Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Radon
Beiträge: 7

Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von Radon »

Ich will mir das Sennheiser EW 122-p G3 Funkmikrofon holen aber weis überhaupt nicht welches Band ich wählen soll.
Zur Auwahl steht
A-Band 516 - 558 MHz
B-Band 626 - 668 MHz
C-Band 734 - 776 MHz
D-Band 780 - 822 MHz
E-Band 823 - 865 MHz
G-Band 566 - 608 MHz
GB-Band 606-648 MHz

Manche scheinen ja anmeldepflichtig zu werden bzw. irgendwelche Störungen können auftreten weil andere Geräte eine ähnliche Frequent nutzen.
Welches Band würdet ihr empfehlen?
Zuletzt geändert von Radon am Fr 16 Aug, 2013 23:09, insgesamt 2-mal geändert.



Radon
Beiträge: 7

Re: Welches Frequenzband Band ist empfehlenswert?

Beitrag von Radon »

Irgendwie ist meistens nur die Rede von D-Band und E-Band, wobei es heißt E-Band wäre das einzige das frei zugelassen bleibt und zwar in den Frequenzen 863-865 Mhz.
Stimmt das?
Oder gibt es noch andere Frequenzen und Bänder die ich nach dieser Regelung die 2015 in Kraft tritt noch frei wählen darf?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von handiro »

Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von TomStg »

Und auch hier wirst Du fündig:
http://de-de.sennheiser.com/downloads/d ... ersion.pdf

Bitte alle genannten Links lesen, bevor bestimmte "Spezialisten" hier wieder für Volksverdummung bei diesem Thema sorgen!



Exzellenz
Beiträge: 10

Re: Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von Exzellenz »

Frequenzen von 823 - 832 Mhz und 863 - 865 Mhz können als einzige noch kostenlos und ohne Anmeldung genutzt werden.
Sennheiser bietet für rund 100 Euro um, dass sie ein älteres Funkmikrofon auf die kostenlosen Frequenzen umrüsten.[/url]



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Welches Frequenzband ist beim Funkmikrofon empfehlenswert?

Beitrag von dosaris »

Exzellenz hat geschrieben:Frequenzen von 823 - 832 Mhz und 863 - 865 Mhz können als einzige noch kostenlos und ohne Anmeldung genutzt werden
BlueTooth auf 2.4 GHz ist ebenfalls kostenfrei/anmeldefrei.

Mein Funkmicro-Set auf BT-Basis spielt bisher problemlos ohne Störungen
durch andere Funkzellen. Bis ca 50m getestet.

Das ist nicht nur TX -> RX sondern TRX <-> TRX.
Am "Sender" ist zu erkennen, ob der "RX" empfängt
("Link steht")

ca 9 msec delay.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39