PHOTO
Beiträge: 9

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von PHOTO »

Und wieder ein Cam mit "Matschbild".
Ich schau mir zuerst das Bild einer Cam an und dann die Daten.Die interessieren mich bei dieser hässlichen Cam überhaupt nicht.

Warum bringt ihr nichts über die JVC 4K?
Hier mal ein scharfes Bild:



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von rob »

Hallo PHOTO,

hier ist unsere Newsmeldung zur JVC 4K-Cam JVC GY-HMQ10.

Viele Grüße

Rob



abel
Beiträge: 176

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von abel »

Ich weiß nicht, warum hier alle von einem 16mm Sensor schreiben.
mit 15.6x8.8 liegt der Sensor zwischen 4/3 und Super 16. Also eigentlich nicht zu klein um damit filmisch zu arbeiten.
Allerdings gibt es halt so garkeine Optiken die das Format richtig ausnützen.
Bei APS-C Optiken verliert man recht viel Weitwinkel und falls man irgendwie eine Super 16 Optik dran montieren kann, vignettiert die vermutlich recht stark.

lg



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von Tiefflieger »

PHOTO hat geschrieben:Und wieder ein Cam mit "Matschbild".
Ich schau mir zuerst das Bild einer Cam an und dann die Daten.Die interessieren mich bei dieser hässlichen Cam überhaupt nicht.

Warum bringt ihr nichts über die JVC 4K?
Hier mal ein scharfes Bild:
Bis jetzt war mein Verständniss für Kinokameras, dass RAW z.B. 4K die Maximalauflösung sind. Bevorzugt wird ein Farbverlauf ohne Kantenbetonung (weiches) Bild.

Gruss Tiefflieger

(Auch meine Kamera löst z.B. 1080p50 maximal auf. D.h. skalierte Vergleichsfotos mit einer anderen Kamera entsprechen den Einzelbildframes aus dem Video.)
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 17 Apr, 2012 10:54, insgesamt 2-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von jwd96 »

Also der Sensor ist 15,6 x 8,8 mm groß, richtig?

S16 ist 12,52 x 7,41 mm. Ich habe davon nicht viel Ahnung, aber würde es wirklich schon bei dieser kleinen Abweichung zu Vignettierungen kommen? Das glaube ich irgendwie nicht. Sonst wäre ma ja mit einem PL-Adapter und den ganzen s16 Optiken auf ebay usw. ganz gut bedient...



radneuerfinder
Beiträge: 176

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von radneuerfinder »

Hans Huckebein hat geschrieben:Ist doch im Prinzip Banane wie die Kamera ausschaut...
Absolut nicht. Die Ergonomie wirkt sich - zum Teil sehr deutlich - aus, z. B. auf:

- Geschwindigkeit (bekomme ich die Aufnahme, oder nicht?)
- Fehler
- Bewegungs- und HaltungsSchäden
- ruhigere Handkamera
- das Auftreten der Kamera macht auch etwas mit den Menschen vor der Kamera

Eigentlich ist seit Jahrzehnten bekannt wie eine ergonomische Kamera aussehen kann:

http://www.creativeplanetnetwork.com/dv ... -car/16589
Zuletzt geändert von radneuerfinder am Di 17 Apr, 2012 13:17, insgesamt 2-mal geändert.



philbird
Beiträge: 516

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von philbird »

Wer kann mich denn aufklären?

Wenn ein Crop von 3-4 durch den Sensor gegeben sind, müsste z.B. mit einem Tokina 11-14 eine Brennweite von 33-44 besitzen, also kein echtes Weitwinkel.
Gibt es da andere Linsen?
Sonst kann ich mir kaum vorstellen, dass man damit dann ernsthaft Kinofilme drehen wird....

Hoffeich übersehe da etwas Wesentliches.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von Valentino »

Hat hier eigentlich mal einer darüber nach gedacht, das dies nur die Sensorgröße ist und nicht umbedingt auch die Bildgröße sein muss.
Ist doch bei Red und Arri auch nicht anders das sie je nach Bildformat einen Underscan haben.

Zum Thema Arri, die haben für die Alexa ihre komplette Roadmap für das Jahr 2012 auf der NAB vorgestellt:
http://www.arri.com/news.html?article=9 ... 4cf69a2e2d
2k ProRes inklusive Highspeed, 4:3 ProRes und besserer Debayer Algorithmus sind die Hauptziele.

