GoaMetz
Beiträge: 82

Panasonic GH4 heute geliefert..

Beitrag von GoaMetz »

Heho,

ENDLICH....:-)

... wie ich der Wiederkehr des immer selben in den ganzen 'Tests' und 'Reviews' überdrüssig war.... spec's runterbeten gewürzt mit dem Feststellen des Offensichtlichen und nachplappern was alle plappern.....however... hier zur Abwechslung tatsächlich Neues.... i hope.

Speicherkarten:
Ich habe diese Karte:
http://geizhals.de/patriot-sdxc-64gb-ps ... 39694.html
.. welche lesend 63MB/s und schreibend 39MB/s bringt, sowie die 128GB-Version die erstaunlicherweise mit 48MB/s lesend und 31MB/s schreibend doch ´ne Ecke langsamer ist.
Es ist mir bei keiner der beiden Karten gelungen, einen Schreibabbruch zu provozieren. (längeres rumwedeln bei 200MBit)

Die Optik des EVF ist wieder aus Plaste.... schlecht..... ich habe an der GH3 sehr große Problem mit dem Zerkratzen bzw. 'blindputzen', weil es praktisch unmöglich ist bei anderen als sommerlichen Temperaturen die Kamera länger als ein paar Sekunden am Auge zu haben, bevor die blöde Optik beschlägt. Der darauf folgende Putzversuch, unter run-and-gun Bedingungen oft mit einem Unterhemdzipfel oder Taschentuch führt wegen der versenkten-Halbkugel-Geometrie notwendig zu suboptimalen Ergebnissen, durch zu viel Druck und Häufigkeit ist das Teil in kürzester Zeit halb blind. Die hyperfluide Augenmuschel der GH3 glänzt zudem auch gern durch Abwesenheit (hab noch welche übrig, btw). Jedenfalls heißt das Ersatzteil LVF UNIT Part.-No. VYQ8075 und kostet 36,96 EUR plus 78,-EUR Einbau, mit Mwst. dann knappe 150,-EUR. So einen Design-Fehler auf dem Kunden abzuladen ist IHMO ein Unding.
Bei der GH4 sitzt die Augenmuschel jedenfalls richtig fest und ist auch günstiger geformt und dadurch ein wenig weiter vom nassen heißen Augapfel entfernt.... ob's 'was bingt kann ich noch nicht beurteilen.

Ein echtes Highlight(!!) ist die Tatsache, dass die Livebildübertragung mit der ImageApp auch während der Videoaufnahme funktioniert! YES!
Das auch noch mit erstaunlich kleinem Lag und voller Funktionalität, vor allem auch der Möglichkeit manueller Fokus Kontrolle inklusive Peaking.

So... für mehr hatt ich erstmal keine Zeit, wenn ich für den einen oder anderen noch was aufklären kann oder soll....?


Edit: Gekauft hier: http://www.fotobantle.de/


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



TaoTao
Beiträge: 839

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von TaoTao »

*dich in mein Buch der coolen Leute eintrag*

Hast du noch ältere Karten und kannst die mal ausprobieren?..Meine gelesen zu haben dass diese neuen superteueren Karten garnicht nötig sind, nicht einmal annähernd.



cetaro

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von cetaro »

Gratuliere erstmal zur Cam,viel Freude damit....und wenn Du schon über den Sucher schreibst,wie sieht es denn mit dessen Auflösung aus?Kann man endlich besser (als mit der GH3) mit manuellem Fokussieren klarkommen?
Ich meine weniger den Ein-/überblick sondern die Struktur/Schärfedarstellung schon mal aus Deiner Einschätzung.(wissend,daß das nicht für jeden gleich aussehen muß)

Also wenn Du so freundlich bist:-))



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von GoaMetz »

Heho...

Ich habe keine weiteren Speicherkarten zum testen. Davon ab... wo ist das Problem bei 30,-EUR für eine schnelle 64GB-Karte?
Entgegen ebenso gängigen wie falschen Auffassungen über Datensicherheit/Backupstrategie ist das Hantieren mit vielen/alten/kleinkapazitiven Karten mit den höchsten Ausfallrisiken behaftet (auf bezogen auf pro GB). Der sicherste Platz für eine Speicherkarte ist der Slot in der Kamera und der größte Feind der Mensch und nicht die Technik. Je größer die Kapazität desto weniger (potenziell) kritische Hantiererei wegen 'Karte voll' in nicht dafür vorgesehenen Momenten, desto weniger Gelegenheit für Unfälle durch runterfallen, zerbrechen, drauftreten, verbummeln, Getränk verschütten, draufkotzen oder eine beliebige der typischen hab-ich-nicht-kommen-sehen Überraschungen die sich die Realität für den paranoiden Selbstmord-aus-Angst-vor-dem-Tod Karten-Jockey ausdenkt.
So sollten z.B. zwei 64'er für die meisten Fälle reichen, eine in der Kamera und die andere, die einzige(!) andere, als Ersatz am dafür vorgesehenen Ort. Ein Backup am Abend in einem ruhigen Moment, konzentriert & planvoll und der Hauptursache für Datenverluste, die sich im wesentlichen auf 'Überblick verloren - Sche**e gebaut' verkürzen läßt, ist wirksam begegnet.

