neue Creative Cloud Preise



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von slashCAM »

Laut Heise testet Adobe noch bis Ende Oktober unterschiedliche Preismodelle für seine Creative Cloud
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe testet neue Creative Cloud Preise



pixler
Beiträge: 569

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von pixler »

Adobe kann jeden Preis verlangen.....und wir werden jeden Preis zahlen weil wir ansonsten nicht mehr an unsere Daten rankommen - so wird mann komplett abhängig gemacht - das ist die Idee hinter diesem System.

Nur keine Bange das wird nicht all zu lange gehen bis an der Schraube gedreht wird. Sie brauchen ja keine Angst zu haben - den als Monopolist haben sie ja keine Konkurrenz.

Nein Danke Adobe.



bateman
Beiträge: 50

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von bateman »

Wieder einer der's nicht verstanden hat...

Nur weil da n Cloud im Namen steht, heisst das nicht, dass deine Daten in der Cloud sind. Ebensowenig die Software an sich. Alles ist lokal. Ausser du entscheidest dich bewusst dazu, etwas hochzuladen.



pixler
Beiträge: 569

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von pixler »

Es geht um den Mietpreis nicht darum wo die Daten liegen. Ist mir alles bekannt.Nutze es je selber.



jaquecube
Beiträge: 15

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von jaquecube »

Ehrlich gesagt verstehe ich diese staendige Heulerei wegen der Preise nicht, abgesehen der Umrechnung fuer den europaeischen Raum.
Wenn man doch wirklich mit den Tools kommerziell arbeitet, dann wird ma ja wohl genug Einnahmen haben um die 50 Euro monatlich bezahlen zu koennen und seine Daten speichert doch kein vernuenftiger Mensch in der Creative Cloud. Ich gebe natuerllich zu, dass man durch die Versionswechsel in gewisser Weise abhaengig wird, aber dafuer habe ich schnelle Updates und immer aktuelle Software und nehme es deswegen in Kauf. Muss auch noch hinzufuegen, dass ich bis auf die Webtools praktisch alle Progrmme benutze, was auch nicht so oft vorkommt.
Kurz gesagt finde ich die Preise nicht uebertrieben und wenn jemand nicht will kann er immer noch auf kostenlose oder andere Tools umsteigen, aber im allgemeinen habe ich den Verdacht, dass am meisten die Leute motzen, die nie eine Creative Suite besessen haben.



pixler
Beiträge: 569

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von pixler »

ich habe nicht gesagt das die Preise JETZT teuer sind !



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von Jörg »

pixler hat geschrieben:Adobe kann jeden Preis verlangen.....und wir werden jeden Preis zahlen weil wir ansonsten nicht mehr an unsere Daten rankommen - so wird mann komplett abhängig gemacht - das ist die Idee hinter diesem System.

Nur keine Bange das wird nicht all zu lange gehen bis an der Schraube gedreht wird. Sie brauchen ja keine Angst zu haben - den als Monopolist haben sie ja keine Konkurrenz.

Nein Danke Adobe.
Du scheinst Dich ernsthaft zu ärgern, dass sie die Preise senken...



hheditor
Beiträge: 16

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von hheditor »

Egal was ich heute benutzen will, ich habe in der Regel die freie Wahl zu kaufen, zu leasen, zu mieten etc.

Adobe zwingt mich zu mieten, das ist nicht die Freiheit die ich suche.

Angenommen ich nutze 2 Jahre die cloud, dann findet Adobe dass das Abo jetzt 150,-€ monatlich wert ist wegen x+y. Ich steige in Folge dessen aus und arbeite mit Davinci, Lightworks oder FCPX weiter. Nun Kommt ein Kunde aus meiner Coud Zeit und möchte nur kurz das Logo in seinem Film aktualisiert haben. Schwup die Falle ist zu ....

Nicht mit mir, ich warte auf bis ich eine Lizens erwerben kann oder sattel um.

LG



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von Jörg »

Nun Kommt ein Kunde aus meiner Coud Zeit und möchte nur kurz das Logo in seinem Film aktualisiert haben. Schwup die Falle ist zu ....
keine Ahnung, wie jemand auf die einfachsten Lösungen nicht kommt...
Entweder speichere ich als intelligenter cutter meine Projekte gleich in Austauschformaten, oder ich lade mir bei Bedarf die jeweils aktuelle Version als trial...

Dieses Altversionen aufbacken dient doch nur als Alibi.



pixler
Beiträge: 569

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von pixler »

@hheditor

Danke wenigstens jemand der das Problem versteht.