Kann sich Red mal eine Scheibe davon abschneiden



iasi
Beiträge: 24961

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von iasi »

Tiefflieger hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Die Kamera ist sicher super, aber schon bei ISO 800 rauscht es in dem einen Video derb! Es ist mit Sicherheit eine sehr gute Kamera, um Spielfilme oder Serien zu drehen, aber nix womit man einfach mal drauflos filmt.
Und ja im 2. Film hat es farbige Bildpunkte (Dunkelrauschen).
Trotzdem bei normelen Lichtverhältnissen ist es RAW und somit alles möglich.
Es ist eine gute Kamera (z.B. SDI+Thunderbolt).
Zum spontanen Filmen kenne ich andere gute Kameras ;-))

Gruss Tiefflieger
RAW ist doch eigentlich geradezu ideal für Situationen, in denen man nicht lange Zeit für Einstellungen hat. Blende und Belichtungszeit wählen, je nachdem, ob man nun bei Tages- oder Kunstlicht dreht, kommt noch ein Korrekturfilter drauf, dann kann´s schon losgehen.



PHOTO
Beiträge: 9

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von PHOTO »

rob hat geschrieben:Hallo PHOTO,

hier ist unsere Newsmeldung zur JVC 4K-Cam JVC GY-HMQ10.

Viele Grüße

Rob

Hallo Rob, die Kamera habt ihr vorgestellt, aber ich will sehen, was sie drauf hat, sprich ein Videolink und den hab ich bei euch noch nicht gesehen.
Wie auch immer einen hab ich noch.


Sonst bin ich mit Euch sehr zufrieden.
Liebe Grüße PHOTO



iasi
Beiträge: 24961

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von iasi »

philbird hat geschrieben:Wer kann mich denn aufklären?

Wenn ein Crop von 3-4 durch den Sensor gegeben sind, müsste z.B. mit einem Tokina 11-14 eine Brennweite von 33-44 besitzen, also kein echtes Weitwinkel.
Gibt es da andere Linsen?
Sonst kann ich mir kaum vorstellen, dass man damit dann ernsthaft Kinofilme drehen wird....

Hoffeich übersehe da etwas Wesentliches.
Sensor Size 16.64 mm x 14.04 mm
Sensor Size - Active 15.6 mm x 8.8 mm

weniger als 4/3 der GH2, aber mehr als 16mm

Es ist eher ein Crop von 2-3. (Wer möchte, darf es gerne genau nachrechnen.)
Zudem gibt es auch noch das Sigma 8-16.

Kinofilme dreht man mit einer 3000$-Kamera eigentlich nur sehr selten.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von Tiefflieger »

iasi hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben: Und ja im 2. Film hat es farbige Bildpunkte (Dunkelrauschen).
Trotzdem bei normelen Lichtverhältnissen ist es RAW und somit alles möglich.
Es ist eine gute Kamera (z.B. SDI+Thunderbolt).
Zum spontanen Filmen kenne ich andere gute Kameras ;-))

Gruss Tiefflieger
RAW ist doch eigentlich geradezu ideal für Situationen, in denen man nicht lange Zeit für Einstellungen hat. Blende und Belichtungszeit wählen, je nachdem, ob man nun bei Tages- oder Kunstlicht dreht, kommt noch ein Korrekturfilter drauf, dann kann´s schon losgehen.
Bei dieser Kamera muss man "agieren" um gute Qualität zu erreichen.
Zubehör wie Sucher, Mikro und anderes ist so wie ich es verstanden habe, als Zubehör um die Kamera angebaut.
Die Ergonomie dürfte nicht gleich sein wie z.B. bei einer Canon C300.

Die Kamera soll 13 Stops Blendenumfang haben, trotzdem sind mir bei den Musteraufnahmen "Dunkelpixel" aufgefallen.
So ist die generelle "Unterbelichtung" mit einem Fragenzeichen versehen.

Spontanes Filmen mit "Reaktion" ist bezüglich "Dunkelpixel" und Ergonomie von mir ein Fragezeichen gesetzt.

Gruss Tiefflieger



iasi
Beiträge: 24961

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Hat hier eigentlich mal einer darüber nach gedacht, das dies nur die Sensorgröße ist und nicht umbedingt auch die Bildgröße sein muss.
Ist doch bei Red und Arri auch nicht anders das sie je nach Bildformat einen Underscan haben.