Die Krux bei der Beurteilung von Speicherkarten liegt im Fehlen verläßlicher Angaben seitens der Hersteller sowie dem Mangel an kompetenten Reviews/Tests/Vergleichen. Wie oft hab ich in sogenannten "Fachzeitschriften" große Vergleichstests 'schneller Speicherkarten' gesehen, die ganz offensichtlich mit einem USB 2.0 Kartenleser durchgeführt wurden.

However, ich bin auch nur per Versehen an die im OP genannte Patriot LX-Serie geraten, hatte auf die fast doppelte so teuere Patriot EP-Serie gezielt und mich im Shop schlicht verklickt. Als das Teil denn da war hab ich's dann doch geöffnet anstatt wie geplant gleich wieder zurückzuschicken. Nachdem die LX meinen Benchmark-Parcour hinter sich gebracht hatte stand mein Favorit fest und die gleich schnellen teureren Karten gingen zurück bzw. wurden storniert.
Ich kann mich auch des Verdachts nicht erwehren, dass die Hersteller Marktsegmentierung mit unterschiedlichen bunten Aufklebern auf de facto identischen Produkten betreiben. Tiefgestapelte Angaben zu Schreib/Leseraten bei den billigeren Linien verunsichern Kunden die dann lieber zur höherpreisigen Version greifen.

Egal.... zurück zur GH4...

Der Sucher ist auf jeden Fall ein Sprung nach vorn.... OLED in Höchstform.... knackscharf, brilliante Farben & Kontrast.
Da das Format kein 16:9 mehr ist, sind die Anzeigen aus dem Bild gewandert und extra 'weit' vom Bildrand entfernt positioniert (etwa eine "Zeilenhöhe" Platz), was einen sehr angenehmen Eindruck von Übersichtlichkeit vermittelt. Zum manuellen Fokussieren ist der Sucher dem Display ohne jeden Zweifel überlegen, weist auch nicht die Merkwürdigkeiten auf die ich beim Display beobachten konnte. Letzteres zeigt wenn man es drauf anlegt Aliasing, dass sich deutlich verstärkt wenn man vom Foto in den Videomodus wechselt (ob eine Videoaufnahme läuft oder nicht hat keein Auswirkung).
Ich fand auch die Option, das Sucherbild auf schwarz/weiß umstellen zu können in Verbindung mit dem weiterhin farbigen Focus-Peaking sehr hilfreich.

... was noch:
- ETC geht jetzt auch bei 50p
- kein AF bei Verwendung variabler Bildrate - WTF!
- weiterhin kein Auto-ISO im manuellen Video-Modus
- AF-Acquisition im Video-Modus erheblich langsamer als in Foto A/S/P/M (bei nicht gestarteter Aufnahme!)
- ebenfalls Unterschiede bei AF-Acquisition zwischen 4k und 1080p
(getestet mit dem 14-140mm f3.5 weil das zu extrem schnellem AF in der Lage ist (wie es auch an einer G6 spürbar schneller fokussiert als an einer GH3)
- nette Funktion AF-ON; kann man auf eine Fn-Taste legen oder per Touchscreen und wirkt auch im MF-Mode als AF-Taster
- freie Skaliebarkeit des mittleren AF-Feldes gefällt mir sehr gut
- erstaunliche AF-Präzision in nahezu stockdunkler Umgebung, wenngleich das auch mehrere Sekunden dauern kann
- erste Versuche mit AF-Nachführung kombiniert mit Gesichtserkennung und langsamer Bewegung verliefen sehr vielversprechend; kein rumeiern, hunting o.ä.; zusammengefasst erste Eindrücke vom AF reichen von 'nicht besser als GH3' bis zu wow-Effekten
- mangelnde Logik sowie Struktur der endlosen Menüs fängt an zu nerven; warum kann man z.B. nicht alle AF bezogenen Funktionen (Quick-AF, Dauer-AF, AFS/AFF) im Screen für den AF unterbringen anstatt die Punkte zusammenhanglos über zig Menüs zu verstreuen
- idiotische Trennung der 25p/50p, 30p/60p sowie 24p -Welten; Umschaltung erfordert ein Kamera aus/an; winzige kaum unterscheidbare Icons (wie wär's mit Farben?) ungeordnet auf den Auswahl-Screen zu kippen kann's ja wohl nicht sein, mir gehen z.B. die bescheuerten All-I Modi auf die Nerven und ich wünsche mir den Aufnahmemodi Auswahl-Screen konfigurierbar, etwa im Quick-Menü Style, so dass nicht benötigte Modi ausgeblendet und die übrigen frei angeordnet werden können