Für die anderen: ich arbeite seit 1995 mit AfterEffects und habe seither aberhunderte Projekte gemacht. Immer öfter wollen Kunden alte Animationsprojekte neu in HD oder 4K gerendert haben....ist ein toller Spass - denn CC kann nichteinmal mehr AE 6.5 öffnen....hätte ich nicht 3 Maschinen mit alten permanenten Lizenzen....wäre das jedesmal ein Spiessrutenlauf.
....ich wünsch Euch viel vergnügen ohne permanente Lizenzen in ein paar Jahren eure alten Projekte zu konvertieren.....Adobe gibt leider keine Garantie das sie in 5 Jahren noch entsprechende Versionen zum mieten anbieten......

Ex und hopp...nur für heute gedacht.
Kackt mich an - ganz ehrlich gesagt



blickfeld

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von blickfeld »

hheditor hat geschrieben:Egal was ich heute benutzen will, ich habe in der Regel die freie Wahl zu kaufen, zu leasen, zu mieten etc.

Adobe zwingt mich zu mieten, das ist nicht die Freiheit die ich suche.

Angenommen ich nutze 2 Jahre die cloud, dann findet Adobe dass das Abo jetzt 150,-€ monatlich wert ist wegen x+y. Ich steige in Folge dessen aus und arbeite mit Davinci, Lightworks oder FCPX weiter. Nun Kommt ein Kunde aus meiner Coud Zeit und möchte nur kurz das Logo in seinem Film aktualisiert haben. Schwup die Falle ist zu ....

Nicht mit mir, ich warte auf bis ich eine Lizens erwerben kann oder sattel um.

LG
Ganz einfach, ich hol mir ein Monatsabo und stelle dieses dem Kunden in Rechnung. Sollte kein Problem sein. Auch ein abspeichern als XML, EDL, etc ist denkbar. Hat nichts mit Falle zu tun.
pixler hat geschrieben: @hheditor

Danke wenigstens jemand der das Problem versteht.

Für die anderen: ich arbeite seit 1995 mit AfterEffects und habe seither aberhunderte Projekte gemacht. Immer öfter wollen Kunden alte Animationsprojekte neu in HD oder 4K gerendert haben....ist ein toller Spass - denn CC kann nichteinmal mehr AE 6.5 öffnen....hätte ich nicht 3 Maschinen mit alten permanenten Lizenzen....wäre das jedesmal ein Spiessrutenlauf.
....ich wünsch Euch viel vergnügen ohne permanente Lizenzen in ein paar Jahren eure alten Projekte zu konvertieren.....Adobe gibt leider keine Garantie das sie in 5 Jahren noch entsprechende Versionen zum mieten anbieten......

Ex und hopp...nur für heute gedacht.
Kackt mich an - ganz ehrlich gesagt
einfach cs6 installieren über die cloud. oder als cs6-projekt speichern. was auch immer. Du hattest bei jedem Update die Möglichkeit, die wichtigen Projekte in die jeweilig Aktuelle Version zu konvertieren.
Es ist vollkommen ok, wenn Du das Mietmodel nicht magst, aber sich einen Schwachsinn aus den Fingern saugen, macht wenig Sinn.
Zuletzt geändert von blickfeld am Do 23 Okt, 2014 18:50, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von Alf_300 »

@pixler
Wenn Du schon 3 Maschinen für alte ProgrammVersionen hast, dann kommts wohl auf ein HDD-Imáge mehr oder weniget nicht an.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von Jörg »

denn CC kann nichteinmal mehr AE 6.5 öffnen...

mit solchen Sachen rechnet man doch, das ist doch Grundlage jeder systematischen Arbeit.
Ich brauche genau 60 Sekunden, um ein AE6.5 aus 2004( von mir aus noch weiter zurück) in CC zu öffnen.
Das ist noch nicht mal kalter Kaffee...man sollte eine Firma hochleben lassen, dass solch altes Zeug noch bearbeitet werden kann.
Nicht Unheilsuchend in die Zukunft fabulieren.
edit
Blickfeld schreibt:
einfach cs6 installieren über die cloud. oder als cs6-projekt speichern.
pixlers Problem mit dem alten Projekt lässt sich mit CS6 nicht lösen.
Auch CS6 kann das genauso wenig wie CC. Der Vorwurf, dass sich diese Praxis erst mit CC gebildet hat, läuft also leer.
Für das alte 6.5 nimmt man die CS5.5, speichert einfach unter aktuellem Namen ab, das wars.
Dann bedankt man sich bei Adobe, VM und Kollegen, die die Option von virtuellen LW anbieten.
Erstaunlich, WIE leicht das Leben sein kann ;-)))



Niewinter
Beiträge: 53

Re: Adobe testet neue Creative Cloud Preise

Beitrag von Niewinter »

Egal wie man es dreht und wendet solange ich nicht eine Alternative zum Mietmodell habe bekommt Adobe keinen Cent mehr von mir.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Mo 23:11
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mo 21:48
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01