Zum Thema Arri, die haben für die Alexa ihre komplette Roadmap für das Jahr 2012 auf der NAB vorgestellt:
http://www.arri.com/news.html?article=9 ... 4cf69a2e2d
2k ProRes inklusive Highspeed, 4:3 ProRes und besserer Debayer Algorithmus sind die Hauptziele.

Kann sich Red mal eine Scheibe davon abschneiden
So etwas ist zwar nett
"The ALEXA Studio will automatically park the mirror shutter in VIEW mode when powered down, so the next time it is taken out of the case the cinematographer can immediately look through the optical viewfinder, even before power is available."
aber eben doch nicht gerade der inovative Hammer.
So etwas hört sich eher nach Feldweg als nach Road an.



iasi
Beiträge: 24961

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von iasi »

Tiefflieger hat geschrieben: Spontanes Filmen mit "Reaktion" ist bezüglich "Dunkelpixel" und Ergonomie von mir ein Fragezeichen gesetzt.

Gruss Tiefflieger
Richtig belichten sollte man natürlich auch bei RAW schon.

Fehlt der Blendenring am Objektiv wird es aber wohl mit der Bedienung wirklich fummlig. Aber das Problem hat man bei vielen Kameras.



ole123
Beiträge: 162

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von ole123 »

Das Design ist sehr sachlich und bietet sicherlich kaum weniger Ergonomie als DSLRs. Lediglich die reduzierte Anzahl an Stellteilen verspricht zu nerven... jedes mal ins Menu zu müssen stelle ich mir sehr nervig vor....

Ich hoffe bei dem Teil auf eine Steuerung per Laptop, das wäre ein echtes Argument für mich.
Wie sieht es bei so was wohl mit dem Hardware Support aus? Geht so was dann wohl immer gleich zurück in die Staaten... Grade bei neuen Entwicklungen, wo es ja zu Kinderkrankheiten kommen kann, habe ich da Bedenken!



Zworg
Beiträge: 132

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von Zworg »

Die Testvideos sahen mir aber eher wie in 1.5k gefilmt aus. Die Details, die eine Aufnahme zeigt, die 2.5k voll ausreizt, waren NICHT VORHANDEN !!! Weich ist ja schön und gut, aber so weit weg von der tatsächlich möglichen auflösung zu liegen ist schon traurig... -nicht vergessen, das hier soll angeblich 2.5k sein!!!



Frank Glencairn
Beiträge: 23725

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich muß immer ein bisschen schmunzeln wenn ich so was höre.

BM hat das Ding als Cinema Camera lanciert.
Cinema hießt (meistens) Stativ, Dolly, Kran oder ähnliches.
Es heißt auch Anbaumonitore, V-Mount Batterie, Mattebox, Griff, diverse Ausspielungen und Kabel, Video Vilage, FF, Ultraschall, Transmitter usw.

Außerdem heißt es AC1 und womöglich AC2 - zusätzlich zu der normalen Crew.

Die "Ergonomie" des Body ist also überhaupt kein Thema in so einem Umfeld.
Wenn man das Teil unbedingt mal auf die Schulter nehmen muß, weil es die Szene erfordert, dann kommen ein Shouldermount und Griff dazu.

Verabschiedet euch von der Vorstellung man könnte Szenisch filmen in dem man einen 300g Body mit einem Pancake Objektiv, mit weit ausgestreckten Armen rumschwenkt und dabei auf den Hinteren Bildschirm schaut.
Am besten mit FF Sensor und offener Blende.

Die einzigen - in sich - ergonomischen Kameras sind klassische Broadcast Schulter Kameras und vielleicht Handycams wenn man den Sucher benutzt.
Zworg hat geschrieben:Die Testvideos sahen mir aber eher wie in 1.5k gefilmt aus. Die Details, die eine Aufnahme zeigt, die 2.5k voll ausreizt, waren NICHT VORHANDEN !!! Weich ist ja schön und gut, aber so weit weg von der tatsächlich möglichen auflösung zu liegen ist schon traurig... -nicht vergessen, das hier soll angeblich 2.5k sein!!!
LOL, und das glaubst du allen Ernstes auf einem Vimeo Filmchen erkennen zu können?