HTH,


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von VideoUndFotoFan »

GoaMetz hat geschrieben: - weiterhin kein Auto-ISO im manuellen Video-Modus
Diese Aussage ist richtig, aber ...

Es gibt die Funktion "Synchro Scan".
Das dürfte einerseits Kunstlichtfilmer sehr interessieren, weil damit die Belichtungszeit auf 0,1-Werte genau eingestellt werden kann - also beispielsweise auf 1/50,1s, was eine präzise Abstimmung auf jede kleine Abweichung von der Netzfrequenz möglich macht.
Andererseits kann damit aber auch eine Belichtungsautomatik "erzwungen" werden, die die GH4 eigentlich gar nicht bietet: Auto-ISO mit fester Blende und fester Belichtungszeit.
Und zwar beispielsweise so:
Man aktiviert die Funktion Syncho Scan im fC-Menü. Und stellt beispielsweise 1/50,0s ein.
Dann wählt man den Modus A. Den Modus also, bei dem man die Blende fest vorgibt.
Nun ist die Blende fest, wegen dem Modus A, und auch die Belichtungszeit fest, wegen Synchro Scan = ON. Der ISO-Wert aber nicht - über den funktioniert noch die automatische Belichtung.


Was mich an der GH4 wieder richtig stört ist, daß im Video-Modus P weder Blende, noch Belichtungszeit und erst recht nicht ISO angezeigt werden, im Video-Modus A nur die Blende und im Video-Modus S nur die Belichtungszeit.
Nur bei M wird Blende, Belichtungszeit und ISO angezeigt. Aber auch da nach einer Minute völlig unverständlich wieder ausgeblendet.

Und das nächste absolute Ärgernis ist die Beschränkung der Aufnahmedauer auf 29:59.

Leute, laßt alle eure GH4s aus den USA kommen - dann existiert diese mehr als leidige Grenze nicht (ansonsten sind alle Funktionen gleich, da ja die GH4 generell eine Frequenzumschaltung hat).
Die Kundenmeinungen interessieren Panasonic ja bekanntermaßen nicht, aber wenn keine europäische GH4 mehr verkauft wird werden sie vielleicht endlich mal umdenken.
Oder hat jemand einen Tipp, wie man in das europäische Modell die USA-Firmware reinbekommt ?



cetaro

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von cetaro »

vielen Dank euch Beiden!



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von GoaMetz »

VideoUndFotoFan hat geschrieben: Nun ist die Blende fest, wegen dem Modus A, und auch die Belichtungszeit fest, wegen Synchro Scan = ON
... interessante Idee, leider hast Du die Rechnung ohne Panasonic gemacht, denn SyncroScan läßt sich nur in M und S aktivieren.
VideoUndFotoFan hat geschrieben: Was mich an der GH4 wieder richtig stört ist, daß im Video-Modus P weder Blende, noch Belichtungszeit und erst recht nicht ISO angezeigt werden, im Video-Modus A nur die Blende und im Video-Modus S nur die Belichtungszeit.
In der Tat.... der Sinn dessen erschließt sich mir auch nicht.

Ich weiß nicht mehr genau wo ich's gelesen habe (AFAIR hier http://m43photo.blogspot.de ), aber da hatte sich jemand die Mühe gemacht zu untersuchen wie genau die GH3 in Movie S regelt. Fazit war jedenfalls, dass immer erst die Blende benutzt und ISO erst hochgeschraubt wird, wenn erstere weit offen ist, was im Ergebnis eine recht zuverlässige Abschätzung möglich macht. Wenn man den ND so weit zumacht, dass die Kamera die ISO irgendwo zwischen 400-800 einregelt (zum Überprüfen auf M switchen) sollte sich genug Headroom in beide Richungen ergeben um die Autmatik so von der Blende fernzuhalten.
VideoUndFotoFan hat geschrieben: Nur bei M wird Blende, Belichtungszeit und ISO angezeigt. Aber auch da nach einer Minute völlig unverständlich wieder ausgeblendet.
Da sich in M ja ohne Eingriff nichts ändert, regelt das eigentlich das Erinnerungsvermögen, sofern das nicht auch alles ab 1min ausblendet....
Davon ab gibt's schon einen handfesten Grund dafür, denn die OLEDs sind empfindlich gegen's Einbrennen.
Ich habe an einer GH3 schon eingebrannte Anzeigen im Sucher bewundern können (ab besten sichtbar gegen hellblauen Himmel).

