Avid Forum



Timecode-Differenz bei Bild und Ton



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
dextor
Beiträge: 4

Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von dextor »

Hi Leute,

ich habe hier ein Timecode-Problem, dass mich grad zum verzweifeln bringt.

Ich habe neben den Kameraaufnahmen noch Aufnahmen mit externen Ton. Die beiden Geräte wurden über einen Timecode-Generator synchronisiert und auf Free-Run gestellt.

Wenn ich nun in Avid für Bild und Ton Autosequenzen erstelle und diese synchronisieren will, um daraus später Subclips zu erstellen, habe ich folgendes Problem:

Am Anfang der Sequenz ist das Material noch synchron, jedoch gibt es einen Versatz, wodurch das Material mit der Laufzeit immer asynchroner wird.

Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich die Spuren synchron bekomme?

Oder gibt es in Avid vielleicht die Möglichkeit eine der Spuren zu markieren und in der Laufzeit/Geschwindigkeit anzupassen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von WoWu »

Mit welcher Samelrate (kHz) ist der Externe ton aufgenommen und welche Framrate (Fps) hat das Bild ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dextor
Beiträge: 4

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von dextor »

Beim Ton sinds 48 kHz und das Bild hat 25 Frames.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von WoWu »

Dann läuft da auch nichts raus.
Schau mal genau nach ob entweder der externe (original)-Ton nicht doch 44.1 ist oder die Framerate nicht doch irgend etwas aus der "Dropframe Ecke" ist.
Es reicht also nicht einfach, mal im NLE nach dem Ton zu schaun, Du musst Dir schon das Originalfile anschaun, denn im NLE hast Du den Fehler schon zementiert.
Wenn der externe Ton 48 und die Framerate tatsächlich 25 (bei internem 48kHz Ton) ist, dann machen das bereits Generationen von Editoren ohne dass es asynchron wird.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dextor
Beiträge: 4

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von dextor »

Hey, schon mal Danke für die Hilfe. :)

Beim Bildmaterial habe ich heute schon nachgeschaut, dass ist mit 25 Frames aufgenommen worden.

Das Audiomaterial werde ich mir morgen früh noch mal vornehmen.

Was für Möglichkeiten habe ich denn, wenn diese von den 48 kHz abweichen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von WoWu »

Entweder Re-sampeln, was nicht ganz so ohne ist oder den Ton über einen Analogweg neu ins NLE einspielen.
Dann ist alles synchron.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von carstenkurz »

Ton gegen Bild auszählen und Faktor ermitteln. Dabei stellt sich entweder raus, dass versehentlich fundamental unterschiedliche Abtastraten verwendet wurden, oder dass die Geräte einfach auseinandergelaufen sind. Bei FreeRun ja jetzt nicht wirklich ungewöhnlich.
Von welchen Geräten für Bild und Ton reden wir denn überhaupt? Und über welchen Zeitraum entsteht etwa welcher Versatz?


- Carsten
and now for something completely different...



dextor
Beiträge: 4

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von dextor »

So, das Audiomaterial liegt in 48 kHz vor.

Kamera war die EOS C300 von Canon, Infos zum Rekorder habe ich noch nicht.

Bei Timecode 17:42:36:02 hängt der Ton um 49 Sekunden und 22 Frames hinterher.



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von carstenkurz »

dextor hat geschrieben:
Bei Timecode 17:42:36:02 hängt der Ton um 49 Sekunden und 22 Frames hinterher.
Äh, und welcher absoluten Laufzeit vom Beginn der Aufzeichnung entspricht das, bzw. bei welcher Uhrzeit wurde der Freerun-Sync durchgeführt? Man synct doch nicht am Vortag der Aufnahme...?



- Carsten
and now for something completely different...



SgtPepper
Beiträge: 63

Re: Timecode-Differenz bei Bild und Ton

Beitrag von SgtPepper »

die Frage ist, ob es wirklich gleichmäßig auseinanderläuft..

was war der Timecodegenerator? Ambient Lockit / tiny lockit?
bzw. anders gefragt, habt ihr die c300 nur mit Timecode, oder auch mit Sync gespeist?

aus eigenen Tests weiß ich, dass der Takt der C300 nicht sonderlich akkurat läuft, das heißt innerhalb der Kamera gäbe es irgendwann einen Konflikt zwischen externen Timecode und internem Sync.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Mo 18:11
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 18:02
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frank Glencairn - Mo 17:45
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mo 16:31
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51