Frank



handiro
Beiträge: 3259

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von handiro »

radneuerfinder hat geschrieben:
Eigentlich ist seit Jahrzehnten bekannt wie eine ergonomische Kamera aussehen kann:

http://www.creativeplanetnetwork.com/dv ... -car/16589
Kann ich nur zustimmen. Es ist zum Heulen was da produziert wird. Schon dieser überflüssige Sucher am hintersten Ende, oder am besten gar keiner sondern ein mini LCD. Wann endlich baut mal jemand eine vernünftige NEUE Kamera mit grossformatigem Chip, bei der Ergonomie im Vordergrund steht und der Sucher da ist wo er hingehört?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



ole123
Beiträge: 162

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von ole123 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich muß immer ein bisschen schmunzeln wenn ich so was höre.

BM hat das Ding als Cinema Camera lanciert.
Cinema hießt (meistens) Stativ, Dolly, Kran oder ähnliches.
Es heißt auch Anbaumonitore, V-Mount Batterie, Mattebox, Griff, diverse Ausspielungen und Kabel, Video Vilage, FF, Ultraschall, Transmitter usw.

Außerdem heißt es AC1 und womöglich AC2 - zusätzlich zu der normalen Crew.

Die "Ergonomie" des Body ist also überhaupt kein Thema in so einem Umfeld.
Wenn man das Teil unbedingt mal auf die Schulter nehmen muß, weil es die Szene erfordert, dann kommen ein Shouldermount und Griff dazu.

Verabschiedet euch von der Vorstellung man könnte Szenisch filmen in dem man einen 300g Body mit einem Pancake Objektiv, mit weit ausgestreckten Armen rumschwenkt und dabei auf den Hinteren Bildschirm schaut.
Am besten mit FF Sensor und offener Blende.

Die einzigen - in sich - ergonomischen Kameras sind klassische Broadcast Schulter Kameras und vielleicht Handycams wenn man den Sucher benutzt.
Zworg hat geschrieben:Die Testvideos sahen mir aber eher wie in 1.5k gefilmt aus. Die Details, die eine Aufnahme zeigt, die 2.5k voll ausreizt, waren NICHT VORHANDEN !!! Weich ist ja schön und gut, aber so weit weg von der tatsächlich möglichen auflösung zu liegen ist schon traurig... -nicht vergessen, das hier soll angeblich 2.5k sein!!!
LOL, und das glaubst du allen Ernstes auf einem Vimeo Filmchen erkennen zu können?

Frank
Zum Thema Ergonomie gehört nicht nur Handling vom Gehäuse, ein wesentlicher Punkt ist Usability! Und wenn ich mir dazu die 9 taktilen Stellteile ansehe, weiß ich schon jetzt, das es nerven wird.
Man wird für jede kleine Einstellung ins Menu müssen! Dazu eine schlechte Menuführung und vorbei ist der Spass! Ich bin gespannt erste Usability Tests zu sehen....



Zworg
Beiträge: 132

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von Zworg »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Zworg hat geschrieben:Die Testvideos sahen mir aber eher wie in 1.5k gefilmt aus. Die Details, die eine Aufnahme zeigt, die 2.5k voll ausreizt, waren NICHT VORHANDEN !!! Weich ist ja schön und gut, aber so weit weg von der tatsächlich möglichen auflösung zu liegen ist schon traurig... -nicht vergessen, das hier soll angeblich 2.5k sein!!!
LOL, und das glaubst du allen Ernstes auf einem Vimeo Filmchen erkennen zu können?
Für einen ersten Eindruck ja schon, denn hier geht es nicht um Auflösungsfeinheiten sondern um eine für mich schockierende "Weichheit" (ich will das Wort matschig ja nicht gebrauchen)

Vimeo kann mehr Auflösung zeigen als in diesen Filmchen !!!



radneuerfinder
Beiträge: 176

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von radneuerfinder »

Frank Glencairn hat geschrieben:Die einzigen - in sich - ergonomischen Kameras sind klassische Broadcast Schulter Kameras
Kameras, die ergonomisch auf die Schulter passen gibt (gab) es auch im szenischen Bereich: Arri LT + Shoulder Mag, 416, oben abgebildete Aaton, etc. Außerdem gehts bei Ergonomie nicht nur um Handkamera.

Auf jeden Fall möchte ich meine obigen Anmerkungen gerade auch auf das szenische Drehen bezogen wissen. Je schlechter die Drehtauglichkeit einer Ausrüstung, desto mehr Rigs, DITs und Assistenten braucht man um das Aufzufangen.