VideoUndFotoFan hat geschrieben: Und das nächste absolute Ärgernis ist die Beschränkung der Aufnahmedauer auf 29:59.
[..]
Oder hat jemand einen Tipp, wie man in das europäische Modell die USA-Firmware reinbekommt ?
Es gibt keine USA-Firmware, auch nicht bei der GH3 (da aber zwei unterschiedliche Mainboards). Der Unterschied besteht in abweichenden Einstellungen die nur über das Service-Menü erreichbar sind.
http://www.dpreview.com/forums/post/51885342

Soweit ich das bisher überprüft habe funktionieren die Prozeduren für die GH3 auch bei der GH4. Jetzt aber wegen einer Funktion die ich noch nie gebraucht habe Hand an eine GH4 zu legen.... nö.


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



Spreeni
Beiträge: 325

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von Spreeni »

Ich habe mir gestern die GH4 bei einem Fotohändler angeschaut und mit ihm über die 29,59 Minuten Grenze gesprochen. Da er öfters mit dem Panasonic Support zu tun hat wollte er mal die Service Abteilung direkt ansprechen, ob die dort auf Kundenwunsch eine Nicht-EU Firmware einspielen. Er sagte aber auch, dass wenn überhaupt das wohl nur inoffiziell nach direkter Absprache mit einem Techniker gemacht würde. Ich werde Bescheid geben, sobald ich hierzu Näheres von ihm gehört habe.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von VideoUndFotoFan »

GoaMetz hat geschrieben:
VideoUndFotoFan hat geschrieben: Nun ist die Blende fest, wegen dem Modus A, und auch die Belichtungszeit fest, wegen Synchro Scan = ON
... interessante Idee, leider hast Du die Rechnung ohne Panasonic gemacht, denn SyncroScan läßt sich nur in M und S aktivieren.
Nach einer Überprüfung muß ich leider sagen, daß Du recht hast und ich somit Unsinn geschrieben hatte.
Geht im A-Modus nicht, was aber auf den Bildschirmen leider nicht wahrnehmbar ist, weil die Belichtungszeit ja im A-Modus nicht angezeigt wird.
Erst durch das ausgegraut sein im Menü wird's klar.


Und noch zum Ausblenden der Arbeitsdaten im M-Modus nach einer Minute:
Die AX100 hat auch einen OLED-Sucher. Trotzdem zeigt sie immer Blende, Shutter und Gain an (was ich sehr zu schätzen weiß).
Brennt's nur bei Panasonic ein ?


Diese 29:59-Grenze schränkt die Einsatz-Möglichkeiten der GH4 ein !
Eigentlich wäre sie ja aufgrund der langen Akkulaufzeit und der Einsatzmöglichkeit von 128 GB-Karten für ein langes unbeaufsichtigtes Filmen prädestiniert, aber ...



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von GoaMetz »

Heho,

Nachtrag:

- C1/C2/C3-1/C3-2/C3-3 Settings speichern jetzt auch Belichtungszeiten, Fn-Tasteneinstellungen, Quick-Menu, benutzerspez. Einstellungen der Helligkeitsverteilung
- von innerhalb der per Button aufgerufenen Belichtungskorrektur ist der Zugriff auf die Blitzkorrektur per zweitem Drehrad nicht mehr möglich; ISO-Limit läßt sich analog auch nicht mehr von den ISO-Einstellungen aus regeln

Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



Frank Glencairn
Beiträge: 23738

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von Frank Glencairn »

GoaMetz hat geschrieben: Die Krux bei der Beurteilung von Speicherkarten liegt im Fehlen verläßlicher Angaben seitens der Hersteller sowie dem Mangel an kompetenten Reviews/Tests/Vergleichen. Wie oft hab ich in sogenannten "Fachzeitschriften" große Vergleichstests 'schneller Speicherkarten' gesehen, die ganz offensichtlich mit einem USB 2.0 Kartenleser durchgeführt wurden.
Da hab ich hab vor ner Weile was dazu geschrieben, fall es jemanden interresiert.

http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... -like-mad/
GoaMetz hat geschrieben: kein Auto-ISO im manuellen Video-Modus
Im Ernst? Keine Automatikfunktion im manuellen Modus - wer hätte das gedacht?

