Postproduktion allgemein Forum



Full HD Editing via Cloud Computing?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Speed Demon
Beiträge: 159

Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von Speed Demon »

Habe das Problem, dass ich meinen PC wohl nicht mehr entsprechend upgraden kann (Pentium D 2,8 GHz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD Pro 2400). Allein um den RAM aufrüsten zu können müsste ich ein neues Mainboard kaufen (bisher Abit LG-95C).

Jedenfalls kam mir die Idee: Kann man das nicht mittlerweile per Cloud Computing erledigen? Ich habe nur ca. 25 min. Quellmaterial und möchte einen 2 min. und einen 5 min. Clip daraus schneiden. Dafür will ich mir natürlich keinen neuen PC kaufen.
Gibt es Anbieter, die Full HD Schnitt via Cloud Computing anbieten? Danke...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von RickyMartini »

Bisher sind mir IMO keine Cloud Computing Lösungen für den Videoschnitt bekannt. Das größte Problem dabei dürfte aber eindeutig die sehr große Datenmenge sein, die erst einmal in die "Cloud" hochgeladen werden muss, bevor überhaupt irgendetwas gemacht werden kann!
Für die 25min Footage dürften wohl etwa 4-5GB anfallen. ^^

http://de.wikipedia.org/wiki/Cloud_Computing
http://www.microsoft.com/germany/net/Wi ... fault.aspx

Somit wäre es doch sehr ratsam, die Anschaffung eines neuen Rechners in Betracht zu ziehen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von Speed Demon »

Naja 4-5 GB sind doch in der heutigen Zeit nicht mehr viel :). Sitze ja nicht vor dem PC und sehe zu, wie jedes Bit übertragen wird.

Wundert mich, dass es in dem Bereich bisher nichts gibt?!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von tommyb »

@RickyMartini
Absolut richtig.

Und zudem müsste dann auch die eigene Anbidung so im Megabit-Bereich (20 vielleicht) sein, damit man damit arbeiten kann. Dazu müsste das eigene System wenigstens noch genug Power besitzen um das ankommende Zeugs wieder zu decodieren (wenn es etwa eine Art Livestream ist).

@Threadersteller
Also wirklich... ein neues System kostet viel weniger als solche Lösungen.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von RickyMartini »

HD-Videos, auf diversen online Videoportalen gehostet (quasi in der "Wolke"), benötigen nicht gerade wenig Rechenpower um eine flüssige Wiedergabe sicherzustellen. Allein daran wird es schon scheitern, da langsame Systeme, wie Netbooks und alte Rechner, nicht schnell genug dafür sind.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von B.DeKid »

Was en das für Material ... wandel es doch um oder behelf dir mit Proxy Schnitt!

MfG
B.DeKid



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von Speed Demon »

@B.DeKid: Das ist halt einfach ein privates Projekt, bei dem ich zu vorliegender Musik einen Videoclip schneiden will ;).

Wegen Proxy Schnitt: Cool danke, wusste gar nicht dass es sowas gibt! Habe mal etwas gegoogelt, welches Programm wäre empfehlenswert?

Cyberlink Power Director ab V.7 kann das ja, reicht diese oder V.8 vlt. aus gegenüber der neuesten V.9? Das Ärgerliche für mich ist, dass ich gerade über 50 Euro für ein Update auf Pinnacle Studio 14 bezahlt habe und das Ding am Liebsten gerade wieder in die Tonne treten würde.
Oder wäre Sony Vegas empfehlenswerter für Proxy Schnitt? Danke!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von tommyb »

Ja, Vegas kann man dafür nutzen.

Dann kann man z.B. vom Quellmaterial AVI-Files mit hoher Auflösung machen und auch solche mit niedriger Auflösung. Wenn man dann die Low-Res Files nutzt und schneidet kann man wenn man fertig ist einfach die Namen der Ordner vertauschen. Schwupps, werden die HiRes Files geladen.

Gut, nech?



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von Hans-Joachim »

Geeignet sind auch Corel Video Studio Pro X4 und Cyberlink Powerdirector (ab Vers. 8).