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von Thunderblade »

Diese Kamera ist mit 3000$ wohl eher an ambitionierte Amateure gerichtet
als an die RED/ARRI/CinemaAlta Zielgruppe.


Mir persönlich gefällt der Look der Beispielvideos überhaupt nicht.
Sieht irgendwie aus wie Super16 Film nur deutlich schlechter.

Und eine Kamera mit 16mm Sensor Kinokamera zu nennen ist auch fragwürdig.
Wohl eher Low Budget Alternative zu Super16 Fernsehspielfilm-Filmkameras.
Die Fernsehproduktionen sind aber alle auf die ALEXA umgestiegen und mit der kann die Blackmagic-Kamera noch nicht nichtmal im Anatz mithalten.


Irgendwie komisches Produkt diese Kamera. Wer ist die Zielgruppe (außer Amateure)???
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



deti
Beiträge: 3974

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von deti »

Thunderblade hat geschrieben:Diese Kamera ist mit 3000$ wohl eher an ambitionierte Amateure gerichtet
als an die RED/ARRI/CinemaAlta Zielgruppe.
Eine Kamera ohne nennenswerte Codecs, ohne ND-Filter, ohne professionelle Schnittstellen (abgesehen von SDI), die dafür zu Hauff sehr teure SSDs schluckt und für die handelsübliche Foto-/35mm-Optiken nur bedingt passen, kann sich nie und nimmer an Amateure richten. Im Endeffekt ist die Kamera dann kaum billiger als ein Konkurrenzmodell.

Ich bin ja sonst auch ein BMD-Fan, aber diesmal haben sie doch eher daneben gegriffen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von WideScreen »

handiro hat geschrieben:
radneuerfinder hat geschrieben:
Eigentlich ist seit Jahrzehnten bekannt wie eine ergonomische Kamera aussehen kann:

http://www.creativeplanetnetwork.com/dv ... -car/16589
Naja, hier (im Forum) geht es wohl nicht um die Benutzung solcher Kameras, viel mehr um das Fachsimpeln wie toll die Technik ist. Anwender die sowas zu Hause haben und AUCH BENUTZEN (im Sinne von Produktionen, und nicht für Testmaterial) sind selten. Darum wir es kaum (sehenswerte) Produktionen mit dieser Kamera geben. Wie bei den meisten dieser Kameras. Ist vielleicht ne nette Webcam.
"Klingt komisch, ist aber so!"



philbird
Beiträge: 516

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von philbird »

deti hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:Diese Kamera ist mit 3000$ wohl eher an ambitionierte Amateure gerichtet
als an die RED/ARRI/CinemaAlta Zielgruppe.
Eine Kamera ohne nennenswerte Codecs, ohne ND-Filter, ohne professionelle Schnittstellen (abgesehen von SDI), die dafür zu Hauff sehr teure SSDs schluckt und für die handelsübliche Foto-/35mm-Optiken nur bedingt passen, kann sich nie und nimmer an Amateure richten. Im Endeffekt ist die Kamera dann kaum billiger als ein Konkurrenzmodell.

Ich bin ja sonst auch ein BMD-Fan, aber diesmal haben sie doch eher daneben gegriffen.

Deti
Auch wenn du sonst immer nachvollziehbare Meinungen hast, verstehe ich diese leider nicht so richtig.

Codecs= darum gehts ja RAW zu filmen, deshalb ist die DNG Variante doch so genial und auch ProRes und DNxHD ist doch super. Fehlt dir wirklich h264?
ND Filter= Ja wäre schön stimmt
SDI und Thunderbolt sind dich super als Schnittstellen, was fehlt dir und wofür?
SSD= Was heisst zu Hauf teure SSDs benötigt. 128GB SSD kosten noch ca.120€, 2 davon reichen doch vollkommen aus, wenn ich eine davon so schnell überspielen kann, wie die andere wieder beschrieben wird.
Auch der Datendurchsatz ist doch immernoch besser und günstiger als grosse schnelle SDHCs oder SxS oder P2 oder habe ich da eine Marktentwicklung verschlafen?
Optiken= Wieso fehlen diese? Was fehlt ist ein PL-Mount, aber EF und ZF sind doch super, FALLS die Elektonik damit angesprochen werden kann.