;-)



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von GoaMetz »

Frank Glencairn hat geschrieben:
GoaMetz hat geschrieben: kein Auto-ISO im manuellen Video-Modus
Im Ernst? Keine Automatikfunktion im manuellen Modus - wer hätte das gedacht?

;-)

Nun, bei Foto heißt's auch manueller Modus und doch gibt's die Option die ISO automatisch regeln zu lassen, gelle?

Davon ab..... dass es Sinn machen kann im manuellen Video-Modus, der immerhin der einzige ist, bei dem Blende und Belichtungszeit gleichzeitig kontrolliert werden kann, nicht wegen jedem Pups am Vario-ND am anderen Ende der Kamera rumfummeln zu müssen, erschließt sich IHMO auch ohne große Verrenkungen und war btw ein oft geäußerter Wunsch.


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



Viramedia
Beiträge: 185

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von Viramedia »

TaoTao hat geschrieben:*dich in mein Buch der coolen Leute eintrag*

Hast du noch ältere Karten und kannst die mal ausprobieren?..Meine gelesen zu haben dass diese neuen superteueren Karten garnicht nötig sind, nicht einmal annähernd.
ich habe mir gerade 2x GH4 geholt und paar tests gemacht am USB 3.0 Reader.

Die alten Class 10 Karten von Adata, Transcend, Sandisk schaffen nur 20 MB /s im schreiben... Manchmal hatte ich damit sogar stopps bei Aufnahmen mit der G6 in 60p... auf mehr komme ich vom Speed einfach nicht.

daher habe ich mir Transcens UHS U3 geholt (3 Stück). Die 160 EUR sind gut investiert wenn man bedenkt, was sonst SSDs kosten

Der Speed liegt hier tatsächlich bei 60 MB/sek im Schreiben... (laut eigenen Tests).

Das Risiko während des Drehs dropframes zu haben wollte ich jetzt nicht eingehen



Viramedia
Beiträge: 185

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von Viramedia »

GoaMetz hat geschrieben:Heho,

Nachtrag:

- C1/C2/C3-1/C3-2/C3-3 Settings speichern jetzt auch Belichtungszeiten, Fn-Tasteneinstellungen, Quick-Menu, benutzerspez. Einstellungen der Helligkeitsverteilung
- von innerhalb der per Button aufgerufenen Belichtungskorrektur ist der Zugriff auf die Blitzkorrektur per zweitem Drehrad nicht mehr möglich; ISO-Limit läßt sich analog auch nicht mehr von den ISO-Einstellungen aus regeln

Gruß Martin
kannst Du mri sagen was es genau mti diesen C1 C2 C3 Modus in sich hat? Was macht denn der? Kann man die einprommaeiren und wenn ja, wie?



acrossthewire
Beiträge: 947

Re: GH4 heute geliefert..

Beitrag von acrossthewire »

Viramedia hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:
daher habe ich mir Transcens UHS U3 geholt (3 Stück). Die 160 EUR sind gut investiert wenn man bedenkt, was sonst SSDs kosten
Ach ja? Die sind teurer? Da hat wohl jemand lange nicht mehr die Preise angeschaut.
4x 128GB Transcend UHS 3 = 360Euro
http://www.amazon.de/Transcend-UHS-I-12 ... nscend+UHS

Und was kosten 512GB SSD? Ziemlich genau die Hälfte.
175,- Euro

http://www.amazon.de/gp/product/B00KFAG ... c__1p_1_ti
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Viramedia
Beiträge: 185

Re: Panasonic GH4 heute geliefert..

Beitrag von Viramedia »

ich meinte sie sind nicht teurer als andere Class 10 Karten der gleichen Marke...

bitte Reite doch nicht auf solche Details rum... wer sich eine GH4 leistet, der weiß hoffentlich dass er noch ein bisschen Geld in Karten und leistungsfähigen PC investieren sollte... neben einer Menge an anderen dingen...

also im ernst, auf die 160 EUR für 3 x 64 GB Karten kommt es bei 1500 EUR Kamera doch echt nicht an, oder?

in der Tat, SSDs sind echt verdammt billig geworden...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - So 19:55
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von MK - So 19:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Passt auf euer Equipment auf...
von nicecam - So 19:12
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» Gesichter automatisiert verpixeln
von berlin123 - So 17:34
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 15:43
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Frank Glencairn - So 14:20
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49