Da muss auch kein Ordner ausgetauscht werden, das macht die SW von allein: arbeiten mit niedriger Auflösung, Rendern mit voller Auflösung.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von Speed Demon »

Welches Programm würdet Ihr denn empfehlen? Wichtig ist mir eine schnelle Einarbeitung, da ich nicht beabsichtige allzuviel Zeit zu investieren.
tommyb hat geschrieben:Ja, Vegas kann man dafür nutzen.

Dann kann man z.B. vom Quellmaterial AVI-Files mit hoher Auflösung machen und auch solche mit niedriger Auflösung. Wenn man dann die Low-Res Files nutzt und schneidet kann man wenn man fertig ist einfach die Namen der Ordner vertauschen. Schwupps, werden die HiRes Files geladen.

Gut, nech?
Stimmt, tolle Idee. Würde das denn auch mit Pinnacle Studio 14 Ultimate HD klappen?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von tommyb »

Wenns keine eigene Dateistruktur anlegt (also Dateien "importiert" und sie in einem eigenen Format auf der Platte irgendwo tief vergraben ablegt) - möglicherweise ja.



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von Speed Demon »

ok.

Eine Frage noch: Leider werden meine HD-Videos entweder nicht angenommen oder laufen selbst mit PowerDirector8 und dem eingestellten Proxyschnitt weiterhin "gewohnt" langsam. In welches Format (Codec) kann ich es am Besten umwandeln und mit welchem Programm? SUPER vielleicht? Beide Videos liegen in MPEG-2 1080p vor (m2ts).

Habe mich über Google versucht schlau zu machen aber nix gescheites gefunden :-(. Hat jemand nen Tipp?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von rainermann »

oder halt doch irgendwann auf Mac umsteigen, da gibt's solche Probleme wie "zu wenig GHZ" oder Ram eher weniger im Vergleich: ich schneide heute noch Full HD auf meinem kleinen weissen MacBook 2.0 GHZ mit 2GB Ram von April 2007. Und wenn er wg vieler Effekte mal theoretisch nicht hinterherkommt, stellt Final Cut die Darstellung einfach auf etwas gröber, so daß es eigentlich immer gut flutscht. So gesehen ist der Aufpreis für ein Mac System nach einigen Jahren durchaus wieder "eingespielt".



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von Speed Demon »

Gut aber das hilft mir jetzt nicht weiter. Wie gesagt, Ziel ist nur zwei 5 min.-Clips und dafür will ich jetzt nichts Neues kaufen.

Wie gesagt, kann mir jemand sagen, in welches Format ich die 1080p-Dateien am Besten für problemlosen Schnitt umwandle und mit welchem Programm?



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von Hans-Joachim »

falscher Weg, nicht vorher umwandeln! Bei dem Konvertieren in mehreren Schritten gibt es nur Qualitätsverlust.

Wenn Du eine full hd Datei nach Powerdirector importierst, dauert es zu Beginn einen Moment, bis die Proxydateien (heißen bei Cyberlink Schattendateien) angelegt sind. Gönn dem Programm die Zeit, deren Dauer von der Größe der Dateien abhängt.
Du kannst auch schon vor der Erstellung der Schattendateien zu Arbeiten beginnen, nur dann gibt es eben noch keinen Geschwindigkeitsvorteil. Die Fertigstellung erkennst Du am grünen Filmsymbol am Video-Icon im Medienraum (Archiv).

Welche 1080p-Dateien bzw. welche Bildanzahl verwendest Du eigentlich?
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Full HD Editing via Cloud Computing?

Beitrag von Speed Demon »

hab ich ja gemacht... in Power Director Schattendatei abgewartet, aber es läuft trotzdem lahm ohne Ende (nicht brauchbar!).

Bildanzahl müsste 24p sein (wird mir in GSpot leider nichts angezeigt).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von berlin123 - Di 18:35
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Darth Schneider - Di 18:33
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von 7River - Di 18:08
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von macaw - Di 16:29
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Di 13:21
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Funless - Di 11:11
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36