Panasonic Forum



S5 II Auto Iso und Belichtungsversatz



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
annaru
Beiträge: 15

S5 II Auto Iso und Belichtungsversatz

Beitrag von annaru »

Hallo,

ich nutze die Auto Iso Funktion. Nur empfinde ich, dass die Kamera dann trotz "optimalem" Histogramm immer leicht überbelichtet. Nun habe ich mit der Funktion Belichtungsversatz ein wenig herumgespielt und bin bei -3/6 als gute Einstellung hängen geblieben. Ich wollte mal nach Erfahrungswerten Auto Iso und Belichtungsversatz fragen - wird Auto Iso überhaupt genutzt und wenn ja verändert ihr dann noch die Einstellung Belichtungsversatz?



cantsin
Beiträge: 14651

Re: S5 II Auto Iso und Belichtungsversatz

Beitrag von cantsin »

annaru hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 12:50 Ich wollte mal nach Erfahrungswerten Auto Iso und Belichtungsversatz fragen - wird Auto Iso überhaupt genutzt und wenn ja verändert ihr dann noch die Einstellung Belichtungsversatz?
Nur für Fotografie. Eine halbe Blende drunter scheint mir realistisch für Matrix-Belichtungsmessung und Raw-Fotografie (übrigens bei fast allen Kameras aller Marken). Bei Highlight-orientierter Belichtungsmessung würde ich keinen Versatz verwenden.

Und Video sowieso immer manuell belichten, mit festen ISOs.



annaru
Beiträge: 15

Re: S5 II Auto Iso und Belichtungsversatz

Beitrag von annaru »

cantsin hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 13:22 Und Video sowieso immer manuell belichten, mit festen ISOs.
Ja, da gebe ich dir grundsätzlich recht. Die Auto Iso Funktion im Videobereich finde ich bei Panasonic jedoch recht passabel umgesetzt für einige Anwendungsfälle, ohne 'krasse' Sprünge - sofern man sich nicht abwechselnd in den Grenzbereichen bewegt.
Die Tendenz zur leichten Überbelichtung (bei unveränderter Voreinstellung) erkenne ich auch im Videobereich. Klar, fällt das nur in der Automatik auf.



cantsin
Beiträge: 14651

Re: S5 II Auto Iso und Belichtungsversatz

Beitrag von cantsin »

annaru hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 15:12 Die Tendenz zur leichten Überbelichtung (bei unveränderter Voreinstellung) erkenne ich auch im Videobereich. Klar, fällt das nur in der Automatik auf.
Bei Matrix-Belichtungsmessung belichtet die Kamera i.d.R. auf "korrekte" Hauttöne bzw. Mitten, wobei das oft zu Überbelichtung führt, wenn das Motiv im Schatten steht oder die Spitzlichter (z.B. Himmel) ausbrennen.

Das ist grundsätzlich ein Problem von Matrixmessung im Zusammenspiel mit kontrastreichen sRGB/Rec709-Standardbildprofilen mit relativ geringer Dynamikabbildung, bei allen mir bekannten Kameras. (Nur Smartphones machen das besser dank ihrer besseren, KI-trainierten Algorithmen.)

Probier alternativ mal Highlight-betonte Belichtungsmessung. Panasonic hat die (wie auch Sony, aber nicht Canon und Olympus/OM) an Bord, und die macht Dir automatisch eine für Raw in den meisten Fällen optimale ETTR-Belichtung. Und wenn Dir in diesem Modus die Schatten zu sehr absaufen, kannst Du immer noch die Belichtung mit dem Plus-Regler kompensieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 14:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jott - Mi 14:31
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 14:27
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01