Erklär mir deine Sichtr bitte:)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von tom »

Wir haben jetzt ein Editorial zur Blackmagic Cinema Kamera veröffentlicht: Blackmagic Cinema Kamera: warum sie den Markt umwälzen wird

Thomas
slashCAM



gast5

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von gast5 »

https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... -wird.html

So schaut's aus....

Schorry überschnitten....



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von Bernd E. »

rush hat geschrieben:habe mich noch nicht mit ZF beschäftigt.. dachte das wäre wieder ein eigenes Bajonett, aber scheint technisch Nikon AI zu sein - also passend für's normale Nikon-F Bajonett.
Nikon-Fans haben sich wohl doch zu früh gefreut, denn inzwischen hat Blackmagic die Angaben zum Objektivanschluss auf seiner Webseite von "EF und ZF" auf "EF und ZE" geändert. Und ZE sind Zeiss-Optiken, die ebenfalls für Canon gedacht sind.



iasi
Beiträge: 24961

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von iasi »

Ich kann die Kritik hier nicht nachvollziehen.
Die 1,7kg bieten RAW auf Standard-SSDs.
Der Sensor ist erheblich größer als der der einst angekündigten 2/3" Scarlet.

Die Qualität und den Look der RAW-Aufnahmen kann man zudem wohl kaum anhand von Vimeo-Videos beurteilen.

Generell ist das ein wirklich nettes und interessantes Teil, auch wenn die Stromversorgung wohl letztlich extern erfolgen muss (Akkuwechsel ist scheinbar nicht möglich) und man bei den Tonanschlüssen und der Bedienung einige Abstriche machen muss.
Früher ging es auch ohne Timecode - und ein Mann/eine Frau für den Ton mit eigenem Rekorder ist doch eh unabdingbar.


nebenbei: zwei von den Kleinen = 3D für 6000$



domain
Beiträge: 11062

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von domain »

Am Sonntag den 15.4. habe ich geschrieben:
"Der Fortschritt auf dem digitalen Sektor wird den Fähigkeiten von analogem Negativmaterial immer ähnlicher werden. Bei Kodak gibt es z.B. noch den Vision3 Negativfilm für Innen- und Außenaufnahmen mit seinem enormen Belichtungsspielraum: "With the KODAK VISION3 200T Color Negative Film 5213/7213, we’ve developed a film that performs superbly in both controlled interiors and in challenging high-contrast exteriors."
Schätze mal, dass die Zeiten der andockbaren oder gar externen Recorder mittelfristig auch zu Ende gehen wird, jedenfalls aber die Zeiten der hochkomprimierten Digitalaufnahmen..."


Wer hätte gedacht, dass die Mittelfristigkeit nur 2 Tage gedauert hat.



Frank Glencairn
Beiträge: 23725

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich an anderer Stelle, schon vor ein paar Wochen vorausgesagt habe, wird die BMCC natürlich nicht im Juni lieferbar sein (wollte natürlich keiner hören).

Voraussichtlicher Termin ist jetzt Ende August, Anfang September.
Ich tippe weiterhin auf Oktober.

I just got an email from one of the biggest Blackmagic dealers in Canada, of which I'm first one their list, saying that the shipping date has now been pushed to August or September
http://www.bmcuser.com/showthread.php?2 ... ates/page2

Frank



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von B.DeKid »

Jeder will sie und im Outback von Canada wird sie natuerlich auch erst zum Santnimmerleins Tag geliefert - ;-) Wenn wundert das ?



RUKfilms
Beiträge: 1055

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von RUKfilms »

Frank Glencairn hat geschrieben:Wie ich an anderer Stelle, schon vor ein paar Wochen vorausgesagt habe, wird die BMCC natürlich nicht im Juni lieferbar sein (wollte natürlich keiner hören).

Voraussichtlicher Termin ist jetzt Ende August, Anfang September.
Ich tippe weiterhin auf Oktober.


Frank
amen! :)
lieber reich und gesund als arm und krank



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Megaknaller: 2.5K RAW Cinema Kamera von Blackmagic Design für 2.995,-

Beitrag von le.sas »

Na immerhin haben jetzt alle noch mehr Zeit, irgendwelche Bewertungen für diese Kamera abzugeben ohne sie jemals in der Hand gehabt zu haben ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 19:41
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von Darth Schneider - Sa 19:34
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Sa 18:20
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 15:23
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 15:14
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von berlin123 - Sa 13:09
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von ruessel - Sa 12:25
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» >Der LED Licht Thread<
von FocusPIT - Sa 11:21
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49